Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

2

Konzert Schwechat
Konzert Musicartmix

Der Verein Musicartmix hat am 22.12.22 ein wunderschönes Konzert veranstaltet. Das Publikum war so wohl von den Solistinnen als auch von der Gesangsgruppe sehr begeistert.Auf jedem Fall wird dies nicht das letzte Konzert in der Kirche St.Jacob der Ältere gewesen sein.

  • Schwechat
  • Music-Art Mix

Dreikönigskonzert
6. Jänner 2023, 17 Uhr, Pfarrkirche Oetz

Ausführende: Chorwerkstatt Telfs Leitung: Andrea Wegscheider Draxl Klavier: Michael Gerhold Im Konzert geht die musikalische Reise von Österreich nach Deutschland, England bis hoch hinauf in den Norden und spannt dabei einen Bogen vom 16. Jahrhundert bis hin zur Neuzeit. Die Chorwerkstatt Telfs, gegründet 1975, ist auch heute noch mit ihren ca. 30 Stimmen immer offen für neue Ideen von kirchlicher bis populärer Musik, von Volksmusik bis Jazz, von klassisch bis zeitgenössisch. Genießen Sie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig

Die sind echte Perlen der Chormusik!
www.musicartmix.com

Heute möchten wir Ihnen von unseren Chorwerken erzählen, die Sie bei unserem Konzert in Schwechat , in Kirche,22 Dezember um 18 Uhr hören können. Die sind echte Perlen der Chormusik. 1. "Gloria" von Antonio Vivaldi. Das ist der erste Teil von seinem Werk "Gloria". Diese Musik war fast zwei Jahrhunderten nach dem Tod des Komponisten in Vergessenheit aber heute diese Musik ist sehr bekannt und beliebt von Millionen. Die klingt in vielen Filmen und sicher in Konzerten. "Gloria" heißt...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Rainer Horvath, Helga Frey, Gerda Dirnberger, Gabi Koch, Maria Gerdenits, Wolfgang Horvath und Christa Leitner-Horvath
13

Kollegium der BH Mattersburg auf Reisen
Kulturausflug in das Mittelburgenland

LOCKENHAUS. Was gibt es interessanteres als einen kleinen Kulturausflug ins Mittelburgenland? Dies dachten sich auch das Kollegium der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg. Von Wirtshäusern bis hin zu beindruckenden Kirche in Lockenhaus haben die vier Damen und der Lockenhauser Rainer Horvath genauestens begutachtet. Als Höhepunkt des Tages gab es eine informationsreiche Führung durch die Lockenhauser Kirche von Wolfgang Horvath, inklusive einem Privatkonzert an der größten Orgel des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Werk ist vollendet und erstrahlt in innerlich und äußerlich in neuem Glanz und neue Klangkraft.
Pfarrökonom Josef Kranebitter präsentiert stolz die „neue“ Orgel. | Foto: Karl Schnegg
Video 14

Orgelrenovierung St. Antonius
Rietzer Kulturschatz wurde gerettet

RIETZ. In einer langwierigen und groß angelegten Renovierungsaktion wurde die Orgel in der Wallfahrtskirche St. Antonius in Rietz über die letzten Monate und Jahre komplett erneuert. Zwei Jahre RestaurationDie Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute Orgel, die für die Rietzer Pfarrgemeinde einen wichtigen Kulturschatz darstellt, war langsam in die Jahre gekommen. Nach knapp zwei Jahren kann man nun stolz das Ende der Restaurierungsarbeiten bekanntgeben. Da die hölzernen Einzelteile teilweise fast...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
3

Kirchenkonzert
Der Leidensweg Christi

"Der Leidensweg Christi"- Unter diesem Motto konzertiert die Trachtenmusikkapelle Grünburg am Karfreitag, 19.04.2019 um 20  Uhr in der Pfarrkirche Obergrünburg. Neben dem Hauptwerk des Abends, dem Vertonten Leid Christi von der Verurteilung bis zur Auferstehung, werden traditionelle Passionsmusik, sowie selten gespielte Blasmusikliteratur, passend zu diesem Tag, erklingen. Das Programm verspricht Gänsehautmomente, soll aber zugleich zum Nachdenken und Innehalten anregen. Eintrittskarten sind...

