Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kult1 SeeCine OpenAirKino

ein Freiluft-Kinoerlebnis an den schönsten und außergewöhnlichsten Plätzen rund um Kärntens Seen. Infos auf Facebook/SeeCine oder www.kult1.tv 19. Juli ab 20.30 in Döbriach/Millstätter See Strandbad Hotel zur Post "Nägel mit Köpfen" Marko Doringer Was erfüllt uns heute noch? Woran glauben wir? Und wofür lohnt es sich, zu kämpfen? In einer Welt, in der uns alle Möglichkeiten offen zu stehen scheinen. Wir leben im digitalen Zeitalter und zum Großteil in finanzieller Unabhängigkeit, alte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • manuela wilpernig
3

Pergola-Fest - Sommerkino und Jugend-Kultur

Am 8. Juni 2013 gastiert das Sommerkino im Zentrum von Floridsdorf. Auf der Freifläche neben der Bodenstedtgasse, in unmittelbarer Nähe zur Franklinstraße und zum Bahnhof spielt Emma Watson (bekannt als Hermine Granger aus Harry Potter) im Film „Vielleicht lieber morgen“ (US 2012, 102 min, Regie: Stephen Chbosky, mit Logan Lerman, Emma Watson, Ezra Miller, u.a.) und bereitet uns einen spannenden Kinoabend. (Weitere Infos unter www. volxkino.at) Bereits ab 18 Uhr laden die GB*21 und die Mobile...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

NONO - Wir machen Straße

Wir wachsen! Unsere Pflanzen bereiten die Fußgeh-und Radfahrzone am Markt in der Nordzeile vor! Programm für das Wochenende am 1. Juni 2013 Ab 10h Café im Atelier, Zelebrationen rund um die Bohnen (Sachlink Dukani) 17h Öffentliche Probe: De Yppies. Erste Wiener Marktstandlband – Klezmer & more 19h Live Marz und die Zipanen – Wippende Beine in Moll * 20:30h Kino auf dem Citybus *nicht laut Zusätzlich: 15h Pflanzendosen - Workshop und kleine Reparaturen an Fahrrädern Bei Schönwetter Planschereien...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

Kino Abend "Live is Life - Die Spätzünder"

Der Wein & Kultur Verein Wörth ist der erste Partner in der Steiermark von EU XXL DIE REIHE und zeigt in der Weinschenke Wörth als ersten Film "Live is Life - Die Spätzünder". Wann: 23.03.2013 19:00:00 Wo: Weinschenke Wörth, Wörth an der Lafnitz 25, 8293 Wörth an der Lafnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hubert Scheibreithner
3

Die Wiltener Sängerknaben erobern die Kinoleinwand - Vorführung der neuen DVD "Barocke Knabenstimmen"

Die Wiltener Sängerknaben sind vielen von der Konzert- und Opernbühne bekannt – nun ist der mittlerweile weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Knabenchor erstmals auf der Kinoleinwand zu erleben! Montag, 26.11.2012 18.30 Uhr Metropol-Kino Innsbruck Gezeigt wird die neue DVD "Barocke Knabenstimmen" – der Live-Mitschnitt eines Konzerts im Rahmen der Tiroler Barocktage 2012 in Götzens. Unter der Leitung von Johannes Stecher brachten der Kammerchor und Solisten der Wiltener Sängerknaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Auf der anderen Seite (c) Filmladen | Foto: Filmladen
2

Kino Monoplexx: Auf der anderen Seite

Nejat ist Universitätsdozent in Hamburg mit türkischen Wurzeln. Sein Vater, pensionierter Witwer, möchte der Einsamkeit seines Lebens entkommen, indem er die türkische Prostituierte Yeter dafür bezahlt, dass sie bei ihm einzieht. Als Yeter bei einem tragischen Vorfall um Leben kommt, macht sich Nejat auf die Suche nach ihrer Tochter, die als politische Aktivistin aus der Türkei geflohen ist und in Deutschland Zuflucht gefunden hat. Bestes Drehbuch in Cannes 2007! Deutschland/Türkei 2007; 122...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Kinosamstag Polsterlkino Ligist

Fünf langjährige Freunde, allesamt Rentner, wollen nicht von ihren Kindern in Alten- und Pflegeheime abgeschoben werden und beschließen zusammenzuziehen. Claude, der ewige Frauenheld, Annie, konventionell und bürgerlich, Jean der politischer Aktivist, Jeanne, die Feministin, und Albert der Lebemann: Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein können und für viel explosiven Stoff in der Wohngemeinschaft sorgen. Eigentlich funktioniert alles bestens, wären da nicht die Prüfungen und Probleme des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Werner Jud

