Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

2

Kunst als politisches Statement
Meinung & Urteil - Dinhof & Freitag

Lucas Dinhof: Das Kunstschaffen ist für mich eine Quelle von grenzenloser Kreativität und gleichzeitig Aufbruch und Reise zu mir selbst. Als zur Gesellschaft zugehöriger freier Geist interessieren mich gesellschaftliche Konventionen und Zwänge als Kritikversuch. Zudem reizt mich das visionäre Schaffen in der Kunst, das sich fernab von Vernunft und Wahnsinn und dem heute so oft anzutreffenden positiven Individualismus, entfaltet. Für mich gibt es prinzipiell weder positive noch negative...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Von links: Günther Albel (Bgm., SPÖ), Roman Fantur (Uns), Erwin Baumann (FPÖ), Katharina Spanring (ÖVP), Sabina Schautzer (Grüne), Bernhard Zebedin (Neos), Gerald Dobernig (Erde) | Foto: Montage, RMK

Kulturstadt Draustadt?
Kann man das Kulturangebot in Villach verbessern und wie?

Am 28. Februar wird gewählt. So auch in der Draustadt. Bevor die Bürgermeisterfrage gestellt wird, stellt die Draustädter WOCHE den Spitzenkandidaten jede Ausgabe eine aktuelle Frage. Die Frage Nummer vier beschäftigt sich mit dem Thema Kultur. Frage 4: "In seinem jüngsten Werk bezeichnet der Villacher Schriftsteller Gerald Eschenauer Kärnten als "geistige und kulturelle Einöde". Wo positionieren Sie das kulturelle Villach? Was bietet die Stadt Villach abseits von Fasching und Kirchtag seinem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Gertraud Klemm - 7./8. Dezember 2019
Schreibworkshop "DER ZÜNDENDE TEXT"

Wir beschäftigen uns mit politischen Texten. Wie viel Literatur steckt in der Politik, wie viel Politik in der Literatur? Was können Worte bewegen? Egal, ob Essay, Kommentar, Erzählung oder Brandrede – Texte können und sollen aufrütteln, begeistern, nerven, polarisieren. Wir beschäftigen uns mit Systemen, gesellschaftlichen Rollen, mit Aufbrüchen und Ausbrüchen. Wir empören uns, kritisieren, drehen Machtverhältnisse um, experimentieren mit revolutionären Ideen und spielen mit dem Feuer in uns....

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Bild: (c) Monsieur LobbyBoy (TM)
1 2

ewige Flamme
Denkmal für Jan Böhmermann in Wien 16.

Die Gerüchte um das geplante Denkmal für Jan Böhmermann, in einem Gemeinschaftsgarten in Wien 16. , verdichten sich.  Es wurde bereits eine Webseite eingerichtet. . ewigeflamme.at . Die Initiatoren beziehen sich offenbar auf einen Ausspruch Böhmermanns, welcher damit den Fokus auf ein Treffen zwischen Strache, Gudenus, einer Oligarchennichte und einer vierten Person, lenkte. Das Treffen wurde per Video dokumentiert. Der Inhalt der Aufzeichnungen und die damit öffentlich sichtbare Einstellung zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Joerg Gottschalk
Der Film verbindet geschickt Vergangenheit und Gegenwart | Foto: Polyfilm
3

Weltwassertag 2014: Film „UND DANN DER REGEN“ im Gramaphon

Der Verein KuKuRoots - verwurzelt Kunst & Kultur präsentiert anlässlich des Weltwassertags 2014, der am 22. März stattfindet, bereits am 6. März 2014 ab 19.30 Uhr in Kooperation mit EU-XXL Film den oscarnominierten Spielfilm „UND DANN DER REGEN“ im Gramaphon. Der Film ist Teil des Wanderkinos, das noch bis April 2014 in Gramastetten läuft und einmal monatlich Perlen des europäischen Kinos präsentiert. Der Film UND DANN DER REGEN – TAMBIÉN LA LLUVIA erzählt, wie Regisseurin Iciar Bollain sagt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.