Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Anzeige

Musikalische Zeitreise
Uraufführung "HERR MOZART WACHT AUF" nach dem gleichnamigen Roman von Eva Baronsky / Uraufführung am 19. Jänner 2019

»Das Paradies hatt’ ich mir anders vorgestellt! Wohin bin ich geraten?« Einmal angenommen, der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart würde in einer fremden Zeit, z. B. im HEUTE erwachen und müsste dann in die Welt des 21. Jahrhunderts eintauchen … Wie würde es ihm wohl ergehen? Was würde ihm gefallen, womit hätte er so seine Schwierigkeiten? Und: Wer würde ihm seine Geschichte glauben (wollen)? »Musik vermag fürwahr in jeder schlimmen Stunde uns zu retten, mein Freund!« (Mozart) Eva...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Regie: Peter Lotschak, SchauspielerInnen: Luise Mauthner, Laszlo Palocz, Eveline Hütter und Herbert Edlinger im Stück "Die Wahrheit" | Foto: Kellertheater Gleisdorf

Mögen die Proben beginnen…
Das Gleisdorfer Kellertheater nimmt sein neuestes Projekt (wieder) sehr ernst.

Mögen die Proben beginnen…Das Gleisdorfer Kellertheater nimmt sein neuestes Projekt (wieder) sehr ernst. Qualitative, gute schauspielerische Leistung braucht Zeit, Übung, und Freude zugleich. Die engagierten LaiendarstellerInnen nutzen die Zeit, um sich mit den Anforderungen des neuen Stückes intensiv auseinander zu setzen. Daher haben die Proben für das Stück „Die Wahrheit“ bereits begonnen. Denn die frivole und zugleich tiefsinnige Botschaft des Stücks soll so professionell wie möglich und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
10

Theateraufführung in Fohnsdorf
"Der Eifersuchtsteufel" Theaterrunde Kumpitz

Am 19. und 20. Oktober lud die Theaterrunde wieder zur jährlichen Vorstellung in die Resti Fohnsdorf. Mit dem Dreiakter "Der Eifersuchtsteufel" von Ludwig Sippel begeisterten die 8 Darsteller unter der Regie von Sabine Neuhold das zahlreich erschienene Publikum und ernteten großen Applaus. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung am Freitag von "Greakariert" und am Samstag von den "Jungen Pölstalern". Die Landjugend Kumpitz sorgte für die perfekte Verpflegung mit Getränken und Brötchen -...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gernot Bärnthaler
Anzeige

HAPPY BIRTHDAY!

Mit seiner eigenen Musical-Version des Kinderbuchklassikers „Alice hinter den Spiegeln“ feiert das Mariagrüner Kindertheater am 04. November im Next Liberty sein 30-jähriges Bestehen. Alice ohne Wunderland? Unmöglich! Sieben Jahre sind vergangen, seit Alice ihr geliebtes Wunderland verlassen musste, weil die Herzkönigin ihr nach dem Leben trachtete. Wie gut, dass inzwischen der verrückte Hutmacher, das weiße Kaninchen und die kleine Maus fieberhaft nach einem Weg gesucht haben, „ihre“ Alice...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Anzeige
"Die lustigen Weiber von Windsor" treiben noch am 3., 4., 10. 11. und 14. August den Tunichtgut Falstaff zum Wahnsinn.
17

Burgspiele Güssing bringen Shakespeare für Große und Kleine

"Die lustigen Weiber von Windsor"
 bis 14. August und die Kinderproduktion "Ein kleiner Sommernachtstraum" bis 12. August Seit 25 Jahren bietet der Burgverein Güssing Theater zur Sommerzeit an. Heuer hat Regisseurin Sabine James für die Saison auf der Güssinger Festwiese zweimal William Shakespeare inszeniert. Den „Kleinen Sommernachtstraum“ hat sie - sehr frei nach dem britischen Dramenhelden - mit 25 Kindern und Jugendlichen einstudiert. Die erwachsenen Darsteller spielen „Die lustigen Weiber...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Martin Wurglits
2

1968 ... 50 Jahre Flower-Power

Vor zwei Monaten hatte sein Programm "68er - 50 Jahre Flower-Power" in Gleisdorf Premiere. Publikum wie Medien waren begeistert. "Absolut sehenswert ... Köhlmeier versteht es, das Publikum zu fesseln ... ein glanzvoller Auftritt eines Revolutionärs ... das begeisterte Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus ... Köhlmeier gelingt es, das Publikum durch seinen satirisch-kabarettistischen Vortrag zu begeistern". Es folgten einige Auftritte in mehreren österreichischen Städten. Und jetzt, am...

