kulturverein

Beiträge zum Thema kulturverein

Das Schloss Neugebäude | Foto: Karin Stuhpfarrer
1 Aktion 3

Simmering
ÖVP und FPÖ fordern mehr Transparenz vom Kulturverein

Der Kulturverein Simmering wurde erst vor Kurzem neu übernommen. Jetzt werden jedoch erneut seine Finanzen hinterfragt. WIEN/SIMMERING. Das Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse stellt ein bedeutendes Wahrzeichen des 11. Bezirks dar. Es gehört der Stadt Wien, jedoch hat der Kulturverein Simmering exklusive Nutzungsrechte für das Schloss und richtet dort seine Veranstaltungen aus.  Seit kurzem erstrahlt das Schloss unter neuer Vereinsleitung und beherbergt ein rundum neues Kulturprogramm....

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die Veranstaltungen des KV11 finden hauptsächlich im Schloss Neugebäude statt; demnächst etwa der Adventmarkt. | Foto: Lieselotte Fleck
Aktion 3

Kulturverein Simmering
Parteien fordern Einblick in die Finanzen

Den Kulturverein Simmering gibt es seit mehr als 30 Jahren. Jetzt werden seine Finanzen hinterfragt. WIEN/SIMMERING. Das Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse ist ein wertvolles Wahrzeichen des 11. Bezirks. Es befindet sich im Besitz der Stadt Wien. Langfristig gemietet wird es allerdings vom Kulturverein Simmering, kurz KV 11, dessen Veranstaltungen im Schloss stattfinden. Von Februar bis August wurde dort im Zuge der Pandemie eine Teststraße von der Gemeinde Wien errichtet. Da zu dieser...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Franziska Hertl (M.), Rudolf Koller (r.) und Leopold Prochaska kümmern sich um die Kulturgeschichte von Kaiserebersdorf. | Foto: Kautzky
6

Kulturverein Kaiserebersdorf
Sie waren auch schon im Gefängnis

Der Kulturverein Kaiserebersdorf verbindet kulturelles Engagement mit gesellschaftlichen Aktivitäten. WIEN/SIMMERING. "Geschichte und Kultur haben uns immer interessiert. Außerdem wollten wir in netter Gesellschaft etwas für unsere Bildung tun", erzählt Franziska Hertl und setzt sich im Restaurant Harry's Augustin an einen freien Tisch. Gemeinsam mit ihrem vor kurzem verstorbenen Mann ist sie einst dem Kulturverein Kaiserebersdorf beigetreten. "Wir waren 1989 bei der Gründung dabei." Nun...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Die Künstlerin Elsa Martini zeigt im "Aktionsradius" ihre Fotografien und Bilder aus Fototransfer-Technik und Acryl. | Foto: Elsa Martini
4

Albanien am Gaußplatz
"Kunst ist immer auch politisch"

Damals und heute: Im "Aktionsradius"am Gaußplatz  zeigt Künstlerin Elsa Martini ihre Bilder und Fotos vom Alltag in Albanien. BRIGITTENAU. „Ich habe ein Gefühl für den Klick“, erzählt Elsa Martini. Dabei sind ihre Fotografien, Malereien oder Installationen viel mehr als das. Ihre Kunst spiegelt den Alltag und die Traditionen Albaniens wider. Aktuell sind ihre Arbeiten im Kulturverein "Aktionsradius" am Gaußplatz 11 zu sehen. Die zwei Serien "Glück der Anderen" und "Made in Albania" zeigen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Thomas Tyoler gründetet den Verein "Pedalritter". Hier steht er vor der Döblinger Werkstatt mit seinem
custom-made Dreirad.
2

Verein Pedalritter
Von Radfahren und sozialem Engagement

Bewegung und Gemeinnützigkeit: Der Brigittenauer Verein "Pedalritter" hat eine soziale Fahrradwerkstätte in Döbling. BRIGITTENAU/DÖBLING. "Oft begegnen mir Leute mit einem klapprigen Fahrrad, das eigentlich nicht mehr verkehrstauglich ist. Aber viele können sich keinen Service leisten", erzählt Thomas Tyoler. Deshalb gründete der begeisterte Radfahrer den Verein "Pedalritter" im 20. Bezirk. "Uns geht's nicht ums Geld, sondern um den sozialen Aspekt", so Tyoler. Das Ziel: helfen, aufklären und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bezirkschef Markus Rumelhart fördert jedes interessante Projekt zur Verschönerung des Bezirks. Bis zu 300 Euro können sich Anrainer abholen. | Foto: BV6
1 2

Mariahilf
Mit 300 Euro Kulturförderung das Grätzel verschönern

Der Verein "Mariahilfer Kulturplattform" unterstützt Projekte zum nachbarschaftlichen Miteinander. Wovon träumen die Bewohner des Bezirks Mariahilf? Vielleicht von mehr Kultur, Unterhaltung oder Sportflächen? Der sechste Bezirk will über seinen Verein "Mariahilfer Kulturplattform" genau diese Ideen, Anregungen und Wünsche für ein lebenswerteres Miteinander mit kleinen Geldbeträgen, maximal 300 Euro, fördern. Leicht Aktionen setzen im GrätzelSeit mittlerweile drei Jahren gibt es den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Karl Wagner bei der Palmweihe am Sonntag.
32

Simmering
Palmweihe im Schloss Neugebäude

Palmweihe war Höhepunkt des Marktes. SIMMERING. Vier Tage Kunsthandwerk im Schloss Neugebäude neigten sich dem Ende zu. Der Ostermarkt war gut besucht und begeisterte auch heuer wieder mit beeindruckendem Handwerk. Höhepunkt war die Palmweihe von "Monsignore" Karl Wagner. Für die Unterhaltung der Jüngsten war gesorgt. Während ein Zauberer mit seiner Show begeisterte, verteilte der Osterhase Überraschungen.

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
ABRASA - Fr. Queila Rosa - Brasil-Event-Kultur Organisatorin
45

Dia do Brasil Austria 2012 - Brasilien-Tag Österreich 2012

Abrasa - ist ein afro-brasilianischer Verein für Kultur und Kunst - insbesondere Tanz in Österreich. Queila Rosa - leistet eine großartige Arbeit zur Wiederherstellung der kulturellen Beziehungen zwischen Österreich und Brasilien! Queila Rosa ist 1976 in Salvador/Bahia, Brasilien geboren und als "Solteiropolitana" aufgewachsen. Mit 5 Jahren beginnt sie zu tanzen. Viele Tanzbewerbe des Kultursenders "Radio Cultura da Bahia". Sie unterrichtet an der FUNCEB (Fundacao National de Danca e Cultura do...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Paul van Duke
Schön renoviert: in das Privat­haus zieht ein türkischer Kultur- und Hilfsverein ein.
1

Simmering: Hilfsverein eröffnet in Mautner Markhof Gasse 7

In der Mautner-Markhof-Gasse 7 eröffnet dieses Frühjahr der türkische Hilfs-, Solidaritäts- und Kulturverein Akda Yarder im Erdgeschoß. Um Missverständnisse zu vermeiden, steht SP-Gemeinderat Ernst Holzmann, selbst Anrainer, für Fragen und als Vermittler zur Verfügung. Termine unter 01/4000-11 116.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.