Krieau

Beiträge zum Thema Krieau

Der Wiener Trabrennverein liefert seit 150 Jahren Rennen in der Krieau. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
2

Leopoldstadt
Trabrennverein mit spannendem Programm vor der Sommerpause

Am Sonntag, dem 9. Juni, bietet der Wiener Trabrennverein der Krieau noch einmal ein spannendes Tagesprogramm, bevor es in die Sommerpause geht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am vorletzten Renntag vor der Sommerpause bietet der Wiener Trabrennverein in der Nordportalstraße 247 am Sonntag, dem 9. Juni, wieder ein spannendes Programm. Anschließend beginnt die Hauptsaison für die nationalen Jahrgangs- und Zuchtrennen. Der Verein bietet eine spannende Tageskarte an, mit der verschiedene Veranstaltungen erlebt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lukas Ipirotis
Am 10. April 1874 wurde der "Wiener Trabrenn-Verein" gegründet. Bis heute besteht der Rennsport in der Krieau. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
16

Jubiläum in Wien
150 Jahre Wiener Trabrennverein in der Krieau

Hü Hott! Der Wiener Trabrennverein feiert dieser Tage sein 150-jähriges Bestehen. Seit der Weltausstellung im Prater wird in der benachbarten Krieau um die Wette gefahren. Heute gibt es rund 250 Rennen pro Jahr. MeinBezirk.at wirft einen Blick zurück. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bis heute wird in der Krieau getrabt. Denn seit dem 10. April 1874 besteht der Wiener Trabrennverein. Dabei gibt es die Pferderennen beim Prater schon weit länger. Bereits 1860 gab es bereits von wechselnden Komitees und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Seit 1878 ist die Krieau ein Mekka für Trabrennsport. Während der Weihnachtsferien warten Führungen auf Kinder. | Foto:  Krieau
4

Weihnachtsferien
Die Trabrennbahn Krieau öffnet ihre Türen für Kinder

Die Stallungen der Trabrennbahn können Kinder während der Weihnachtsferien erkunden. Geboten werden drei Führungen für 6- bis 13-Jährige. WIEN/LEOPOLDSTADT. Während der schulfreien Zeit wartet auf den Nachwuchs eine besondere Führung in der Krieau. Die Stallungen der Trabrennbahn öffnen ihre Türen. Geboten wird ein Blick hinter die Kulissen des Rennsports inklusive Hintergrundwissen. Die 75-minütige Führung wird am 24. und 30. Dezember sowie am 6. Jänner angeboten. Blick hinter die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Viertel Zwei": Katharina Laggner ist Teil der "Energiegemeinschaft", welches Energie mittels Photovoltaik-Anlagen selbst erzeugt. | Foto: Wien Energie/ Christian Hofer
2

Strom mit Photovoltaik-Anlagen im 2. Bezirk
"Viertel Zwei" als Vorreiter bei erneuerbarer Energie

Das "Viertel Zwei" setzt mit Energiegemeinschaften auf erneuerbare Energien und CO₂-Reduktion. LEOPOLDSTADT. Klimaschutz, Energie und CO₂-Reduktionen sind Themen, die in den letzten Jahren im Alltag aber auch in der Politik immer öfter behandelt werden. Vor Kurzem präsentierte die Europäischen Union das neue „Clean Energy Package“. Dieses beinhaltet verschiedene Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zur Durchsetzung und Förderung erneuerbarer Energien. Auf europäischer Ebene beschlossen, müssen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
3 2

Die Rückseite

Die Gebäude an der Rückseite der Trabrennbahn Krieau heute.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 5 2

Trabrennbahn

Natürlich ist hier auch für das leibliche Wohl gesorgt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 2

Krieau

Alt und teilweise ausgedient

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 2

Trabrennbahn

Richterturm mit Details in der Krieau

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4

Krieau

Stilvoll sind die alten Gebäude und Stallungen 

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4

Bewässerung

Und ohne Bewässerung funktioniert der Renn und Trainingsbetrieb gar nicht

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 3

Krieau

Trainingsbetrieb auf der Trabrennbahn

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Trabrennbahn

Die Trabrennbahn mit dem markanten Richterturm

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Krieau

Auf dem Gelände der Trabrennbahn im Wiener Prater

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Kunst

Kunst in der Krieau, kann auch als Spielplatz verwendet werden

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Inez mit Amy und Claudia mit Justy tanzen zum EAV Song "Banküberfall"
2 23

Trickdog Amy performt mit Justy am "Sattelfest" in der Krieau

Sonntag den 21.Juni. 2015 ging das erste "Sattelfest", ein besonderes Event für Hunde,- und Pferdefreunde über die Bühne. Der Wettergott zeigte sich gnädig und so gab es auf der Trabrennbahn in der Krieau perfektes Wetter für alle Zwei,- und Vierbeiner. Neben einem lustigen Steckenpferd-Derby gab es zahlreiche interessante Vorträge zur Tiergesundheit etc. Vorführungen der Rettungshundestaffel und DogDance rundeten das Programm ab. Ein besonderes Highlight waren sicher "Best European...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Inez Dengscherz
Dieses alte Haus präsentiert sich stolz vor den neueren modernen Gebäuden.
25

Das Krieauer Beisl

Wo: Trabrennplatz, Nordportalstr. 247, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Poldi Lembcke
24

Trabrennplatz Kriau

Wo: Krieau, Nordportalstraße 247, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Poldi Lembcke
Der Liebling der Massen kommt nach Wien: VolksRock´n´Roller Andreas Gabalier gastiert am 15. 8. in der Krieau. | Foto: Zeidler
4

Die Topstars rocken in der Krieau

Metallica, Avicii, Andrea Berg, Andreas Gabalier - die Krieau ist die neuen Top-Konzert-Location für Wien. 2012 begeisterte David Guetta über 40.000 Fans, 2013 rockten Bon Jovi, Green Day und natürlich Robbie Williams. Die Krieau ist die neue Top Location für Groß-Konzerte in Wien! Der Grazer Top-Veranstalter Klaus Leutgeb hat nach dem Schwarzlsee nun auch für Wien ein international erfolgreiches Open Air Venue geschaffen. Mit exquisiten VIP-Logen, Platz für bis zu 65.000 Fans und guter...

  • Wien
  • Margareten
  • thomas zeidler
Hoch Zwei im Viertel Zwei
2 11

OMV Bürohaus "Hoch Zwei" in Wien

HOCH ZWEI ist der Name eines Bürohochhauses im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Das 80 Meter hohe Gebäude wurde 2008 fertiggestellt. Seit 2009 verwendet der Öl- und Gaskonzern OMV das Hochhaus als Konzernzentrale und ist Hauptmieter. Bereits im Jahr 2004 wurde unter neun Architektenteams ein Realisierungswettbewerb ausgetragen. Dieser ging an henke und schreieck Architekten, welche das Gebäude entwickelten. Die Geschossfläche beträgt etwa 27.000 m². Das sich zwischen dem Prater und Messegelände...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
David Guetta
7

David Guetta First Vienna Open Air

Die Sensation ist perfekt! Superstar DAVID GUETTA & die Top 5 DJ´s of the World feiern am Samstag, 11. August in der Wiener Krieau das OPEN AIR 2012! Wien wird BEBEN, denn am Samstag, 11. August 2012 wird es heiß! Der französische DJ Gott mit mehr als 20 MIO verkauften CD´s ist der Garant für eine Mega-Show in Wien - Das Konzertspektakel schlechthin! David Guetta ist längst einer der gefragtesten Künstler der Welt und spricht eine enorm breite Zielgruppe an. Sein aktuelles Album "Nothing But...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.