spenden

Beiträge zum Thema spenden

Das Tierheim Murtal bittet um Spenden für Amok. | Foto: Tierheim Murtal
3

Ein tapferer Kämpfer
Hund Amok braucht dringend Unterstützung

Der Rottweiler Amok kämpft sich nach einer schweren Wirbelsäulen-OP mutig zurück ins Leben. Doch seine Genesung ist teuer – jede Hilfe zählt. Das Tierheim Murtal bittet um Spenden. KOBENZ. Im Tierheim Murtal spielt sich jeden Tag eine Vielzahl bewegender Geschichten ab – manche voller Hoffnung, andere von tiefer Traurigkeit geprägt. Eine dieser besonderen Geschichten ist die von Amok, einem eindrucksvollen Rottweiler. Doch er benötigt unbedingt Hilfe. Der Grund: Amok musste sich einer schweren...

Die Kinderfreunde Judenburg benötigen Spenden und mehr ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.  | Foto: MeinBezirk
1 4

Spendenaufruf
Kinderfreunde Judenburg kämpfen um ihre Zukunft

Die Kinderfreunde Judenburg setzen sich seit Jahren mit viel Engagement für Kinder und Familien ein. Doch finanzielle Engpässe bedrohen nun ihre Arbeit. Ohne zusätzliche Spenden und neue Mitglieder könnten viele Angebote bald wegfallen. Auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden dringend gesucht. JUDENBURG. Spannende Projekte, leuchtende Augen, lachende Kinder – die Kinderfreunde setzen sich mit Herz und Engagement für das Wohl von Kindern und Familien ein. Doch in Judenburg wird dieses...

Vereine benötigen dringend Spenden. | Foto: Pixabay
3

Volkshilfe und „Aus Liebe zum Tier Murtal“
Helfer suchen dringend Hilfe

Helfer benötigen Hilfe: Die Volkshilfe hat für Betroffene immer weniger Geld zur Verfügung und sucht nach mehr finanziellen Mitteln. Zudem führt die Katzenpopulation zu Problemen, der Verein „Aus Liebe zum Tier Murtal“ will helfen, braucht aber ebenfalls Geld. MURTAL. „Aus Liebe zum Tier Murtal“ heißt der Verein, der sich vor allem um die Kastration bzw. Sterilisation von Katzen kümmert. „Wir brauchen dringend Geld für unsere Hilfe zur Eindämmung der gewaltigen Katzenpopulation“, so Eva...

Sieben Feuerwehren waren beim Großbrand im Einsatz. | Foto: FF St. Georgen
3

St. Georgen am Kreischberg
Auch die Bienen helfen nach dem Großbrand

Imker Boris Pruntsch lädt am 1. Februar zur Benefizvorführung von "Tagebuch einer Biene" ins JUFA Murau - der Erlös kommt von Brand betroffenen Familie zugute. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Von einer "Welle der Hilfsbereitschaft" spricht Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer nach dem verheerenden Großbrand in der Silvesternacht, der einer achtköpfigen Familie vorübergehend die Heimat genommen hat. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren sind ein Wohnhaus und ein Carport beim Bergbauernhof Opfer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So sieht es am Tag nach dem Brand aus. | Foto: FF St. Georgen
1 5

Nach Großbrand
Spendenaufruf für Familie in Not am Kreischberg

Eine Familie mit vier Kindern hat nach einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg ihr Zuhause verloren - Fußballverein und Angehörige starten Spendenaufruf. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Die gesamte Gemeinde ist nach dem Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes in St. Georgen am Kreischberg am Silvestertag erschüttert. Sieben Feuerwehren kämpften gegen die Flammen, das Wohnhaus und ein Carport samt drei Autos konnten dennoch nicht gerettet werden. Mittlerweile ist auch die Ursache bekannt: Laut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Spendenübergabe: Ein Teil der gesammelten Spenden der Christmas Challenge wurden am Adventmarkt in Judenburg übergeben. | Foto: MeinBezirk/Gerold
3

Christmas Challenge
Spende wurde kurz vor Weihnachten übergeben

Sport für den guten Zweck: Die Christmas Challenge der Sportagentur EvenDZ sammelte 9.000 Euro für zwei Familien. Zwei bewegende Schicksale wurden unterstützt und so konnten sich Lena sowie Valentin und Birgit freuen. MURTAL/MURAU. Die Benefiz-Christmas Challenge der Sportagentur EvenDZ hat auch in diesem Jahr zahlreiche Sportbegeisterte mobilisiert, um gemeinsam für einen guten Zweck aktiv zu sein. Zwischen dem 29. November und dem 14. Dezember konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch ihre...

Die Kinder von Pusterwald konnten sich über eine Spende freuen.  | Foto: Pusterwald
4

Neues aus der Region
Neuer Sportclub, Sportregion des Jahres und Co.

