Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Titel: Die Altstadt, Künstlerin: Brigitta Peinsipp aus Kirchdorf in Tirol. | Foto: Brigitta Peinsipp
2 4

Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt im Februar mehrere Kunstwerke der in Innsbruck geborenen und in Kirchdorf lebenden Künstlerin Brigitta Peinsipp. Sie hat sich mit vielen Techniken und Materialien, wie zum Beispiel Holz, Ton, Wolle, Papier, Blattgold und den unterschiedlichsten Farben auseinandergesetzt, um sie in ihren Werken zu verwenden. Vor einigen Tagen sagte sie im Interview: "Meine Kunst entwickelt sich aus dem Handwerk....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Kunstverein TeamArt04 Präsident Fritz Schipflinger, Verein Kitzbühel Aktiv Präsident Manfred Folie, Bgm.  Hubert Almberger, Geburtstagskind Erika Almberger, Verein Kitzbühel Aktiv Ehrenpräsident Klaus Wendling und Kulturschmiede Kaiserwinkl Präsident Hartmut Brinkmann. | Foto: Verein Kitzbühel Aktiv
1 3

4 Präsidenten bei der Vernissage, 75. Geburtstag Erika Almberger
Vernissage Ausstellung Erika Almberger, runder Kultur-Tisch

Großer Ansturm bei der Vernissage anlässlich des 75. Geburtstages der ehemaligen Kirchdorfer Friseurmeisterin Erika Almberger. KIRCHDORF. Selten sieht man bei der Eröffnung einer Ausstellung so viele kunstinteressierte Besucher, denen ein Querschnitt aus 40 Jahren begeisterte Künstlerin präsentiert wurde. Unter den vielen Besuchern der Vernissage, welche mit einem grandiosen Buffet der Ortsbäuerinnen verwöhnt wurden, sah man u. a. Pfarrer Georg Gerstmayr, den St. Johanner Bürgermeister Hubert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Die Hofmarkler Zeche in Saiga Hans | Foto: Andrea Schachinger
1 2

Innviertler Volkstanz
Hofmarkler Zeche in Saiga Hans

ST JOHANN AM WALDE. Vergangene Woche am 15. August feierte die Volkstanzgruppe "Saiga Hans" ihr 40-jähriges Jubiläum. Diesen Anlass zum Feiern ließen sich mehrere Innviertler Gruppen nicht nehmen - so auch nicht die Volkstanzgruppe Hofmarkler Zeche aus Kirchdorf am Inn, die den traditionellen Innviertler Landler zum Besten gab.

  • Ried
  • Noah Kramer
3

Stadtkapelle Kirchdorf lädt zum Kirchenkonzert am 10. Mai 2012

In Kooperation mit dem Schülerchor des BRG/BORG Kirchdorf veranstaltet die Stadtkapelle Kirchdorf am Donnerstag den 10. Mai. 2012 um 20:00 Uhr ein Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche Kirchdorf. Das Programm spannt einen weiten Bogen mit Werken von Georges Bizet´'s "Carmen" über Chuck Mangione's "Consuelo" bis "The Conquest of Paradise" von Vangelis. Das gesamte Programm finden sie auf der Webseite der Stadtkapelle unter http://www.stadtkapelle-kirchdorf.at . Die Musikalische Leitung der...

  • Kirchdorf
  • Othmar Gattringer

Kunst- & Kulturstammtisch - Galerie am Färberbach

Jeden 1. Donnerstag im Monat findet ab 18.00 Uhr in der Galerie am Färberbach ein Kunst- und Kulturstammtisch statt. Der Kunst- und Kulturstammtisch bietet die Möglichkeit sich mit jenen zu treffen und auszutauschen, die an Kunst, Kultur, Musik oder Literatur interessiert sind. Im gemütlichen Rahmen in der Galerie-Lounge, ohne Statuten und Richtlinien. Natürlich sind gemeinsame Aktivitäten daraus nicht ausgeschlossen sondern durchaus erwünscht. Wann: 06.12.2012 18:00:00 Wo: Galerie am...

  • Kirchdorf
  • Christine Dörfel

Vortrag: Störzonen & Elektrosmog im Haushalt

Ein störungsfreier Schlafplatz ist die Basis für einen erholsamen Schlaf! - Störzonen – Radiästhesie – Strahlenfühligkeit Der Umgang mit den Wasseradern, Verwerfungen und Erdstrahlen und deren Neutralisation - Elektrosmog Die Schwingungen von Sendeanlagen, Stromleitungen und den Elektro-Geräten im Haushalt sowie Möglichkeiten der Abschirmung bzw. Neutralisation Referent: Ing. Josef Kieweg, Lebensraumenergetiker Wann: 09.02.2012 19:00:00 Wo: Galerie am Färberbach, Weyer Gasse 9, 4594 Steinbach...

  • Kirchdorf
  • Christine Dörfel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.