  • Kirchdorf
  • Stefan Gegenhuber
2

Einkehrzeit in der Michaelskirche

Die Fastenzeit ist eine 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Hochfest Ostern. Gemeinsam möchten wir uns an zwei Sonntagen die Zeit nehmen ‚Einkehr‘ zu halten, zur Ruhe zu kommen und kurz inne zu halten. Junge Musikerinnen und Musiker und bewährte Sprecher laden zu einer ruhigen Stunde in die Michaelskirche ein. Eintritt frei Mitwirkende: Aufgsunga (Männer-Viergesang) Saitenvadraht (Saitenensemble des Musikum Salzburg) Thomas Hofbauer (Diatonische) Fritz Schwärz (Texte) Aufgsunga ist ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Irene Graf
Klassik Kirche in Ebreichsdorf
3

Blech.Ton Klassik Kirche Ebreichsdorf

Ganz im Zeichen des Blechs, werden Sie von dem Posaunenchor Zurndorf und dem Brass Ensemble Brasseranka durch den Abend geführt. Der Evangelische Posaunenchor Zurndorf wurde im Jahre 1959 auf Anregung des Herrn Pfarrer Wurm aus Weppersdorf und in enger Zusammenarbeit mit dem damaligen evang. Pfarrer von Zurndorf, Josef Pausz gegründet. Schon bald hatten sich junge Leute bereit gefunden mitzumachen. Pfr.Wurm kam jede Woche in aufopfernder Weise nach Zurndorf, um die Bläser auszubilden. Wenn man...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

Kirchenkonzert der Bürgermusik in Lenzing

Im Rahmen der Sommerabenkonzerte, die in Saalfelden jeweils Dienstag abends stattfinden, lädt die Bürgermusik Saalfelden am DIENSTAG, 16. August 2016 um 20:00 Uhr in die Kirche nach Lenzing zu einem besonderen Konzert! Freuen Sie sich auf einen Abend mit sakraler Blasorchestermusik! EINTRITT FREI! Wann: 16.08.2016 20:00:00 Wo: Kirche Lenzing, Lenzing, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hannes Kupfner
Mississippi College Singers mit Dirigent Mark Nabholz
3

Kirchenkonzert - Top Chor aus den USA

Der Verein Kultur & Kunst Neukirchen am Walde/Eschenau pflegt eine langjährige Freundschaft zur US-amerikanischen Universität Mississippi. Auf ihrer heurigen Europatournee machen sie natürlich gerne Station in Neukirchen am Walde. Dabei treten die Mississippi College Singers unter der Leitung von Mark Nabholz mit klassischen und modernen Gesangsstücken in der Neukirchner Pfarrkirche auf. Die Studien- und Konzertreise durch Europa führt den amerikanischen Chor von Neukirchen am Walde auch nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas G. E. E. Scheuringer
3

Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt am Sonntag, den 24. April 2016 um 19:00 Uhr zum Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Krispl ein. Neben klassischen Stücken präsentieren die Musikerinnen und Musiker festliche Melodien und moderne Kirchenlieder. Die Weisenbläser der Musikkapelle lockern das Konzertprogramm mit andächtigen Bergklängen auf. Als Highlight treten erstmals die Flötenkinder der Volksschule Krispl-Gaißau ins Rampenlicht. Durch das Konzert führt der örtliche Pfarrer Mag....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Blech & Holz Ton in Ebreichsdorf

Am 17. November 2015 veranstaltet der Verein eveaTiv sein letztes Konzert in diesem Jahr in der Pfarrkirche Ebreichsdorf um 19.30 Uhr mit dem Titel „Blech &Holz Ton“ Barockmusik wird vom Sinfonischen Bläsersextett Wr. Neustadt. gespielt. Zur Aufführung gelangt die Bläsersinfonie Nr.1 in Es-Dur und die Bläsersinfonie Nr. 2 in B-Dur von J. Chr. Bach. Die Besetzung sind 2 Klarinetten, 2 Hörner und 2 Fagotte. Das neu gegründeten Bass Quintett „Brasseranka“, bestehend aus Mitgliedern des...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Hornquartett Baden
3

