Krisenintervention

Beiträge zum Thema Krisenintervention

Foto: Chad Madden/Unsplash
2

Telefonische Hilfe
Krisentelefonnummern während der Weihnachtsferien und Feiertage

Telefonische Hilfe und Unterstützung auch während der Weihnachtsfeiertage: Hier gibt es Hilfe und Unterstützung. PINZGAU. Weihnachten und die Feiertage möchten viele Pinzgauerinnen und Pinzgauer mit ihrer Familie verbringen. Doch anstelle von harmonischen Stunden, tritt oft das Gegenteil ein: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, es kann zu Unstimmigkeiten oder Konflikten kommen. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr kompetente Beraterinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine stark zunehmende Gruppe, die die ambulante und telefonische Krisenintervention der Pro Mente Salzburg in Anspruch nehmen, sind Menschen, die direkt oder indirekt von Covid-19 Folgen betroffen sind. Dazu zählen Arbeitslosigkeit, soziale Isolation, wirtschaftliche Sorgen und Zukunftsängste.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Pro Mente Salzburg
Aktuelle Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Psyche

Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit am vergangenen Samstag informierte Pro Mente Salzburg über eine starke Steigerung der Fallzahlen in der ambulanten und telefonischen Krisenintervention nach dem Lock-Down. Die Zahlen der Inanspruchnahme sind seit Beginn der Pandemie dramatisch gestiegen (+100 Prozent im Zeitraum März bis August 2020). SALZBURG. Am vergangenen Samstag war der internationale Tag der psychischen Gesundheit. Die Pro Mente Salzburg bietet mit der ambulanten...

1

Krisentelefonnummern Weihnachten

Wenn Stress und Sorgen in der Weihnachtszeit belasten...wir vom Forum Familie haben wieder die Krisennummern in Salzburg zusammengestellt - diese Einrichtungen sind auch während der Feiertage und Ferien 24 Stunden erreichbar... Download:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Helmut Langosch, hat den KID im Landkreis vor 17 Jahren ins Leben gerufen, aufgebaut und weiterentwickelt. | Foto: BRK BGL

Hilfe benötigt
Kriseninterventionsdienst des Roten Kreuzes sucht Verstärkung

BAYERN (sm). Der Kriseninterventionsdienst (KID) im Berchtesgadener Land wurde vor 17 Jahren von Helmut Langosch gegründet. Freiwillige Krisenberater betreuen Menschen, die einen ihnen nahestehenden Menschen durch natürlichen Tod, Unfall oder Suizid verloren haben. „Wir suchen Menschen, die sich für eine aktive, ehrenamtliche Mitarbeit interessieren und bei uns mitwirken möchten“, so Langosch, Fachdienstleiter für Psychosoziale Notfallversorgung. Nähere Informationen unter der Telefonnummer:...

Nina Pertiller und Ingo Vogl bei der Spendenübergabe. | Foto: ÖRK
2

Diese Armbänder helfen aus der Krise

Salzburger Friseurin spendet den Erlös ihres selbstgemachten Schmucks an das Kriseninterventionsteam des Salzburger Roten Kreuzes. SALZBURG (ap). Sie will schlichtweg helfen. Nina Pertiller aus Salzburg bietet in ihrem Friseurladen Armbänder zum Verkauf an und spendet den Erlös von 900 Euro an das Kriseninterventionsteam. „Ich lasse mir jedes Jahr etwas einfallen, dass ich hier im Geschäft speziell an meine Kunden verkaufen kann. Den Erlös spende ich immer einem guten Zweck. Heuer ist es das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Krisentelefonnummern - Weihnachten - für den Flachgau

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Krisenintervention Salzburg – Hotline: 0662 / 43 33 51 Telefonseelsorge Notrufnummer 142...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.