Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Während am Freitag das Regierungsprogramm vorgestellt wird, plant die Gruppe "Bündnis gegen Schwarz-Blau" eine Demo und einen Trauerzug. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
3

Landtagswahl Salzburg 2023
Bündnis gegen Schwarz-Blau plant Demonstration

"Eine Politik der Willkür, die unsere Rechtsordnung beugt", sieht das „Bündnis gegen Schwarz-Blau“ in der neuen Salzburger Landesregierung. Während am Freitag das Regierungsprogramm vorgestellt wird, plant die Gruppe eine Demonstration und einen "Trauerzug". SALZBURG. Während Marlene Svazek und Wilfried Haslauer am Freitag um 10 Uhr ihr schwarz-blaues Regierungsprogramm vorstellen wollen, mehren sich die Proteste in Salzburg gegen diese Koalition. Großdemonstration geplant Unter dem Namen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit der Kundgebung will man sich mit den im Iran protestierenden Menschen solidarisch zeigen. | Foto: Lisa-Maria Thalmayr
24

Brennende Kopftücher
Salzburger Demo für die Rechte Iranischer Frauen

Am Salzburger Hauptbahnhof protestierten Sonntagnachmittag iranische Frauen und Männer Seite an Seite mit Österreichern, Bayern und afghanischen und türkischen Kurden am Salzburger Hauptbahnhof gegen die Unterdrückung von Frauen im Iran. SALZBURG. Rund 350 Personen demonstrierten am Sonntag friedlich für die Rechte Iranischer Frauen. Auch von dem starken Regen ließen sie sich nicht demotivieren. Bei der Kundgebung waren viele iranische Frauen, die nun in Europa leben, und erzählten von der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Anhand der unterschiedlichen Farben wird der Gemütszustand in der Klasse geprüft.  | Foto: Johanna Janisch
Video 4

Schülerunion
Schüler rücken mentale Gesundheit in den Vordergrund

Als Schülerunion starten wir in die multiorganisationale Initiative “Gut, und selbst". Diese Initiative wurde von über 50 Organisationen und Expert:innen gestartet und richtet zum einen durch das Mental Health Jugendvolksbegehren Forderungen an die Politik auf allen Ebenen. Zusätzlich setzt sie selbst niederschwellige und präventive Projekte in den Schulen um. SALZBURG. Jeder sechste Schüler in Österreich ist suizidgefährdet. Jeder zweite Schüler weist depressive Symptomatiken auf. Die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Foto: Gerhard Windhager
2 1

Über das Miteinander
"Schreien, Brüllen, Lügen schüren"

„Schreien, Brüllen, Lügen schüren“ Es sind doch meist Die, die lauthals brüllen und so, in den Bierzelten, die Bänke füllen. Die bei Kundgebungen und Märschen, Meinungen verbreiten, welche das leichtgläubige Volk zu dummdreisten Taten verleiten. Sodass den Menschen, welche für unseren Schutz und unsere Gesundheit agieren, mutwillige, feige Angriffe passieren. Das sind zumeist auch Die, die Sinnverwirrtes schreien, damit jeder glaubt, Dieselben könnten sie aus Knechtschaften befreien. Aber sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Der Chiemseehof bei der Salzburger Landesregierung füllt sich von allen Seiten mit Demonstranten.  | Foto: Johanna Janisch
Video 14

Bildergalerie Demo
Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen am Chiemseehof

Am 1. Dezember wurde ab 13 Uhr von verschiedenen Seiten zur Demonstration gegen Corona-Maßnahmen aufgerufen. Demonstranten machen vor der Salzburger Landesregierung ihrem Ärger Luft.  SALZBURG. Am heutigen Mittwoch, 1. Dezember findet eine Demonstration in der Stadt Salzburg statt. Auf der Webseite "Impfstreik" wurde zur Demonstration vor dem Chiemseehof um 13 Uhr aufgerufen.  Impfgegner gehen auf die Straße"Wir entziehen dem System an diesem Tag unsere Arbeitskraft. Sei es durch Urlaub,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rupert Gruber, Gewerkschafter und Betriebsratsvorsitzender in der Landesklinik Tamsweg, verkündet: "Aufgrund der aktuellen Coronazahlen müssen wir die Kundmachung vom 12. November 2021 landesweit verschieben." | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Rupert Gruber, Gewerkschafter
"Pflege am Limit, wir protestieren"

Eine Kundgebung und ein Fackelzug für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen in der Pflege sowie in den dazugehörigen Berufen wäre am Freitag, 12. November, in Tamsweg, geplant gewesen. Wegen der sich verschärfenden Situation rund um die Corona-Pandemie wurde diese nun kurzfristig verschoben; in den Bezirksblättern (Printausgabe) Lungau, steht der Termin noch drinnen, die Entscheidung wurde nämlich erst nach unserem Redaktionschluss getroffen. Die Forderungen des Initiator und Gewerkschafters...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
17

