KSV1870

Beiträge zum Thema KSV1870

Das Schwarzacher Unternehmen führt Inspektionen von Medizinprodukten für seine Kunden durch. | Foto: pixabay
2

Schwarzach
Prüflaboratorium "HygCen Austria" ist insolvent

Schwarzacher Prüflaboratorium muss Konkursverfahren eröffnen. Die Pandemie veranlasste das Unternehmen zum Ausbau. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen blieben Gewinne aus. Preissteigerungen und Lieferengpässe verschärften die Lage zudem. SCHWARZACH. Über das Vermögen der HygCen Austria GmbH, mit Standort in Schwarzach, wurde am Donnerstag am Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren eröffnet, berichtet der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870).  Unabhängiges Prüflaboratorium  Das 1999...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Justizia ist gefragt: Firmen- und Privatinsolvenzen nehmen zu  | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Schuldenberatung ist gefragt
Firmenpleiten in ganz Österreich nehmen zu

Salzburg ist bei Privatinsolvenzen an der Spitze. Bei Firmeninsolvenzen hingegen  im österreichischen Mittelfeld. OBERALM/WIEN. Derzeit haben die Schuldnerberatung und die zuständigen Gerichte regen Zulauf: Die Unternehmensinsolvenzen sind österreichweit um fast 60 Prozent gestiegen. Erst­mals seit Beginn der Corona-Krise ist die Zahl der Firmen­pleiten nahe an das Vorkri­sen­ni­veau heran­ge­kommen. Pro Tag gab es 2022 laut dem KSV1870 durch­schnitt­lich 13 Firmenpleiten. Die meisten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
(Symbolfoto) Geld. | Foto: Peter J. Wieland

KSV1870
2021: Zwei Unternehmensinsolvenzen und keine Privatinsolvenz

Weniger Unternehmens- und Privatinsolvenzen vermeldete der KSV1870 im Jahr 2021 für den Lungau. Verglichen wurde mit 2020. LUNGAU. Deutlich weniger Unternehmens- und Privatinsolvenzen vermeldete der Kreditschutzverband KSV1870 mit Blick auf das Jahr 2021 im Bezirk Tamsweg. Im Vorjahr verbuchte man im Lungau zwei Unternehmensinsolvenzen, 2020 waren es noch drei. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren gab es im Vorjahr im Lungau gar keine, 2020 hingegen zwei. Im Bezirk Tamsweg verzeichnete der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Annäherung an das Vorkrisenniveau scheint erreichbar.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Insolvenzstatistik
Insolvenzen in Salzburg um 13,9 Prozent gesunken

Laut aktueller Hochrechnung der Insolvenzen vom ersten bis zum vierten Quartal verzeichnete das Land Salzburg einen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen von 13,9 Prozent (161 Fälle im Vergleich zum Vorjahr). Das Kapital der Unternehmen hat sich im Vergleich zum Vorjahr sogar erhöht.  SALZBURG. Legt man das Ziffernmaterial den Vergleichszahlen von 2019 ergänzend gegenüber, so ist das ein erster Anhaltspunkt, dass das „Vor- Krisen – Niveau“ Schritt für Schritt erreicht wird. Im Vergleich zum...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Es geht vorerst weiter bei der Salzburg Schokolade. | Foto: Salzburg Schokolade

Salzburg Schokolade
Mozartkugel-Hersteller von Meinl übernommen

Eine Investorengruppe um Julius Meinl V will die Grödiger Salzburg Schokolade übernehmen. GRÖDIG.  Laut ORF soll die Übernahme über die Heidi Chocolat Unternehmensgruppe erfolgen, die auch Schwedenbombenhersteller Niemetz vor der Schließung bewahrt hat. Man konnte sich mit dem Masseverwalter auf einen Plan zur Rettung einigen. Eine wichtige Hürde gebe es aber noch: Man müsse sich noch mit dem Markenrechtinhaber für die „Mirabell Echte Salzburger Mozartkugel“ einigen. Die Rechte liegen nämlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Für Christopher Habersatter gilt: Ärmel hochkrempeln. | Foto: Bernhard Fuchs
Aktion 2

