Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Finissage - Ausstellung
:WE SAW IT

In der Welt der Kunst gibt es viele Facetten zu entdecken, von der Darstellenden Kunst bis hin zur abstrakten Kunst. Doch was macht Kunst wirklich aus? Ist es das Experimentieren in allen Disziplinen der bildenden Kunst oder vielleicht doch die kraftvolle Ausdrucksform der Performance? Für die WHU EXPERIENCE steht eines im Mittelpunkt: die Auflösung und Ablösung des persönlichen Stils im Gruppenbereich. Hier geht es nicht darum, individuelle Egos zu pflegen, sondern vielmehr darum, einen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sonia Siblik
Der Videoguide steht allen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung. | Foto: Natascha Unkart
2

Mehr Inklusion
Neuer Videoguide in Gebärdensprache für die Secession

Die Wiener Secession lockt tagtäglich viele Besucherinnen und Besucher an. Von nun an können sich noch mehr Personen an dem Kunsthaus erfreuen: Ein neuer Videoguide in Österreichischer Gebärdensprache steht hier seit kurzer Zeit kostenlos zur Verfügung. WIEN/INNERE STADT. Von nun an steht in der Secession ein mobiler Videoguide in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) zur Verfügung. Die Besucherinnen und Besucher können sich von ihm bei einem Rundgang durch das Ausstellungshaus begleiten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Am Sonntag, 8. Oktober, feierte der Meister des Hyperrealismus mit dem Hang zur Provokation seinen 75. Geburtstag. | Foto: Privatsammlung © Gottfried Helnwein | Bildrecht Wien, 2023
5

Zum 75. Geburtstag
Schau in der Albertina zeigt Werke Gottfried Helnweins

Der kontroverse Wiener Künstler Gottfried Helnwein feiert heuer seinen 75. Geburtstag. Anlässlich dessen eröffnet in der Albertina am 25. Oktober eine umfassende Ausstellung mit seinen Werken. WIEN/INNERE STADT. Der Wiener Künstler Gottfried Helnwein feiert heuer seinen 75. Geburtstag. Anlässlich dessen präsentiert das Kunstmuseum Albertina eine umfassende Ausstellung seiner Arbeiten der letzten drei Jahrzehnte. Helnwein, der 1948 geboren wurde, versucht, in jedem seiner Bilder Grausamkeit und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Seit 24 Jahren kann an der Angewandten "Restaurierung und Konservierung" studiert werden. Die neue Ausstellung soll zeigen, was sich in den letzten zwei Jahrzehnten in der Kunstrestaurierung verändert hat. | Foto: Teischl/RMW
Video 11

Kunstrestaurierung
Angewandte eröffnet neue Schau "Conservator at work"

Bei einem Museumsbesuch bleibt die Arbeit von Restauratorinnen und Restauratoren oftmals verborgen. Doch ohne sie könnten keine Kunstwerke bestaunt werden. Um ihre Arbeit zu veranschaulichen, hat die Universität für angewandte Kunst die Ausstellung "Conservator at work" in der alten Postsparkasse organisiert. Der Eintritt ist frei. WIEN/INNERE STADT. Vom Naturhistorischen bis zum Römer Museum: Wien ist die Stadt der Kultur. Doch viele bedenken nicht, wieviel Arbeit hinter der Aufbereitung und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Sechs ausgewählte Personen erzählen im Rahmen der Ausstellung "Vielgeschichtig" anderen Menschen ihre Biografie und ihre Herkunft. Die Gespräche wurden gefilmt. | Foto: Klaus Pichler
2

4. Oktober
Haus der Geschichte eröffnet neue Schau "Vielgeschichtig"

Das Haus der Geschichte am Heldenplatz startet mit einer neuen Ausstellung in den Herbst: Die Schau mit dem passenden Namen "Vielgeschichtig" soll aufzeigen, wie vielschichtig die Lebenswege der Menschen sind. Am 4. Oktober findet die Eröffnung bei freiem Eintritt statt. WIEN/INNERE STADT. "Sechs Portraits, 31 Gespräche, sechs Sprachen": Am Mittwoch, 4. Oktober, wird im Haus der Geschichte am Heldenplatz die künstlerische Videoinstallation "Vielgeschichtig" eröffnet. Sie thematisiert die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: Hannes Mlenek © Polestar/Patrick Langwallner
1 5

Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai) in Wien
Polestar Art Space: Ein Elektroauto als Projektionsfläche für große Kunst

Kunst ist Bewegung; ein ständiger Aufbruch zu neuen schöpferischen Zielen. Bei der Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai im MuseumsQuartier Wien) wird das Prinzip der Bewegung auf spannende und höchst originelle Art umgesetzt – in einer Begegnung von bildender Kunst und Ingenieurskunst. Der schwedische Avantgarde-Autobauer Polestar und die Art Austria laden während der Messe zum Besuch des Polestar Art Space im Hochhaus Herrengasse in der Wiener Innenstadt (1., Wallnerstraße 5 / Herrengasse)....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabi Kö
42

Interkulturelle Beziehungen im neuen Format
40-

Am 27.01.2023 präsentiert die Wiener Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" im Ersten Wiener Gemeindebezirk, Heinrichsgasse 2 mitten im Designviertel außergewöhnlich tiefe Einblicke ins künstlerische Schaffen von 8 internationalen Künstlerinnen und Künstlern unter 40 Jahren. Im neuen Format, welches einen breiten Überblick über den Querschnitt der jeweiligen Euvres bietet werden nicht nur erstmals in Wien bisher noch nicht gezeigte Kunstschaffende gebührend präsentiert, es feiern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
10

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus.
Robin und die Künstler*innen Runde im TOP LOKAL

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus.Einladung an ALLE zur Finissage am 21. Dez. 2022 - 19:00 Uhr Alle Künstler*innen sind vor Ort!!  robin der floridsdorfer künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt. so gab es im Top-Lokal einen event der sonderklasse. mit der vernissage hat sich robin etwas besonderes einfallen lassen, da gab es nicht nur eine vernissage im üblichen sinne, nein, da wurde auch ein "live-painting" abgehalten! vor ort entstand ein gemälde live...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
6

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde"FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
5

Kunst-Event im Top Lokal
Vernissage mit Live-Painting

Kunst Event  mit Aktions-Live-Painting im TOP LOKAL am 25. Nov. 2022 um 19:00  startet die Vernissage mit zeitgenössischen Künstler*innen.  Robin der Künstler hat sich etwas einfallen lassen, an die 13 Künstler*innen hat er zusammen getrommelt um etwas ganz besonderes zu zeigen. So gibt es bei diese Ausstellung nicht nur eine Vernissage, nein, da gibt es auch ein Live Painting vor ORT mit einen Spektakel der "Wiener-Aktions Kunst". Einige Künstler*innen aus der Künstler*innen Runde werden ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
3

Vernissage mit gratis Kulinarik und Live-Musik!
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix. Da zeigt Robin der Künstler einen Teil seiner Wanderausstellung des Nationalpark Donauauen von der Wiener Seite, zusammen mit zeitgenössischen Werke...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
9

Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS
LE CABINET DE DESSINS

Ausstellung - Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS. Bäckerstrasse 3, 1010 Wien Bis 31.10.2022.( Anmeldung für eine Führung / Besichtigung-0664/235 76 52) Großformatige Zeichnungen- Triptychon`s Temporäre Installation- Papier Skulpturen. Autor: Darina Kmetova( Darina Kmetova Langhans) KULTUR INNERE STADT

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Darina Kmetova Langhans
6

Ausstellung
Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS

DAS ZEICHENKABINETT, LE CABINET DE DESSINS 3 Abende an der Bäckerstrasse 3, 1010 Wien sind Grossformatige Zeichnungen und temporäre Installation von Darina Kmetova ( Darina Kmetova Langhans) zu sehen.  09.September 2022 10.September 2022 11.September 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00Uhr.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Darina Kmetova Langhans
Foto: Thomas Leimer
1

