Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Symbolbild | Foto: Elyas Pasban/Unsplash
1 3

Bezirk Neunkirchen
"World Goth Day" ist bei uns noch relativ unbekannt

Dunkle Schminke, dunkle Kleidung, guter Zweck: am 22. Mai wird der, in unseren Breiten noch relativ unbekannte, World Goth Day gefeiert. BEZIRK. Die Subkultur "Goth" hat einen eigenen Welttag. Dabei stehen Kleidung, Musik, Literatur und Kunst dieser Strömung im Mittelpunkt. 2009 wurde der Aktionstag nur in Großbritannien eingeführt. Inzwischen finden aber überall auf der Welt Aktionen statt. "Ich wusste nicht, dass es diesen Tag gibt" "So werden Spenden unter anderem der Sophie Lancaster...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aspang – im Bild Bgm. Doris Faustmann mit Viertelsmanagerin Bettina Windbüchler Industrieviertel Kulturvernetzung NÖ – ist Teil des Industrie/4 Festivals. | Foto: Tina Jedlicka
7

Bezirk Neunkirchen
Ein roter Hirsch für acht Gemeinden

Der Countdown für den Start des Industrie/4 Festival unter dem Motto "Sichtweise"  läuft. Von 17. Mai bis 14. Juli warten auf Kulturhungrige 56 Projekte und 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten – acht davon findet man im Bezirk Neunkirchen. Acht Highlights sind Teil des Industrie/4 Festivals BEZIRK. Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Viertelfestival 2024 besuchten Vertreter der Kulturvernetzung Niederösterreich die Ortschefs der Projektstandorte in Gloggnitz, Pitten, Aspang, Ternitz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Stubnblues 2.0. | Foto: Edin Mustafic
5

Neunkirchen
Diese Schmankerl hat der Kulturverein heuer parat

Stubnblues 2.0, Ina Regen, Manuel Rueby & Simon Schwarz sowie Weinzettel & Rudle kommen.   NEUNKIRCHEN. Hannes Authried und seine Kulturvereinskollegen sorgen 2024 wieder für einige Leckerbissen in der Bezirkshauptstadt. Den Anfang macht "Stubenblues 2.0" Mitte März.   Neue Stimme für den Stubnblues Die Musik muss weitergehn – auch wenn der Stubnblues nicht mehr derselbe sein wird. Ohne Willi Resetarits. Deshalb 2.0. Es fehlt seine einzigartige Stimme, sein Humor, seine gewaltige Musikalität,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Billy Vavken. | Foto: Gioia Osthoff
3

Reichenau an der Rax
Billy Vavken verstärkt die Festspiele Reichenau

Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Maria Happel. Doch Billy Vavken (40) ist nun als operativer Geschäftsführer der Festspiele Reichenau tätig. REICHENAU. Billy Vavken soll eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung des Festivals und der Theater Reichenau GmbH einnehmen.  Der Betriebswirt war unter anderem langjähriger Künstlerischer Betriebsdirektor im Theater in der Josefstadt, Produktionsleiter am Volkstheater Wien sowie bei den Bad Hersfelder Festspielen. "Mit großer Freude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Weihnachtlicher Reigen im Panhans
Premiere für Kultur.Advent.Semmering

Am 8. und 9. Dezember erstrahlt das Grandhotel Panhans im vorweihnachtlichen Glanz, um mit zwei Benefizveranstaltungen des Kulturvereins mit Maria Happel und Herbert Föttinger zum Lachen, Applaudieren, Plaudern und Schlemmen einzuladen. SEMMERING. Die Semmeringer Adventmeile feiert ihre Premiere. Bummeln und Schlemmen ist angesagt: vom Rathaus bis zum Adventmarkt der Pfarrkirche lassen sich die kulinarischen Köstlichkeiten entdecken und man gerät in vorweihnachtliche Stimmung. Wann? Am 8. und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Miguel Gonzalez/Unsplash
5

