Krieg in der Ukraine

Beiträge zum Thema Krieg in der Ukraine

Die derzeitige EU-Politik trägt zur weiteren Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine bei. | Foto: MZ-Archiv
1 3

Krieg in der Ukraine
Manipulative Berichterstattung

Mutmaßungen, Propaganda, Einseitigkeit und mangelnde Objektivität kennzeichnen die Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine in den meisten Medien. In vielen Beiträgen werden Bericht und Kommentar vermischt, wodurch die Leser, Hörer und Seher mehr manipuliert als informiert werden. Mutmaßungen treten anstelle von Fakten und Wahrheiten, zu denen Journalisten immer öfter keinen Zugang haben oder finden. Dadurch geraten Nachrichten aus dem Kriegsgebiet oft zur reinen Propaganda oder sind das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
In der Ukraine werden geopolitische Machtspiele auf Kosten der ukrainische Bevölkerung ausgetragen. Die EU verhält sich dabei meiner Meinung nach alles andere als geschickt. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Krieg in der Ukraine
Die EU treibt ein gefährliches Spiel

Der Ukraine weiterhin Waffen für eine Verlängerung dieses entsetzlichen Krieges zu liefern, halte ich für keine gute Idee. Ich kritisiere Putins militärischen Einmarsch in die Ukraine ebenso wie Selenskyjs kriegerische Reaktion, seine sture und unberechenbar gewordene Haltung sowie seine unverschämten Forderungen und Vorwürfe in Richtung EU, die uns alle in Gefahr bringen. Wenn die EU aus dieser emotionalen Notlage heraus unvernünftig und unter Missachtung der negativen Folgen für ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der Krieg in der Ukraine destabilisiert ganz Europa, mit schlimmen Folgen für die wirtschaftliche Zukunft der EU. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Krieg in der Ukraine
Der Kampf zwischen den zwei Wölfen

Jeder kennt das Gefühl aus seinem eigenen Leben. Entscheidungen können sowohl vom Kopf als auch aus dem Bauch heraus getroffen werden. Ob diese Entscheidung dann richtig oder falsch war, stellt sich meistens erst im Nachhinein heraus. Im kriegerischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine spielt längst auch der Kampf zwischen verständlichen Emotionen und sachlichem Verstand eine Rolle. Ob es vernünftig ist, nach Frieden zu streben und gleichzeitig ins Kriegsgeheul einzustimmen, wage ich zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Ukraine ist zum geopolitischen Brennpunkt geworden. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Zeitenwende in Europa
Europa muss sich emanzipieren

Europa steckt im Dilemma. Der Klimawandel und die Corona-Pandemie waren in den letzten Jahren die beherrschenden Themen. Die negativen Auswirkungen sind weltumspannend und betreffen natürlich auch unsere Region massiv. Mit dem Ukraine-Krieg ist ein weiteres Unheil dazugekommen. Dass Krisenmanagement nicht gerade zu den Stärken der europäischen Politiker zählt, haben schon die erstgenannten Probleme verdeutlicht. Leider beschleicht mich immer noch das Gefühl, dass die Entscheider nach wie vor...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Droht ein Dritter Weltkrieg? Russlands Außenminister hat einen solchen angedroht. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Krieg in der Ukraine
Spirale der Gewalt durchbrechen

Nicht das ist die Frage, wie dieser Krieg zu gewinnen ist, sondern wie man ihn so rasch wie möglich beenden kann. Es müssen deshalb weiterhin auch diplomatische Wege zu Russland für ein künftiges, friedliches Mit- und Nebeneinander in Europa offengehalten werden. Eine totale Isolierung Russlands wäre ebenso dumm wie gefährlich. Der Blick muss auf die Zukunft Europas gerichtet werden. Mit der Zerstörung der europäischen Wirtschaft verspielen die politischen Verantwortlichen auch die Existenz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.