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Gruber
Anzeige
"Die lustigen Weiber von Windsor" haben Premiere am 18. Juli. | Foto: Burgverein Güssing
2

Burgspiele Güssing feiern 25-Jahre-Jubiläum

"Die lustigen Weiber von Windsor"
 ab 18. Juli und die Kinderproduktion "Ein kleiner Sommernachtstraum" ab 7. Juli Seit 25 Jahren bietet der Burgverein Güssing zur Sommerzeit Theater auf der Burg bzw. seit zwölf Jahren auf der Festwiese am Fuß der Burg an. Er leistet damit nicht nur einen wertvollen kulturtouristischen Beitrag für das Südburgenland: Seit der notwendig gewordenen Übersiedlung auf die Festwiese wird mit einem eigenen Jugendensemble besonders auf den Nachwuchs geachtet. Für 2018...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Martin Wurglits
Der Weltberühmte Regisseur Dr. Peter Lotschak in seinem Element. (Foto Kellertheater Gleisdorf)

Peter Lotschak probt mit dem Kellertheater Gleisdorf

Mit vollem Körpereinsatz aller Schauspieler wird im Kulturkeller Gleisdorf für das Theaterstück „Dinner für Spinner“ von Francis Veber, fleißig geprobt. Mit dabei sind: Richard Hornischer, Eveline Hütter, Richard Ludersdorfer, Patrick Matzer, Harri Niederbacher, Laszlo Palocz, Renate Schenk. Die Premiere startet am Do. 03. Mai 2018 um 19:30 Uhr (Premiere schon Ausverkauft). Durch den fulminanten Erfolg des Vorjahres sind sechs Aufführungen geplant. Fr. 04., Sa. 05., Di. 08., Mi. 09. Mai 2018...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
Im Ton- Studio 66 mit Laszlo Palocz, Renate Schenk, Patrick Matzer
1 4

Tonaufnahmen für das Theaterstück Dinner für Spinner

Gestern Abend noch schnell einige Tonaufnahmen für das Theaterstück Dinner für Spinner im Studio 66 bei Peter Fritz in Gleisdorf gemacht. Wir spielen vom 3. bis 9. Mai 2018 im Kulturkeller Gleisdorf. Karten gibt es bei der Sparkasse Gleisdorf oder auf www.kellertheater-gleisdorf.at (Fotos by Peter Fritz) Wo: Kulturkeller Gleisdorf, Weizer Str. 19, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
Fotocredit: Martin Moravek

Kabarett - Trotzphase - Tanja Ghetta

Trotz! Ist Trotz nur eine Phase oder eine Lebenseinstellung? Immer „Ja und Amen“ sagen oder „Nein, Himmelherrschaftszeiten verdammt noch einmal!“? Einfach Kind sein und losbrüllen! Einmal so richtig die Sau rauslassen, als ob es kein Morgen gäbe. Wurscht ob es einen Grund dafür gibt oder nicht. Hauptsache laut und dagegen. Bei Rot über die Straße gehen, im Regen grillen und ohne Zähne putzen ins Bett gehen! Jawohl! Warum? Weil ich es kann! Gescheit ist es nicht, aber cool. Tanja trotzt. Auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Tanja Ghetta
Probenfoto1: Der Spinner Francois Pignon präsentiert dem Verleger Pierre Brochant voll Stolz sein Hobby (Laszlo Palocz, Richard Hornischer)
3

Dinner für Spinner – Die ersten Probenfotos

Das Kellertheater Gleisdorf startet heuer mit seinem zweiten Projekt „Dinner für Spinner“ von Francis Veber und schließt damit an den fulminanten Erfolg des Vorjahres an. Die aus dem Französischen übersetzte, leicht schräge Komödie besticht mit seiner Rasanz und seinem Stil. Der europaweit bekannte Peter Lotschak konnte wieder für die Regie gewonnen werden. Das Ensemble: Herbert Edlinger, Richard Hornischer, Eveline Hütter, Patrick Matzer, Harri Niederbacher, Laszlo Palocz, Renate Sajko-Schenk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
Mit Slammaster Mario Tomic wird einer der mitreißendsten und erfolgreichsten Slam-Poeten Österreichs die Poetry-Slam-Premiere in Bruck an der Mur moderieren. © Johanna Lamprecht | Foto: © Johanna Lamprecht
7

