Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

1 5

MUTationen im Europahaus
Ein musikalisch-literarischer Abend mit Freunden ...

Der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer kommt am Donnerstag, den 9. Juni 2022 um 19.30 Uhr im Rahmen seiner Lesetour ins Europahaus. Im Gepäck sein neuer Gedichtband MUTationen und außergewöhnliche sphärische Klänge. Der in Villach lebende Künstler reagiert in seinem jüngsten Band literarisch auf die aktuell-brisanten gesellschaftlichen Veränderungen. „Ich bin überrascht, in welchem Licht diese Gedichte nach Pandemie und Kriegsausbruch lesbar sind“, so der Schriftsteller. Zu den mutierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Florian Zambrano, Yulia Izmaylova, Sara Lorena Zambrano Moreno und Bettina Pirker im Innenhof des Ventils. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neuer Kulturraum
Die Innenstadt hat ein neues Kultur-Ventil

Mit dem Kultur Raum/Kulturni Forum Ventil hat die Klagenfurter Innenstadt ein neues Kulturzentrum – und das ganz ohne Konsumzwang. Neben Theaterbühne für die Vereine Vada und  teatro zumbayllu soll hier Kultur in allen Formen gelebt werden. KLAGENFURT. Es sind gerade die Widersprüchlichkeiten, die eine lebendige und diverse Innenstadt ausmachen. Auf der einen Seite des Kardinalplatzes entstehen gerade mehrere Luxuswohnungen – auf der anderen Seite werkeln der Verein Vada und teatro zumbayllu an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Für ein Interview war Ross Antony im Büro der Regionalmedien Kärnten zu Gast und stand Redakteur David Hofer Rede und Antwort. | Foto: RMK

Klagenfurt
Ross Antony zu Besuch

Ross Antony hat im August ein neues Album mit vielen Hits und Klassikern auf den Markt gebracht. KLAGENFURT. "Kärnten ist ein Ort, den ich gerne besuche", sagt Musiker und Multitalent Ross Antony. Mit seinem neuen Album "Willkommen im Club" feiert er 20 Jahre Ross Antony. "Das Album ist ein Rückblick auf die letzten Jahre, ich wollte meinen Fans einfach etwas Tolles bieten", so der Musiker. Auf den CDs des Doppelalbums sind daher nicht nur Schlager zu finden, sondern auch Lieder aus Musicals...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Power-Team für das Klagenfurt Festival: Helmuth Micheler (GF Tourismusverband Klagenfurt), Intendant Bernd Liepold-Mosser, Vzbgm. Jürgen Pfeiler und Alexander Gerdanovits (Leiter Abteilung Kultur) | Foto: StadtPresse
3

Klagenfurt Festival
Liepold-Mosser über Bonus-Zeit, Partyhunger und Corona

Nach über einem Jahr Verzögerung soll die Premiere des Klagenfurt Festivals nun im Spätsommer über die Bühne gehen. Intendant Bernd Liepold-Mosser spricht über die Starbesetzung, Covid und den Partyhunger junger Menschen.  KLAGENFURT. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" – das dachte sich auch Bernd Liepold-Mosser, Intendant des Klagenfurt Festivals, das eigentlich schon im Mai 2020 das erste Mal hätte stattfinden sollen. Die durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie machte den Organisatoren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Stadt Klagenfurt vergibt ein Künstlerstipendium im slowenischen Šmartno. | Foto: Mojca Osojnik

Klagenfurt
Künstlerstipendium für Šmartno wird wieder ausgeschrieben

Auch heuer schreibt die Stadt Klagenfurt ein Stipendium für Šmartno aus. KLAGENFURT. Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Fotografie und /oder Neue Medien können sich ab sofort um das Arbeitsstipendium 2022 in Slowenien bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. November 2021. Die hügelige Landschaft der slowenischen Goriška Brda, in dem sich das Künstleratelier der Stadt Klagenfurt befindet, ist schon seit Jahren Inspirationsort für Kärntner Kunstschaffende. Mitten in den Weinbergen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Sabine Kristof-Kranzelbinder, Michael Kristof-Kranzelbinder und Alexander Kuchinka (M.) in Kleo Superstar | Foto: Arnold Pöschl
2

