Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Chorisma Klagenfurt - Never Enough im VZ Klagenfurt | Foto: Chorisma Klagenfurt
2

Zum ersten Mal im Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Chorisma Klagenfurt - Never Enough!

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben sie sich einen Namen gemacht durch die musikalische Vielfalt und insbesondere durch den Fokus auf moderne Chorliteratur, was Chorisma Klagenfurt in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen Chorisma...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
St. Martinus Chor | Foto: Monika Graf-Rohrer
4

The Best of Music
Frühlingskonzert des St. Martinus Chores

Vergangenen Sonntag veranstaltete der St. Martinus Chor von Donnerskirchen ihr traditionelles Frühlingskonzert im Martinsschlössl unter dem Titel „The Best of Music“. Neben klassischer Musik sowie Musicals, gab es auch Solos von Maria Striok, Verena Kritsch und Christina Mezgolits. Zur Unterhaltung zwischendurch wurden aufheiternde Texte aus dem Alltag von Evi Priedl gelesen. Am Ende des Konzertes wurde bekannt gegeben, dass die langjährige Obfrau Maria Striok  Ihre Funktion an Frau Sonja...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“
02. Juni 2024 | 17:00 Uhr ,Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

  • Burgenland
  • Music-Art Mix
Foto: Eiche Penk
3

Altendorf
Das Leben ist ein Wunschkonzert

Vor allem für all jene, die am 8. Juni das Konzert von 121 Jahre "Gesangverein Eiche Penk" besuchen. ALTENDORF. Unter dem Motto "Sie wünschen, wir singen und spielen" lädt der Gesangverein Eiche Penk zum Wunschkonzert in die Mehrzweckhalle Altendorf ein. Gemeinsam mit der Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach und der Trachtenkapelle Hassbach-Penk-Altendorf wird musiziert. Weinkost, Bar und ein Schätzspiel runden den musikalischen Abend ab. Eintritt: freie Spenden. Wunschkonzert 8. Juni, ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Chor Barbareum. | Foto: Aleksandra Terefenko
Aktion 4

Grünbach am Schneeberg
Eine Zeitreise im Urhof20

Das ehemalige Kino und Theater in Grünbach hat überlebt. 100 Jahre KultURhaus Grünbach am Schneeberg wird von 24. bis 26. Mai gefeiert. GRÜNBACH. Nach zwei Jahrzehnten Leerstand und Verfall hat die Kulturinitiative Urhof20 seit 2008 den Wiederaufbau vorangetrieben und zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum verankert. Heim im Wandel Zum Jubiläum des ehemaligen Kinos und Theaters geht's auf eine Zeitreise. Von Zeitzeugen im Interview und Lokalhistorikern, die die Geschichte des alten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pop-Chor Smile Oberneukirchen
Toller Konzerterfolg des Pop-Chores Smile

Unter der Leitung von Johanna Rathgeb gab der Chor bekannte Songs von Dean Martin, Michael Jackson, Tina Turner,  den Beatles und anderen zum Besten.  Wer das Konzert versäumt hat, bekommt am Samstag, den 18. Mai  im Kulturstadl Moarhof in Eidenberg eine zweite Chance.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erich Pröll
Landeshauptmann Stelzer überreicht die Silberne Kulturmedaille des Landes Oberösterreich an Friederike Weidlinger. | Foto: Land OÖ
2

Schlatter Singkreis
Friederike Weidlinger erhält silberne Kulturmedaille

Für ihr Engagement im Chor des Schlatter Singkreises, hat Friederike Weidlinger die silberne Kulturmedaille des Landes Oberösterreich erhalten. Anfang der Woche überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer die Auszeichnung.  SCHLATT. Begonnen hat der "Schlatter Singkreis" als Idee am Stammtisch. Seitdem hat er sich zu einem vierstimmigen Chor mit rund 40 Mitgliedern entwickelt. Weidlinger führt den Chor seit mehr als 20 Jahren. Für diesen Verdienst erhielt sie die Kulturmedaille, genau wie 22...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Internationaler Kulturaustausch
Das Österreichisch-Chinesischen Fest Profunder Künste 2024

Das Ziel der Aktivitäten des Österreichisch-Chinesischen Fests Profunder Künste 2024 ist es, die Entwicklung der klassischen Musik sowie den kulturellen und künstlerischen Austausch zwischen jungen Schülern aus Österreich, Deutschland und anderen Ländern zu fördern. Internationaler Kulturaustausch In Zusammenarbeit mit dem SalzArt Festival werden Schulen eingeladen, an den Aufführungen des SalzArt Festivals teilzunehmen. Zu den teilnehmenden Schulen gehören die Carmel Holy Word Sekundarschule,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schreier
Im Stephansdom werden zu Ostern berühmte Stimmen erklingen.  | Foto: WestLightArt
2

"Hallelujah" am 6. April
Tongewaltiges Osterkonzert im Wiener Stephansdom

Ein stimm- und tongewaltiges Osterkonzert erwartet Musikfans am Samstag, 6. April, im Wiener Stephansdom. Dort werden die berühmten Arien des Komponisten Georg Friedrich Händel erklingen. Der Reinerlös dient als Spende für die ORF-Aktion "Licht ins Dunkel".  WIEN. "Messiah" nennt sich Georg Friedrich Händels Meisterwerk, das am Samstag, 6. April, um 20.30 Uhr im pompösen Stephansdom zu hören sein wird. Es gibt wohl kaum ein berühmteres Chorwerk als das aus "Messiah". Dies ist nur ein Teil der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
5 Jahre Jubiläumskonzert 2019. | Foto: Gospelchor Archiv

Projekt zum Mitsingen
Gospelchor Mittersill - komm, sing mit!

