Kräutertipp

Beiträge zum Thema Kräutertipp

Die Gundelrebe ist in fast jedem Garten zu finden. | Foto: Siegele
Video 4

Kräutertipp des Monats
Gundelrebe: Nervenstärkend und hautberuhigend - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Die Gundelrebe ist in fast jedem Garten zu finden - Kräuterpädagogin Ramona Hueber erklärt, wie man die Pflanze für sich nutzen kann. Voller ätherischer ÖleDie Gundelrebe ist in fast jedem Garten zu finden, aber nur wenige wissen, wie man die zarte Pflanze für sich nutzen kann. "Sie wächst unkompliziert und ist immer in größeren Mengen zu finden", informiert Kräuterpädagogin Ramona Hueber. Die violette Blume wächst ganz unkompliziert und ist voller Gerbstoffe und...

Die Brennnessel ist nicht gerade sehr beliebt, da sie für dein ein oder anderen Ausschlag verantwortlich ist. Dabei hat die Pflanze einiges zu bieten.
Video 5

Kräutertipp des Monats
Brennnessel: Wertvolles Gemüse und wichtiges Heilkraut - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Die Brennnessel erfreut sich bei der Bevölkerung nicht immer größter Beliebtheit - Kräuterpädagogin Ramona Hueber erklärt, wie man die Pflanze für sich nutzen kann. Unverwüstliche Pflanze von März bis SpätherbstDen Ausschlag vom Berühren einer Brennnessel haben viele nicht gerade als "heilsam" in Erinnerung - Doch beispielsweise im Mittelalter wurde gerade diese Eigenschaft der Pflanze bei Beschwerden wie Rheuma und Gicht genutzt, die geförderte Durchblutung sollte bei...

Die Weltenbummlerin, die zur "Kräuterhexe" wurde: Ramona Hueber geht seit ihrer Ausbildung zur Kräuterpädagogin mit anderen Augen (und stets mit einem Kräuterkorb bewaffnet) durch die Welt. | Foto: Siegele
5

Wildkräuter nutzen
"Es gibt kein Unkraut, das ist Wildgemüse zum Nulltarif!"

RIED IM OBERINNTAL/BEZIRK LANDECK (sica). Vor allem im Sommer sind Viele gerne in der Natur unterwegs - Was die vielen Heilkräuter, an denen wir täglich vorbeigehen, können, wissen aber nur die Wenigsten. Kräuterpädagogin Ramona Hueber geht seit ihrer Ausbildung mit offeneren Augen durch die Welt und teilt ein paar einfache Tipps. Weltenbummlerin und "Kräuterhexe"Ramona "Mona" Hueber beschäftigte sich nicht immer schon intensiv mit allem, was rund um sie herum in Gärten oder Wiesen wächst. "Ich...

Anzeige
Kräuterpädagogin/Autorin Eunike Grahofer, www.eunikegrahofer.at, Naturladen, Böhmgasse 2, 3830 Waidhofen/Th
2

Expertentipp
Huflattich für Lunge, Magen und Darm

„Vom Huflattich nimmst die Blüten und die Blätter, dann bleibst` gesund bei jedem Wetter!“ Diese alte Volksweisheit erzählt von der Verwendung dem einstigen hohen Stellenwert des Huflattichs. Er wurde Jahre 1992 unter dem Vorwand ein leberschädigendes Alkaloid zu enthalten vom Markt genommen. Im Jahre 1999 erhielt die Wiener Pharmazeutin Mag. Dr. Roxana Lebada den Herba-Preis für ihre Forschungsarbeit, dass „in Blütenknospen, Blütenständen und jungen Laubblättern nichts von den Alkaloiden...

Frauenwein aus Beifuß

Expertentipp Der Beifuß ist einer unserer meist verbreitetsten Wildkräuter. Ebenso vielfältig sind seine Wirkungsweisen. Er wächst gerne an Wegesrändern und überall dort, wo Erdbewegungen stattfanden. Wir erkennen den bis zu 3 Meter hohen Beifuß an der silbernen Unterseite der Blätter und im späteren Jahresverlauf an seinem rötlichen Stiel. Die Volkskunde erzählt uns von einem köstlich schmeckenden Beifuß-Rezept als Frauenwein. Hierzu nehmen wir einen Liter guten Rotwein, möglichst ohne...

Anzeige

Der "Qualität Tirol" Gärtnertipp der Woche: Kräuterfreuden am Balkon

Gärtnermeister Helmut Kröll von der Gärtnerei Kröll gibt Tipps für die perfekten Kräuterfreuden am Balkon. Gärtnerei Kröll Dornau 600b 6290 Mayrhofen www.gartengestaltung-kroell.com Das nächste Grillfest steht bevor? Oder eine Gartenparty mit Freunden? Mit selbst kultivierten Kräutern verfeinerte Getränke oder Speisen schmecken einfach besser. Kräuter und Gewürze sind die Seele der Kochkunst. Wer immer frische Kräuter zum Kochen verwenden will, kann Sie sich einfach und bequem zu Hause...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.