Neunkirchen
Halloween 🎃 im Kult-Lokal Kuckuck

Am Dienstag 31. Oktober wird im legendären Neunkirchner Lokal "Kuckuck" eine zünftige Halloween-Sause gefeiert. NEUNKIRCHEN. Schaurig-schön soll der 31. Oktober im "Kuckuck" werden – DEM Lokal, dessen Besuch bei einem "Beisl-Zieher" stets Pflicht war. Neben vier verschiedenen Bars erwartet Besucher des Halloween-Treibens ein deluxes Line-Up aus fünf Musikrichtungen. Aus Wiener Neustadt: Domper von Pitchblack wird mit einem feinen Drum&Bass-Set beglücken - der Mastermind hinter klubkunst bürgt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
5

Semmering
Endspurt für den Kultursommer am Semmering

Nach acht intensiven Wochen geht der kulturelle Reigen ins Finale und bietet noch bis zum 3. September Kulturgenuss. SEMMERING. BesucherInnen erwartet ein umfangreiches Programm, welches von den beseelten Klängen Ernst Moldens und Ursula Strauss´, den schwungvollen Wiener Comedian Harmonists und der launigen Tschuschenkapelle über Ausflüge in die Satire mit Gunkl & Breinschmid, Rubey, Grissemann und Stachel bis hin zu legendären Fin de Siècle-Klassikern wie etwa Arthur Schnitzlers "Anatol" oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Vertrag bis 2027 verlängert
Maria Happel bleibt dem Theater Reichenau erhalten

Die Festspiele Reichenau können sich heuer über eine glänzende Auslastung freuen. Ein Verdienst, der auch der künstlerischen Leiterin, Maria Happel angerechnet wird. Ihr Vertrag wurde bis 2027 verlängert. REICHENAU. 104 Vorstellungen in 27 Spieltagen, 29.500 verkaufte Tickets, 83 Vorstellungen der vier Eigenproduktionen, sieben Kindervorstellungen (inkl. Schulvorstellungen) sowie 14 Sondervorstellungen ("Frauenzimmer", "Reichenau Spezial" und "Reichenau Exklusiv") – so lautet die eindrucksvolle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gianmaria Gava
3

Semmering
Kultursommer – die 5. Festivalwoche

Im Flair des Fin de Siècle wird auch in der fünften Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering ein breit gefächertes Programm geboten. SEMMERING. Die Besucher dürfen sich auf viele Bühnenpremieren freuen, auf literarische wie musikalische Glanzmomente, aber auch auf humorvolle Höhepunkte. Ein besonderes Schmankerl: die Schauspiellegende Klaus Maria Brandauer lässt im zweiten Teil seiner eigens für den Kultur.Sommer.Semmering zusammengestellten Trilogie zu dem facettenreichen Thema des Glaubens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Blick nach Stixenstein
Rundgang im renovierten Schloss

Seit 1996 engagiert sich der „Verein Freunde des Schlosses Stixenstein“ für die Renovierung und Erhaltung des Schlosses. Das Tor zum Schneeberg ist mittlerweile ein Wahrzeichen der Stadt. Nunmehr wurde das Obergeschoss, der Glockenturm und der Rittersaal fertig gestellt und den Freunden und Förderern des Schlosses sowie den Mitgliedern des Naturparks Sierningtal Flatzer Wand gezeigt. Stadtrat Peter Spicker: "Das Schloss Stixenstein ist ein gern gebuchter Veranstaltungsort, des auch heuer wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Naßwalder Regionalmarkt
7

Schwarzau im Gebirge
Naßwalder Regionalmarkt und Theater locken

Die Kultur-Saison in Naßwald  beginnt am 27. Mai in Naßwald. NASSWALD. Im Paul-Weiland-Park, unweit des Gasthauses "Zum Raxkönig" darf man sich wieder auf regionale Erzeugnisse und Theaterspiel freuen.  Die Saisoneröffnung findet am 27. Mai, 15-17 Uhr, statt. Früher als Gustav-Adolf-Fest bekannt dürfen sich die Besucher auf viel Musik, reichlich Essen, einen Regionalmarkt mit tollen Produkten aus der Region sowie auf die Paul-Weiland-Park-Eröffnung mit Parkeinweihung durch Pfarrer Lisson und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
mo zart, die zweite Auflage: Johannes Kropfitsch, Irene Gölles, Peter Kasper. | Foto: Alexx Vogel

