Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

9

Strunjan – Piran – Portorož
BUCH13-Kulturtour auf den Spuren von Peter Handke

Die Kulturtouren des Villacher Literaturvereins BUCH13 [www.buch13.at] sind mittlerweile legendär. Nach Duino und Grado in den Vorjahren lud Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team dieses Jahr zur Busreise nach Piran/Portorož. Und 50 Personen folgten der Einladung. Die Salinenfelder von Strunjan, der Besuch des Museums der Kathedrale des Hl. Georg und natürlich der Tartiniplatz in Piran standen auf Reiseplan. Akustische Unterstützung erhielten die Reisenden diesmal von CHL+, dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
7

"Gratis nach Piran/Portoroz"
Spektakuläre Mitternachtsaktion von BUCH13 ...

Spontan und kostenlos nach Piran/Portoroz? BUCH13 macht es möglich! Am Samstag, den 25. Mai fährt der Villacher Kulturverein BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer und den Musikern CHL+ [Christian Lehner und Stefan Flores] an die Slowenische Riviera. Die Salinenfelder von Strunjan, die Altstadt von Piran & der Skulpturenpark Forma Viva sind Ziele dieser eintägigen Kulturreise. Gerald Eschenauer liest im Park Texte von Peter Handke. "Wer sich bis Mitternacht in unseren kostenlosen...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
3

BUCH13 Kulturtour
Ab in den Süden – Die BUCH13-Kulturtour

BUCH13 geht wie alle Jahre auch heuer wieder auf Reisen! Am Samstag, 25. Mai 2024, fährt Kärntens größte Literaturinitiative für einen Tag in den Süden! Den wechselhaften Temperaturen entfliehen und das nasskalte Aprilwetter verabschieden BUCH13 und alle Mitreisenden mit einer Tour durch Piran/Portorož Die Sehnsucht nach Wärme und Meer stillen, bei einem Cappuccino die Sonnenstrahlen genießen und die Seele bei Musik (Christian Lehner und Stefan Flores) baumeln lassen! Nach einem Besuch der...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
6

Mit BUCH13 ans Meer
Am 25. Mai mit Schriftsteller Gerald Eschenauer nach Piran/Portorož!

Längst Kult sind die BUCH13-Kulturtouren, die Kärntens größte Literaturinitiative seit Jahren organisiert. Am Samstag, den 25. Mai 2024 geht es erneut ganztägig gegen Süden. Diesmal fährt Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team nach Piran/Portorož. Mit an Board die Musiker Christian Lehner und Stefan Flores. „Wir besuchen die Salinenfelder von Strunjan“ und die Altstadt von Piran, bevor ich im Skulpturenpark Forma Viva in Portorož unter freien Himmel Texte von Peter Handke lese.“...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Lisbeth Schwarzenbacher, Obfrau des Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg, Sektionsleiterin Damenturnen in St. Michael und Soroptimistin engagiert sich von Herzen gerne sozial. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
2

Sozial
Reisebgeistert, lebenslustig & sozial - Lisbeth Schwarzenbacher

Lisbeth Schwarzenbacher war neun Jahre lang Geschäftsführerin des TVB St. Michael. Die gebürtige Kärntnerin kam als Quereinsteigerin zum Tourismus und wurde mit ganzem Herzen Touristikerin. 2006 hat sie sich im Bereich Tourismus- und Messemarketing selbständig gemacht. Seit heuer ist sie in der Pension und sitzt am liebsten am Wasser, wo sie die Stille der Natur genießt. Heißt das, sie hat jetzt genug vom Tourismus und den Leuten? ST. MICHAEL. Lisbeth Schwarzenbacher lebt seit 45 Jahren, sehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
2

Die Altstadt von Split / Der Diokletianspalast

Ein Video in 6 Minuten 40 Sekunden von Yu Hui Die Altstadt von Split ist ein historisches und kulturelles Zentrum in Kroatien, wo sich viele prachtvolle Bauten im Diokletianspalast befinden. Der Diokletianspalast ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und wurde bereits im 4. Jahrhundert vom römischen Kaiser Diokletian erbaut. Heute sind dort noch Überreste von mehr als 200 Gebäuden zu bestaunen. Man erkundet in der Altstadt von Split viele historische Sehenswürdigkeiten und einige der schönsten...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
3

