Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Yasmine Piruz und Wolfgang Staribacher

AMADEUS IN VIENNA

Alle Infos:Döblinger Kulturgemeinde proudly presents AMADEUS IN VIENNAMundartiges & MozartigesDer Döblinger Autor Tscharlie Tatty erzählt beim Heurigen Friseurmüller im einstigen Haus des Komponisten Ludwig Gruber („Mei Muatterl war a Weanarin“) Unartiges von und über Mozart, kongenial vokal illustriert von der Döblinger Sängerin Yasmine Piruz und am Akkordeon begleitet von Wolfgang Staribacher. Gemütliches Thank God it's Friday-Chill out mit origineller Kunst bei sehr gutem (Eigenbau-)Wein &...

  • Wien
  • Döbling
  • Sepp Stranig
2

Klassik Cool - Nebelzeit! - Interaktives Mitmachkonzert für Kinder von 0-9 im Bezirksmuseum Floridsdorf

Dieses Konzert ist Teil einer Interaktiven Konzertreihe, die Familien eine schöne gemeinsame Zeit bietet und Klassische Musik und Instrumente, dessen Klang- Spiel- und Funktionsweise, auf spielerische Weise näher bringt. Mit grossen Schritten nähert sich der Winter: wir wärmen uns mit viel Bewegung, Tanz und Rhythmus auf und hören alte und neue Musik auf der Gitarre an. Kurze, kindgerechte Musikstücke und bekannte Kinderlieder machen das Konzert auch für die Kleinsten zu einem besonderen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi
Mozarthaus Vienna / Peters

Weihnachten bei Mozart!

Bestimmt hast du den Namen Mozart schon einmal gehört und weißt, dass der österreichische Komponist weltberühmt ist. Aber weißt du auch, dass Mozart vor mehr als 200 Jahren in Wien gewohnt hat und dass du dieses Haus heute besuchen kannst? Gleich hinter dem Stephansdom befindet sich das Mozarthaus Vienna, wo du entdecken kannst, wie Mozart früher gelebt, komponiert und musiziert hat. Mozartkugeln und die Geheimnisse der Zauberflöte Spezielles Programm für Kinder im Advent Um Mozarts Welt zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna
Anzeige

Volkstheater: Bon Voyage mit Andrea Eckert

Ältere Semester kennen Greta Keller, ihre Lieder, ihr Leben. Wirklich? Im Volkstheater wird ein Bogen gespannt über ein Dasein der besonderen Art, eine zeitgeschichtliche Reise. Im Solostück nach einer Idee von Andre Heller, inszeniert von dem großartigen Regiekönner Rupert Henning, spielt die einzigartige Schauspielerin Andrea Eckert. Sie ist eine wunderbare, wandelbare Persönlichkeit, die kaum getoppt werden kann. Schon in „Du bleibst bei mir“ als Dorothea Neff spielte sie eine Rolle, die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

"MetamorpHosen" die Wien-Premiere

eine szenische Lesung mit Musik von und mit Lydia Hermann und Kirstin Schwab Das Leben an und für sich ist schon eine gewagte Achterbahnfahrt und Frauen haben da noch ein paar hormonelle Loopings mehr eingebaut: Ein Abend, zwei Frauen und jede Menge Metamorphosen zwischen G-String und Liebestöter. Lydia Hermann, Sängerin/Gitarristin/Liedermacherin und Kirstin Schwab, Schauspielerin/Performerin/Texterin www.lydia.at www.kirstinschwab.at Publikumsstimmen nach der Premiere am 20.03.2011 im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tina Kuntschik
Anzeige

Das Phantom der Oper erschreckt und fasziniert wieder in Wien

Als am 20. Dezember 1988 Andrew Lloyd Webbers "Phantom der Oper" seine deutschsprachige Erstaufführung im Theater an der Wien erlebte, war das ein unglaublicher Hype. An den charismatischen Alexander Goebl in der Titelrolle erinnere ich mich mit großem Vergnügen. Schade, dass er sich dann vom Musical verabschiedet hat. Jetzt tritt er zwar in einer neuen Show auf, und zwar am 12. November im Raimund Theater (Wiederholung am 17.11.), aber die „Rampensau“, wie man einen guten Schauspieler nennen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Orchesterwelt: Uraufführungs-Konzerte

