Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni wieder der Kultursommer. | Foto: Kathrin Klemm
2

Kultursommer in Brigittenau
Freilufttheater und Konzert im Bezirksmuseum

Im Bezirksmuseum Brigittenau startet mit Montag, 17. Juni, wieder ein breites Kulturprogramm. Den Auftakt machen eine Komödie und Special Guest Louie Austen. WIEN/BRIGITTENAU. Es geht wieder los! Die Tage sind wärmer, die Nächte länger und Kultur kann man wieder im Freien genießen: Der Kultursommer ist zurück. Einen fulminanten Start verspricht die Komödie "Das Konzert" von Hermann Bahrs am Montag, 17. Juni. Die Aufführung des bekannten Lustspiels aus 1909 findet auf der Lastkraftwagenbühne im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Katharina Nieschalk
„Sommerzeit ist Kulturzeit“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Hinblick auf den Kultursommer 2024 in Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeffer
3

Kultursommer
Die vielfältigen Highlights in Niederösterreich 2024

Der Kultursommer Niederösterreich 2024 bietet von Juni bis September ein reichhaltiges Programm an kulturellen Veranstaltungen in den schönsten Schauplätzen des Landes. Von Musik und Theater bis hin zu Film und Fotografie locken die Events nationale und internationale Gäste in malerische Stifte, Burgen, Schlösser und Museen. NÖ. „Sommerzeit ist Kulturzeit! Kultur begegnet uns im Sommer in jeder Region Niederösterreichs. Für jede und jeden ist etwas dabei: in allen Genres, für alle Generationen,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bgm. Thaddäus Heindl, geschäftsführende Gemeinderätin Brigitte Lewisch | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Hennersdorfer Kultursommer geht in vierte Saison

Der Hennersdorfer Kultursommer geht in die vierte Runde und wird mit einem Konzert des Ensembles VielXang am 13. Juni eröffnet. Bürgermeister Thaddäus Heindl unterstreicht dabei den hohen Stellenwert der Kultur in der Gemeinde: “Ich freue mich, dass unser Hennersdorfer Kultursommer in die vierte Saison geht. Mit diesem haben wir ein breites und umfassendes Kulturprogramm für alle geschaffen, das in der ganzen Umgebung einzigartig ist und viele Besucherinnen und Besucher anzieht", so Heindl. Die...

  • Mödling
  • Gemeinde Hennersdorf
Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits (3. von links) präsentierte das Burg-Programm 2024 und die dort agierenden Gastronomen. | Foto: Martin Wurglits
5

Gastronomisch versorgt
Güssinger Burg-Veranstaltungskalender ist prall gefüllt

Der Veranstaltungskalender auf der Güssinger Burg ist heuer so dicht gefüllt wie selten zuvor. 32 Termine sind fixiert, und möglicherweise kommen noch weitere Veranstaltungen hinzu, sagte Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits heute, Dienstag, bei der Präsentation. Die Palette reicht von Musical über Kabarett bis zu Übertragungen von der Fußball-Europameisterschaft. Gastronomie für VeranstaltungenObwohl das seit 2022 geschlossene Burgrestaurant auch heuer zu bleibt, ist die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Narrenkartell | Foto: Herbert Fauster
Video 12

1. Auslandstournee des Narrenkartell
Bad Gleichenberg grüßte Partnerstadt Röthenbach in Deutschland

Bad Gleichenberg zu Gast in Röthenbach an der Pegnitz Das Narrenkartell, die Gemeinde und die Therme Bad Gleichenberg waren vom 12. Bis 14. April in der fränkischen Partnerstadt Röthenbach an der Pegnitz zu Gast. Am Samstag, den 13. April gab es einen steirischen Kabarettabend in der Karl Diehl Halle. Einerseits stellten Bürgermeister Ing. Michael Karl und Jörg Siegel die Marktgemeinde touristisch vor, danach gab es die erste Auslandstour des Narrenkartells Bad Gleichenberg, die Teile der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ilmar Tessmann2
Der Kultursommer findet heuer auch in Meidling statt. | Foto: Nico Havranek
4