Start der Kultursaison!
Bühne frei am Kardinalplatz

Kammerlichtspiele feiern mit Antik-Farce "Kleo Superstar" Rückkehr auf Theaterbühne. Erstes Konzert verspricht wilden Diexi-Jazz. KLAGENFURT. Beim Textlernen überrascht die WOCHE Regisseur und Schauspieler Alexander Kuchinka. Sein Fokus liegt gerade auf dem Stück "Kleo Superstar", das Kuchinka geschrieben hat und nun erstmals auf die Bühne der Kammerlichtspiele in Klagenfurt bringt. Seit 2017 ist Kuchinka mit den Kammerlichtspielen künstlerisch verbunden. "Es ist einerseits die Größe der Bühne,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Vorstand der Kärntner Kulturstiftung Ina Lerchbaumer, Monika Kircher und Adolf Rausch. | Foto: KKS/Martin Rauchenwald

Kärnten
Kärntner Kulturstiftung präsentiert erste Siegerprojekte

Aus 159 Einsendungen wurden vier Prämierungen vergeben. KLAGENFURT. Im Rahmen eines Online-Livestreams wurden heute, Donnerstag, vier Siegerprojekte des mit 200.000 Euro dotierten ersten Open Calls der Kärntner Kulturstiftung unter dem Motto „Umbrüche“ präsentiert. Anwesend waren neben Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser auch das KKS-Kuratorium mit Vorsitzenden Martin Traxl und die Stiftungsvorstände Monika Kircher, Ina Lerchbaumer und Adolf Rausch. Insgesamt erfolgten im ersten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher
2

IG Kultur und IG Autorinnen Autoren
Offener Protestbrief: Kultur braucht Perspektive

Presseaussendung KULTUR BRAUCHT PERSPEKTIVE, KULTUR BRAUCHT PLANUNG Wir fordern die Einberufung eines Kulturgipfels Wir sind fassungslos, mit welcher Ignoranz sich die Regierung und die Landeshauptleutekonferenz über die existenziellen Grundbedürfnisse der Kunst und Kultur hinwegsetzen. Es genügt nicht, von der Bedeutung der Kunst und Kultur zu sprechen und sich um alles andere zu kümmern, nur nicht um sie. Wir fordern mit allem Nachdruck die sofortige Korrektur des derzeitigen Öffnungsplans...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Am 5. Oktober feiert die "Lange Nacht der Museen" ihr 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen teilnehmenden Kulturinitiativen | Foto: LPD Kärnten/Wolfgang Jannach

Kärnten
Lange Nacht der Museen feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 5. Oktober begeht eine langjährige Kulturinitiative, die "ORF Lange Nacht der Museen", ihr 20-jähriges Jubiläum. KÄRNTEN. Die "ORF Lange Nacht der Museen" feiert am 5. Oktober ihr Jubiläum in Kärnten mit 73 teilnehmenden Kulturinitiativen. Allein in Klagenfurt beteiligen sich 48 und in Villach 12. Aus den restlichen Kärntner Regionen nehmen 13 Kulturinitiativen teil. Die offizielle Eröffnung der "Langen Nacht" findet heuer erstmals im ORF-Landesstudion Kärnten statt. Zum ersten Mal wird auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
10 Jahr Jubiläum Carinthische Musikakademie (CMA): Michael Weger, Marion Rothschopf, Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
2

Kultur
Neuer Schauspiellehrgang in Ossiach

Seit Oktober können Interessierte einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Schauspiellehrgang an der Carinthischen Musikakademie Ossiach absolvieren.  KLAGENFURT, OSSIACH. In den letzten 12 Jahren bildete das Konservatorium Klagenfurt im Rahmen des Schauspiellehrganges 40 Personen aus. Seit Oktober 2018 befindet sich der Schauspiellehrgang nun an der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach. Ein Grund für die Verlegung war unter anderem der laufende Akkreditierungsprozess für die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
6

Der INTEMPO - KULTOUR - SEPTEMBER hat begonnen:

Abwechslungsreich, interessant, immer im Radius einer Tagesreise, angelegt zwischen Kunst, Kultur und Natur, mit charmanter Reiseführung, im bequemen ***** Reisebus, mit perfektem Service - das ist das INTEMPO September Programm. Auf unserer Internetseite www.intempo.at finden Sie die aktuelle Programmübersicht mit allen Preisen sowie das online-Reservierungsformular. Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie uns auch per Telefon: 0699 1105 44 99, Ernst Bauer freut sich auf Ihren Anruf. Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Kärntens Kultur reicht weit über die Grenzen hinaus. | Foto: Pixabay