5 Jahre - Die Brunnenpassage feiert Geburtstag

Die Brunnenpassage feiert im September 2012 ihr 5-jähriges Bestehen. Bereits seit 5 Jahren macht die Brunnenpassage über Kunstprojekte erlebbar, dass Vielfalt die Gesellschaft bereichert. Mit jährlich über 400 Veranstaltungen und vielen Kooperationen ist die Brunnenpassage als ein Ort der Begegnung sowie als Zentrum für Community Arts etabliert. Das muss gefeiert werden! Wir möchten Sie herzlich zu unserem Nachbarschaftsfest mit Musik, Buffet und Torte und abwechslungsreichem und buntem...

  • Wien
  • Ottakring
  • KunstSozialRaum Brunnenpassage
Regisseur Cajetan Jacob am Set
2

"DAS FALSCHE HERZ" - Homosexualität und Kirche im OÖ Film

"Das falsche Herz" von Cajetan Jacob wurde zum größten Teil im Bezirk Vöcklabruck produziert und gedreht. Nicht nur das, diesmal hat auch die historische Grundlage des Spielfilms Lokalkolorit, handelt "Das falsche Herz" doch von den Pöschlianern, der katholischen Sekte, die im 19. Jahrhundert im Hausruck aktiv war. Neben den zahlreichen Recherchen und dadurch belegbaren Untaten die im Film gezeigt werden, kreiert der Regisseur die Liebesgeschichte zweier Frauen, die rasch zum Feindbild der...

  • Vöcklabruck
  • bettina hutterer
„Lieber Gott, mach, dass es nie ein grenzenloses Europa gibt“, dieses Stoßgebet schickt der belgische Zöllner Ruben gegen Himmel.  Aber der Hilferuf an Gott bringt nichts… | Foto: Luna Film GmbH Mariahilferstr. 58/7, 1070 Wien
3

Kino unter Sternen in Lambrechten

Kino unter Sternen in Lambrechten Eine satirisch-feinsinnige Komödie, in der die Helden schräge Vögel in Uniform sind. Lambrechten. Eine der schönsten Plätze für ein Open Air Kino ist sicherlich das „Tsunami-Becken“ in Lambrechten. In dem Naturbecken präsentiert die SPÖ Lambrechten den Film „Nichts zu verzollen“. Eine schräge, französische Komödie, die in die Zeit des Schengener Abkommen von 1993 entführt. In ein Europa in dem die Zollschranken fallen. Ein Geheimtipp! Wo? Lambrechten – Tsunami...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Anzeige

Burghof verwandelt sich wieder in Open-Air-Kino

Kulturreferent LR Dobernig gewährt Jahressubvention für Neues Volkskino und Burghofkino von 23.400 Euro Morgen beginnt der Kino-Kultursommer im Klagenfurter Burghof, der bis 16. August Filmbegeisterte im einzigartigen Open-Air-Ambiente zu Tränen rühren, zum Schmunzeln bringen aber auch zum Nachdenken anregen wird. Wie Kulturreferent LR Harald Dobernig heute, Donnerstag, bekannt gab, erhält der Verein Alternativkino seitens des Landes Kärnten für den laufenden Betrieb im Neuen Volkskino eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger

Kinopremiere Klagenfurt: Awake - ein Reiseführer ins Erwachen

Premiere in Wien binnen 5 Tagen ausverkauft – Stadtpremiere Klagenfurt am 31. Mai 2012: Catharina Roland’s Kinodebüt „Awake – Reiseführer ins Erwachen“ Wer kennt das nicht? Die Fragen seiner Kinder nicht beantworten zu können… Die Ratlosigkeit, wenn es um große Lebensthemen geht… Doch nur wenige Menschen haben den Mut, sich in solchen Momenten diesen Fragen zu stellen und aufzubrechen – So wie die österreichische Regisseurin Catharina Roland, die mit ihrem Sohn Moritz um die Welt reiste, um bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudia Koller