Stimmungslage der Unternehmer
Wirtschaft startet mit Optimismus

Die Stimmungslage in der Wirtschaft ist laut Umfrage optimistisch. Maßnahmen zur Wirtschaftsstandortstärkung werden von den Unternehmern erwartet. Steuerentlastung großes Thema unter den Wirtschaftstreibenden.  HALLEIN/WIEN. Auch wenn vergangenes Jahr ein überwiegender Teil der Wirtschaft von den Folgen der Covid-19-Krise direkt betroffen war, überwiegt eine optimistische Einstellung. In einer aktuellen Umfrage des KSV1870 (Kreditschutzverband) im Dezember 2020 unter 600 Unternehmen bewerteten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gerade in Krisenzeiten sitzt die Geldbörse nicht so locker wie sonst. | Foto: Pixabay
2

Bei Schulden
So schützt man sich vor dem (Privat)-Konkurs

Ricardo-José Vybiral, Vorstand des Kreditschutzverbands KSV1870, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA) über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die heimischen Unternehmen, und wie sich diese sowie Private vor dem Konkurs schützen können.  RMA: Wie hat sich die Corona-Krise auf die Unternehmen in Österreich ausgewirkt? Ricardo-José Vybiral: Neun von Zehn Betrieben spüren diese Krise: Vor allem Kleinstunternehmen (bis 1 Million Euro Umsatz) sind stark oder sehr stark betroffen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Geld und Finanzen (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Kreditschutzverband KSV1870
Weniger Unternehmensinsolvenzen

Der Kreditschutzverband KSV1870 vermeldete im dritten Quartal einen Rückgang der Insolvenzen im Lungau. LUNGAU. Für das dritte Quartal 2020 vermeldete der Kreditschutzverband KSV1870 drei Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Tamsweg (Lungau). Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019, als es noch fünf waren, sind das heuer um zwei weniger. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren sowie der Privatinsolvenzen gab es heuer im dritten Quartal gleich viele, wie im selben Zeitraum des Jahres 2019: nämlich zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Insolvenzen im Bezirk Tamsweg, Lungau. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Kreditschutzverband KSV1870
So viele Insolvenzen gab es im ersten Halbjahr

Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2019 sank die Anzahl der Insolvenzen im Bezirk Tamsweg. LUNGAU. Der Kreditschutzverband KSV1870 hat die Unternehmens- und Privatinsolvenzen des ersten Halbjahres für den politischen Bezirk Tamsweg, den Lungau, ausgewertet. Demzufolge gab es heuer zwei Unternehmensinsolvenzen, das ist die Hälfte verglichen mit dem ersten Halbjahr 2019. Halbiert hat sich auch die Zahl der Privatinsolvenzen, von im Vorjahr zwei auf heuer eine. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Geld. | Foto: Peter J. Wieland

Insolvenzen
Das Jahr 2019 war aus Sicht des KSV1870 gleich wie 2018

Unternehmensinsolvenzen, nicht eröffneten Insolvenzverfahren und Privatinsolvenzen blieben von der Anzahl her im Bezirk Tamsweg in den letzten beiden Jahren gleich. LUNGAU. Der Kreditschutzverband "KSV1870" vermeldete für das Jahr 2019 im Lungau sechs Unternehmensinsolvenzen. Das waren gleich viele, wie ein davor, also im Jahr 2018. Gleichgeblieben war auch die Anzahl der nicht eröffneten Insolvenzverfahren im Bezirk Tamsweg: 2019 sowie 2018 waren es jeweils zwei Fälle. Auch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Geld und Kredit (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Insolvenzen Lungau
Unternehmens- und Privatinsolvenzen: jeweils plus eine

Der KSV1870 vermeldete die Bilanz der Unternehmens- und Privatinsolvenzen der ersten drei Quartale im Lungau. LUNGAU. Der Kreditschutzverband KSV1870 vermeldete für die ersten drei Quartale fünf Unternehmensinsolvenzen im Lungau, um eine mehr als im Vergleichszeitraum 2018. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren hätte es zwei gegeben, gleich viele wie im Vorjahr. Privatinsolvenzen bilanziert der KSV1870 drei, was gegenüber dem Wert 2018 einen Anstieg um eine Privatinsolvenz im gesamten Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht, jene der Privatinsolvenzen deutlicher. | Foto: BB Archiv

