Kuh

Beiträge zum Thema Kuh

Rita Stöckl ist die stellvertretende Kustodin im Lungauer Museumsverein Tamsweg. Sie hat uns den „Eisernen Wehrmann“, oder landläufig auch der Nagelsamson von Tamsweg, oder auch der „G’nagelte Samson“ gezeigt. | Foto: Peter J. Wieland
Video 2

(Geheim-)Tipp Sehenswürdigkeit
Der "Eiserne Wehrmann"

Man nennt ihn den „Eisernen Wehrmann“ oder landläufig auch den Nagelsamson und er steht im Rathaus in Tamsweg, das per se ein historisches Kunstobjekt ist und sich zeitgenössisch immer wieder als Galerie für heimische Kunstschaffende versteht. TAMSWEG. Hunderte wenn nicht gar Tausende Leute sind bereits geschäftigen Schrittes an ihm vorbei gegangen. Die meisten von ihnen wohlwissend, dass er da ist, aber die wenigsten kennen seine Herkunft und Geschichte. Die Rede ist vom „Eisernen Wehrmann“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
22

Ausstellungseröffnung Reinfriede Prosinger

Die Damen des"kuh - kunst&handwerk regionales&faires" luden nun zur bereits 3. Vernissage ein. Reinfriede Prosinger präsentierte eine Auswahl an Bildern mit Blumen und Früchten aus ihren Werken. Die Künstlerin gab einen Überblick über ihr bisheriges Leben und Schaffen. Sie stammt aus dem Innviertel und verlegte 2004 ihren Wohnsitz in den Lungau und begann ihrer Leidenschaft nachzugehen. Sie setzt ihre vielfältigen Motive mit Bleistift und Pastellkreide um, erstellt Aquarelle und Acrylmalerei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Anzeige
2

Vernissage Reinfriede Prosinger "Blumen und Früchte"

Bilder von Reinfriede Prosinger Reinfriede Prosinger verlegte 2004 ihren Lebensmittelpunkt in den Lungau und erfüllte sich hier ihren langgehegten Wunsch zu malen und zu zeichnen. Die vielfältigen Motive werden mit Bleistift und Pastellkreide in Aquarell und Acryl aber auch in der weniger bekannten Schabetechnik umgesetzt. Wann: 16.08.2014 19:00:00 Wo: kuh=kunst&handwerk regionales&faires, Amtsg. 10, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • kuh=kunst&handwerk regionales&faires.
Anzeige
4

Workshopreihe im "kuh"

>Herzlich eingeladen zum mitmachen... Die Workshops sind kostenfrei ( freiw.Spenden werden gerne entgegengenommen) und finden jeweils während der Öffnungszeiten statt Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr. Materialkosten werden verrechnet, Einstieg ist jederzeit möglich! Montag: Türkränze aus Getreide mit Rosa Brenkusch Dienstag: Mosaiken für Kinder mit Marie-Luise Bieber. Mittwoch: Filzen mit Rosalie Hötzer Donnerstag: Zentangle* mit Susanne Wieland- Perner *Zentangle hilft Stress...

  • Salzburg
  • Lungau
  • kuh=kunst&handwerk regionales&faires.
Rose Brenkusch begrüßt Käthe Perner
1 13

Ausstellungseröffnung Käthe Perner

Im "kuh", dem Geschäft für kunst und handwerk, regionales und faires im Lederhaus in Tamsweg wurde am 21. Juni eine Ausstellung von Käthe Perner eröffnet. Die Malerin, Mundartdichterin und Altbäuerin Käthe Perner ist nun die zweite Künstlerin, die Ihre bildnerischen Werke im "kuh" ausstellt. Bei der Eröffnung hat sie auch aus ihren schriftlichen Werken vorgetragen. Das zahlreiche Publikum war begeistert. "Ihre Bilder sind geprägt von ihrer Liebe und tiefen Verbundenheit zur Haimat und zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Damen von kuh hatten eigenen Marktstand am Tamsweger Kirtag
2

"kuh" am Tamsweger Kirtag

Den Tamsweger Kirtag am 19.Mai 2014 nutzten die Betreiberinnen von "kuh" - kunst und handwerk in der Amtsgasse um direkt vor dem Geschäft auch einen Marktstand zu betreiben Wo: Amtsgasse, Amtsg., 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Rosa Brenkusch begrüßt die Gäste und führt durch die Eröffnung
113

Eröffnung kuh

Nach den guten Erfahrungen im Advent 2013 haben sich die Mitglieder des Vereins "kuh=kunst&handwerk im biosphärenpark lungau" entschlossen mit einem Geschäft die Produkte und Werke der Mitglieder dauerhaft in Tamsweg anzubieten. Auch einen Namen, der das Konzept beschreibt gibt es: "Kunst & Handwerk, Regionales & faires". Im "Ledererhaus" in der Amtsgasse 10 wurden passende Geschäftsräume gefunden und so fand in der Walpurgisnacht, in der Nacht zum 1. Mai 2014, die Eröffnung statt. Als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 4

Senga wollte hoch hinaus!

Zederhauser Kuh verirrte sich im Troadkasten des Kösslerhiasbauern Die derzeit wohl neugierigste Lungauer Kuh mit Hang zum Abenteuer ist beim Kösslerhiasbauern in Zederhaus daheim. Senga verirrte sich im oberen Stock eines Troadkastens. ZEDERHAUS (rec). Die Holzknechte des Kösslerhiasbauern in Zederhaus trauten ihren Augen nicht, als sie wegen unaufhörlicher Rufe einer Kuh Nachschau hielten, und den Wiederkäuer aus dem Fenster im oberen Stock eines Troadkastens hervorspähen sahen. „Wir haben zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.