Kostenlose Events
Heuer wird auch in Meidling der Kultursommer gefeiert

Heuer gibt es bereits zum fünften Mal den Kultursommer in Wien, bei dem man Kunst und Kultur kostenlos genießen kann. Neu daran: Dieses Mal ist auch Meidling mit dem Wilhelmspark mit dabei. WIEN/MEIDLING. In Meidling gibt es immer wieder interessante Veranstaltungen, die alle Meidlingerinnen und Meildinger kostenlos besuchen können. Eine der wohl größten Events dieser Art war etwa das Konzert des Klangkollektivs, das ganz groß im Wilhelmsdorfer Park gefeiert wurde.  Aber auch Events wie etwa...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. (Archiv) | Foto: Judith Stehlik
19

Neun Pop-up-Bühnen
Kultursommer Wien bekommt drei neue Spielstätten

Während das Programm vom Kultursommer Wien im Juni veröffentlicht wird, gibt es bereits erste Details zu den Spielstätten. Demnach wird das Gratis-Festival erweitert, Nachbarschaften in Simmering, Meidling und Floridsdorf können sich freuen. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. Das kostenlose und bunte Kulturangebot im Freien sorgte für reichliche gute Laute vor neun Pop-up-Bühnen in der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Kultursommer auf Schloß Bruck lockt mit einem vielfältigen Programm in den Schloßhof. Mit dabei sind 2024 Anna-Sophie, Maya, Saltbrennt und Oscar Haag. | Foto: Claudia Funder
8

Kultursommer Lienz
Kultursommer mit vielen Highlights auf Schloß Bruck

Der Kultursommer 2024 in Lienz sprüht vor Leichtigkeit und lockt mit beeindruckender Kunst in das Museum Schloß Bruck. Das diesjährige Programm der Stadtkultur und des Museums lässt bereits jetzt die Vorfreude auf die zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen und Ausstellungen erwachen. LIENZ. Mit mitreißenden Konzerten, Theateraufführungen und sehenswerten Ausstellungen wird das historische Schloss Bruck auch heuer wieder zum Ort der Begegnung. Höhepunkte sind die Ausstellung "Götter Gaben" über...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Auf der neuen Bühne im Burghof wird Intendant Andreas Vitásek die Veranstaltungen des Güssinger Kultursommers stattfinden lassen. | Foto: Kultur Burgenland
4

Für Kabarett und mehr
Güssinger Kultursommer bekommt neue Bühne im Burghof

Für den ersten Güssinger Kultursommer unter dem neuen Intendanten Andreas Vitásek liegt nicht nur das Veranstaltungsprogramm vor. Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte Vitásek den Plan für die neue Spielstätte im Burghof. Schauplatz GüssingDort sollen im Frühjahr eine neue Bühne und eine neue Zuschauertribüne errichtet werden. Bei großen Veranstaltungen finden bis zu 580 Personen Platz, bei kleineren bis zu 385. Bühne und Tribüne bilden die Infrastruktur für die erste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 3.000 Kulturschaffende haben sich dafür beworben, ihre Projekte beim Kultursommer zu präsentieren. Nun entscheidet eine Jury. | Foto: Kultursommer Wien/Contemporary Clown Collective, Foto: Theresa Wey
3

Anmeldungen 2024
Rund 3.000 Kulturschaffende wollen zum Kultursommer Wien

Das Interesse der Musiker, Darsteller und Co. am Kultursommer 2024 ist groß. Innerhalb von rund zwei Monaten haben über 3.000 Künstlerinnen- und Künstlergruppen ihre Projekte für das mehrwöchige Kulturevent eingereicht. WIEN. "Die Bewerbungen sind von hoher Qualität", zeigt sich Siglind Güttler, Geschäftsführerin des Kultursommer Wiens, erfreut. Insgesamt 3.000 Künstlerinnen- und Künstlergruppen hätten sich dafür beworben, ihre Projekte beim Kultursommer Wien 2024 zu präsentieren. Die heurige...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Mit 40.000 Euro werden Kulturschaffende am Alsergrund auch dieses Jahr wieder unterstützt. | Foto: BV 9
2