Kinosamstag Polsterlkino Ligist

16.00 Uhr - Mein Freund der Delfin: Bei einem Spaziergang am Strand findet der Junge Sawyer eines Tages ein schwer verletztes Delfinweibchen. Das Tier war zuvor in eine Krebsreuse geraten, wobei die Schwanzflosse derart verwundet wurde, dass ein Überleben des Tiers kaum noch möglich scheint. Doch durch den unglaublichen Einsatz eines Meeresbiologen, eines Spezialisten für Prothesen, und Sawyers tiefer Zuneigung wird das Unmögliche möglich: "Winter", wie der Junge seinen animalischen Freund...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Werner Jud

INTERNATIONALES INTEGRATIVES KULTURFESTIVAL sicht:wechsel 2012

301 beteiligte KünstlerInnen aus 7 Nationen, 19 Workshops, 17 Veranstaltungsorte, 8 Filme, 4 Ausstellungen, 4 Dialogveranstaltungen, 4 Führungen durch Linz, 2 große Mitmachprojekt und das alles in einem Festival. Von 4. bis 11. Mai 2012 findet zum dritten Mal das Internationale Integrative Kulturfestival sicht:wechsel statt. Linz/OÖ wird wieder zum Zentrum der Kunst von, mit und für Menschen mit Beeinträchtigung in Österreich. Acht Tage lang werden internationale und heimische integrative...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich

Über das Festival Crossing Europe

Crossing Europe ist ein seit 2004 jährlich Ende April in Linz stattfindendes, sechstägiges Filmfestival. Es versteht sich als Präsentationsfläche des vielfältigen, zeitgenössischen europäischen Filmschaffens mit Schwerpunkten in gesellschaftspolitischen Fragen, Jugend- und Musikkultur. Der Hauptpreis wird von einer international besetzten Jury im Wettbewerb Europäischer Film vergeben. Ein Teil des Programms ist dem aktuellen innovativen österreichischen und speziell dem oberösterreichischen...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Filmjuwel "Atmen" im Kino Gmünd

ATMEN - Do. 15. März 2012 Karl Markovics A 2011 96 Min., DF Das Filmforum Gmünd zeigt kommenden Donnerstag den mehrfach ausgezeichneten Film „Atmen“ von Karl Markovics. In seinem Drehbuch- und Regiedebüt erzählt der österreichische Schauspieler Karl Markovics von einem Heranwachsenden (Roman Kogler), der den Weg aus der Jugendstrafanstalt Wiener Neustadt zu bewältigen hat. Die Arbeit bei einem Bestattungsunternehmen hilft Roman, sich seiner Vergangenheit zu stellen und seine Sprachlosigkeit zu...

  • Gmünd
  • Betty Kopp

Kinosamstag Polsterlkino Ligist

19:00 Uhr Nur für Personal Im Paris der 1960er Jahre führt das nicht mehr ganz junge Ehepaar Jean-Louis (Philippe Le Guay) und Suzanne Joubert (Sandrine Kiberlain) ein langweiliges Leben in einem schicken, viel zu großen Mietshaus. Die Kinder besuchen das Internat, der Alltag der Eheleute ist eintönig. Da entdeckt Jean-Louis, dass es in der sechsten Etage des Hauses, in dem die sechs spanischen Dienstmädchen untergebracht sind, viel lebhafter und bunter zugeht. Von dieser für ihn neuen Welt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Werner Jud

Kinosamstag Polsterlkino Ligist

Um 16.00 Uhr spielen wir den Familienfilm „Die Legende der Wächter“. Die kleine Schleiereule Soren träumt davon, einer der berühmten Wächter von Ga'Hoole aus den Geschichten seines Vaters zu werden. Diese geflügelten Krieger kämpfen gegen die Bösen, die Reinsten, genannt. Prompt fallen Soren und sein ältere Bruder in die Krallen der Reinsten. Während der Bruder deren Leeren zu verfallen droht, gelingt Sören mit einer anderen kleinen Eule die Flucht. Gemeinsam suchen sie den Großen Baum, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Werner Jud
Historisches Filmstudio im blue cube

Open Days im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie war Kino vor 100 Jahren? Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Alle Kinder und Jugendliche von sechs bis zehn Jahren sind herzlich eingeladen, das Wanderkino zu besuchen. Im Filmstudio seid ihr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Diesen spannenden Workshop gibt es am Freitagnachmittag, 26. November von 14:30 bis 17:30. Unkostenbeitrag: €7,- Ort und Buchung: blue cube - +43(0) 664 6202 044 - www.wissenswertwelt.at Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.