Seit nunmehr 10 Jahren bereichert der Gospelchor Mittersill die Kulturlandschaft des Pinzgaus. Unter der professionellen Leitung von Raitis Cukurs bereiten sich die Sängerinnen und Sänger auf das Jubiläumskonzert am 22. Juni 2024 um 18 Uhr in der Pfarrkirche Mittersill vor. Wie viele treue Konzertbesucher aus den vergangenen Jahren bestätigen, darf wieder ein inspirierendes Klangerlebnis erwartet werden. Der Gospelchor bietet den singfreudigen Pinzgauern die Möglichkeit an, bei diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gita Schwinger
HERBSTREISE Romanzen&Balladen Chorwerkstatt Telfs mit Katharina Wegscheider und Fausto Quintabà | Foto: Chorwerkstatt Telfs
1

Telfs
Herbstreise der Chorwerkstatt Telfs

Eine Herbstreise - Fast ein Traum - mit Romanzen&Balladen aus der Romantik und modernen romantischen Liedern. Die Chorwerkstatt Telfs stellt wieder einmal ein ganz besonderes Konzert auf die Beine und konnte hierfür auch die Sopranistin Katharina Wegscheider und den Pianisten Fausto Quintabà gewinnen. Das Konzert entführt Sie mit Liedern, die den Herbst begrüßen und die von Liebe und Leid, von Freude und Verlust handeln in ferne Länder, vergangene Zeiten und verleitet zum Träumen. Freuen Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Verena Hiltpolt
Foto: Gwen King/Unsplash
Aktion 3

Grimmenstein
Musiktipp - das Herbstkonzert der Chöre

Ein klingendes Konzert mit zwei Chören und Tenor Norbert Ernst versüßt den 14. Oktober in Grimmenstein. GRIMMENSTEIN. Herbstliche Musikschmankerl präsentieren der Kirchenchor Edlitz, Tenor Norbert Ernst und der Männergesangsverein Edlitz–Grimmenstein–Thomasberg. Durch das Programm  führt Maria Habersack. Eintritt: freie Spenden. Herbstkonzert der Chöre Samstag, 14. Oktober 19.30 Uhr Rathaussaal 2840 Grimmenstein Das könnte dich auch interessieren 👹 "Die Kuinhund" leben das Kramperl-Brauchtum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos:  Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck; Bezirksblatt Landeck
1 8

100 Jahre Stadterhebung Landeck
"Landeck singt zum Hundersten" - ein großes Sängerfest der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck

Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck als einer der ältesten und traditionsreichsten Chöre Tirols feiert das Stadtjubiläum mit einem großen Sängertreffen am 10. November im Stadtsaal Landeck. Elf Chöre aus dem Raum Landeck sind unserer Einladung freudig gefolgt und begehen mit uns gemeinsam das Fest mit dem, was wir am besten können: mit SINGEN. Dies wird damit eines der größten Sängerfeste seit vielen Jahren im Bezirk Landeck. Mehr als 220 Sängerinnen und Sänger werden ihr Bestes geben und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Josef Kranebitter
50 junge Stimmen brachten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche bei einem burgenländisch-französischen Konzert zum Schwingen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Konzert
Ein Fest der jungen Stimmen in Jennersdorf

Ein wahrhaft grandioser Erfolg war das gestrige Chorkozert in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Das Jugend-Ensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger konzertierte gemeinsam mit dem Jugendchor "Les Mik'ados" aus Lyon unter der Leitung von Sibylle Chassaigne. Am Klavier begleitet wurden die über 50 Sänger und Sängerinnen von Aliki Gianniou und Paul Juranville. Präsentiert wurde ein buntes Programm an chorischen Highlights. Beide Chöre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Anzeige
Foto: Harald Gruber
3

Grünbach am Schneeberg
Chormusik soll Geld für Photovoltaikanlage ersingen

Himmlische Klänge und irdische Genüssen treffen am 10. Juni in der Pfarrkirche Grünbach aufeinander. GRÜNBACH. Chormusik vom Feinsten - vom Oberstimmensemble über Männerchor bis hin zum gemischten Chor – erklingt am 10. Juni für eine gute Sache. Denn die Chormusik unterstütz die Pfarre Grünbach bei der Errichtung einer Photovoltaikanlage. Zu hören sind: VoxMix MGV "Glück auf" Grünbach (Martin Bramböck)Kirchenchor St. Michael Grünbach (Markus Winkler)Nach dem Konzert kommen die "irdischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mag. Eva Maria Kneisz hatte alle Hände voll zu tun und stellte mit ihrem Team ein tolles Konzert auf die Beine!
45

Frühlingserwachen im Rathaus Oberpullendorf
"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt."