Alsergrunder Kultursommer
Auch 2024 werden lokale Künstler wieder gefördert

Die Kultur hat im 9. Bezirk einen hohen Stellenwert. Um diese zu unterstützen und einen niederschwelligen Zugang zu bieten, gibt es auch heuer wieder Förderungen für den Alsergrunder Kultursommer. WIEN/ALSERGRUND. So wie in allen Branchen macht die Teuerung auch vor der Kunstszene keine halt. Vor allem für Bezirke wie dem Alsergrund ist diese aber von enormer Bedeutung - der vierte Alsergrunder Kultursommer soll Kunstschaffenden daher unter die Arme greifen und für finanzielle Unterstützung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Anzeige
Foto v.l.n.r.: KommR Martin Lutz, Intendantin Sophie Anna Melichar, Stadtrat Andreas Rauscher | Foto: Gemeinde Traismauer

Ticketverkauf startet am 1. Dezember
Traismauer Kultursommer 2024

Nach einer erfolgreichen zweiten Saison für das Intendantenteam unter Sophie Melichar und Stadtrat Andreas Rauscher steht bereits das neue Programm für 2024 am Start. TRAISMAUER. Auch für das nächste Jahr wurde ein vielseitiges Programm für das Publikum zusammengestellt. „Pünktlich vor Weihnachten starten wir mit dem Ticketverkauf, so kann man seine Liebsten zu Weihnachten zum Beispiel mit Karten für einen schönen Konzertabend überraschen“, freut sich Bürgermeister Herbert Pfeffer schon jetzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Andreas Berger, Adelheid Wimmer, Bruno Max, Patrick Hemmers, Max Paul (stehend von links), Peter Faerber, Stephan Schimanowa, Nicole Fendesack und Samantha Steppan (sitzend von links) beim Vernetzungstreffen des Kultursommers. | Foto: Bernhard Garaus
3

Noch mehr Programm
Planung für Mödlinger Kultursommer 2024 startet

Der erfolgreiche Kultursommer 2023 ist vorbei, bereits jetzt werden Pläne für 2024 gewälzt. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Kultursommer hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Über 17.000 Besucherinnen und Besucher waren heuer bei einer der vielen Veranstaltungen in Mödling. Mit dem Abschluss des heurigen Kultursommers startet aber auch schon die Vorbereitung für das nächste Jahr. Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa lud zu einem Vernetzungstreffen der Organisatorinnen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (links) und Bürgermeister Hans Stefan Hintner freuen sich über 17.618 Gäste beim Mödlinger Kultursommer 2023. | Foto: C. Reisinger
2

Mödling
Über 17.000 Gäste beim Kultursommer

Über 90 Prozent Auslastung: Der heurige Mödlinger Kultursommer erwies sich als Publikumsmagnet. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Kultursommer hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Ob Sommertheater, Shakespeare in Mödling, teatro, Homebase oder Theater im Bunker: Alle Veranstalter-Teams jubeln über eine tolle Auslastung. Im abgelaufenen Sommer waren über 17.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, genau 17.618 Gäste nach Mödling gekommen, um Mödlings Kulturangebot zu nutzen. Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
33

Indonesische Kultur in Österreich
Sehr aktive Botschaft der Republik Indonesien in Österreich 2023

Die wohl größte aktive Botschaft in Wien, die Botschaft der Republik Indonesien in Wien, unter der Führung von Botschafter Dr. Damos Dumoli Agusman hat mit ihrer eigenen Veranstaltung "PESTA RAKYAT" im August 2023 und der Teilnahme am "Festival der Nationen - Das Original" im Juni 2023 wieder gezeigt was kulturell möglich ist. Die gemeinsame Organisation zum Festival der Nationen - Das Original unter der Führung des Global Volkskultur Verein zeigte wie gut man mit der Indonesischen Botschaft...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Stipsits und Bäer auf der Bühne. | Foto: Benisch
10