Erstes Halbjahr 2019
Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Pongau gestiegen

PONGAU (aho). Die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für den Bezirk St. Johann im Pongau im ersten Halbjahr 2019 vermeldete der Kreditschutzverband (KSV1870): Demnach gab in der ersten Jahreshälfte zehn Unternehmensinsolvenzen und neun nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Im Vergleich dazu waren es im ersten Halbjahr 2018 neun Unternehmensinsolvenzen und acht nicht eröffnete Verfahren. Die Zahl der Privatinsolvenzen beläuft sich im Jahr 2019 bisher auf 35 (erstes Halbjahr 2018: 28).

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die bau Service GmbH meldete über Eigenantrag Konkurs an. | Foto: Angelika Pehab

Radstädter Firma meldet Insolvenz an

RADSTADT (aho). Über das Vermögen der bau Service GmbH aus Radstadt wurde am Dienstag beim Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren über Eigenantrag eröffnet. Das teilten der staatlich bevorrechtete Gäubigerschutzverband "Creditreform" und der Kreditschutzverband (KSV) 1870 mit. Passiva von 1,4 Mio. EuroAktiva von 910.000 Euro, bestehend aus Anlagevermögen (370.000 Euro) und Kundenforderungen (540.000 Euro), stehen Passiva von rund 1,4 Millionen Euro gegenüber, wovon rund 1,2 Millonen Euro...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
(Symbolfoto).

Kurzmeldung
Mehr Insolvenzen, weniger Privatkonkurse

LUNGAU. Der Kreditschutzverband KSV1870 vermeldete für das Jahr 2018 im Lungau sechs eröffnete Unternehmensinsolvenzen, doppelt so viele wie 2017. Zwei Insolvenzverfahren wurden nicht eröffnet – ebenfalls doppelt so viel wie ein Jahr davor. Eine Rückgang bilanzierte man bei den Privatinsolvenzen. 2018 waren es im Lungau drei, eine weniger als noch 2017.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zahlen zu den Konkursen im Pinzgau im ersten Halbjahr 2018. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Pinzgau: Unternehmens- und Privatkonkurse im ersten Halbjahr 2018

PINZGAU. Wie der KSV1870 meldet, kam es in unserem Bezirk von Anfang Jänner bis Ende Juni 2018 zu sechs Fällen von eröffneten Unternehmensinsolvenzen.  Mangels Kostendeckung konnte in ebenfalls sechs Fällen das Insolvenzverfahren nicht eröffnet werden. Im Privatbereich kam es in diesem Zeitraum zu 25 Konkursen.  2017: Mehr Unternehmens-, aber weniger PrivatkonkurseIm gleichen Zeitraum gab es im Vorjahr zwölf Fälle von Unternehmensinsolvenzen und in zehn Fällen konnte das Insolvenzverfahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: CC Pixabay

Weniger Firmen, aber mehr Private pleite

TENNENGAU. Der Kreditschutzverband "KSV1870" wertet als privatwirtschaftlicher, führender Gläubigerschutz-Verband Österreichs jedes Jahr bis auf die Bezirksebene die Insolvenzentwicklung aus. Für den Bezirk Hallein stellte er für 2017 im Vergleich zu 2016 einen Rückgang bei Unternehmensinsolvenzen und gleichzeitig einen Anstieg bei eröffneten Privatkonkursen fest. 2017 wurden zehn Unternehmensinsolvenzen eröffnet, es gab elf Fälle nicht eröffneter Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung) und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Geld (Symbolfoto).