Erster "Slam an der Mur": Poetry-Slam-Premiere in Bruck

Am Samstag, dem 14. Oktober 2017, findet der erste Poetry Slam in Bruck an der Mur statt. Slammaster Mario Tomic, fünf der erfolgreichsten Slammer Österreichs und Poeten aus der Region werden im dachbodenTHEATER 2.0 für einen unvergesslichen Abend sorgen. Gemeinsam mit dem Grazer Verein „Performte Literatur und Slam – PLuS“ wird in Bruck erstmals dem Poetry Slam eine Bühne geboten. Das „PLuS“-Team veranstaltet mit dem „Grazer Hörsaal Slam“ die größte, regelmäßige Poetry-Slam-Veranstaltung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Harald Fladischer
"bisjetzt - solo" ist ein Rückblick des großen Alfred Dorfer in eine Zeit, in der er noch keine Größe auf deutschsprachigen Bühnen war. | Foto: Montage: Robert Peres

Alfred Dorfer gibt letzte Aufführung im Greith-Haus

"bisjetzt - solo" von Alfred Dorfer feiert in St. Ulrich im Greith seine Dernière. In "bisjetzt - solo" blickt Alfred Dorfer zurück auf sein Leben, aber nicht auf die eigene Biografie. Das wäre nicht abendfüllend und entspricht auch nicht den hohen Selbsterwartungen eines Alfred Dorfer. Füllend ist der Inhalt des Programms aber ganz sicher auf irgendeine Art und Weise, immerhin spielt es der 55-Jährige mittlerweile seit 2010. Erst zusammen mit Gunkl, mit dem er in "Dorfers Donnerstalk" ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: pixabay.com

Des Kaisers neue Kleider

Kulturmanagement Leoben Des Kaisers neue Kleider Interaktives Mitspieltheater „Klipp & Klapp“ mit SteinÖllinger (Viktoria Steiner & Susanne Zöllinger) Bei freiem Eintritt! Stadttheater Leoben, Homanngasse 5, 18 Uhr Tel.: 03842/4062-302 (keine Anmeldung erforderlich!) Wann: 26.07.2017 18:00:00 Wo: Stadttheater, Homanngasse 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: pixabay.com

Der Wolf und die sieben Geißlein

Kulturmanagement Leoben Der Wolf und die sieben Geißlein Interaktives Mitspieltheater „Klipp & Klapp“ mit SteinÖllinger (Viktoria Steiner & Susanne Zöllinger) Bei freiem Eintritt! Stadttheater Leoben, Homanngasse 5, 18 Uhr Tel.: 03842/4062-302 (keine Anmeldung erforderlich!) Wann: 25.07.2017 18:00:00 Wo: Stadttheater, Homanngasse 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: pixabay.com

Theaterwerkstätte „Fantasia – von Drachen, Elfen, Riesen und Gnomen“

Kulturmanagement Leoben Theaterwerkstätte „Fantasia – von Drachen, Elfen, Riesen und Gnomen“ Theaterworkshop für Kinder ab Lesealter mit SteinÖllinger (Viktoria Steiner & S. Zöllinger) und der Jungen Bühne Leoben Täglich von 9 bis 12 Uhr Aufführung: Freitag, 28. Juli, 17 Uhr Stadttheater Leoben, Homangasse 5 Anmeldung: Bürgerservicestelle der Stadt Leoben, Erzherzog Johann-Straße 2 Tel.: 03842/4062-441 Wann: 24.07.2017 09:00:00 bis 28.07.2017, 12:00:00 Wo: Stadttheater, Homanngasse 5, 8700...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

"Ehrensache" Theater der Katholischen Jugend Leibnitz

Das Theater der Katholischen Jugend Leibnitz-Wagna feiert Jubiläum: Seit 10 Jahren geht es nun schon drunter und drüber im Kultursaal Wagna - das gehört gefeiert! Das Stück: Wilhelm Baron von Hoheneck ist verstorben und seine Enkelin Barbara, eine arrogante Anwältin, kommt als Alleinerbin auf Schloss Hoheneck um einen letzten Wunsch ihres Großvaters zu erfüllen. Der Notar und alte Freund des Verstorbenen hat die unangenehme Aufgabe, Willis Enkelin seinen letzten Willen zu überreichen. Barbara...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Gernot Loibner
Eine großartige Gabriele Köhlmeier in dem zutiefst berührenden Programm "Stabat Mater Furiosa".
3

Schauspielerin Gabriele Köhlmeier: Seit über 40 Jahren erfolgreich auf der Bühne

Seit über vierzig Jahren steht sie nun schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, die in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin. Und begeistert mit ihren Programmen und ihrem darstellerischem Können das Publikum in allen Teilen Österreichs. Nach ihrem 1976 mit Auszeichnung abgeschlossenen Studium an der Grazer Kunstuniversität war sie am Schauspielhaus Graz wie am Landestheater in Salzburg tätig, war in Filmen ebenso aktiv wie in Hörfunkproduktionen, ehe sie mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Regina Reiterer
64