Purkersdorf
Open Air in Purkersdorf musste abgebrochen werden

PURKERSDORF. Schon Maschuranz als Vorband heizte das Publikum ordentlich an. Ulli Bäer und Thomas Stipsits knüpften mit ihrem Danzer-Tribute an die gute Stimmung mit Hits wie "Weiße Pferde" oder "Ballade vom versteckten Tschurifetzn" an. Anschließend kam der Superstar des Abends, Gert Steinbäcker, auf die Bühne. Mit eigenen Songs als auch STS-Klassikern wie "Irgendwann bleibt i dann dort" begeisterte er das Publikum. Vorzeitiger Abbruch Leider musste das Konzert noch vor dem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
erste Reihe: Pavel Varga, Katharina Veselska, Andreea Chira, Stefan Stanciu, Stefanie Huber, Peter Zwiebel

zweite Reihe: STR. Martin Tröstl, STR. Erwin Martinetz, GR Maria Weissenböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, GR Eva Meissnitzer, Dir. Karen De Pastel | Foto: Klaus Diemert

Kultur-Sommer
Panflötenkonzert in der Stiftsbasilika Lilienfeld

Im Rahmen des Internationalen Kultur-Sommers im Stift Lilienfeld 2023 fand am Sonntag, 20. August ein Konzert mit zwei Solo- Panflöten und dem Varga Quartett Wien in der Stiftsbasilika statt. LILIENFELD. Ausführende waren die Panflötisten Andreea Chira und Stefan Stanciu und das international anerkannte Varga Streichquartett aus Österreich. Biede Solisten und das Streichquartett begeisterten das Publikum mit ihrem Können. Vielseitiges ProgrammWieder ein Highlight des Festivals im Stift war das...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Harald Illibauer, Wolfgang Labermeyer, Michael Gindl, Nikolaj Hlavka und Stefan Heschl. | Foto: Geiger

Vorbereitungen für das Open-Air
Die Helden hinter den Kulissen

PURKERSDORF. Am Wochenende ist es nun endlich so weit: Das Open Air mit Gert Steinbäcker geht über die Bühne. Die Vorbereitungen laufen jedoch schon lange davor. "Ein riesengroßes Danke an die Stadtgemeinde", richtet Niki Neunteufel vom Nikodemus aus. Dank der Erfahrung und dem Engagement aller Beteiligten läuft alles reibungslos. Erstmals live Auch für die erstmalige Live-Übertragung des gesamten Konzertes im ORF ist die Gemeinde schon gut gerüstet. Hinter einem solchen Event stehen viele...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bekannt ist die Sängerin für einen Mix aus viel Schlager, Austropop und Evergreens. | Foto: Stefan Bosniakovic
7

Gratis Kultur
Das Wochenede beim Kultursommer im Schloss Neugebäude

Das Wochenende wird modisch und musikalisch im Schloss Neugebäude. Die Tranceschlagersängerin Sandra, feiert Geburtstagssause am 29. Juli im Schloss Neugebäude. Davor wird eine Modenschau geboten. WIEN/SIMMERING. Freitag und Samstag können modeinteressierte die Modeschau der "Boutique Must-have" im Schloss Neugebäude besuchen. Am Samstag ist die Tranceschlagersängerin mit ihrem Programm "sandra-on-tour" beim Kultursommer im Schloss Neugebäude zu sehen und hören. Der Eintritt ist frei. Modischer...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Astrid Guger, Edmund Kadlec, Philipp Griessler und Martin Bachhofner im Gasthof Klugmayer.
9