NEIN zur CORONA-DIKTATUR
16.10.2021 Freiheitskundgebung am Mozartplatz

NEIN zur CORONA-DIKTATUR - Freiheitskundgebung am Mozartplatz Reder/innen der Veranstaltung waren: Initiative Heimat und Umwelt – Inge RauscherPraktischer Arzt und Gynäkologe aus Passau - Dr. Roland Weikl Corona – Diktatur Monika Donner (hier als Privatperson  - Min. Rätin Mag.a)Sprecher des Arbeitskreises gegen Elektrosmog - Herbert Brunnauer Eine Gruppe von rund 200 Menschen trafen sich heute 16. Okt. 2021 am Mozartplatz zur Freiheitskundgebung Corona-Diktatur. Die Kundgebung war in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Die Juso-Salzburg bei der symbolischen und polizeilich angemeldeten Sitzblockade in der Stadt Salzburg.  | Foto: Bernhard Schmiderer
4 Aktion 6

Afghanistan
Jusos protestierten vor ÖVP-Landesparteizentrale

Aufgrund der aktuellen Lage in Afghanistan protestierten die Jusos Salzburg heute, Freitag, 20. August 2021 gegen die Politik von Innenminister Karl Nehammer. SALZBURG. Die Kundgebung der Jusos Salzburg fand von 10 Uhr bis 14 Uhr statt. Der symbolische Sitzstreik wurde am öffentlichen Gehsteig im Bereich der Merianstraße - vor der ÖVP-Landesparteizentrale abgehalten. Damit wollte man "ein sichtbares Zeichen gegen verfassungsfeindlichen Äußerungen von Innenminister Karl Nehammer setzen. "...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Demo gegen die Corona Beschränkungen am Grenzübergang Saalachbrücke zwischen Salzburg und Bayern lockte viele Menschen auf die Straße.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 6

Corona-Demonstrationen
Umgang mit Coronaleugnern und Querdenkern

Die derzeitigen Corona-Demonstrationen polarisieren. Mit friedlichem Protest gehen die Menschen zu den Veranstaltungen, auf denen unter anderem der Salzburger Thomas Schaurecker spricht. Er sieht sich selbst als "Friedensbote". Das Stadtblatt fragte beim Friedensbüro Salzburg nach, was "Friede" eigentlich bedeutet und wie sie diese Demonstration in der Stadt Salzburg sehen. SALZBURG. Der Friedensbegriff ist nicht geschützt. Jeder kann den Begriff verwenden, erklärt Hans Peter Graß,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei der Brücken-Demonstration zu Freilassing/Bayern im Februar 2021 las man die Banner-Aufschrift: „Großer Austausch, Great Reset – Stoppt den Globalistendreck“ – jene Aussage, die laut der "Plattform gegen rechts Salzburg" schon der neonazistische Terrorist Brenton Tarrant von Christchurch benützte, bevor er am 15. März 2019 in Neuseeland 51 Menschen ermordete. | Foto: Plattform gegen Rechts
Aktion 8

Corona-Demo
Thomas Schaurecker im Interview über Corona-Demonstrationen

Der Salzburger Thomas Schaurecker gibt den Corona-Demonstrationen in Salzburg ein Gesicht. Er sieht sich als "Friedensbote", der Brücken zwischen den Menschen bauen möchte. SALZBURG. Der 46-jährige ehemalige FPÖ-Politiker Thomas Schaurecker im Interview über den Verein "Heimatpflege, Kultur und Friedensbewegung Salzburg", seine Arbeit als Firmeneigentümer, mit der er in Bayern das Impfzentrum* bewacht, und sein Verhältnis zu Martin Rutter**. 
 Schaurecker fordert offen den Rücktritt der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Barbara, Christian und Theresa von Fairkabeln vor dem Gebäude der Austrian Power Grid.
1 8

380 KV-Leitung
Finale der Trassenwanderung endete in St. Johann

Der Verein Fairkabeln veranstaltete am vergangenen Wochenende eine mehrtägige Wanderung entlang der im Bau befindlichen 380 Kilovolt-Leitung in Salzburg. Am Montag dem 20. Juli endete die Wanderung mit einer Kundgebung am St. Johanner Hauptplatz. ST. JOHANN. Zahlreiche Unterstützer des Vereines "Fairkabeln" trafen sich vor dem St. Johanner Gebäude der Austrian Power Grid – die für den Bau der 380 Kilovolt Leitung verantwortlich ist – um gegen den Bau eben dieser zu protestieren. Mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
FPÖ-Chef Norbert Hofer bei der Kundgebung gestern in Wien. | Foto: Screenshot
4 Video 2

IGGÖ empört
Anzeige nach FPÖ-Chef Hofers Koran-Vergleich

Bei einer FPÖ-Kundgebung teilte Norbert Hofer kräftig aus und sorgte mit einem umstrittenen Vergleich für Aufregung. Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) zeigte sich empört. Eine Anzeige wurde eingebracht, eine Sachverhaltsdarstellung ist in Arbeit. ÖSTERREICH. Neben Wiens FPÖ-Spitzenkandidaten Dominik Nepp und Klubobmann Herbert Kickl nahm auch Partei-Chef Norbert Hofer bei einer Kundgebung am Viktor Adler Markt im zehnten Bezirk in Wien teil. Bei seiner Rede übte er nicht...