Rijeka in Kroatien kennenlernen

Ein Video in 10 Minuten 17 Sekunden mit einem Bericht von Yu Hui Rijeka ist eine Hafenstadt in Kroatien, an der Kvarner Bucht und ist mit etwa 145.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Kroatiens. Entlang der Straße stößt man oft auf Gebäude, die viele Wechselfälle seines Lebens durchgemacht haben. Wenn man weiß, dass dieser Ort durch den Bürgerkrieg von 1991 bis 1995 traumatisiert wurde, wundert man sich nicht mehr darüber. Der Krieg hat in dieser Stadt die tiefste Erinnerung hinterlassen。 Mit...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
V. l.: Andrea Dobersberger, Trisha Fidela (Indonesien), Yigit Yilamz (Türkei), Christina (Spanien), Lions-Projektleiter Harald Dobersberger, Elzbieta (Polen), Andrea (Italien) und Lions-Präsident Gerald Mayrhofer. | Foto: Lions Club
3

Lions Club
Fünf internationale Jugendliche lernten das Mühlviertel kennen

Der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald ermöglichte fünf Jugendlichen aus Indonesien, Italien, Polen, Türkei und Spanien einen Aufenthalt im  Mühlviertel. BEZIRK ROHRBACH. Freundlich empfangen wurden die drei Mädchen und zwei Burschen bei einer Welcome-Grillerei auf der Kranzling. Mit dabei die Gasteltern und Mitglieder des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald mit ihren Partnerinnen. Präsident Gerald Mayrhofer begrüßte die Jugendlichen in ihrer Landessprache. Eine Woche lang lernte die buntgemischte...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Foto: Sepp Puchinger
4

Reise an das schönste Ende der Welt

Entdecken Sie mit Sepp Puchinger Neuseeland, das Paradies im Südpazifik. PAYERBACH. Erleben Sie auf einer Bilderreise eines der schönsten und natürlichsten Länder der Erde. Das Land des "Herrn der Ringe" – von den Maori klangvoll als „Land der langen weißen Wolke“ bezeichnet - fasziniert mit abwechslungsreichen Naturlandschaften, exotischer Tierwelt, einsamen Stränden, wilden Küsten, mächtigen Gletschern, majestätischen Vulkanen, blubbernden Geysiren, immergrünen Regenwäldern, türkisblaue Seen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josef Mann
3

Buchpräsentation Bruck/Leitha
Autor und Fotograf Josef Mann reist mit Ihnen nach Tibet

BRUCK/LEITHA. Der Autor und Fotograf Josef Mann bereiste seit den 1980er Jahren Tibet, das größte Hochland der Erde, rund 20 Mal - zu Fuß, mit dem Mountainbike, im Pferdesattel, im Allrad, auf dem Soziussitz einer Royal Enfield. (meinbezirk.at berichtete) Er wanderte auf den Spuren von Sven Hedin, Herbert Tichy, Heinrich Harrer und anderer, die dem einst verschlossenen Land ihr Geheimnis entreißen wollten. Seine Eindrücke, spannenden Erlebnisse und faszinierenden Bilder hat Josef Mann nun in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Schütze: Optimist & Weltverbesserer

22.11.2021 Die Sonne erreicht heute das Zeichen Schütze - Zeit für die Erweiterung unseres Horizonts! Wir streben nach Weiterbildung und haben Interesse an fremden Kulturen. Die reiche Phantasie des Schützen nimmt es mit der Wahrheit zwar nicht ganz so genau, Traum und Wirklichkeit verschwimmen, unsere liebevolle Übertreibung soll uns die Dinge rosiger erscheinen lassen. Mit unserer mitreißenden, enthusiastischen Art können wir anderen leicht Mut machen und zeigen, welche Sonnenseiten das Leben...

  • Baden
  • Bettina Eitler
1 1 15

Ein Weltkulturerbe in Gefahr
12.000 historische Tempel stehen vor dem Verfall und der Zerstörung

Aufgrund von Vernachlässigung und Misswirtschaft sind im Bundesstaat Tamil Nadu, in Indien zahlreiche Tempel dem Verfall preisgegeben. Über 12.000 Tempel, viele von ihnen zumindest 800 bis 2000 Jahre alt, sind akut vom Verfall und der Zerstörung bedroht. Der Bericht der UNESCO über die Tempel von Tamil Nadu beschreibt „einige wirklich schockierende Szenen der Zerstörung und des Massakers an historischen Tempeln.“ Diese unmittelbare Gefahr für die hinduistische Kultur verursachte Empörung in...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
1 3