Kultursommerkonzert
Philipp Griessler und die Welt des Austropops

PURKERSDORF. "Am Nachmittag haben wir noch gezittert, ob das Wetter hält, aber der Wettergott war gütig", eröffnete Kulturstadträtin Waltraud Frotz den Konzertabend. Am Bass und als unterstützende Sängerin begleitete Astrid Guger, den Liedermacher Philipp Griessler. Edmund Kadlec zeigte sein Können am Keyboard und Akkordeon. Martin Bachhofner würgte die Gitarre und legte einige mitreißende Solos hin. Den Rhythmus am Schlagzeug hielt Michael Ocenasek.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Als neuer Intendant des Güssinger Kultursommers wurde Andreas Vitásek (Mitte) von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bgm. Vinzenz Knor vorgestellt. | Foto: Martin Wurglits
4

Nachfolger von Frank Hoffmann
Andreas Vitásek ist neuer Intendant des Güssinger Kultursommers

Andreas Vitásek wird neuer Intendant des Güssinger Kultursommers. Der Kabarettist, der seit vielen Jahren einen Wohnsitz in Inzenhof hat, tritt damit die Nachfolge des im Vorjahr verstorbenen Frank Hoffmann an, der die Theater- und Musik-Initiative einst gründete und Vitásek als seinen Wunschnachfolger erkoren hatte. Schwerpunkt KabarettDen inhaltlichen Schwerpunkt will Vitásek fürs erste aufs Kabarett-Genre legen. "Im Burgenland haben wir Musical, Oper, Operette und Theater, aber es fehlt ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Magda Leeb präsentiert ihr Programm "Aufpudeln". | Foto: Jan Frankl
5

Kloster St. Anna in der Wüste
Mannersdorf startet in den Kultursommer

Im Kloster St. Anna im Naturpark "Die Wüste" treffen sich Musik, Theater, Kabarett und Spaß beim "Kultursommer Mannersdorf". Vom 21. Juli bis 13. August warten 13 Veranstaltungen auf das Publikum.  MANNERSDORF. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre präsentiert die Stadtgemeinde auch heuer wieder ein buntes Programm aus Kultur, Musik, Kabarett und Theater mit heimischen Künstlern beim "Kultursommer Mannersdorf". Neuer Spielort in der Wüste Die Veranstaltungsreihe findet heuer nicht mehr in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Stipsits und Niki Neunteufel. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Announcement
Open Air heuer schon live im TV mit Überraschungsgästen

Das August-Open Air in Purkerdorf wird zum Austropop-Fest! Neben Gert Steinbäcker freut sich die Stadtgemeinde auf Thomas Stipsits und Ulli Bäer. Das Duo wird ab 20:15 Uhr das Hauptprogramm mit einem „Tribute to Georg Danzer“ eröffnen. PURKERSDORF (pa). Kabarettist Thomas Stipsits hatte eine besondere Beziehung zu Georg Danzer, der ihn künstlerisch sehr gefördert hat. Zwei Gitarren, zwei Stimmen und eine lupenreine Verneigung vor dem Musiker Georg Danzer werden bestimmt das Purkersdorfer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: elvira&co kunsttreff wien
11

KULTUR im SOMMER in Wien
Robin der Künstler stellt beim 21-Kunsthaus-23 aus!

KULTUR im SOMMER in WIEN! sommerausstellung, outdoor in der fußgängerzone, nahe dem bisamberg, eine kleine aber feine ausstellung präsentierte robin der künstler. ende juni konnten besucher*innen der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert und fotografiert. im laufe des tages kamen auch ganze schulklassen vorbei die dies betrachten konnten. so gab es auch von den kleineren betrachtern die nur so vorbei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

2
  • 11. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Romeo & Julia | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Romeo & Julia von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Helena Scheuba Mit Romeo & Julia möchten wir Sie einladen, einen lauen Sommerabend voller Schmetterlinge im Bauch zu erleben. Spüren Sie mit uns gemeinsam das Herzklopfen und das Kribbeln, das den gesamten Körper durchströmt. Wie bei Shakespeare in Mödling üblich, erwartet uns auch dieses Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.