Kurznachrichten im Überblick: Das Murtal punktet mit einer Nominierung als Sportregion des Jahres für den Victory 2024. Das Voting läuft bereits. Außerdem überzeugte die Meteka GmbH aus Judenburg mit einem Exportpreis, und eine großzügige Spendenaktion in Pusterwald brachte 5.700 Euro für Kindergarten- und Schulkinder ein. In Knittelfeld trainiert ab sofort der einzige Hobby-Basketballclub in der Obersteiermark. MURTAL. In der Erlebnisregion Murtal bestimmt die Mischung das Programm: Es gibt...

Sport für den guten Zweck: die Christmas Challenge startet wieder. | Foto: Pixabay
2

Christmas Challenge
24 Stunden Sport in 16 Tagen für einen guten Zweck

Sportlerinnen und Sportler aufgepasst! Die regionale Benefiz-Christmas Challenge der Sportagentur EvenDZ geht in die nächste Runde. Der Reinerlös wird für einen gemeinnützigen Zweck verwendet. MURTAL/MURAU. Wer mit Sporteinheiten nicht nur fit und gesund bleiben, sondern auch Gutes tun möchte, ist eingeladen bei der Christmas Challenge mitzumachen. Gestartet wird am Freitag, 29. November, um 18 Uhr. Das Event endet am Samstag, 14. Dezember, ebenfalls um 18 Uhr. Alle "gesportelten" Stunden in...

Vom Trainingsplatz der Rettungshunde ist nicht viel übrig. | Foto: ÖRHB
7

Nach Unwetter
Trainingsgelände der Hundestaffel ist ein Trümmerfeld

Jetzt brauchen die Helferinnen und Helfer selbst Hilfe: Die Staffel Murau der Rettungshundebrigade hat nach dem Unwetter in Neumarkt nur noch ein Trümmerfeld als Trainingsgelände zur Verfügung. Erste Hilfsangebote sind bereits eingetrudelt. NEUMARKT. Das Trainingsgelände der Rettungshundebrigade Murau ist grundsätzlich wunderschön gelegen - im Naturpark Grebenzen, am Fuße des Zirbitzkogels, zwischen Neumarkt und Perchau. Genau das wurde der Staffel Murau aber beim verheerenden Unwetter am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

Steirischen Schulskimeisterschaft: Das sind die erfolgreichen Mädchen der Mittelschule Obdach. Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: Mandl
5

Neues aus der Region
Nachrichten aus den Schulen, Spenden und Co.

Nachrichten aus der Region: Eine Spende für kleine Patientinnen und Patienten gab es für das Rote Kreuz, Pfarrer Rudolf Rappel wurde 50. Jahre alt, die Schülerinnen in Obdach konnten beim Skifahren aufzeigen, die ersten Schülerinnen und Schüler schlossen mit der Ausbildungen für Pflegeassistenz in der Fachschule Feistritz ab und in der Mittelschule Spielberg wird Wirtschaftsbildung in den Lehrplan integriert.  JUDENBURG. Pfarrer Rudolf Rappel feierte seinen 50. Geburtstag. "Ich kann gar nicht...

310.000 Handys wurden mit der Ö3-Wundertüte gesammelt. Einen wichtigen Beitrag leistete die Schulen. Steiermarkweit hat die MS Pöls am meisten gesammelt. | Foto: Ö3
2

Ö3-Wundertüte
Steiermarkweit sammelte MS Pöls die meisten Handys

Seit November hat wieder das ganze Land alte Handys gesammelt, heute wurde im Ö3-Wecker Bilanz gezogen: 310.000 nicht mehr benutzte Handys wurden in die Ö3-Wundertüten gegeben. Österreichs Schulen sammeln gemeinsam 15.124 Handys. Hier hat die Mittelschule Pöls am meisten in der Steiermark gesammelt.  STEIERMARK/MURTAL. Wenn ein altes Handy in der Schublade vergammelt, hilft es niemandem. Wenn es in die Ö3-Wundertüte kommt, dann hilft das Familien in Notlagen und auch der Umwelt. Insgesamt...

Das Tierheim Murtal-Team und die Tiere bittet um Spenden: Die Heizung ist kaputt und muss erneuert werden. | Foto: KK
3

Hilferuf aus dem Tierheim Murtal
"Wir brauchen dringend Spenden"

Das neue Jahr startet im Tierheim Murtal mit einigen Problemen. Die Heizung ist kaputt und muss ersetzt werden und auch der Geschirrspüler sowie die Waschmaschine gehören repariert. Das Tierheim bittet nun um Spenden. KOBENZ. Der Landestierschutzverein Steiermark kümmert sich um zahlreiche Tiere in der Region. Er hat zwei Standorte in der Steiermark. Einer davon ist im Murtal: Kobenz. Dort befinden sich derzeit rund 60 Tiere, um die sich das Tierheim-Team sorgt. Aufgenommen wird jedes Haustier,...

