Kundler Klamm

Beiträge zum Thema Kundler Klamm

2 12

Wie die Kundler Klamm entstand…

KUNDL: Der Sage nach soll die komplette Wildschönau ein See gewesen sein, in dem ein fürchterlicher Drache gehaust haben soll. Niemand konnte ihn bezwingen, bis ihm eines Tages ein listiger Bauer (wahrscheinlich war’s sogar eine Bäuerin) das Handwerk gelegt haben soll. Womit, weiß man heute nicht mehr, vielleicht mit einem Krautinger, möglich wär’s. In einem schrecklichen schmerzhaften Todeskampf soll sich der Drache von Mühltal in Richtung Kundl durchgefressen haben. Daraufhin rann der See...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
LH Platter beherrscht den Klammtraktor von Alt-Bgm Heinrich Fuchs ohne Probleme
78

Landeshauptmann zum 'Anfassen…'

KUNDL: Nicht nur unsere Schulen halten hie und da einen Wandertag ab, die ÖVP Tirol mit LH Günther Platter an der Spitze ist in diesen Tagen ebenfalls im wahrsten Sinn des Wortes auf Wanderschaft. So führte der Weg unseres Landeshauptmannes am Donnerstag 25. August nach Kundl. Treffpunkt zum Auftakt dieser geplanten Wanderung war am Eingang der Kundler Klamm, hier erhielt Platter zur Begrüßung ein Geschenk vom Kundler Steinmetz Karl Sandbichler. Übrigens, so manchem Mitwanderer ist aufgefallen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Ein besonders farbenprächtiges STOAMAND'L-Exemplar aus der Kundler Klamm
2 41

Geheimnisvolle Stoamand’l in der Kundler Klamm entdeckt

KUNDL: Dem entspannten Wanderer durch die wildromantische Kundler Klamm bietet sich in den Monaten Juli bis September häufig ein besonderes Schauspiel. So kann man in den stark frequentierten Sommermonaten fast täglich, neue, geheimnisvolle Stoamand’l entdecken. Sie halten sich meistens in der Nähe des Wassers auf und haben, ausser ihren interessanten Formen und Farben, scheinbar nichts anderes im Sinn, als uns zu gefallen – oberflächlich betrachtet. Tatsächlich aber wissen viele Einheimischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: Kundl Life

Kundler Klamm - Natur pur

KUNDL: Auf meinen Leserbrief zum 600.000,- Euro-Geschenk vom 03. Dezember in diesem Medium habe ich von vielen KundlerInnen persönlich absolute Zustimmung erfahren, wofür ich mich bedanke. So freue ich mich auch darüber, daß unser Bürgermeister Anton Hoflacher ebenso wie ich und viele Kundler BürgerInnen dieselben Ansichten vertritt. Stellungnahme von Bürgermeister Anton Hoflacher: Es entspricht eigentlich nicht meinem Stil auf jeden „Zuruf“ zu reagieren bzw. mich medial zu äußern. Nachdem der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.