"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt.", so Stadträtin und Kulturbeauftragte Mag. Eva Maria Kneisz. Das Frühlingserwachen stand am Sonntag, den 26. März 2023, vor der Rathaustür! Zahlreich besuchte VeranstaltungOBERPULLENDORF. Ein gutes Liedlein darf man dreimal singen. Zahlreiche BesucherInnen zog es zum Frühlingserwachen in das Oberpullendorfer Rathaus. Jeder Platz im Festsaal war besetzt und die BesucherInnen warteten gespannt auf den Beginn der vielen Auftritte. Dazu zählte der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Chorwerkstatt Telfs
2

Matthäuspassion von G. Ph. Telemann
Kulturprojekt der Chorwerkstatt Telfs

Die Chorwerkstatt Telfs ist bekannt für ihre vielfältigen Projekte und Chorkonzerte. In der Karwoche lässt sie unter der Leitung von Andrea Wegscheider-Draxl mit einem besonderen Konzert aufhorchen: Am Dienstag, den 4. April 2023 um 20:00 Uhr, wird die Chorwerkstatt in der Heiliggeistkirche in Telfs gemeinsam mit dem Vokalensemble „Juventus Cantat“ und dem auf Barockmusik spezialisierten Ensemble „Rosarum Flores“ die Matthäuspassion von Georg Philipp Telemann darbieten. Dazwischen gelesene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Verena Hiltpolt
Das Vokalensemble der KUGA brachte die vielen BesucherInnen zum Staunen!
37

Chorkonzert: "Es CHÖRt sich"
"Die kulturelle Vielfalt wird großgeschrieben!"

Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen. Dies war auch beim Chorkonzert "Es CHÖRt sich", am Samstag den 4. März 2023 der Fall.  Beeindruckende KulturvielfaltGROSSWARASDORF. Die Jugendkantorei des Salzburger Domes, das Vokalensemble der KUGA, sowie das Ensemble "Ženska vokalna skupina Biseri" aus Ungarn waren am Samstag-Abend in der KUGA versammelt, um ihr Können den zahlreichen BesucherInnen zu präsentieren. Ein beeindruckendes Gemisch aus deutscher-, ungarischer, sowie kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Stadtchef Rupert Dworak mit den Dudelsackspielern. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

In der Ternitzer Stadthalle
Der Kultur-Auftakt wurde nachgeholt

Mit einem grandiosen Jubiläumskonzert startete die Stadtgemeinde Ternitz in ihr Jubiläumsjahr 2023. Zur Erinnerung: heuer werden 100 Jahre  Gemeinde- und 75 Jahre Stadterhebung gefeiert.   TERNITZ. Das Neujahrskonzert wurde aufgrund zweier tragischer Todesfälle zu Jahresbeginn verschoben (die BezirksBlätter berichteten) Kürzlich konnte das Kultur-Highlight, mit dem traditionellerweise stets das neue Kulturjahr in Ternitz eingeläutet wird, nachgeholt werden. Der Stadtvize und Landtagsabgeordnete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gesangverein Breitenau Pro Musica
2

Neues Chor-Projekt in Breitenau
Jetzt sind die Männer gefragt

Der Gesangverein Breitenau "Pro Musica" startet ein neues Chorprojekt und lädt alle interessierte Männer dazu ein. Nähere Informationen dazu sind auf der neu gestalteten Vereins-Website www.promusicabreitenau.at ersichtlich!

  • Neunkirchen
  • Gerhard Ebner

Dreikönigskonzert
6. Jänner 2023, 17 Uhr, Pfarrkirche Oetz

Ausführende: Chorwerkstatt Telfs Leitung: Andrea Wegscheider Draxl Klavier: Michael Gerhold Im Konzert geht die musikalische Reise von Österreich nach Deutschland, England bis hoch hinauf in den Norden und spannt dabei einen Bogen vom 16. Jahrhundert bis hin zur Neuzeit. Die Chorwerkstatt Telfs, gegründet 1975, ist auch heute noch mit ihren ca. 30 Stimmen immer offen für neue Ideen von kirchlicher bis populärer Musik, von Volksmusik bis Jazz, von klassisch bis zeitgenössisch. Genießen Sie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
Foto: Unsplash

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Wissenswertes aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geld für zwei Musikvereine TERNITZ. Der 1. Pottschacher Musikverein darf sich über 6.000 € Subvention freuen. Der 1. Ternitzer Musikverein erhält 1.400 €. Förderung für Kultur TERNITZ. Ternitz beschloss Förderungen von 1.000 € für den Chor Cantate Domino sowie von 12.400 € für "Event-Kultur-Ternitz". Austausch ohne Ergebnis NEUNKIRCHEN. Stadt und Pfarre verhandeln über die Pfarrkindergarten-Pacht. Eine Einigung steht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
3
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Never Enough! Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.