Kärntner Florian Lipus gewinnt Staatspreis

Der große Staatspreis 2018 geht an den Autor Florian Lipus. Der Preis ist die höchste literarische Auszeichnung in Österreich. KLAGENFURT. Der große österreichische Staatspreis ist die höchste Literaturauszeichnung der Republik. Die Künstler für den Preis werden aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik ausgewählt. Feste Vorgaben gibt es dafür nicht. Dieses Jahr ging der Preis der mit 30.000 Euro dotiert ist and den Dichter und Autor Florian Lipus. Landeshauptman Kaiser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

IG KIKK Jour Fixe mit Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz

Jour fixe als Instrument für direkte politische Partizipation - eine Vision! In dem von Architektin Margarete Schütte-Lihotzky für den Verlag "Volkswillen" geplanten Haus arbeitet jetzt der Verein "Veranstaltungs- und Kulturzentrum VolXhaus". Hier bietet es sich an - drängt es sich förmlich auf - archeutopisch über Räume für die zeitgenössische Kunst- und Kulturproduktion zu sprechen. Jedenfalls der letzte IG KIKK-Jour-Fixe in diesem Jahr mit sicher sehr viel spannenden Fragen oder vielleicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Gestalteten den BUCH13 Literatur:montag im Oktober. (v.l.n.r) Gerald Eschenauer, Thomas F.J. Lederer, Ljubica Roth und Helmut-Michael Kemmer | Foto: Julia Jank
1 9

Literatur lebt ... im Eboardmuseum

BUCH13, Kärntens größte Literatur-Initiative traf sich wieder im Eboardmuseum Klagenfurt. Jeden ersten Montag im Monat lesen heimische Literatinnen und Literaten. Beginn 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Am 2. Oktober stellte sich die neue BUCH13 Autorin Ljubica Roth und die beiden “Literatur-Junkies” Helmut-Michael Kemmer und Thomas F. J. Lederer einem breiten Publikum vor. Schriftsteller und BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer moderierte einen kurzweiligen, abwechslungsreichen Abend. Im Publikum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
2

Cabaret - Das Musical

„Cabaret“ – Das Musical   "Willkommen, Bienvenue, Welcome ..." im Berlin der dreißiger Jahre. Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan; Berlin feiert am Rande des Abgrunds: Politisch instabil und von der Weltwirtschaftskrise gebeutelt wachsen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Indem sie sich diese Zeitströmungen zu eigen machen, gewinnen die Nationalsozialisten politisch an Einfluss. Doch wie in den Jahren zuvor wird gefeiert, als könne nichts geschehen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Eschenauer & Benigni im Eboardmuseum
6

Gerhard Benigni las im "I"boardmuseum

Literatur lebt … BUCH13 Literatur:montag mit Gerhard Benigni Der Villacher Gerhard Benigni stellte am 5. Juni im Rahmen der monatlichen Lesereihe Literatur:montag auf Einladung Kärntens größter Literatur-Initiative BUCH13 im Eboardmuseum von Gert Prix sein neues Buch „i“ vor. Die Welt der Worte auf den Kopf stellend punktete Benigni mit Wortwitz und pointiertem Sprachspiel. Heimgeleuchtet durch „i“-Buchcover designte Energiesparlampen, die er gleich zu den handsignierten Buchexemplaren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Jank
Zu Gast in Bad Tatzmannsdorf. Schriftsteller Gerald Eschenauer mit Nicole Fülöp, Martina Halper und Ján Kubiš (v.l.n.r.).
1 7

Eschenauer in TATZ - Es regnete Liebe in Bad Tatzmannsdorf

„Es regnete Liebe“ im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Der Kärntner Gerald Eschenauer las am Dienstag, den 23. Mai 2017 im Atrium des Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf ein BEST-OF. Virtuos steuerte der sympathische Villacher das ausverkaufte Atrium mit den Literaturbegeisterten zwischen „Zottelküsser“ und Liebesbekundungen. Fulminant auch der gebürtige Slowake Ján Kubiš am Akkordeon. Nicht fehlen durfte Eschenauers neuestes Buch „Es regnet Liebe“. Unter Einbindung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Julia Jank
Eschenauers Dienstfahrzeug vor dem Liebenfelser Kulturhaus
5

