Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Fastenkrippe, erbaut von Pepi Erler 2007 | Foto: Moser
2

Fastenkrippe in Steinacher Kirche

Seit fünf Jahren stellt Pfarrer Albert Moser in der Steinacher Kirche eine Fastenkrippe auf. Ein einfacher Scherenschnitt-Bogen war das Ausgangsmaterial, mit dem der Pfarrer einen ersten Entwurf gefertigt hat, den er immer noch im Widum zeigt. Die vergrößerte Version, die 2007 von Pepi Erler errichtet wurde, wird seither jedes Jahr in der Woche vor dem Palmsonntag auf einem Seitenaltar der Kirche aufgestellt. Pfarrer und Gemeindemitglieder zeigten sich im Gespräch mit dem Bezirksblatt stolz auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Tiroler Künstler trifft Oberösterreichische Krippenbauerin

Vomp/ Waizenkirchen: der bekannte Künstler Wolfgang (Wolfi) Lechner fand seine Faszination schon immer im bauen von „Stein-Krippen“. Ihm ist aber die Weihnachtszeit für seine Krippen zu kurz, und deshalb recherchierte er im Internet über Osterkrippen. Schnell wurde er fündig, aber nicht nur unter Osterkrippen sondern wie sie in Fachkreisen auch genannt werden, Fastenkrippen oder Passionskrippen. Der Gedanke mal eine solche zu bauen ließ ihn nicht mehr los. Die Ideen wurden immer mehr und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • michael kiener
2

Die Krippeler luden zum Krippen schaugn.

(wma) "Gehn ma Krippen schaug´n", hieß es am letzten Samstag bei den Wörgler Krippelern. Eigentlich schon als Brauch anzusehen ist diese schöne Art des Krippen schauens die die Wörgler Krippler eingeführt haben. Immer am Sonntag vor Lichtmeß, Lichtmeß werden ja die Krippen und auch die noch letzten Christbäume abgebaut und verräumt und eben vorher geht man eben noch "Krippen schaug`n". Begonnen wurde bei dieser Krippenroas bei der Wörgler Freikrippe auf dem Kirchhof, dann besuchten die Krippler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
9 36

Einer der bedeutendsten Privatsammlungen von Weihnachtskrippen in Dalmine

Wir durften Extra Tours - Reisen mit Freunden zu einer der bedeutendsten Privatsammlungen von Weihnachtskrippen in Brembo di Dalmine mit wertvollen Krippen der neapoletanischen und genueser Schulen des 18. Jahrhunderts begleiten und fotografieren. Es wurden Werke aller berühmter Krippenkünstler Italiens und der Nachbarländer gezeigt. Die knapp tausend Krippen aus mehreren Jahrhunderten und verschiedenen Teilen der Welt, insbesondere Asien, Afrika und Lateinamerika faszinieren die vielen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Foto: Privat

Kinderkrippenbaukurs in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Acht Schüler der Volksschule entwickelten sich zu begeisterten Krippenbauern. An 15 Nachmittagen entstanden unter Anleitung von OSR Heinz Neuner beachtenswerte Kleinkrippen. Am Elternsprechtag konnten sie nach der Segnung durch Dekan Paul Grünerbl bewundert werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung in Aldrans 2011. Foto: (c) Skamen
3

Einzigartiger Advent in Aldrans

24 Fenster: Adventspaziergang 2011 durch Aldrans Die Adventzeit in Aldrans hat seit Jahren eine einzigartige und sehr besinnliche Note, denn vom 1. bis 24 Dezember gestalten Dorfbewohner für Dorbewohner ihre "Adventfenster". Begonnen wird bei allen Fenstern um 18.00 Uhr mit einer Adventgeschichte, bei Kerzenlicht und Adventbeleuchtung wird gemeinsam an die besinnliche Zeit gedacht. "Alle Jahre wieder beleuchten wir Gastgeber unsere Fenster, schenken Zeit und freuen uns über regen Besuch! " so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
Die Laternen-Krippe v. Gerhard Deutsch (re.), Krippeler Obmann Vinzenz Rohrmoser li.
7