Das Ensemble “Orchesterwelt” präsentiert in seiner 3. Konzertreihe 6 Uraufführungen von zeitgenössischen Komponisten/innen. Gegründet von Regina Schmallegger, Wolfram Wagner und Walter Baco ist dieses Orchester wohl einzigartig in Österreich, vielleicht sogar in ganz Europa. Instrumentalisten und Komponisten agieren als gleichberechtigte Partner und befinden sich in einem ständigen Dialog. Das Ziel: Ein optimal spielbares Werk, ein optimales Konzert-Erlebnis. Neu und hörbar – hörbar neu. Ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • walter baco
Anzeige

BOY GROUP IM VOLKSTHEATER

Es hätte nicht „Deutschland sucht den Superstar“ bedurft, um die Comedian Harmonists an die Chartspitze zu setzen. Die legendäre Boy-Group hat im ausverkauften Volkstheater Einzug gehalten. Es kam, wie es kommen musste, nach einiger Zeit ist die Harmonie zu Ende. Drei Arier stehen drei Juden gegenüber: Nazikultur und Judenhass trugen ein Gutteil dazu, dass die Gruppe im Jahr 1939 zerfiel. 1927 fasst der 20jährige Berliner Schauspielschüler Harry Frommermann den Entschluss, eine deutsche...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Mariahilfer Frauenwochen 2012

Am 8. Oktober 2012 starten wieder die "Mariahilfer Frauenwochen" mit vielen verschiedenen Veranstaltungen. Auch heuer finden wieder weit über 30 interessante Vorträge, Workshops und Konzerte statt. Eröffnet werden die Mariahilfer Frauenwochen am 8. Oktober um 19.00 h mit einer Vernissage von Karin Sulimma in der Bezirksvorstehung Mariahilf bei freiem Eintritt. Den Abschluss bildet am 20. Oktober um 16.00 h unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" ein Konzert im Haydnhaus, Haydngasse 19,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Lehmann Zsofia - Klavier
2

Klassik Cool - Kürbiszeit! - Mitmachkonzert für Kinder von 0-9 im Bezirksmuseum Flori

!Klassik cool! – Kürbiszeit! Ein musikalischer Ausflug rund um den Herbst für Kinder von 0-9. 13. Oktober 2012 ab 10:15 Bezirksmuseum Floridsdorf Dieses Konzert ist Teil einer Interaktiven Konzertreihe, die Familien eine schöne gemeinsame Zeit bietet und Klassische Musik und Instrumente, dessen Klang- Spiel- und Funktionsweise, auf spielerische Weise näher bringt. Wir basteln unser eigenes Blasinstrument und begleiten damit Trompete und Klavier auf Ihrer Reise. Kindgerechte Musikstücke von...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi

5 Jahre - Die Brunnenpassage feiert Geburtstag

Die Brunnenpassage feiert im September 2012 ihr 5-jähriges Bestehen. Bereits seit 5 Jahren macht die Brunnenpassage über Kunstprojekte erlebbar, dass Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Mit jährlich über 400 Veranstaltungen und vielen Kooperationen ist die Brunnenpassage als ein Ort der Begegnung sowie als Zentrum für Community Arts etabliert. Das muss gefeiert werden! Wir möchten Sie herzlich zu unserem Nachbarschaftsfest mit Musik, Buffet und Torte und abwechslungsreichem und buntem...

  • Wien
  • Ottakring
  • KunstSozialRaum Brunnenpassage

BAZART 2012 25 m² Raum für kreatives MITEINANDER

Bazart 2012 ist den ganzen Oktober lang das zu Hause von Mal,- sowie Bastelaktionen für Groß bis Klein, Wochenendmärkten mit Jungdesignern, Breakfast with Friends und jeder weiteren Idee die Du hast! WO? Vorgartenmarkt 1020 Wien, Stand 37 AB WANN? Vernissage findet am Freitag den 5.Oktober 2012 ab 17:30 Uhr statt u.a mit HipHop- Live Performance, Band und vielen Köstlichkeiten Mehrer Infos auf unserer Facebook-Page: http://www.facebook.com/Bazart2012 Wann: 05.10.2012 17:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Anna Baraniak
5

Treffsicher - das neue Programm der "SPITZLÄUSE"

Hallo, wir sind die Spitzläuse. Mit Humor, Musik, Witz und guter Laune bereiten wir einen unvergesslichen Abend. Unsere Parodien machen auch vor dem Heute nicht Halt. Egal ob es um die Spritpreise oder um den allseits bekannten Volks-Rock-n-Roller handelt - wir beleuchten diese Themen aus unserer Sicht und machen uns unsere eigenen Gedanken. Besuchen Sie uns und vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag. www.spitzläuse.at Wann: 12.10.2012 19:00:00 Wo: Kleinkunstbühne Meidling im Cafe...

