Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Manfred Bacher renovierte die Kirchenkrippe von St. Ulrich. | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Krippenfreunde Waidring
Kreative Krippenausstellung in Waidring

Krippenfreunde Waidring luden zu Ausstellung und Segnung in die Kramer-Rem. WAIDRING. In der Kramer-Rem wurden kürzlich die heuer gebauten Krippen und frühere Krippenkreationen der Krippenfreunde Waidring gezeigt. Zur Eröffnung der Ausstellung am frühen Samstagabend führten die Volksschüler der vierten Klasse ein Hirtenspiel auf und Schwester Barbara nahm die Segnung der Krippen vor. Kirchenkrippe wurde renoviert Besonders bestaunt wurden die tollen Ergebnisse des diesjährigen sehr gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Heuer fand die Adventkranzsegnung bei der mittlerweile Tradition gewordenen Palettenkrippe in Götzens statt.  | Foto:  Heike Janas
2

Adventszeit
Die Götzner Palettenkrippe: Eine neue Tradition im Advent

Wer in Götzens fleißig spazieren geht hat sie vermutlich schon entdeckt: Die Götzner Palettenkrippe schmückt auch heuer wieder das Dorf und wird allmählich zur Tradition.    GÖTZENS. Entstanden ist die Idee zu dieser besonderen Krippe zu Coronazeiten. Kurz nach den Lockdowns, als es wieder möglich war länger und gemeinsam spazieren zu gehen,  kreierte ein besonders engagiertes Mitglied des damaligen „Kinderliturgie Teams“ – heute kath. Familienverband Götzens - die Palettenkrippe als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Obmann Oswald Gapp gratuliert persönlich dem Geehrten. | Foto: Reitmaier
9

Verdiente Ehrung
Krippenbuch-Initiator Franz Seewald aus Telfs geehrt

TELFS. Schon im Jahr 2016 hatte die Marktgemeinde Telfs den rührigen Krippenbuch-Initiator Franz Seewald für seine Verdienste mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Kultur ausgezeichnet. Nun wurde im eine weitere große Ehre zu teil.  Erst eins, dann zwei, dann dreiAuch 2016 war Franz Seewald eine äußerst ehrenvolle Anerkennung und Würdigung von hoher kirchlicher Stelle zuteilgeworden. Kein geringerer als der Telfer Ehrenbürger Erzbischof Dr. Alois Kothgasser hat ihm mit einem persönlichen Schreiben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der bekannte Krippenbuchautor Franz Seewald hat eine einzigartige Fastenkrippe gebaut. | Foto: H. Hofer

Gedanken zur Fastenzeit
Einzigartige Fastenkrippe aus Götzens nachgebaut

TELFS, GÖTZENS. Der weitum bekannte Krippenbuchautor Franz Seewald, der selbst aus Götzens stammt, hat die in Tirol einzigartige Fastenkrippe, von Georg Haller (1771 – 1838) vor mehr als 200 Jahren geschaffen, privat nachgebaut. Über 250 FigurenDie Krippe, die aus über 250 bemalten Papierfiguren besteht und die ganze Leidensgeschichte in 35 Szenen und Stationen darstellt, ist heute in Privathäusern selten zu finden. Standorte solcher Krippen sind in erster Linie Kirchen oder museale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
BezirksBlätter-Redakteurin wagte sich im Krippenbau. | Foto: Josef Bamberger
Aktion 17

Am eigenen Leib
Krippenbaukurs: Vom Schreibtisch in die Werkstatt

BezirksBlätter-Redakteurin Johanna Schweinester tauschte den Schreibtisch gegen die Werkbank und fertigte unter Anleitung der Krippenfreunde Waidring eine Tiroler Krippe. WAIDRING, KÖSSEN (jos). Schon als Schulkind stellte ich mir auch an den Wochenenden den Wecker, nur um meinem Großvater in seiner Tischlerei als kleiner "Handlanger" zur Hilfe zu eilen. Fasziniert vom Handwerk zeigte er mir allerhand und brachte mir mit Engelsgeduld die ersten Handgriffe als kleine "Tischlerin" bei. Kaum waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
V.l.: Das Telfer Team beim Aufstellen der Weihnachtskrippe in der Kirche „Dominus Flevit“ am Ölberg in Jerusalem: der derzeitige Obmann Bernd Pelster, Josef Köll, Luise Heiss, Robert Heiss und P. Hartwig. | Foto: privat
3

