Kulturausgaben

Beiträge zum Thema Kulturausgaben

Gemeinden sollten bei den Bundesförderungen im Bereich Kultur einen höheren Stellenwert bekommen: Bürgermeister Georg Willi, Kulturstadträtin Uschi Schwarzl und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer. | Foto:  IKM/A. Steinacker

Studie schlüsselt Kultursubventionen auf
Was kostet Kultur?

Die öffentliche Hand investierte im Jahr 2022 rund 510 Millionen Euro (weniger als 1 Prozent der staatlichen Netto-Einnahmen) in die Kulturförderung in Österreich. Eine Studie des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung), beauftragt von der Stadt Innsbruck, untersuchte die Verteilung dieser Gelder auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. INNSBRUCK. Wie viel investiert die öffentliche Hand die Kulturförderung? Wohin fließen die Gelder des Bundes – und wohin nicht? Wieviel geben Länder und Gemeinden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.