  • Wien
  • Meidling
  • Simone Mayer

Zitherkonzert "Erster Grazer Zitherverein"

Der "Erster Grazer Zitherverein" gibt am 21. Oktober 2012 im Minoritensaal (8020 Graz, Mariahilferplatz 3) ein Konzert. Der Beginn ist um 15:00 Uhr. Mitwirkende: Erster Grazer Zitherverein (musikal. Leitung: Josefa Tasotti) und der Feldkirchen Chor. Die Kartenpreise sind noch nicht bekannt. Auskunft: Susanne Weitlaner, Tel. 0699/11591014, E-Mail: info@egzv.at. Mehr Informationen:http://www.vamoe.at Wann: 21.10.2012 15:00:00 Wo: Minoritensaal, Mariahilferstraße 3, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gabriele Breuer

Kontemplativer Tastenzauber

Der Wiener Autor und Komponist Walter Baco hat ein neues Album mit Klaviermusik veröffentlicht: “Contemplation” (erschienen im Label KulturAG) ist das erste Album des Künstlers, das ausschließlich via Download erhältlich ist. Der gebürtige Alsergrunder ist ein richtiges Multi-Talent, für viele ein Geheimtipp. Neben seiner Tätigkeit als Autor, Komponist und Hörspielmacher arbeitet Baco auch als Regisseur; er hat mehrere Bücher veröffentlicht. Bemerkenswert an diesem vielseitigen Künstler ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco
Tschauner-Bühne | Foto: Bild von "www.tschauner.at"
6

Stürmische Zeiten in der Tschauner

Auf der Tschauner-Bühne - Wien gibt es "Stürmische Zeiten" mit Musik, Sturm und köstlichen Schmankerln! Mitwirkende: Akkordeonorchester Musikverein Forte, musikal. Leitung Martin Hlavacek. Ensemble des Zitherklubs Donau-Stadt Wien, musikal. Leitung Gert Last. Ingrid Merschel (Sopran und Moderation), Elena Rozanova (Violine), Eduard Babadost (Tenor). Freitag, 5. Oktober 2012 von 17 - 20 Uhr. Eintritt frei. Mehr Information: "www.basiskultur.at", "www.tschauner.at" und http://www.vamoe.at Wann:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gabriele Breuer
Judith Hochleithner mit ihrer Spielgruppe | Foto: Bild aus der HP von www.musikschule-ternitz.at
4

Zitherkonzert des Zitherklub "Almrausch Neunkirchen"

Der Zitherklub "Almrausch Neunkirchen" veranstaltet am 6.Oktober 2012 im Veranstaltungszentrum Neunkirchen (2620 Neunkirchen, Würflacher Straße 1) ein Konzert. Der Beginn ist um 18:30 Uhr. Musikalische Leitung: Judith Hochleithner Kartenpreise im Vorverkauf € 6,-- und an der Abendkassa € 8,--. Vorverkauf unter 0664/64 69 446 Weitere Inforamtionen unter: http://www.vamoe.at Wann: 06.10.2012 18:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Würflacherstraße 1, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Gabriele Breuer
Foto: www.spotcatch.net
1

Theater-Musik-Produktion "Kasimir & Karoline" in den Rosenhügelstudios

Kasimir & Karoline zeigt wie kein anderes Drama die Wirkungsmacht einer globalen Finanzkrise auf die so genannten „einfachen Menschen“, auf ihre Lebenssituation, ihre Gefuhlswelt, sowie auf in dieser Nährlösung gärende politisch nationalistische Entwicklungen. Als vor einigen Jahren die Finanzkrise über die Welt hereinbrach, hat dieses Stück, das Horváth damals unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise von 1929 schrieb, zu einer neuen, beklemmenden Aktualität gefunden. Auch heute zeigen wir,...

