Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Das Haller Nightseeing am Freitag, den 19.04.2024 ist eine großartige Möglichkeit, um die Stadt Hall in Tirol in einem völlig neuen Licht zu erleben.
2

Haller Nightseeing
Shopping und Kultur bei Nacht

Am Freitag, 19. April 2024 öffnet die Stadt Hall in Tirol beim Nightseeing wieder ihre Türen und Tore um Neues und Unbekanntes ihren BesucherInnen zu zeigen. Eine gute Möglichkeit, die Kulturgeschichte bei Nacht zu entdecken. HALL. Die malerische Stadt Hall in Tirol lädt Einheimische und Besucher ein, sich auf ein unvergessliches Nightseeing-Erlebnis einzulassen. Am Freitag, 19. April 2024, öffnen sich die Türen zu den verborgenen Schätzen und Geheimnissen der Stadt erneut. Die Haller Altstadt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die neue Initiative Forum Kultur Hall, die sich nun gegen die Budgetkürzungen wehrt, gab bekannt, dass aufgrund der vorgesehenen Haushaltskürzungen diese Veranstaltungen nicht mehr realisierbar sein werden.  | Foto: BezirksBlätter Archiv
2

Von Null auf 5.000:
Petition der Haller Kulturschaffenden erreicht Meilenstein

Mehr als 5.000 Menschen sagen Nein zu #HALLbiert'!" Die gestartete Petition von der Initiative Forum Kultur Hall erhält breite Unterstützung.  HALL. Wie vor Kurzem bekannt wurde, plant die Stadt in diesem Jahr drastische Einsparungen in verschiedenen Bereichen vorzunehmen. Lokale Kultureinrichtungen sind von den Budgetkürzungen betroffen – darunter etablierte Veranstaltungen wie etwa der Haller BurgSommer, die Haller Gassenspiele sowie das Literaturfestival Sprachsalz. Die neue Initiative Forum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund der geplanten Budgetkürzungen wird jahrzehntelange Aufbauarbeit mit einem Schlag zunichte gemacht, so die Haller Kulturschaffenden. | Foto: BezirksBlätter Archiv
3

Künstler und Kulturschaffende schlagen Alarm
Haller Kulturschaffende starten Petition gegen Budgetkürzungen

In der Stadtgemeinde Hall protestieren mehrere Kultureinrichtungen, weil das Kulturbudget fürs kommende Jahr drastisch gekürzt werden soll. Eine Online-Petition wurde gestartet, die bereits breite Unterstützung erfährt. HALL. Wie kürzlich erst berichtet, muss die Stadt im nächsten Jahr in vielen Bereichen massiv den Sparstift ansetzten – betroffen von den Budgetkürzungen sind unter anderem auch die lokalen Kultureinrichtungen. Festetablierte Veranstaltungen, wie der Haller BurgSommer, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Unter der künstlerischen Leitung von Hannah Crepaz wird ein vielfältiges Programm geboten, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.  | Foto: Kendlbacher

Osterfestival 2023
Ein Fluss aus Kultur, Musik und Spaß

Das 35. Osterfestival kommt in großen Schritten näher und wird vom 24. März bis 9. April zum Treffpunkt für Künstler und Kulturinteressierte aus der Region. HALL/INNSBRUCK. Das Osterfestival steht in diesem Jahr unter dem Motto "fließend" und verspricht ein einzigartiges kulturelles Erlebnis zu werden. Unter der künstlerischen Leitung von Hannah Crepaz wird ein vielfältiges Programm geboten, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. „Bei unserem aktuellen Motto 'fließend' geht es um das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Ausstellung von Edgar H.J. Mall

Zwischen Licht und Schatten Fotografische Reflexionen losgelöst von Zeit und Raum von Edgar H.J. Mall WANN? Eröffnung Mittwoch, 25. Oktober 2017 / 19 Uhr WO? MUSEUM MÜNZE HALL / BURG HASEGG Licht und Schatten – die komplementären Pole künstlerischen Schaffens, werden vom Fotokünstler Edgar H.J. Mall neu ins Verhältnis gesetzt und vereint. Seine Arbeiten betonen das Dynamische des Ambivalenten und weisen Licht und Schatten als Quellen künstlerischen Schaffens aus. Edgar H.J. Malls Bilder gehen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
Ronja Forcher (Roxane), Felix Briegel (Christian), Klaus Windisch (Cyrano de Bergerac) und Brigitte Jaufenthaler (Gräfin Guiche) Alle Fotos: Julia Sparber-Ablinger
14

"Doch beim letzten Verse stech´ ich!"