CITYgalleryVIENNA der neue Kunsttempel!
An alle Kunstneugierige:

Vor Eröffnung: Einladung zur Vernissage des Fotokünstlers Thomas Oppolzer! Auf 26 Laufmeter Wand zeigt er einen Überblick über sein Schaffen. Von Macro über StreetART bis hin zu Mehrfachbelichtungen, die seine Bilder in die Abstraktion treiben, ist alles dabei! Am Sonntag, 28.August 2022 von 16-20 Uhr in die Mahlerstraße 11, 1010 Wien. Freier Eintritt! Am Montag. 29.8.2022 feiern wir die offizielle Eröffnung der CITYgalleryVIENNA. Die Türen sind für alle Kunstneugierige von Montag bis Sonntag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christiane Sandpeck
Foto: Mouthless Part II © Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė
2

Ausstellung
Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels

Eröffnung: DO, 31.03.2022, 19:00 Uhr Laufzeit: FR, 01.04.– SA, 14.05.2022 Kuratorin: Katharina Brandl Künstler:innen: Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė Das Ausstellungsprogramm des Kunstraum Niederoesterreich wird 2022 von der ersten institutionellen Solo-Ausstellung des polnisch-litauischen Duos Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė in Österreich eröffnet. Der Titel der Ausstellung Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels bezieht sich auf zwei Zeilen eines Klageliedes, das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
Foto: Mouthless Part II © Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė
2

Ausstellungseröffnung
Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels

Eröffnung: DO, 31.03.2022, 19:00 Uhr Laufzeit: FR, 01.04.– SA, 14.05.2022 Kuratorin: Katharina Brandl Künstler:innen: Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė Das Ausstellungsprogramm des Kunstraum Niederoesterreich wird 2022 von der ersten institutionellen Solo-Ausstellung des polnisch-litauischen Duos Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė in Österreich eröffnet. Der Titel der Ausstellung Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels bezieht sich auf zwei Zeilen eines Klageliedes, das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich

Robin der Künstler - Impfpflicht!
VIELE WOCHEN VORSPRUNG ZUR PERSÖNLICHEN FREIHEIT!

Ein Gemälde von Künstler Robin zum Lockdown und Impfpflicht! Ich habe das Gemälde schon anfangs der Pandemie gefertigt und es ist derzeit "HOCH AKTUELL". Denn das was hier dargestellt ist, entspricht der derzeitigen Situation und ist auch eingetroffen! Ob jung oder alt, ob reich oder arm, ob gescheit oder dumm alle trifft es, das mit dem Corona. Wie man sehen kann ist sehr vieles in diesem Gemälde enthalten, man soll Schutzmaske tragen, die Impfung sei notwendig, der mögliche Erreger kam von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robin Hood`s Arche
Bernd Oppl, Helix, 2016, Druck auf Barytpapier, 66 x 100 cm
 | Foto: Stefanie Stuböck
3

Ausstellung im Showroom der Galerie Krinzinger Wien
Bernd Oppl - Background

BACKGROUND Beim Betreten des dunklen Ausstellungsraumes wird plötzlich ein Film automatisch abgespielt. Durch einen Projektor wird der Film Hidden Rooms auf eine milchige Glasplatte projiziert. Im Film bewegt sich um die Kamera ein Architekturmodell, welches teilweise mit Spiegeln versehen ist und so unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel auf das Modell eröffnen. Die Kunst von Bernd Oppl beschäftigt sich mit Beziehungen von Architektur und Raum und den menschlichen Emotionen, die sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Artifical Still Life (Ausstellung Inci Furni STILL LIFE in der Galerie Krinzinger)  | Foto: Stefanie Stuböck
4