Glückwunsch zum Geburtstag
Telfer Krippenpionier Robert Heiss wird 80

TELFS. Zwar ist jetzt keine „Krippenzeit“, aber Geburtstage fallen zu jeder Zeit. Vor einigen Tagen konnte der Telfer Krippenpionier Robert Heiss seinen 80. Geburtstag feiern. Eine prägende FigurDer Krippenverein Telfs ist ohne Robert Heiss gar nicht denkbar. Denn er hat zusammen mit seiner Frau Luise und ein paar Krippenfreunden im Jahre 1982 den fast vergessenen Krippenverein Telfs aktiviert. Bis 2010 hat er als rühriger Obmann den Verein geprägt: Bis heute werden Aktivitäten, die unter ihm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die traditionellen Passionskrippen erzählen unter anderm von der Auferstehung Jesu Christi. | Foto: Krippenverein Tulfes
2

Kunstwerk Passionskrippe
Osterkrippen in Tirol

Kunstvolle Passionskrippen werden zum Osterfest in rund 150 Tiroler Kirchen aufgebaut und können dort bewundert werden. Die Krippen waren im 18. und 19. Jahrhundert noch weit verbreitet, bevor sie in Mitteleuropa fast in Vergessenheit geraten sind. TULFES. Die Weihnachtskrippe kennt fast ein jeder. Sie erzählt von der Geburt Jesu, mit dem Kind im Stall, den Engeln und Heiligen. Im Gegenzug erzählt die Passionskrippe die Leidensgeschichte Christi. Sie zeigen wichtige Abschnitte, beginnend mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ferdinand Reitmaier bei der Übergabe des Buchs an Bischof Glettler. | Foto: privat
2

Telfer bekam Brief aus Rom
Erneut Post aus dem Vatikan

TELFS. Ferdinand Reitmaier aus Telfs hat erneut Post aus Rom bekommen. Das Staatssekretariat mit Erzbischof Edgar Pena Parra bedankte sich wörtlich für die beiden Bände "Krippen in Telfs". Danksagungen vom Papst"Sehr geehrter Herr Reitmaier! Freundlich bestätige ich den Eingang Ihres Schreibens, mit dem Sie Papst Franziskus die zwei von Ihnen herausgegebenen Bände "Krippen in Telfs" zukommen haben lassen. Im Namen Seiner Heiligkeit danke ich Ihnen für den Ausdruck Ihrer Verbundenheit mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hans Hölbing nahm seine Weihnachtskrippe mit auf den Gipfel der Rumer Spitze. | Foto: Hölbling
4

Krippenausstellung auf der Rumer Spitze

Naturliebhaber Hans Hölbling nahm seine Krippen-Figuren mit auf die Wanderung zur Rumer Spitze und setzte auf 2.454 Höhenmeter Josef, Maria und das Jesuskind in Szene. RUM. Der Thaurer Hans Hölbing liebt es zu wandern, vor allem auf seinen Lieblingsberg, die Rumer Spitze. Vor Kurzem kam dem motivierten Bergsteiger, der mittlerweile über 1.500 Aufstiege auf seinen Hausberg verzeichnet (die Bezirksblätter berichteten) die Idee, seine Krippenfiguren einzupacken und mit auf den Gipfel zu nehmen, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Bischof Hermann Glettler begeistert sich für Krippen und ihre Symbolik. | Foto: Diözese Innsbruck/H. Wieder ODER Diözese Innsbruck/Cincelli
4