Alphornklänge beim Erntedankfest

Als kleines „Dankeschön“ für die tatkräftige Unterstützung der Pfarre Ebreichsdorf, veranstaltet der unabhängige Verein eveaTiv diesmal beim Erntedankfest musikalische Besonderheiten. Die Hl Messe am 20. September 2015 um 10.00 Uhr wird unter Beteiligung des Badener Hornquartettes, in geänderte Besetzung, mit gestaltet werden. Zur Aufführung gelangen Teile der Fritz Mischlinger Hornmesse. Als besondere musikalische Einlage wird Herr Cyprian Leiner mit seinem Alphorn während der Messfeier...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Florian Krumpöck, bei Klassik Kirche in Ebreichsdorf.
4

Musikalische Höhepunkte in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Der Verein „eveaTiv“ veranstaltete im Rahmen des Konzertzyklus „Klassik Kirche“ in der Pfarrkirche in Ebreichsdorf, zwei großartige Konzertveranstaltungen bei freiem Eintritt. Der erste Teil der "Frühlingsklänge" am 28.04.2015, wurde von dem Sänger Karl Heinz Wöss, dem Hornisten Karl Gottwald, sowie Franz Renner an der Violine vorgetragen. Begleitet wurden die Solisten von der charmanten Barbara Prinz am Klavier, als auch von Herrn Wolfgang Zewe an der Orgel. Am Programm standen Werke von...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Das Foto zeigt den Hornisten Karl GOTTWALD  (Mitbegründer von eveaTiv) und  Barbara PRINZ auf einem Blüthner Flügel
3

Der nächste Konzerthöhepunkt in Ebreichsdorf

Unter dem Konzertzyklus „Klassik Kirche" ist am 28. April 2015 ein Liederabend mit Werken von Richard Strauss geplant. Für die Programmgestaltung an zusätzlichen musikalischen Einlagen hat man einen Organisten gesucht, der schließlich in Wien gefunden werden konnte. Das Konzert soll auch abwechslungsreich und eine sehr gute Qualität haben. Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Am 29. April 2015 wird der weltweit gefragte Pianist Florian KRUMPÖCK ein Benefizkonzert zugunsten von NF Kinder -...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
1 6

Tränen der Freude bei Salonmusik (Klassik Kirche)

Diesmal war das Programm speziell für die ältere Generation mit unvergessenen alten Wienerliedern und Operettenmelodien ausgerichtet Neben dem Keyboard kam auch eine Zither und auch eine wertvolle Violine aus dem Jahre 1743 zum Einsatz. Obmann Peter GOTTWALD konnte das Duett R&R aus dem Raum Wr. Neustadt in Ebreichsdorf begrüßen. Franz RIENER ist pensionierter Schneidermeister und spielt aus Leidenschaft Violine. Sein Kollege Johann RADAX war Hauptschullehrer. Beide genießen ihre Pension und...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
2

Kirchenkonzert der Marktmusikkapelle Andorf

Als Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit präsentiert die Marktmusikkapelle Andorf gemeinsam mit der „Pramtaler Saitenmusi“ einfühlsame Musikliteratur sowie auch bekannte, besinnliche Melodien. Der Reinerlös wird für die Neugestaltung des Kirchenvorplatzes gespendet. Gesamtleitung: Richard Tiefenböck Texte: Verena Maier Termin: Sonntag, 07. Dezember 2014, 20.00 Uhr Pfarrkirche Andorf Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 07.12.2014 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl., 4770 Andorf auf Karte...