In Liebenfels regnete es Liebe

Gerne folgte der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer der Einladung seiner Heimatgemeinde Liebenfels und präsentierte am 18. Mai 2017 im Rahmen eines literarischen Abends mit Musik sein neues Buch. Mit „Es regnet Liebe“ nähert sich der gebürtige Zweikirchner literarisch einem vielschichtigen Thema, das – wie er selbst sagt – uns alle betrifft und garantiert niemanden kalt lässt. So auch viele Freunde und Wegbegleiter aus der Kindheit, die sich im Kulturhaus der Marktgemeinde Liebenfels...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Jank
Las im Studioclub - BUCH13 Autorin Silvia Bacher | Foto: Julia Jank
4

"6x6" mit "Höllenangst" - BUCH13 im Studioclub Klagenfurt

BUCH13, Kärntens größte Literaturinitiative, lud im Rahmen der monatlichen Lesereihe Literatur:dienstag in den Studioclub Klagenfurt. Diesmal mit Silvia Bacher und Elmar Weihsmann. Der gebürtige Feldkirchner Elmar Weihsmann gab Einblicke in die komplexe Welt von Drehbüchern, las aus "6x6" einem Experimentalfilm ohne Handlung. Silvia Bacher aus Klagenfurt trug aus ihrem Krimi "Waldesnacht" vor und las überraschend erstmals Auszüge aus "Höllenangst", ihrem aktuellen Buchprojekt, das in Kürze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Team des Abends | Foto: BUCH13/Julia Jank
6

Literarische Töne im Eboardmuseum Klagenfurt.

BUCH13 Literatur:montag im März. Kräftiges Lebenszeichen heimischer Literatinnen und Literaten im Eboardmuseum Klagenfurt. Unterschiedlicher kann Literatur nicht sein. Weltbürgerin, Künstlerin und Autorin Ronny Goerner eröffnete beim BUCH13 März-Termin im Eboardmuseum mit "Nicht-Prosa", dem Thema Holz gewidmet. Der Klagenfurter Rudolf Lechleitner las Auszüge aus seiner "Anleitung, wie Ihre Kinder unglücklicher werden" und neues BUCH13 Mitglied Rosemarie Lederer trug Gedichte und erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Kräftiges Lebenszeichen Kärntner Literatur. | Foto: BUCH13/Jank
1 3

Literatur lebt ... BUCH13 im Eboardmuseum Klagenfurt

Jeden ersten Montag im Monat steht das Eboardmuseum im Zeichen der Literatur. Kärntens größte Literaturinitiative BUCH13 bescherte den Anwesenden einen erfreulich kurzweiligen Abend mit Prosa von Literaturpreisträgerin Rebekka Scharf und Weltreisenden G. Apo Stadler. Der gebürtige Spittaler las Kurzgeschichten in Dialekt wie Hochsprache und plauderte mit BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer über seine kuriosen Reiseerfahrungen. Rebekka Scharf erklärte literarisch ihr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
BUCH13 Lady Julia Jank mit den neuen Autoren von BUCH13. | Foto: BUCH13/Eschenauer
1 7

5 Minutes - Neue Autoren bei BUCH13

Starkes Lebenszeichen heimischer Literatur. BUCH13 präsentierte gleich vier seine neuen Autoren im Studioclub Klagenfurt. Am Dienstag, den 06. September präsentierte Gerald Eschenauer am Lesestandort Studioclub in der Rosenbergstraße die neuen Autoren des Literaturvereins BUCH13. Kärntens größte Literaturinitiative wurde seinem Motto: „Literatur lebt …“ gerecht. Hannes Wendtlandt, Angelika Guggenberger, Karin Varch und Günther G. Mörtl lasen Lyrik und Prosa. Eschenauer betonte in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Kooperation BUCH13 Mastermind Gerald Eschenauer und Gert Prix vom Eboardmuseum Klagenfurt
3 4

BUCH13 - unter Orgeln ...

Kärntens größte Literatur-Initiative BUCH13 ab Herbst mit neuem Standort. Ab September präsentiert Gerald Eschenauer, Obmann des Literaturvereins BUCH13 einen neuen Standort für Lesungen in Klagenfurt. „Für uns eine perfekte Situation. Bühne, Licht und Ton sind vorhanden. der Standort ist sehr zentral. Mit Gert Prix und dem Eboardmuseum in der Florian-Gröger Straße 20, Nähe Messegelände haben wir einen genialen Partner und eine ehrwürdige Location für heimische Literatur gefunden“, zeigt sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.