Spinnenbein und Krötenschleim, Zauberhaftes aus dem JuThe

Im Judenburger Theater in der Mauer bringt das jüngste Ensemble ein Märchen von Theaterpädagogin Claudia Kumpfe: „Die verzauberten Prinzen“ Ist ja nicht auszuhalten, das ständige fröhliche Kichern und Lachen der beiden Prinzen. Zwei etwas dämliche Hexen wollen das ändern. Spinnenbein und Krötenschleim, ein Zaubertrank wird gebraut, böser Zwerg und böses Kätzchen helfen. König und Königin samt Hofstaat sind verzweifelt, die Prinzen heulen nur mehr. Retter werden gesucht. - JuThe4kids unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
4

"Misery" ein spannender Thriller von Stephen King

Im DasTheater www.das-theater.at Vom Broadway nach Graz! Spannend, spannend, spannend 5.Mai um 19:30 Uhr 19.Mai um 19:30 Uhr 20.Mai um 19:30 Uhr 21.Mai um 18:00 Uhr im DASTheater, Dreihackengasse 1, 8 020 Graz Karten unter: 0677/611 390 08 Wann: 21.05.2017 19:30:00 bis 23.05.2017, 20:30:00 Wo: Theater-Spielensemble, Dreihackengasse 1, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Emi Gal
Die Theatergruppe Schäffern lädt heuer zum Schwank "Letzte Rettung: Erste Hilfe!". | Foto: KK

Schäffern: Letzte Rettung: Erste Hilfe!

Die Theatergruppe Schäffern spielt heuer den Schwank "Letzte Rettung: Erste Hilfe!" von Kerstin Schmid und Gerhard Waldmüller. Die Aufführungen finden im Turnsaal der Volksschule Schäffern statt; Termine: Samstag, 25. März, 20 Uhr Sonntag, 26. März, 15 Uhr Samstag, 1. April, 20 Uhr Sonntag, 2. April, 15 Uhr Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder 3 Euro. Platzreservierungen sind bei der Theatergruppe Schäffern per E-Mail unter theatergruppe_schaeffern@gmx.at oder unter der Telefonnummer 0664/42 85...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Die Proben für das Stück “4 nach 40” sind voll im Gange.

Bei bester Laune feilt Regisseur Peter Lotschak an den einzelnen Szenen. Humor und Tiefgang sind bei diesem Stück vorprogrammiert. Bitte vormerken: Aufführungen zum Stück 4 NACH 40 finden am 19., 20. und 21. Mai 2017 im Kulturkeller Gleisdorf statt. Karten sind bei der Sparkasse Gleisdorf zu kaufen oder online unter www.kellertheater-gleisdorf.at Wo: Kulturkeller , Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
Vernissage Joachim Vötter: Kopf im Rachen der Natur | Kurator: Mathias Grilj
2 4

Arbeiterkammer Graz: Vernissage Joachim Vötter

Fotografien von den Proben und Aufführungen von Joachim Vötters Theaterstücken - quadratisch in Szene gesetzt. Aus etlichen Bildern, die der Dramatiker und Autor Joachim Vötter von seinen bisher fünf uraufgeführten Theaterstücken gemacht hat, wählte er jene, die ihn besonders inspiriert haben und spiegelte sie. Der Anstoß zu diesen "ästhetischen Entspannungsübungen" - wie Vötter es nennt, kam aus seinem ersten Theaterstück "Die Walzermembrane" (2006) in dem der "Raum der Gegenwart" mittels vier...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

THE SHOP or No Ability To Choose

THE SHOP or NO ABILITY TO CHOOSE. Das Überarbeiten unserer Konzepte aufgrund aktueller Ereignisse, ist unsere Pflicht. Manchmal jedoch überarbeiten die aktuellen Ereignisse unsere Ansätze. Lagos im Dezember 2015: Wir stellen Goethe-Institut-Student*innen die einfache Frage warum Sie deutsch lernen und versuchen zu verstehen, wem Reisegenehmigungen erteilt werden, wogegen andere bleiben sollen, wo sie sind - aus humanistischer Sicht unbeantwortbar. Und warum glauben wir eigentlich, dass alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kunstGarten
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • kunstGarten
  • Graz

kunstGarten-Programm für Juli 2024

Viel Kunst und Kultur gibt es im Juli im kunstGarten. Komm doch auch vorbei und lasse dich inspirieren. GRAZ. Programm im Juli: 4. & 5. Juli 20:00 Literarische Performance Nur bei Schönwetter! SCHATTENTANZ nach einer Erzählung Barbara Frischmuth Mit Irmi Horn (Stimme), Tanja Schmid (choreographische Intervention), Irma Servatius (Viola) Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Eine aktuelle Bestandsaufnahme von menschlichen Befindlichkeiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.