Einige Schmankerl bei der Krippenausstellung

(wma) Schon eine Tradition ist seit Jahren die vorweihnachtliche Krippenausstellung der Wörgler Krippeler. Diesmal luden die kleinen und großen Krippenbauer unter dem Obmann Vinzenz Rohrmoser in das Tagungshaus und präsentierten dort an die 70 Krippen der Krippenbaujahre 2010 und 2011. Auch heuer sind wieder einige Schmankerl unter den ausgestellten Krippen, wem wunderts, wenn man weiß das die Wörgler Krippeler mehrere Krippenbaumeister in ihren Reihen haben und diese ihr Wirken auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg.
106

Erfolgreiche Krippenausstellung in Volders

Vergangenes Wochenende richtete der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Ausstellung aus. Gezeigt wurden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei konnten auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“. Die Besucher konnten sich außerdem auch über Kurse für 2012 informieren: Geplant sind zwei Krippenbaukurse, ein Töpferkurs und fünf Weidenkurse. weitere Informationen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Tiroler Krippe
26

Krippenausstellung in Breitenbach

BREITENBACH: (klausm) Vor 15 Jahren wurde in Breitenbach der Krippenbauverein gegründet. Gründungsmitglied und Obmann war damals Josef Greiderer. Greiderer hat nun im vergangenen Jahr auf eigenen Wunsch den „Obmann“ niedergelegt und so heißt der neue Krippenchef in Breitenbach Richard Huber. Vom 02. bis 04. Dezember hatten nun interessierte Krippenfreunde Gelegenheit, im Schützenkeller des Breitenbacher Mehrzweckgebäudes, die heurige Krippenausstellung zu besuchen. Wie vom Obmann Richard Huber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2

Absamer Adventmarkt 2011

Am Vorplatz des Gemeindeamtes im Zentrum von Absam bei der Krippe des hiesigen Künstlers Siegfried Obleitner wird auch heuer wieder an vier Tagen die Wartezeit auf das Christkind versüßt. Jeweils von 14.30 bis 20.00 Uhr bietet sich neben Ponyreiten und Kutschenfahrten eine Fülle an Kunsthandwerk- und Geschenksartikeln – jeder Besucher findet garantiert eine Kleinigkeit für seine Liebsten. Handarbeiten, Kerzen, Filzarbeiten, Sport- und weitere Geschenksartikel, Bauernprodukte, Liköre und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Museumsleiterin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch vor der Probst-Jahreskrippe aus dem 19. Jhdt. im Krippenraum des Museums, das noch viele, auch moderne Krippen beherbergt. | Foto: Heimatbund Hörtenberg

Jahreskrippe ist im Telfer Noaflhaus zu besichtigen

TELFS. Die Zeit des „Hohen Advents“ – vom 17. bis 23. Dezember – steht auch im Telfer Heimatmuseum ganz im Zeichen der intensiven Vorbereitung auf das kommende Geburtsfest Christi. In der von Johann Benedikt Probst im 19. Jahrhundert geschaffenen Jahreskrippe, die im Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus ausgestellt ist, finden wir auch die Szene der Herbergssuche. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr; Führungen jederzeit möglich insbesondere für Schulklassen (nach tel....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Otto Walder mit Schülerinnen beim Krippenbau.

Seit 30 Jahren Krippenbau

Jubiläum an Hauptschule II in St. Johann für die Pädagogen & Schüler Das 30-jährige Jubiläum feiert von 10. bis 12. Dezember die Krippenausstellung von Schülern in der Hauptschule II – ohne Unterbrechung, einzigartig in der österreichischen Pflichtschullandschaft. ST. JOHANN (niko). Rund 45 Krippen werden derzeit von Schülern/innen mit fünf Pädagogen in den Werkräumen gebaut. „In den 30 Jahren sind bei uns bereits rund 1.800 Krippen entstanden. Anfangs wurde der Krippenbau im Werksunterricht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.