Kreuzhoazn

Beiträge zum Thema Kreuzhoazn

Osterkreuz, Osterfeuer, Steiermark
17 11 16

Osterkreuz-Hoazn
Das Osterkreuz entzünden und Osterfeuer in der Steiermark!

Jedes Jahr zu Ostern ist es der Brauch, sichtbare Osterfeuer anzuzünden. Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Christentum. Diese sichtbaren Feuer, sind für Christen der Ausdruck von Freude und dem Licht Jesu. Deshalb werden diese Osterfeuer, auch Freudenfeuer genannt. Doch diese Brauchtumsfeuer sind auch ein Symbol für die Sonne, die nach dem kalten und langen Winter, mit großer Freude begrüßt wird. Heute werden überwiegend Osterkreuze mit LED-Beleuchtung in den Gemeinden aufgestellt, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Von vielen Anhöhen leuchten nach Einbruch der Dunkelheit religiöse Symbole. Über 50 sind es allein in der Region in und um Eibiswald...
2 7

Österliche Freudenfeuer aus der Vogelperspektive

„Kreuzhoaz’n-Gucker“ gehen heuer in Eibiswald in die Luft... In der Südweststeiermark künden nicht nur klingende, sondern auch leuchtende Signale davon, dass Jesus Christus den Tod am Kreuz besiegt hat. Neben den vom „Romurlaub“ heimgekehrten Glocken, tragen nämlich auch Osterfeuer und „Kreuzhoaz’n“ die Botschaft vom auferstandenen Heiland weit ins Land hinaus. Es sind beherzte Brauchtumsfreunde, die sich Jahr für Jahr darum bemühen, mit diesen Zeichen, die man heuer erstmals auch aus der Luft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.