Tiroler Krippen
Tiroler Krippen als lebendige Weihnachtsgeschichte

TIROL. Weihnachtszeit ist Krippen-Zeit! Auch Bischof Glettler ist begeistert von der lebendigen Weihnachtsgeschichte. Für ihn ist die Krippe nicht nur ein Spiel, sondern berührende Wirklichkeit.  Wie alles begannFür Tirol gibt es die ersten Belege einer Krippe im Jahr 1608. In der Jesuiten- und in der Franziskanerkirche zeigten sie den Gläubigen die Weihnachtsgeschichte. Als „Erfinder“ gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 damit die Weihnacht gewissermaßen selbst miterleben wollte. Mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Krippenbaumeister Josef Kirchmair beim Restaurieren einer alten Krippe. | Foto: Michael kendlbacher
6

Krippenverein Tulfes
Krippen halten Einzug

Weihnachten und der Heilige Abend sind in Tirol immer eine ganz besondere Zeit. In vielen Tiroler Wohnungen hat Krippen aufstellen eine lange Tradition. TULFES. Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef, Maria, das Jesuskind und die Hirten halten Einzug und bereiten wieder vielen Menschen eine große Freude. In den meisten Tiroler Wohnungen hat das Aufstellen der Krippe eine lange Tradition und es gibt dafür strikte Regeln. Normalerweise wird die Krippe am ersten Adventsonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Krippenbauer bei der Arbeit. In der Bildmitte der neue Krippenbaumeister Siggi Neuner, umgeben von Teilnehmern und Krippenhelfern. | Foto: Foto: Krippenverein Telfs

Telfs
Krippenausstellung im Kranewitterstadl

TELFS. Im stimmungsvollen Ambiente des Kranewitterstadls findet auch heuer wieder am ersten Adventwochenende (30. November/1. Dezember) die Krippenausstellung des Krippenvereins Telfs statt. Krippenbaukurs seit SeptemberIn unzähligen Stunden wurden seit Anfang September im Krippenbaukurs orientalische und heimatliche Krippen gebaut. Erstmals hat Siggi Neuner als frisch gebackenen Krippenbaumeister die Kursteilnehmer betreut. Er absolvierte heuer den dreijährigen Krippenbaumeisterkurs in Wenns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Ferdinand Reitmaier
4

Eindrucksvolle Passionskrippe mit technischen Neuerungen in Wildermieming

Anders als die Weihnachtskrippen zeigen die „Fastenkrippen“ ein blutiges und damit auch ein ergreifenderes Geschehen: die Passion bzw. den Leidensweg Christi. Dem Betrachter wird nicht warm ums Herz! Technische Neuerungen bei der monumentalen Passionskrippe in der Krippenherberge in Wildermieming sollen dem Betrachter den Zugang zu dieser Thematik erleichtern. WILDERMIEMING. Passionskrippen zeigen Angst, Folter, Verzweiflung und Tod, aber auch die alles überwindende Macht der Auferstehung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Ferdinand Reitmaier

Ein Tipp für die Feiertage: „Krippenherberge“ in Wildermieming

Eine neue Kulturattraktion am Plateau, die beeindruckende „Krippenherberge“ in Wildermieming, lockt wieder die Besucher aus Nah und Fern. WILDERMIEMING. Dieses Krippenmuseum besonderer Art, im Aktiv-Hotel Traube in Wildermieming untergebracht, besteht nunmehr seit einem Jahr: Es ist eine berührende und beeindruckende Krippensammlung, wie es wohl weitum keine solche gibt. Anlass war das 50-jährige Bestandsjubiläum des Krippenvereins Wildermieming, dessen Langzeitobmann Erwin Auer weit über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
71

Krippenherberge hat in Wildermieming eröffnet

Dauerausstellung im Aktiv-Hotel Traube in Wildermieming hat nun ganzjährig geöffnet: 70 Krippen auf 300 Qudratmeter. WILDERMIEMING. In Wildermieming haben jetzt Weihnachtskrippen immer Saison: Am Freitag, 23. Oktober, feierte Erwin Auer die Krönung seines Lebenstraumes, die Einweihung der Krippenherberge. In den Kellerräumen des Aktiv-Hotel Traube sind ganzjährig etwa 70 Krippen auf etwa 300 Quadratmeter ausgestellt, die Dauerausstellung soll jeweils an den Wochenenden Touristen aus ganz Europa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Albert Linser vor einer seiner restaurierten Krippen
2 6 54

