Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Die Fotografin Martina Kopp hat Motive der Fasnacht künstlerisch neu interpretiert und eine Bildserie, der auch das Fasnachtsplakat 2024 zugehörig ist, erarbeitet.
Video 52

Ausstellung „Versteckter Zauber“ im Fasnachtshaus
Faszination Imster Schemenlaufen im künstlerischen Fokus von Martina Kopp

IMST(alra). Die Faszination der Fasnacht, das Geheimnisvolle, das diese Tradition umgibt, versuchen Menschen, die sie ausüben, mit viel Emotion zu erklären. Außenstehende sind ebenso interessiert, die Figuren und Rituale zu ergründen. Einer der Wege, sich dem mystischen Thema zu nähern, ist die Kunst in verschiedenen Ausdrucksformen. Diesen anspruchsvollen Weg wählte die Fotografin und Künstlerin Martina Kopp, die das Plakat zum Imster Schemenlaufen 2024, das am 4. Februar stattfindet,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Beim Wahlkampfauftakt der Salzburger Neos sprachen Bundesparteivorsitzende und Generalsekretär über Versäumnisse der Bundesregierung, eine klare Abgrenzung von Schwarz-Blau und den Willen, die eigene Verantwortung in Salzburg auszubauen. Neos starten den Wahlkampf in Salzburg TENNENGAU: Das Kinderfestspielprogramm der Salzburger...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
35

Leonhardiritt in Oberndorf
Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feiert den Heiligen Leonhard

Der Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feierte seinen 11. Leonhardiritt am Samstag den 8.10.2022. Knapp 80 Pferde waren dieses Jahr dabei. Darunter Norikervereine aus dem Unterland, Pferdefreunde aus der Umgebung und viele andere Reiter, teilweise mit langer Anreise. Diesmal war die im letzten Jahr neu geweihte Standarte des Vereins von Anfang an dabei. In den Kutschen nahmen neben dem Bürgermeister Hans Schweigkofler auch der Landtagsabgeordnete Josef Edenhauser und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer

geb*Schatz übergibt Feuer Logo > iCH
unesco kultur-erben imst-carnival u bergfeuer-ehrwald in wien

Im wiener bundeskanzleramt wo auch kulturminister schallenberg residiert und agiert wurden 10 jahre  =  iCH = intangible cultural heritage =  österreichisches immaterielles kulturerbe der UNesco gefeiert. mit ihm und der österr. unesco präsidentin und generaldirektorin des kunsthistorischen museum wien - dr sabine haag kamen Vertreter/nnen von Kultur und brauchtumsgruppen aus ganz österreich.  Gebhard schatz übergibt der neuen österr unesco präsidentin und khm generaldirektorin dr sabine haag...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
1 73

Weltkulturerbe
Faschingrennen in Schöder

Alle zwei Jahre wird in Schöder vom Musikverein "Edelweiß" Schöder das Faschingrennen durchgeführt. Dieser sehr kräfteraubende und aufwendige Winteraustreib-Brauch ist seit 2011 im immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO verzeichnet und wird auch in vielen anderen Orten des Bezirkes Murau veranstaltet. Heahgreifer, Wegauskehrer, Fleischhacker und die Schellfasching waren ab 4.30 Uhr von Haus zu Haus unterwegs, wo die Glocker im sogenannten "Kranzl" ein Lied gesungen haben. Auch Bauer, Ross,...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.