Weniger Unternehmensinsolvenzen im Lungau

2017 waren es drei Fälle plus ein nicht eröffnetes Verfahren. LUNGAU. Im Jahr 2017 verzeichnete der KSV1870 im Bezirk Tamsweg (Lungau) drei eröffnete Unternehmensinsolvenzen (2016 waren es fünf Fälle); ein mangels Kostendeckung nicht eröffnetes Insolvenzverfahren (2016: drei)  sowie vier eröffnete Privatkonkurse (2016: zwei). ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Insolvenzstatistik weist für den Pongau rückläufige Privatkonkurse im Jahr 2017 auf. | Foto: Neumayr

Privatkonkurse im Vergleich zu 2016 rückläufig

PONGAU (aho). Die Statistik der Unternehmens- und Privatinsolvenzen des Kreditschutzverbandes KSV1870 weist für 2017 im Pongau 23 eröffnete Unternehmensinsolvenzen auf. Das sind um zwei mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die nicht eröffneten Insolvenzverfahren mangels Kostendeckung konnten von 18 (2016) auf zwölf Fälle (2017) reduziert werden. Die Zahl der Privatkonkurse ist im Vergleich zum Vorjahr von 45 auf 40 gesunken.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Leere Taschen: 17 Unternehmensinsolvenzen und 29 Privatkonkurse stehen zu Buche. | Foto: Symbolfoto: bilderbox.com

Kreditschutzverband legt Pongauer Zahlen offen

PONGAU (aho). Wie der Kreditschutzverband 1870 mitteilt, gab es vom ersten bis zum dritten Quartal 2017 insgesamt 17 eröffnete Unternehmensinsolvenzen. Damit ist die Zahl ähnlich hoch wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres (16 Fälle). Mangels Kostendeckung wurden sechs weitere Insolvenzverfahren nicht eröffnet – 2016 waren es noch 13 Fälle, die aus demselben Grund nicht eröffnet werden konnten. Die Zahl der Privatkonkurse liegt bei 29 Fällen und ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken (32...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Über das Vermögen von Beautylines in St. Johann wurde via Eigenantrag ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: Pehab

Das "Geschäft mit der Schönheit" endet im Konkurs

Sechs Dienstnehmer und 24 Gläubiger sind von der Beautylines-Insolvenz betroffen. ST. JOHANN (ap). Ein Konkursverfahren über Eigenantrag wurde am Donnerstag über das Vermögen der Beautylines GmbH in der Liechtensteinklammstraße in St. Johann eröffnet. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Vertrieb von Kosmetikapparaten und medizinisch technischen Apparaten sowie Kosmetikartikeln. Laut Kreditschutzverband KSV1870 sind sechs Dienstnehmer sowie 24 Gläubiger betroffen. Die Insolvenzursache sei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Wieder eine Pleite in Bad Gasteins Hotellerie

BAD GASTEIN (ap). Über das Vermögen der Firma Hotel Helenenburg GmbH 5640 Bad Gastein, Kötschachtalerstr. 18 wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg eröffnet. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet, man betrieb im Pachtverhältnis einen Hotelbetrieb mit 65 Betten. Mittlerweile ist der Betrieb geschlossen. Vom Konkurs sind laut KSV1870 zwei Dienstnehmer und 25 Gläubiger betroffen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Walser Unternehmen rutschte in den Konkurs

WALS-SIEZENHEIM (mb). Mit Forderungen in Höhe von 1,9 Millionen Euro ist die RPS 3 GmbH in Wals-Siezenheim in die Pleite geschlittert. Das berichtet der KSV1870. Das Unternehmen war im Erwerb und der Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen, in einer Holdingfunktion und mit Beratungsleistungen tätig. RPS 3 hatte 2009 jeweils 75 Prozent an drei deutschen Gesellschaften erworben. Derzeit sind, so der KSV1870, sechs Gläubiger betroffen. Als Ursache hat das Unternehmen die wirtschaftliche Situation...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Unternehmen aus Ebenau ist pleite

Mit rund 61.000 Euro an Passiva, die Aktiva von ca. 4.000 Euro gegenüber stehen ist die hylab GmbH aus Ebenau in den Konkurs geschlittert. Grund dafür sind unter anderem 20 Klagsverfahren aus Deutschland. Das berichtet der KSV1870. Gläubiger können noch bis zum 3. März Forderungen unter ins.salzburg@ksv.at anmelden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Drei Privatkonkurse im Lungau 2013

LUNGAU. Der KSV1870 verzeichnete im Jahr 2013 im Lungau elf Fälle an eröffneten Unternehmensinsolvenzen und zwei Fälle nicht eröffneter Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung). Eröffnete Privatkonkurse gab es im Lungau drei.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.