Reisen im Kopf – jederzeit möglich!
Sehnsucht Neuseeland. Mein Weg im Land der Māori

Dieses Buch ist die NEUAUFLAGE von "Wünsche leben. Wolken schmecken. Aotearoa" NEUER Titel – NEUES Cover – mehr Bildmaterial! Nach großen Umbrüchen in ihrem Leben und trotz Flugangst erfüllt sich Monika S. Paseka ihren Herzenswunsch und wagt den weiten Sprung nach Neuseeland, in das Land der . Ein Jahr allein auf sich gestellt lebt und arbeitet sie mit Pākehā/Weißen und Māori, den Ureinwohnern des Landes. Die authentischen Begegnungen auf dieser abenteuerlichen Reise sprechen von Weisheit, Mut...

  • Wien
  • Döbling
  • Monika S.Paseka
Gini ist Botschafterin für Frauen, bunt und laut:"Ich bin prinzipiell ein Mensch, der polarisiert." | Foto: Nebyla
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 50: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 1)

DEUTSCHLANDSBERG. Vier Konzerte vor dem ersten Lockdown, vier Konzerte danach: Die Pandemie setzt auch Gini ordentlich zu. Und trotzdem sieht die junge Deutschlandsberger Sängerin ihre Chance in der Krise. Mit ihrer neuen Single "Be Around" will sie ein erfolgreiches 2021 starten – und noch wichtiger: eine Message an alle Frauen senden. Die 25-Jährige erzählt von ihrer Kindheit in Deutschlandsberg, wie diese ihre Musik geprägt hat und warum sie für eine Zeile ihrer aktuellen Single...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andreas Wimmreuter gratuliert Sophie Kolig zu ihrem 100. Geburtstag. | Foto: Helga Patkowitsch

100. Geburtstag
Andreas Wimmreuter gratuliert zu besonderem Jubiläum

Sophie Kolig feierte vor Kurzem ihren 100. Geburtstag. Dazu durfte ihr Bürgermeister Andreas Wimmreuter ein kleines Geschenk überreichen. ZELL AM SEE. Geboren am 14. November 1920 – Sophie Kolig aus Zell am See hat in ihren hundert Jahren einiges gesehen. Nun durfte ihr der Zeller Bürgermeister Andreas Wimmreuter zum bemerkenswerten Jubiläum gratulieren. Fit wie eh und je Sophie Kolig geht nach wie vor ihren Leidenschaften nach – die immer noch fitte Zellerin beschäftigt sich mit Kartenspielen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
1

Reisevortrag mit faszinierenden Bildern
"URBAR Tour - eine Reise zum Ursprung" am Aichwaldsee

Reisevortrag am 30.10. um 19.00 Uhr im Cafe Seerose am Aichwaldsee: Sibylle Kattnig und Ulrich Röhrmoser kommen viel in der Welt herum und haben einiges zu erzählen! Zusammen mit den tollen Fotos die sie auf Ihren Reisen machen ergibt das feine Reiseshows, diesmal mit dem Titel "URBAR-Tour - eine Reise zum Ursprung". Sibylle und Ulrich berichten über ihre wundervolle und erkenntnisreiche Reise von Polen bis ins Uralgebirge und wieder zurück über das Baltikum. Der slawische Osten - wo echte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
14 15 10

Der Kreuzgang von Santa Chiara in Neapel - ein Traum von Majolika

Das Konvent Santa Chiara besticht durch einen der schönsten Kreuzgänge Kampaniens Die Pfeiler und Bänke im Chiostro dell Maioliche wurden mit zauberhaften handbemalten Kacheln dekoriert. Ihre bunten Motive greifen die intensiven Farben des Golfs von Neapels auf: Leuchtend gelbe Zitronen, grüne Weinreben und blaue Landschaften verwandeln den Klostergarten in ein Meer aus Farben. Auf einigen Bänken darf man Platz nehmen und die herrliche Ruhe mitten in der lebendigen Altstadt genießen. Die Wände...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig
1 4

REISEBERICHT
LALIBELA

Im Jänner 2020, kurz bevor Covid19 Europa erreichte, reiste ich quer durch Ostafrika, um die faszinierenden Kulturen und grandiosen Landschaften im abessinischen Hochland zu erforschen. Eines der größten Highlights war der Besuch der Felsenkirchen von Lalibela und die dortige Teilnahme am „Äthiopischen Weihnachtsfest“. Das Land zählt zu den ältesten christlich geprägten Staaten der Erde. Alljährlich am 6. Januar pilgern Zehntausende Gläubige in den 2500 Meter hohen Wallfahrtsort am Fuße des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Hannes Löw
Foto: Johanna Uhrmann
3