  • Wien
  • Hietzing
  • susanna bihari
Neues Favoritner Mandolinenorcheser | Foto: Günter Mühlbauer
10

Mandolinenorchester mit langer Tradition:"Neues Favoritner Mandolinenorchester"

Die Keimzelle des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters war der 1951 gegründete „Erste Laaerberger Mandolinenclub“. Das erste Konzert fand am 7. Februar 1952 statt. Das Orchester spielte bei den verschiedensten Gelegenheiten wie bei Firmen-, Partei- oder kirchlichen Veranstaltungen. Zweimal jährlich wurden auch eigenständige Konzerte veranstaltet. So konnte der Verein bereits am 23. November 1956 sein 50. Konzert geben. 1959 wird das Orchester in „Favoritner Mandolinenorchester“ umbenannt und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
2

ABBAriginal @ Siebenhirtner Straßenfest

Am Sonntag den 02.09.2012 von 10.00 bis 20.00 Uhr, wird die Ketzergasse zwischen Nowakgasse und Leo-Mathauser-Gasse wieder zur Vergnügungsmeile für Jung und Alt. Bei Musik, Comedy, Spiel, Spaß und Information für die ganze Familie werden sich auch die Kaufleute und Gewerbetreibenden der Ketzergasse, sowie viele Institutionen, Organisationen und Vereine vorstellen. Letztes Jahr kamen rund 5.000 Besucher zum Siebenhirtner Ereignis des Jahres. Ein Familienspektakel der besonderen Art erwartet die...

  • Wien
  • Liesing
  • Tina Kuntschik

Die Mandoline Anders

Alle Musikfreunde sind herzlichst eingeladen, denn Peter Forgách, Günther Götz, Gerd Dité und Freunde freuen sich schon auf ein Wiedersehen. Am 6. Oktober 2012 beginnt um 17:00 Uhr im Waldmüllerzentrum (1100 Wien, Herzgasse 38-40) die Veranstaltung "Die Mandoline Anders"! Zu erreichen ist der Veranstaltungsort mit der Straßenbahnlinie 6, Autobus 14a (Keplerplatz oder Reumannplatz) Tischreservierungen sind bei den Vereinsmitgliedern des "Neuen Favoritner Mandolinenvereines" möglich. Tel.:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer

CERCLE WIEN Vol.2 – Album Release Event

+++ Louie Austen und Florian Horwath live +++ Am Donnerstag, den 27.09 präsentiert das Casino Wien mit "Cercle Wien Volume Two“ die zweite und exklusive Edition ihrer hauseigenen Musik-Compilation in den Räumlichkeiten des Casino Wien. Star Entertainer Louie Austen und Florian Horvath begleiten bei diesem besonderen Ereignis musikalisch durch den Abend. Außerdem warten brandneue Exemplare der stark limitierten CD-Auflage auf jeden geladenen Gast. Um eines der begehrten Tickets zu erhalten wird...

  • Mistelbach
  • cosmic spacedisco

ORCHESTERKONZERT mit internationalen Solisten (Eintritt frei)

ORCHESTERKONZERT bei freiem Eintritt! Ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Vienna International Orchestra, jungen internationalen Meistersolisten und dem Wiener Dirigenten Robert Lehrbaumer. Programm: Klavier- und Instrumentalkonzerte von MOZART - HAYDN - BEETHOVEN KONTAKT: +43 (0)680 - 31 27 447, ama@musique.at. Wann: 19.08.2012 19:30:00 Wo: Kaisersaal , Kaiserstraße 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Altenburger Musik Akademie

Ganz.einfach.verschwunden!

Jim Sullivan, amerikanischer Liedermacher, war mit seinem VW-Käfer auf dem Weg von L.A. nach Nashville, in der Hoffnung, dort als Musiker erfolgreicher zu werden, als es ihm im heimatlichen Los Angeles vergönnt war. Mit im Gepäck sein Album U.F.O., in Kleinstauflage selbst finanziert und aufgenommen. Einige Tage nach seiner Abfahrt fand man seinen Käfer, seine Gitarre, sein Gepäck mitten in der Wüste, Jim Sullivan blieb jedoch bis heute spurlos verschwunden. Der Tag seines Verschwindens ist mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Schmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.