Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Armin Thurnher, Beatrix Mitterweissacher (Obfrau Literaturverein), Michael Sprenger und Gabi Pinsker (Stv. Obfrau Literaturverein). | Foto: Monitzer
3

Literaturverein St. Johann
Armin Thurnher: „Anstandslos“ in doppelter Hinsicht

„Menschen, die bewegen“ beim Literatuverein "Lesewelt" St. Johann: Armin Thurnher mit „Anstandslos“. ST. JOHANN. Die politische Lage wird zusehends unübersichtlicher. Armin Thurnher, Mitbegründer der Wochenzeitung Falter, sprach auf Einladung des Literaturvereins Lesewelt St. Johann über seine Eindrücke, die er in seinem Buch „Anstandslos“ zusammengefasst hat. Der scharfsinnige Journalist widmet sich im Buch den (politischen) Verhältnissen in Österreich seit der Ära Kurz. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto:  Erwin Doppler
3

Kickl-Cousine zog viel Publikum an

GALLNEUKIRCHEN. Gesteckt voll war das obere Stockwerk in der ehemaligen Marktstube Gallneukirchen, als die SPÖ Gallneukirchen zum literarisch-musikalischen Brunch mit Daniela Kickl einlud. 150 Gäste ließen sich von den „Brieferln an den lieben Cousin Herbert“ begeistern. Daniela Kickl, die in Irland lebende Cousine des Innenministers Herbert Kickl, las ausgewählte Texte aus ihren beiden Büchern vor, musikalisch wurde der Vormittag vom Trio Raffetseder-Wildfellner-Raffetseder gestaltet....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Stefanie Sargnagel liest aus dem Buch | Foto: Powerline Agency
2

Stefanie Sargnagel liest aus "Statusmeldungen"

„Stefanie Sargnagel ist die wichtigste österreichische Autorin des 21. Jahrhunderts.“ - VICE Das schrieb VICE Alps bereits Ende 2013; damals war Sargnagels Debütwerk Binge Living erschienen und wurde zum Überraschungsbestseller des österreichischen Buch-Weihnachtsgeschäfts 2013. Zahlreiche österreichische Medien hievten das Buch in ihre Jahresbestenlisten, die Hörer des Jugendsenders fm4 wählten das Buch gar zum Buch des Jahres. Von Feuilleton und Hipster- Blogs gleichermaßen gehypet waren die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
4

musikalische Lesung: Die Leichtigkeit des Lebens

„Irgendwer muss es ja sagen, was sich viele nur denken. Direktheit und Ehrlichkeit, so wichtig und rar wie gute Romanschreiber und Liedermacher.“ Der Eberschwanger Thomas Schachinger erklärt in seinem Abenteuer Roman „Die Leichtigkeit des Lebens“ mit viel Witz und guter Recherchearbeit wie sich ein tonnenschwerer Bursche in einer globalisierten Welt, mit Hilfe seiner Leichtigkeit zu finden versucht. Christoph Gattringer geht in seinem Mundart Projekt „Christoph spuit Christoph“ den direkten Weg...

  • Ried
  • thomas schachinger
Anzeige

Die Unverfrorenheit einer kaputten Gesellschaft

Wer oder wie ist der ideale Mann? Einer, der in der Kindheit einen passablen Rorschachtest absolviert hat, liebesfähig ist, genug Zaster nach Hause bringt, ein Netzwerk aufgebaut hat, sich - ohne erwischt zu werden - die eine oder andere Schwindelei geleistet hat, ein ehrenwerter Mann der Gesellschaft geworden ist? Bei Oscar Wilde in der Übersetzung von Karin Rausch und in der Bearbeitung von Elfriede Jelinek kommt zu Tage, wie schamlos sich die Korruptionisten bedienen. Die Nobelpreisträgerin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.