Podiumsdiskussion und Buchpräsentation: Geheimtipp in der Mitte Europas

BEZIRK HORN. SZENE Waldviertel blickt in eine gemeinsame, touristische und kulturelle Zukunft des Waldviertels und dem südlichen Böhmen und Mähren und versammelt hervorragende Gesprächspartner, darunter DI Landesrat Ludwig Schleritzko, Waldviertel Tourismus Chef Andreas Schwarzinger und Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung Mag.Michael Duscher auf einem Podium. Den Dialog zum Anlass nehmend präsentieren Johanna und Erwin Uhrmann ihr neues Buch "Von der Moldau zur Thaya - Südböhmen &...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
European Union Youth Orchestra  | Foto: Foto: Fondazione Concorso Busoni

Reise und Erholung
Kulturelles Südtirol

Der südliche Nachbar ist aus vielerlei Gründen ein beliebtes Ausflugsziel. Ob Sport oder Genuss, Modebummel oder Architektur, Südtirol bietet einiges. Auch das Thema Kultur ist eine Motivationsfaktor für Ausflüge. BOZEN (hege). Jeden Sommer verwandelt das Bolzano Festival Bozen die Stadt in ein pulsierendes Zentrum klassischer Musik. Bis 6. September 2019 ist Bozen eine große Musikbühne mit internationalen Klassik-Interpreten und europäischen Jungtalenten, die um die Wette spielen. Jugend und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1 1 14

Wanderung in Bled
Auf Tor im Kurort Bled

Die Burg oberhalb des Sees bietet eine Außergewöhnliche Aussicht auf die Alpengipfel und einen der schönsten Seen mit der einzigartigen Insel und Kirche. Eine Rundwanderung um den See, ein voller Genuss in jeder Hinsicht !

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Richard Buggelsheim
Kornelia Suppan macht Japan unsicher. | Foto: KK

Grüße nach Graz
Auf der Reise durch Japan

Name: Kornelia Suppan Alter: 20 Jahre Wohnort: Osaka Was machen Sie dort: Ich bereise ganz Japan und werde in weiteren Städten wie Kyoto, Fukuoka und Tokyo leben. Meine aktuelle Arbeit ist: Ich arbeite in Japan in Hostels als Reinigungskraft und an der Rezeption für 24 Stunden pro Woche, dafür kann ich hier gratis wohnen. Ich habe Graz verlassen, weil ich andere Kulturen und Lebensweisen kennenlernen und erleben will, und in einen komplett neuen Alltag schlüpfen möchte. An Graz mag ich am...

  • Stmk
  • Graz
  • Saskia Ehmann
Vielfältiges Kolumbien. | Foto: Renate Kogerl & Franz Marx
2

Multimediashow mit Livemusik
Kolumbianische Eindrücke im Kulturzentrum Zuckerfabrik

Kolumbien: „Karibik, Kaffee, Kontraste" heißt die Multimediashow samt Livemusik, welche am Donnerstag, 7. März, um 19.30 in der Zuckerfabrik Enns stattfindet. ENNS. Ein Land der Vielfalt. Das tropische Land fasziniert mit zahlreichen Naturwundern, bunten Kolonialdörfern, pulsierenden Städten, geheimnisvollen archäologischen Schätzen, heißen Rhythmen und sehr herzlichen Menschen. Der südamerikanische Staat zwischen Karibik und Amazonas hat ein alpines Klima in den Anden, ist tropisch am Pazifik...

  • Enns
  • Michael Losbichler
16 8 24

ÖSTERREICH ,Salzkammergut , Schnee in Hallstatt
Hallstatt heute um 10 h . 16. Jänner 2019 , Fotogalerie

 Ich mach mich auf .... ins tief verschneite Salzkammergut nach Hallstatt ! Schnee , Schnee und nochmals Schnee ! Mit viel Glück kamen wir umgeben von Straßensperren in Hallstatt an ! Hallstatt ist eine Marktgemeinde am Westufer des Hallstätter Sees im österreichischen Salzkammergut . In der aus dem 16.Jahrhundert stammenden Gassen und Häuser im alpinen Stil sind Cafes und Läden untergebracht . Hallstatt ist Weltkulturerbe mit ca 770 Einwohner . Es gibt auch ein Museum in Hallstatt mit...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.