Gloggnitzer Kulturreigen
33 Konzerte werden das zweite "moz art"-Jahr prägen

Mit einem hochkarätigen Musikprogramm an sechs verschiedenen Spielorten meldet sich moz art zurück. Heuer wird der Bogen von Klassik bis Jazz gespannt. GLOGGNITZ. Ein Feuerwerk grandioser Instrumentalkünstler, großartiger Stimmen und symphonischer Klänge verspricht das Programm von moz art 23, das im Mozarthaus Vienna präsentiert wurde. Summerschool für Musiknachwuchs 33 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten bereichern das ganze Jahr über wieder die Kulturregion Semmering mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Reichenauer Theatersommer
Nestroy, Molière, Schwab & Roth sollen Theater füllen

Die Festspiele Reichenau eröffnen heuer ihr Programm mit Nestroys "Einen Jux will er sich machen".  REICHENAU. Neben Nestroy stehen von 1. Juli bis 6. August außerdem Molières "Tartuffe", Werner Schwabs "Die Präsidentinnen" und Joseph Roths "Die Kapuzinergruft" auf dem Programm.  "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" Ergänzend zu den vier großen Schauspielproduktionen bieten die neuen Reihen "Frauenzimmer" und "Reichenau Spezial" einmalige Theater-Momente und persönliche Begegnungen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Die Pflichttermine
So lässig wird die Ballsaison in Ternitz

Tanzen, feiern, lustig sein – bei der Ballsaison 2023 in Ternitz ist für jede Altersgruppe  etwas dabei. Die Veranstaltungen im Überblick 19. Jänner, 17 Uhr Pensionistenball – 65 Plus Stadthalle Ternitz 21. Jänner Ball der  FF Ternitz – St. Johann Mostheuriger Scherz 21. Jänner Ball - Trachtenkapelle Flatz Kulturhaus Flatz 28. Jänner Ball - FF Ternitz – Sieding Gasthaus Strebinger 5. Februar Kindermaskenball - Kinderfreunde Ternitz Stadthalle Ternitz                                             ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julian Schlosser. | Foto: moz art
2

Gloggnitz blickt zurück
Erstes moz art-Jahr – eine Erfolgsbilanz

40 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten der Alpenstadt begeisterten das Publikum. GLOGGNITZ. Internationale Orchester und Spitzen-Solisten traten zwischen April und Dezember in Gloggnitz auf. Nicht weniger als 400 Künstler und Musiker aus zwölf Nationen standen auf der Bühne. Klassik | Jazz | Pop – eine gelungene Mischung Im Mittelpunkt des Programms stand Klassik vom Feinsten, aber auch Jazz und Pop-Musik fanden großen Anklang. "Umjubeltes Highlight war im Juni das Doppelkonzert der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pia Klawatsch
3

Die Kulturwoche Nr. 8 am Semmering

Der September präsentiert sich in beginnender Spätsommerpracht und kündet den nahenden Herbst und die letzte Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering 2022 an, die mit dem Wienerlied-Urgestein Roland Neuwirth seinen Auftakt nimmt. Maria Köstlinger und Jürgen Maurer widmen sich Schnitzlers Erzählungen über Liebe, Lust und Leid und setzen damit noch einmal einen Jahrhundertwende-Schwerpunkt mit ebenjenem Literaten, der selbst so oft am Semmering seine Sommerfrische verbrachte. Regina Fritsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kristina Miller gastiert auf Schloss Gloggnitz. | Foto: Oskar Schmidt

Gloggnitz
moz art Festwoche im August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Alpenstadt erwarten die Gäste der Semmering-Region weitere musikalische Highlights. 7. August, 17 Uhr, Christkönigskirche Peter Tiefengraber (Orgel) Musik am Wiener Hof: W.A. Mozart, G. Muffat und J.C. v. Kerll 8. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Kristina Miller High Virtuosity: J.S. Bach, F. Busoni, J. Kropfitsch, A. Scriabin, S. Rachmaninow, J. Strauß, G. Cziffra 9. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Duo H.A. Llanos Campos & J. Gossner Groovin’ Mozart and More: C.M....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lucettichau | Dalina Ugarte

