Kuhglocken

Beiträge zum Thema Kuhglocken

Franz Ribic läutet am 22. Juli das Hoffest beim Gasthaus Silgener ein. | Foto: Josef Fürbass
1

Hoffest bei den Kuhglocken in St. Lorenzen

Am 22. Juli steigt beim Gashaus Silgener vulgo Stelzl das legendäre Hoffest. ST. LORENZEN. Das Gasthaus in 996 Meter Seehöhe hat eine lange Tradition. „Meine Großmutter hatte das Maria Theresia-Gewerbe und durfte mit allem handeln“, erzählt Elfriede „Elfi“ Ribic. Im Haus war früher sogar ein Kaufhaus eingerichtet, und vorübergehend beherbergte es auch die Volksschule von St. Lorenzen. Heute bewirtschaftet Sohn Franz den Hof unweit der Grenze zu Slowenien. Seine Lebenspartnerin Daniela Grebien...

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Gibt es bald Handys für die Alm-Kühe? Da hat sich ein "Sesselhocker" heuer einmal von seinem Beamtenschreibtisch auf die Alm verirrt, in seinem Leben vielleicht ein einziges Mal eine Kuh gesehen und sich gedacht: "Armes gequältes Wesen!" Fazit: Ein Kuhglockenverbot steht zur Diskussion und die Abschaffung des geschmückten Almabtriebs, weil auch "Tierquälerei". Kuhglocken nein, aber geräuschlose und teure GPS-Sender solle man den Tieren ins Ohr knipsen, um sie wieder zu finden. Auerbauer Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.