Die Veranstalterinnen auf der Bühne.
14

Nach Charity-Ball
"Wir sind unendlich dankbar für die Unterstützung"

Beim Benefizball "Be a light" in Judenburg haben die Veranstalterinnen Stefanie Rößl und Eva Puster Spenden für gesundheitlich eingeschränkte Kinder gesammelt und sind vom Ergebnis selbst überrascht. JUDENBURG. Der Benefizball "Be a light" sprengte alle Erwartungen der Veranstalterinnen. Die zwei Organisatorinnen Stefanie Rößl und Eva Puster können die Spendensumme noch gar nicht fassen. Sie haben den Ball gemeinsam mit ihren Helfern in Eigenregie aufgezogen. "Obwohl so viele an diesem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ob Sport, Kultur oder Bildung: Künftig wird es möglich sein, Vereine finanziell leichter zu unterstützen.  | Foto: leah hetteberg/Unsplash
Aktion 3

Begünstigung kommt
Neue Spendenabsetzbarkeit bringt Vorteile für Vereine

Es gibt Nachrichten aus dem Parlament: Ab dem kommenden Jahr wird die Möglichkeit der steuerlichen Spendenbegünstigung maßgeblich erweitert. Das bringt auch Vorteile für Sport-, Kultur- und Bildungseinrichtungen in der Steiermark. STEIERMARK. Hierzulande wird gerne gespendet – knapp eine Milliarde Euro spenden die Österreicherinnen und Österreicher jährlich an verschiedene soziale und wohltätige Einrichtungen. Ein Teil der Spenden war bisher schon steuerlich absetzbar, man spricht von 13 bis 14...

Spontanhilfe und Sozialbegleitungsgespräche werden ab 20. Februar an ausgewählten Rot-Kreuz-Ortsstellen in der Steiermark angeboten. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
3

Neuer Service
Spontanhilfe und Sozialbegleitung beim Roten Kreuz

Ab 20. Februar hat das Rote Kreuz zwei neue Service-Angebote in der ganzen Steiermark. Die individuelle Spontanhilfe unterstützt Menschen einmalig in finanziellen Notlagen, während in der Sozialbegleitung über einen längeren Zeitraum an Problembewältigung in verschiedenen Lebensbereichen gearbeitet wird.  STEIERMARK. Immer mehr Menschen leben in Österreich an der Armutsgrenze. Durch die Auswirkungen der Pandemie und die aktuellen Teuerungen werden zusätzlich Menschen vor soziale bzw....

Das Team der Woche Murtal/Murau bzw. MeinBezirk.at hat Fabian und seiner Familie den Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro übergeben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Spendenübergabe
Der kleine Fabian freute sich über seinen Scheck

Im Dezember hat das Team der Woche Murtal von den Regional Medien Steiermark Spenden am Judenburger Adventmarkt gesammelt. Insgesamt konnten durch den Keksverkauf 1.600 Euro eingenommen werden. Der zweite Teil der Spenden wurde nun übergeben. MURTAL. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Woche Murtal bzw. MeinBezirk.at haben im Advent fleißig gebacken. Die Kekse und weitere Köstlichkeiten wurden anschließend am Adventmarkt in Judenburg gegen Spenden abgegeben. Die erste Spendenübergabe...

Uwe und Doris Zitzenbacher überbrachten die Spende von der Christmas Challenge. | Foto: KK
2

Christmas Challenge
Über 9.000 Euro an Spenden wurden erschwitzt

Auch dieses Mal wurden bei der Winterchallenge der Sporteventagentur "EvenDZ" wieder fleißig Spenden gesammelt. Der Erlös der Christmas Challenge wurde an eine Kraubather Familie übergeben. MURTAL. Wer mit Sporteinheiten nicht nur fit und gesund bleiben, sondern Spenden sammeln wollte, war eingeladen bei der 3. Christmas Challenge des Teams Wipfelwanderweglauf und der Judenburger Sporteventagentur "EvenDZ" mitzumachen. Doris und Uwe Zitzenbacher haben im Dezember bereits zum dritten Mal zur...

Ein Teil des gesammelten Geldes (640 Euro) wurde von Astrid Wieser (r.) und Gudrun Pichler an Sabine Lassnig (Mitte) übergeben. Sie will damit Personen in der Region helfen. | Foto: KK
4

Benefiz-Keksverkauf Judenburg
Der erste Spendenscheck wurde übergeben

Das MeinBezirk.at-Team hat in der Adventzeit durch einen Keksverkauf am Adventmarkt in Judenburg Spenden gesammelt. Der Reinerlös kommt bedürftigen Familien in der Region zugute. Nun wurden die ersten Spenden übergeben. MURTAL/MURAU. Das MeinBezirk.at-Team aus dem Murtal hat im Advent fleißig gebacken. Die Kekse und weitere Köstlichkeiten wurden anschließend am Adventmarkt in Judenburg gegen Spenden für den guten Zweck abgegeben. Ein erster Teil des Erlöses konnte nun an Sabine Lassnig...

