Kulturzentrum

Beiträge zum Thema Kulturzentrum

Sogar am Kreuz kann Finja Lehmann als Brian dem Motto „Always Look on the Bright Side of Life“ etwas abgewinnen.  | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf – Lisa Fischer
3

Show des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf
Junge Talente auf der Bühne

Bevor alle in die wohlverdienten Semesterferien gehen, stand für die Schülerinnen und Schüler der 5a und 7a des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf ein Highlight des Schuljahres auf dem Programm: der traditionelle Musische Abend. Heuer zum letzten Mal als Gäste im Kulturzentrum Perchtoldsdorf, denn nach dem Schulumbau wird ein eigener Festsaal zur Verfügung stehen. Oscarverdächtig war der Beitrag der 7a: Bei einer Quizshow mussten Rateteams mehrere Filme erkennen, darunter Monty Pythons...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Der Bürgermeister von Wals, Andreas Hasenöhrl (links) und der Geschäftsführer der Bachschmiede, Bernhard Robotka (rechts). | Foto: Die Bachschmiede/Schaad

Bachschmiede 2023
Kulturzentrum punktet über die Gemeindegrenzen hinaus

Die Besucherinnen und Besucher sind bei der Bachschmiede in Wals-Siezenheim nach den Corona-Jahren wieder zurück. WALS, SALZBURG. „Der Besucherzuspruch 2023 war im Kulturhaus „Die Bachschmiede" fast wieder so wie vor den Corona-Jahren. Die Zurückhaltung ist im Laufe des Jahres gewichen und die Lust auf Kultur ist stetig mehr geworden. Auch der Karten-Vorverkauf hat sich im Vergleich zur unmittelbaren Zeit nach Corona wieder deutlich gebessert. Aber die Kultur ist auch eine wichtige Antwort auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
„Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los“ – Elisabeth Maier als Goethes „Zauberlehrling“ | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
6

Deutschlehrer schrieb Stück für seine Klasse
Der Balladenwettstreit

Die 3a des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf durfte Mitte Mai einen besonderen Leckerbissen auf die Bühne des Kulturzentrums bringen: Deutschlehrer Wolfgang Krisai schrieb für seine Schülerinnen und Schüler den Einakter „Ein Abend bei Herzog Karl August von Sachsen-Weimar“. Darin geht es um eine noble Tischgesellschaft bei ebendiesem Herzog im Jahr 1797, mit illustren Gästen von den Schriftstellern Wieland, Herder, Goethe und Schiller, dem Komponisten Carl Friedrich Zelter, bis zur...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Der Ausbruch aus einer gewaltgeprägten Beziehung fällt enorm schwer. | Foto: www.nk-projects.com

Film "Auswege" zeigt Frauen als Gewaltopfer

Vorführung im Vorfeld des Internationalen Frauentages Drei Frauen, die aus festgefahrenen Liebes-, Hass- und Gewaltbeziehungen ausbrechen, zeigt der österreichische Film "Auswege", der anlässlich des Weltfrauentags am Freitag, dem 4. März, im Kulturzentrum Güssing gezeigt wird. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Filmaband wird veranstaltet von Grüner Bildungswerkstatt, den Jungen Grünen, den Grünen 55 plus, den SPÖ-Frauen des Bezirks Güssing und der Frauenberatung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.