REISEBERICHT
LALIBELA

- hochgeladen von Hannes Löw
Im Jänner 2020, kurz bevor Covid19 Europa erreichte, reiste ich quer durch Ostafrika, um die faszinierenden Kulturen und grandiosen Landschaften im abessinischen Hochland zu erforschen. Eines der größten Highlights war der Besuch der Felsenkirchen von Lalibela und die dortige Teilnahme am „Äthiopischen Weihnachtsfest“.
Das Land zählt zu den ältesten christlich geprägten Staaten der Erde.
Alljährlich am 6. Januar pilgern Zehntausende Gläubige in den 2500 Meter hohen Wallfahrtsort am Fuße des Asheton-Berges, um vor dem weltberühmten Felsenkirchen Christi Geburt zu feiern.
In weißen Tüchern gehüllt finden stundenlange Prozessionen, Gottesdienste und spirituelle Gesänge statt.
Die Felsenkirchen von Lalibela zählen zu den beeindruckendsten Kulturdenkmäler von Äthiopien und sind UNESCO-Welterbe.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.