  • Schärding
  • Hans Maier
Klassik Kirche 2015
1 6

Neue Wege in der „Ebreichsdorfer Musikkultur“

Zur Bereicherung und Pflege von Musikkultur in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf sollen nun völlig neu Wege beschritten werden. Es liegt bereits ein Gesamtkonzept namens KLASSIK KIRCHE vor, das im September 2014 mit Zustimmung aller Pfarrgemeinderat Mitglieder aus Ebreichsdorf einstimmig begrüßt und beschlossen worden ist. Die Entwicklung der musikalischen Landschaft soll neue Impulse in der Stadtgemeinde bewirken und ist auf regelmäßige und vielfältige Konzertveranstaltungen ausgerichtet....

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Die Petersburg Singers sind in Jenbach zu Gast. | Foto: Petersburg Singers

Petersberg Singers in Jenbach

JENBACH. Atemberaubende Stimmen aus Russland entführen den Zuhörer in der traumhaften Akustik der Pfarrkirche Jenbach in die Welt der russischen Folklore und Chorgesänge. Petersburg Singers, Chorkonzert (geistliche Gesänge, folkloristische Lieder), Dienstag 3. Juni, 20.00 Uhr, in der Pfarrkirche Jenbach Eintritt: € 10,- , Eintrittskarten sind erhältlich im Gemeindeamt Jenbach und an der Abendkasse; Anfragen unter: 0664 808373020 Wann: 03.06.2014 20:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Wolfgang, Kirchgasse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Gleich 3 Orgelkonzerte auf neu renovierter Kirchenorgel in Siebenhirten

Die Pfarre Siebenhirten sanierte im letzten Jahr die Orgel, die aus dem Jahr 1870 stammt und weitgehend noch im Originalzustand ist. Der Orgelbauer Niemeczek arbeitete mehr als ein Jahr an der Renovierung der Orgel. Er erneuerte die Prospektpfeifen, ersetzte den Blasbalg und tauschte die kaputten Teile aus und intonierte sie zum Schluss neu. Am Ostersonntag, 20. April 2014 um 10 Uhr findet die feierliche Orgelweihe mit Weihbischof Stefan Turnovsky statt, wo die Königin der Instrumente zum...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
2

Letztes Sommer-Hofkirchenkonzert der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am Samstag, den 22. September sind die Wiltener Sängerknaben zum vorläufig letzten Mal in der traditionsreichen Innsbrucker Hofkirche zu hören. Beginn des Konzerts ist um 18.30 Uhr. Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die jungen Sänger Meisterwerke von der Renaissance bis in die Hochromantik. Zahlreiche Knabensoli und eine Auswahl der schönsten Volkslieder aus Tirol und dem Alpenraum runden den Abend musikalisch ab. Restkarten sind bei der Innsbruck Information (Burggraben 3,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
3

Stadtkapelle Kirchdorf lädt zum Kirchenkonzert am 10. Mai 2012

In Kooperation mit dem Schülerchor des BRG/BORG Kirchdorf veranstaltet die Stadtkapelle Kirchdorf am Donnerstag den 10. Mai. 2012 um 20:00 Uhr ein Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche Kirchdorf. Das Programm spannt einen weiten Bogen mit Werken von Georges Bizet´'s "Carmen" über Chuck Mangione's "Consuelo" bis "The Conquest of Paradise" von Vangelis. Das gesamte Programm finden sie auf der Webseite der Stadtkapelle unter http://www.stadtkapelle-kirchdorf.at . Die Musikalische Leitung der...

  • Kirchdorf
  • Othmar Gattringer
Anzeige
2

Kirchenkonzert der Trachtenkapelle Seeboden

Die Trachtenkapelle Seeboden beendet ihr 55 Jahr Jubiläum mit einem Kirchenkonzert in der Herz Jesu Kirche in Seeboden. Mit Stücken wie Locus Iste, I will follow him, Ave Maria oder Jesus Christ Superstar u.a., sowie dem Auftritt einer Bläsergruppe wird Ihnen die Trachtenkapelle Seeboden unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Norbert Huber einen außergewöhnlichen Konzertabend präsentieren. Durch das Programm führt Gertraud Samitz. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 5
  • 27. September 2024 um 19:30
  • DOM
  • Klagenfurt am Wörthersee

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto „Musik zum Träumen“Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse – die Domkirche zu Klagenfurt, nennt sie ihr Konzertprogramm „Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.