Kulturtipp am Semmering
Literarische und musikalische Vielfalt am Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünfte Festivalwoche im Grandhotel Panhans und im Kulturpavillon Semmering. Die grandiose Maria Bill folgt mit französischen Chansons von Jacques Brel und Edith Piaf der Bühnenpremiere von Timna Brauers neuem Album, bei welchem sie gemeinsam mit dem feurigen Vienna Tango Quintet der Liebe keine Träne nachweint. Startenor Michael Schade überrascht gemeinsam mit Pianist und Intendant Florian Krumpöck das Publikum mit einem "unklassischen" Liederabend der besonderen Art aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Gstöttner (Projektleiter Postbus Shuttle), Christian Blazek (Obmann des Tourismusverbandes Semmering-Rax-Schneeberg), Mariella Klement-Kapeller (Geschäftsführerin der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH), Engelbert Rinnhofer (Bürgermeister Breitenstein), Hermann Doppelreiter (Bürgermeister Semmering), Roland Kasper (Gemeinderat Schwarzau im Gebirge) und Irene Gölles (Bürgermeisterin von Gloggnitz). | Foto: Wiener Alpen

Wiener Alpen
Jungfernfahrt für Kultur- und Wander-Shuttle

REICHENAU. Vorhang auf – die Kultur meldet sich in den Wiener Alpen in Niederösterreich eindrucksvoll zurück. Mit dem kürzlich gestarteten Festival „mo zart“ in der Stadt Gloggnitz, dem „Kultur.Sommer.Semmering“ sowie den Festspielen Reichenau kommen kulturaffine Gäste in den Genuss eines hochkarätigen Programms. Dieses lässt sich komfortabel mittels öffentlicher Anreise erreichen: Das Mobilitätsangebot wurde mit individuell buchbaren Kultur- und Wander-Shuttles erweitert. Bei der Abwicklung...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Christoph Zimper spielt bei der Welturaufführung in der Bergkirche Pitten die Klarinette. | Foto: Tim Cavadini

Pitten
Welturaufführung bei den "Pitten Classics 2022"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Die "Pitten Classics" werden am 27. Juli mit der Welturaufführung von "In This Most Difficult Time" (2021/22) eröffnet, komponiert vom in der Schweiz lebenden Laurie Altman, zur Aufführung gebracht der Bergkirche von Florian Eggner (Violoncello), Christoph Zimper (Klarinette) und Christoph Eggner (Klavier). Bis 30. Juli gibt es weitere sieben Konzerte unter freiem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
The Erlkings sind im Gastgarten Unger zu erleben. | Foto: Julia Wesely

Pitten
Open Air-Konzert mit "The Erlkings" im Gastgarten Unger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Dem Sog von "The Erlkings" kann sich keiner entziehen: ein junges und energiegeladenes Quartett hat den Mut, deutsches Kunst-Lied in bestes Englisch zu übertragen und damit ihre bis heute uns berührende Schönheit zu erschließen. Ihre Lieder treten in unser Herz, bringen uns zum Tanzen oder Weinen, berühren unseren Verstand. Egal ob in Wien, London oder Pitten, ob...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andrea Hilberger
7

Puchberg am Schneeberg
Kultur.Sommerfrische.Puchberg startet durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer widmet sich die Kultur.Sommerfrische.Puchberg modernen und klassischen Texten zum Thema Liebe und Solidarität. Vor vier Jahren hat Lukas Johne das zeitgenössische Theater aufs Land gebracht. Als Kultur.Sommerfrische hat sich das Festival zwischen avantgardistischer Bühnenkunst und einer wiederentdeckten Form der sommerlichen Erholung in Puchberg am Schneeberg etabliert. Vertonte Liebestexte mit Stand-Up Comedy, Texte von Ovid, Shakespeare u.a. zum Mythos der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Künstlerischer Leiter Johannes Kropfitsch, Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper. | Foto: Günter Pachschwöll
2

Vorschau auf frisches Kulturleben
Gloggnitz lässt mit "moz art" aufhorchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals erklingen symphonische Klänge in der Kulturregion Semmering. Neuartig, progressiv und kraftvoll erklingt in Gloggnitz das erste Jahr im Zeichen von "moz art" unter dem künstlerischen Leiter und Intendanten Johannes Kropfitsch. Die Musik- und Kulturinitiative präsentierte heute im Mozarthaus Vienna ihr hochkarätig und international besetztes Programm für 2022. 45 Veranstaltungen von Klassik bis Jazz und Volksmusik sollen ein breites Publikum ansprechen und nun auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.