Regisseur Elmar Drexel inszeniert Edmond Rostand´s klassisches Mantel- und Degendrama: Cyrano de Bergerac (Klaus Windisch) warnt seinen Rivalen, den unbeholfenen Valvert (Max Kaiser jun.). Die erste Fechtszene, ein eindringliches „Lektiönchen für das Muttersöhnchen.“ Und das dramatische Mantel- und Degenstück beginnt. Er selbst kommentiert seine überlange Nase einmal zudringlich, einmal pedantisch und gewinnt auch den verbalen Kampf. „Nur mir selbst erlaub´ ich mich zu foppen“ … Er kennt als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
Beim üblichen Empfang der Landeshauptleute Arno Kompatscher, Ugo Rossi (v.l.)
2 16 14

Hall feierte Europaregion!

Hall in Tirol: Am Samstag wurde das große Euregio Fest zusammen mit Tirol, Südtirol und Trentino vor ca. 6000 Gästen gefeiert. Beim Landesüblichen Empfang waren die Landeshauptleute Arno Kompatscher, Ugo Rossi und Günther Platter anwesend. Die Besucher konnten die traditionellen Gerichte und die musikalischen Leckerbissen genießen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

BurgSommer-Theater: HALLER THEATERHAUFEN

Zum 25. Jubiläum widmet der Haller Theaterhaufen dem Haller Stadtarzt Guarinoni ein Theaterstück: „Der Stadtphysikus von Hall“. Der Universalgelehrte war auch maßgeblich für den Bau der Karlskirche in Volders verantwortlich und begründete den umstrittenen Anderl von Rinn Kult. Weitere Aufführungstermine: 26.6. (Premiere), 30.6. / 2.7. / 3.7. / 4.7. / 7.7. / 8.7. / 9.7. / 10.7. / 14.7. / 16.7. / 17.7. / 18.7. / 19.7. 2015 Abendkassa € 15 / Vorverkauf € 12 Die Vorstellungen finden bei jedem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger

BurgSommer-Volkstanz: BINDERTANZGESELLSCHAFT

Das Fassbindern ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts eine alte Haller Tradition. Zu dieser Zunft gehört der „Bindertanz“ - ein Volkskulturgut, das beim Burgsommer wieder zu entdecken ist. Eintritt: Freiwillige Spenden / Bei Schlechtwetter im Kurhaus Hall Wann: 20.06.2015 20:15:00 Wo: Burg Hasegg, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger

BurgSommer-Konzert: BRASSBAND FRÖSCHL HALL

Das Programm für den Haller Burgsommer besteht zum Großteil aus Werken, die original für eine Brassband-Besetzung komponiert wurden. Solisten sind Florian Klingler auf der Piccolo-Trompete, Christian Waldner auf dem Euphonium sowie die Tiroler Sopranistin Maria Erlacher. Abendkassa € 22 / Vorverkauf € 18* / Bei Schlechtwetter im Kurhaus Hall Wann: 19.06.2015 20:15:00 Wo: Burg Hasegg, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger

BurgSommer-Konzert: CONJUNTO DE TANGO

Die Musik aus den Zentren Buenos Aires, Argentinien, Montevideo, Uruguay … Ab 1920 wurde der Tango in alle Teile der Welt exportiert und zur eigenständigen Kunstform weiter entwickelt. „Conjunto de Tango“ präsentiert Werke von u.a. Astor Piazzolla, Carlos Gardel, Hugo Blanco, Luigi Lopez und Kurt Larcher. Abendkassa € 12 / Vorverkauf € 8* / Bei Schlechtwetter im Kurhaus Hall Wann: 13.06.2015 20:15:00 Wo: Burg Hasegg, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
Der Burghof als wunderschöne Konzert-Kulisse. Foto: Alexander Nuding
2 4

"Aufgetrumpft“ in der Burg Hasegg

GARISH - die Indie-Pop-Band aus dem Burgenland - als Konzert-Highlight am Mittwoch, 18. Juni 2014 beim BurgSommer: Kultiger Stopp ihrer Trumpf-Tour in Hall. Eine feinsinnige Band, die mit poetischen Texten besticht. Die fünf Akteure von Garish geben sich zumeist tiefgründig, fast schon melancholisch, können aber auch anders: Intensive Dynamik entsteht vor allem, wenn sie live auf der Bühne stehen! Vor mehr als vier Jahren erschien ihr Album „Wenn Dir das meine Liebe nicht beweist“, dann wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
Anzeige
Bibliodrama-Lehrgang: Auf den Spuren weiblicher Weisheit | Foto: Veranstalter

BIBLIODRAMA LEHRGANG in Hall

Auf den Spuren weiblicher Weisheit Weisheit ist angewandtes Wissen. Bleibt das Wissen im Kopf, nutzt es nichts. Bibliodrama bringt es in den Leib und ins Gefuhl. Im Bibliodrama werden tiefgreifende Erfahrungen, welche Menschen schon vor Jahrtausenden gemacht haben, wieder lebendig. Was im Text und in Begriffen eingeschlossen ist, kommt ins leibliche Spuren. Die eigene Lebensgeschichte verbindet sich mit der biblischen Geschichte und bringt heilsame Prozesse in Gang. Anmeldung bis 30.12.2011...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.