Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

6

Vernissage mutterSPRACHe – Die Hemmnisse der Integration

Malerei und Skulpturen von Saman Kareem Ahmed und Sazgar Salih mit einer Einführungslesung von Schauspieler und Schriftsteller August Schmölzer. Das seit Jahren in Graz lebende kurdische Künstler-Ehepaar Saman Kareem Ahmed und Sazgar Salih befindet sich mitten im Prozess der Integration. In der Ausstellung werden Kunstwerke zu sehen sein, welche das zentrale Problem der Kommunikation versinnbildlichen. Beide Künstler waren dazu eingeladen, dezidiert zum Thema Muttersprache Werke zu erstellen....

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Die Lebenshilfe Wolfsberg wirkt bei der Ausstellung mit (Foto: KK)

Fotoausstellung mit Lebenshilfe Wolfsberg

In der Fotoausstellung "Ich–Du–Wir" am Donnerstag, dem 10. November, um 19 Uhr, in der Stadtgalerie am Minoritenplatz, werden Werke von Edeltraud Koinig und Georg Gutschi gezeigt, welche in Kooperation mit der Lebenshilfe Wolfsberg entstanden sind. Es werden auch die Bilder aus der Medienwerkstatt der Lebenshilfe präsentiert. Die Werke sind käuflich zu erwerben und der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. Öffnungszeiten Geöffnet bis 25. November, mittwochs bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
4

GRENZENLOS - SINIRSIZ II – BOUNDLESS

Eine türkisch-slowenisch-österreichische Wanderausstellung "Die größte Macht, die unsere heutige Zeit formt, ist zweifellos die Kommunikation." Mit dieser Intention rief der türkische Maler Ahmet Özel bildende KünstlerInnen unterschiedlicher europäischer Nationen zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Grenzenlos“ auf. Die Ausstellung soll zur Entschärfung von Kommunikations-Differenzen beitragen und eine „Geistige Entgrenzung“ forcieren. Dies kann geschehen, indem sie einerseits eine Berührung...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
5

Ausstellung "Kreative Leidenschaft"

Im Rahmen der Kultur a la carte Woche lädt die Künstlergruppe des Kunst und Kulturvereins Scharnitz zur diesjährigen Kunstausstellung im Gemeindeamt Scharnitz ein. Man möchte nicht glauben dass in einem doch recht kleinen und gemütlichen Dorf wie Scharnitz sich so viele Kreative und begabte Menschen leben. Sie erwecken kahle und kalte Leinwände zu blühenden Leben in den schönsten Farbspielen, Motive aus weit entfernten Ländern finden gestickt Ihren Platz in unserer Heimat, handverzierte Kerzen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch

Vernissage „WUNDERbares WIEN“

Für die Augen: Lichtreflexionen am Donaukanal, unbekannte stille Naturoasen, buntes Großstadttreiben – HEIKE LINAMAYER, Coach von Walking and Talking und Expertin für Perspektivenwechsel, zeigt uns in ihren Fotos neue Blicke auf das wunderbare Wien Für die Ohren: Wiener Musiker spielen New Orleans Jazz - LET'S GROOVE JAZZ feat. Ray's Combo playing New Orleans Jazz (Clara Altmann – vocal, Franz Fakitsch - guitar Bobby Dodge – trombone, Raimund "Ray" Aichinger – saxophone, Karol Hodas – bass,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

J.R.: „MEINE FARBWELTEN“

in, um und rund ums Öl- Impressionen einer Weltenbummlerin -J .R. - Javorka Raic- Ilg, freischaffende Malerin 125 Jahre nach Monets Tod und 3 Jahre nach Frida Kahlos Ableben in Dalmatien geboren, drzt. in Deutschland tätig. Musikalische Umrahmung: Sandra Rose Trio Sandra Rose - vocal, Franz Scharf - piano, Uwe Urbanowski - bass AUSSTELLUNG 17.11.- 31.12.2012 J. R. : "MEINE FARBWELTEN" -in, im und rund ums Öl- Impressionen einer Weltenbummlerin- Vernissage Sa., 17.11., 19h @ ZWE Umtrunk &...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
v.l. Martin Stöbich (KuKuRoots), Salome & Gundula Huber-Roithinger, Klaus Bauernfeind (Köglerhof) | Foto: Miriam Roithinger

Don´t touch me!

Am 6.9.2012 präsentierte die Lichtenberger Künstlerin Gundula Huber-Roithinger einem kunstinteressierten Publikum im Gramaphon in Gramastetten erstmals ihre Bilder. Die studierte Biologin lebt seit etwa 10 Jahren ihre künstlerische Ader aus. Seit 2004 bringt sie ihre Bilder in Acryl auf Leinwand und Papier. Heute auch Arbeiten mit Materialien wie Draht, Pappmache und Holz. Gundula Huber-Roithinger hat eine sehr eigenwillige Art ihr künstlerisches DaSein auszuleben. Sie malt nur zwei bis drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.