Auftakt für die Christmas Challenge: Doris Zitzenbacher, Christian Bruckner, Uwe Zitzenbacher, Günter Triebel und Bgm. Gernot Esser (v.l.). | Foto: KK
2

Sporteln für einen guten Zweck
Die 3. Benefiz-Christmas Challenge

Sportlerinnen und Sportler aufgepasst! Die 3. Benefiz-Christmas Challenge des Teams Wipfelwanderweglauf läuft noch bis 17. Dezember. Der Reinerlös wird für einen gemeinnützigen Zweck verwendet MURTAL. Wer mit Sporteinheiten nicht nur fit und gesund bleiben, sondern auch Gutes tun möchte, ist eingeladen bei der 3. Christmas Challenge des Teams Wipfelwanderweglauf und der Judenburger Sporteventagentur EvenDZ mitzumachen. Bis zum 17. Dezember läuft diese virtuelle Charityveranstaltung für alle...

Die Vorbereitung laufen auf Hochtouren und das Team ist schon fleißig am verpacken. | Foto: Verderber
1 Video 4

Adventmarkt Judenburg
Woche-Team sammelt Spenden durch Keksverkauf

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und bereits Ende November öffnen die Adventmärkte ihre Pforten. Ab dem 25. November wird auch das Woche-Team beim Christkindlmarkt in Judenburg vertreten sein. JUDENBURG. Der Adventmarkt am Judenburger Hauptplatz wird ab dem 25. November täglich bis zum 23. Dezember geöffnet sein. Er bietet wunderschönes Handwerk, duftende Maroni, Kekse, Punsch & Glühwein und viele weihnachtliche Geschenkideen. Dieses Mal wird auch das Woche-Team einen Stand betreiben. Woche...

Ein Stofftier, eine Zahnbürste, ein Malbuch, Handschuhe und Haube, Lego und noch Lutscher – das wäre bereits ein Beispiel für eine Einkaufsliste, um den Kindern eine Freude zu machen. | Foto: Samaritan's Purse e. V./David Vogt
1 5

Weihnachten im Schuhkarton
Ein kleines Päckchen voll mit großer Freude

Bis Weihnachten mag es noch ein wenig dauern, für Geschenke an bedürftige Kinder wird aber jetzt schon gedacht: Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" hat begonnen. Wir haben für euch zusammengefasst, um was es geht und wo ihr die großen Freuden im kleinen Karton abgeben könnt. STEIERMARK. Ein Heiliger Abend ohne strahlende Kinderaugen? Für Eltern ist das kaum vorstellbar. Für die meisten ist es aber auch nicht vorstellbar, dass es Kinder gibt, die dem Christkind keinen Wunschzettel schreiben...

Regelmäßige Übungen gehören bei der Feuerwehr dazu - hier im Bereich Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler
Aktion 4

Ehrenamtliche Helfer
"Es ist unbezahlbar, was da geleistet wird"

Sie sind stets zur Stelle, wenn es wo brennt, und zwar sprichwörtlich und zumeist ehrenamtlich: die vielen Steirerinnen und Steirer, die bei der Feuerwehr oder anderen Einsatzorganisationen Dienst versehen. Eine von einem Wohnhausbrand betroffene Murtalerin appelliert nun, die Einsatzkräfte zu unterstützen. Bei der Feuerwehr gibt es dabei mehrere Möglichkeiten. STEIERMARK. "Es ist unbezahlbar, was da geleistet wird", sagt eine Murtalerin, die nach einem Wohnhausbrand in Judenburg noch immer vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Benefiz-Lauf in St. Margarethen im Juni wurden 2.600 Euro gesammelt und nun übergeben. | Foto: Julia Gerold
2

Fortsetzung am 2. Juni
Bei Sommernachtslauf wurden 2.600 Euro gesammelt

Der Sommernachtslauf in St. Margarethen ist ein echter Klassiker der steirischen Laufszene. Am Freitag, dem 10. Juni, fand er endlich wieder statt. Im Mittelpunkt stand der Benefizgedanke, daher wurden nun die Spendeneinnahmen übergeben. MURTAL. Nach zwei Jahren Coronapause ging im Juni der 7. Benefiz-Sommernachtslauf in St. Margarethen bei Knittelfeld über die Bühne. Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von zwei bis 84 Jahren waren beim Laufen und Nordic Walken mit vollem Eifer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.