Inci Furni in der Galerie Krinzinger
Die Ausstellung STILL LIFE

Inci Furni - STILL LIFE Die dritte Einzelausstellung der türkischen Künstlerin in der Galerie Krinzinger trägt den Titel „Still Life“. Zu sehen sind Airbrush-Arbeiten und Malereien auf Papier in Verbindung mit einer Videoperformance „I Found This on The Way“. Die Ausstellung zeigt räumliche Bezugnahmen und Beziehungen zwischen den Werken, sowie dem Raum und den Werken. Die Stillleben erscheinen als perfomative Farbgesten. Sie sind als Installationen konzipiert und breiten sich im ganzen Raum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Be Your Mirror und Joy Power Humor Resistance (Ausstellung Monica Bonvicini STAGECAGE in der Galerie Krinzinger)  | Foto: Stefanie Stuböck
6

Monica Bonvicini in der Galerie Krinzinger
Die Ausstellung STAGECAGE

STAGECAGE - Monica BonviciniDie Ausstellung in der Galerie Krinzinger Der Name der Ausstellung STAGECAGE bezieht sich auf die Ausstellung StageCraft an der Columbia University. Die neuen Skulpturen aus Aluminium sind Modelle von Familienhäusern, welche ebenfalls diesen Titel tragen. Auf dem Dach befinden sich unter anderem Uhren, welche durch Alarmsignale persönliche Erinnerungen hervorufen sollen. Der Faktor Zeit spielt in Zusammenhang mit Erinnerungen eine grundlegende Rolle. Weiters werden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Die Thronende Madonna von Benedetto da Maiano (um 1480) stellt Lienhard als Hausfrau Marie dar, die unter einer Doppelbelastung leidet: Sie kümmert sich nicht nur um ihren Sohn Paul, sondern auch um ihre krebskranke Mutter. Und muss dafür später mit einer kleinen Rente rechnen. | Foto: Daniel Lienhard

Quo vadis?
Neue Ausstellung: Heilige verkörpern Arbeitende in systemrelevanten Berufen

Unter dem Titel „Wer in diesem Land die Arbeit macht“ zeigt das Begegnungszentrum „Quo vadis?“ ab 3. Mai ungewöhnliche Bildmontagen des Illustrators Daniel Lienhard. Arbeitende Menschen in systemrelevanten Berufen werden als Heiligenstatuen dargestellt, die in heutige Kontexte platziert sind. Teile der Ausstellung sind bereits jetzt in den Schaufenstern des Begegnungszentrum im Zwettlerhof am Stephansplatz öffentlich zu sehen. Passantinnen und Passanten sollen damit auf soziale Ungleichheiten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Oliver Steinringer

KADER ATTIA 2009:2019 FILMS
KADER ATTIA 2009:2019 FILMS

ORT Galerie Krinzinger Seilerstätte 16 1010 Wien ERÖFFNUNG bereits eröffnet AUSSTELLUNGSDAUER 29. Oktober – 23. November 2019
 BESUCHERINFORMATION www.galerie-krinzinger.at ÖFFNUNGSZEITEN Di–Fr 12–18 Uhr, Sa 11–16 Uhr EINTRITT FREI Die Ausstellung „Kader Attia 2009:2019 Films“ ist die dritte Einzelausstellung von Kader Attia in der Galerie Krinzinger. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner wichtigsten Film- und Videoarbeiten. Als Sohn einer algerischen Familie wuchs Attia in einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
William Mackrell, At first blush, 2018, Lipstick on paper, 185 x 248 cm, Courtesy Galerie Krinzinger and the artist, Vienna | Foto: Courtesy Galerie Krinzinger and the artist, Vienna

William Mackrell in der Galerie Krinzinger
Here is where we meet

ORT Galerie Krinzinger / Showroom Seilerstätte 16 1010 Wien ERÖFFNUNG Dienstag, 30. April 2019, 19 Uhr AUSSTELLUNGSDAUER 2. Mai – 15. Juni 2019 BESUCHERINFORMATION www.galerie-krinzinger.at ÖFFNUNGSZEITEN Di–Fr 12–18 Uhr, Sa 11–16 Uhr EINTRITT FREI William Mackrell, geboren 1983 in London, arbeitet aus dem Körper heraus und nimmt die Erfahrungen seiner Empfindungen in die fragile Assemblage der Sprache auf. Die Dialoge in seinen Installationen, die sich durch sein gesamtes Werk ziehen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.