  • Adrian Langer
Zigtausende Genossen und Genossinnen marschieren traditionell bei der 1.Mai-Feier der SPÖ auf dem Wiener Rathausplatz auf. Heuer werden Anhänger Anstelle des Maiaufmarsch in einer TV-Aufzeichung den Tag der Arbeit zelebrieren. | Foto: (c) Christian Jobst
1 3

Tag der Arbeit
Am 1. Mai werden im Internet rote Fahnen geschwenkt

Da der traditionelle Maiaufmarsch der SPÖ am Wiener Rathaus aufgrund der Beschränkung nicht stattfinden kann, wird die Show samt Reden am Freitag im Internet und Fernsehen zu sehen sein.  ÖSTERREICH. Keine Maiaufmärsche in Wien und anderswo in Österreich, kein Fahnenschwenken von SPÖ-Anhängern: Der traditionelle Maiaufmarsch am 1. Mai findet coronabedingt heuer in ungewohnter Form statt. Da sich die SPÖ aufgrund der Coronavirus-Krise gezwungen sah die Feierlichkeiten abzusagen, wurde...

  • Adrian Langer
Krankenhaus Mittersill | Foto: Walter Reifmüller
1 2

Scharfe Debatte um KH Mittersill

Die Auseinandersetzung zwischen ÖVP und SPÖ geht weiter MITTERSILL. "Die SPÖ sammelte im Oberpinzgau innerhalb einer Woche 2.953 Unterschriften. Jeder Zehnte im Oberpinzgau hat bereits für den Erhalt des KH Mittersill unterschrieben", heißt es in einer Aussendung der SPÖ Pinzgau. Und weiter: "Während die Vorbereitungen für die Kundgebung zum Erhalt des Krankenhauses in Mittersill am Dienstag, dem 21. März 2017 um 14:00 im vollen Gange sind, freut sich die SPÖ Pinzgau bereits über 2.953...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Franz Neumayr
16

Polizei musste bei Demonstrationen für und gegen Abtreibung ein Sackerl mit Kondomen sicherstellen

Bei insgesamt fünf Kundgebungen gingen am Samstag Abreibungsgegner und -befürworter getrennt voneinander in Salzburg auf die Straße. Dabei versuchten Abtreibungsbefürworter immer wieder, die Gebetsprozession "1000 Kreuze für das Leben" zu stören. Sechs Abtreibungsbefürworter setzten sich in Form einer Sitzblockade der Gebetsprozession entgegen. Weil die Aktivisten trotz mehrmaliger Aufforderung durch die Polizei die Straße nicht frei gaben, musste sie weggetragen werden. Auf Höhe des Rot Kreuz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1

Europaweiter Aktionstag gegen TTIP, CETA und TISA auch in Österreich

Verschwiegen von den kleinen und großen Printmedien unseres Landes findet am 11.Oktober 2014 in vielen Städten und Orten in GANZ EUROPA ein Aktionstag statt. BZ-LESER können diesen Beitrag gerne übernehmen!! EUROPAWEITER, DEZENTRALER AKTIONSTAG GEGEN TTIP, CETA, TISA UND DIE FREIHANDELSAGENDA! Wir, das Bündnis TTIP Unfairhandelbar, CAMPACT, TTIP - Aktionsbündnis Österreich/Deutschland, rufen zusammen mit Attac Österreich, Deutschland und der EU-weiten Koalition gegen TTIP am 11. Oktober 2014 zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rico Effenberger
122

Das war das FPÖ Neujahrstreffen in Salzburg

21.01.2011 Das traditionelle Neujahrstreffen der FPÖ in Salzburg 2012-01-21 Das Neujahrstreffen fand dieses Jahr im Messezentrum Salzburg statt und wie üblich zu FPÖ Veranstaltungen, kündigten sich auch Demonstranten an. So sammelte man sich in einem nicht leicht zu findenden Grätzel in Salzburg Lehen, welches sich „neue Mitte“ nennt. Auch wir mussten uns durchfragen bis wir hinfanden, nachdem nicht mal der O – Busfahrer wusste wo wir hin wollten. Es sammelten sich zwischen 11:00 & 11:30 vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erich Weber

Eine Stunde ohne Auto

Mit dem Rad über die Autobahn: Nur die Genehmigungen stehen noch aus. SALZBURG (af). „Ist es verhältnismäßig, die A1 in eine Richtung für eine Stunde lang zu sperren? Ich finde schon“, so fairkehr-Sprecher Erik Schnaitl über das nächste Projekt des Vereins. „Wir wollen ein Zeichen setzen und mit dem Fahrrad vom Flughafen über die Autobahn nach Salzburg Nord fahren“, erklärt Schnaitl. Die Autobahn würde als wichtiger Einflussfaktor auf den städtischen Verkehr stets vergessen, darauf wolle man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.