Krippen aus aller Welt

Eselhelp Krippenmuseum im Tier- und Spielpark in Bichlbach eröffnet Bichlbach. (hev) Der leidenschaftliche Krippenbauer und - sammler Albert Linser konnte nach zweijähriger Bauzeit am Montag sein Eselhelp Krippenmuseum eröffnen und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Im Beisein zahlreich geladener Gäste und Ehrengäste segnete Pfarrer Donatus Wagner in einer kleinen Feier das Museum. Krippen aus aller Welt sind hier beheimatet. Eine riesige Krippenlandschaft mit beweglichen Figuren wurde in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
In der 2006 entstandenen Krippenwerkstatt des Krippenvereins Inzing wird die große Tradition im Krippenbau weitergeführt. | Foto: Wanner
2

Große Krippenausstellung in Inzing

Zur Krippenausstellung im Gasthof Krone in Inzing lädt der Krippenverein Inzing rund um Obmann Bernhard Wanner vom 6. bis 8.12. unter dem Motto „10 Jahre Krippenbaukurse“. INZING. Steht man beim Krippenschauen in Inzing vor den großen, altehrwürdigen Hauskrippen, hört man immer wieder die Sätze: „Der Berg isch vom Sonneler“ (Kratzer Johann, 1855 – 1942), oder „ den Stall hat der Schnoatter (Schnaitter Bernhard, 1854 – 1929) baut.“ Nicht weniger als 250 teilweise große orientalische Krippenberge...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Reinhard Thrainer Jr.
13 59

O du fröhliche...

Jetzt haben wird das 3. Advent Wochenende hinter uns und Weihnachten ist schon ganz nah. Adventskranz, Krippe und Co. Das gesamte Haus innen sowie außen ist weihnachtlich dekoriert und stimmt uns auf die Festtage ein. Bäume und Gebäude sind mit Lichterketten behangen, die am Abend in die Ferne strahlen. Der Adventskranz steht am Esstisch wo sich die Familie zur besinnlichen Zeit versammelt.Die (selbstgemachte) Krippe hat auch schon wieder ihren fixen Platz im Gebäude eingenommen. Genau wie beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
36

Oberperfer bauen und zeigen Krippen

OBERPERFUSS. Den Stolz ihrer Arbeit haben die Krippenbauer vom Oberperfer Traditionsverein (besteht seit 1909) rund um Obmann Karl Spiegl und Kursleiter Rudi Fertschnig am Wochenende den interessierten Besuchern gezeigt. 10 Krippen, zwei davon verlost, wurden von Gertraud Kluckner, Maria Wörgötter, Maria Schmid, Johannes Butschek, Hermann Wegscheider, Hermann Bucher und Johann Kirchmair hergestellt. Orientalische und Tiroler Krippen dominierten die sehr gut besuchte Schau im Vereinsheim.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Jubiläumsausstellung 25 Jahre Krippenverein Seefeld & 98. Landeskrippentag

25 Jahre Krippenverein Seefeld Krippe und Kreuz, Menschwerdung und Erlösung sind Angelpunkte des christlichen Glaubens. Die Krippe lädt ein zur Betrachtung und Besinnung und versetzt Herz und Gemüt in eine Stimmung der Freude. In einer so schnelllebigen und oberflächlichen Zeit ist es wesentlich schwieriger den tieferen Sinn der Krippe den Menschen darzubringen, als eine eigene Krippe zu bauen. Vor 25 Jahren gründete Oswald Gapp mit einer handvoll Optimisten, vollgepackt mit Idealismus,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Neuner

Fastenkrippe schmückt Kreuzkirchal in Pill

Pill: Der Vomper Künstler und Krippenbauer Wolfi Lechner präsentierte am Freitag, den 30.03.2012 im Kreuzkirchal in Pill seine Fastenkrippe.Bei einer Kirche mit Pater Cristian aus Pill wurde diese im Anschluß gesegnet.Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes wurde von der Stubenmusik Reiter-Oberhollenzer gestaltet. Wer noch das Kunstwerk bewundern will,kann dies noch bis zum 14.04.2012 nutzen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • michael kiener
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.