Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT bringt Kunst in die Donaustadt

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte auch in die Randbezirke der Stadt getragen werden. DONAUSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen sehr gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von der Renaissance bis hin zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels dann eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst auch in die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Val Wecerka in ihrem Atelier am Währinger Gürtel. | Foto: Brunnbauer
2 4

Währing
Die Kunst der Erinnerung

Die Künstlerin Val Wecerka verarbeitet Briefe und Schriften in unterschiedlichen Materialien und Oberflächen. WÄHRING. Punsch und Inspiration für das Auge gab es bei der Eröffnung von Val Wecerkas Atelier am Währinger Gürtel 75. Die aus Bulgarien stammende Künstlerin lud Kunden, Freunde und Kollegen zur Punschvernissage. Ausgestellt waren die Arbeiten der letzten vier Jahre. Wecerkas Kunstwerke sind abstrakt sowie figurativ und sie experimentiert mit verschiedenen Materialien und Oberflächen....

  • Wien
  • Währing
  • Davina Brunnbauer
8

Weltmuseum
Mode und Kunst

Die Kopftuch-Ausstellung im Weltmuseum zeigt, wie das Kopftuch immer ein hema in der Modeschule Hetzendorf war und ist - und wie KünstlerInnen mit ungewöhnlichen Stoffen und Materialien auch heute mit dem Kopftuch spielen - und zugleich alte Gemälde kopieren, imitieren, ins Gedächtnis rufen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Michael Wegener
2

Zeitgenössische Kunst in der Loft8 Galerie

Ausstellung "418: I'm a Teapot' von Michael Wegener hat eröffnet. LANDSTRASSE. Von der Wassergasse in die Radetzkystraße: Die Loft8 Galerie für zeitgenössische Kunst hat ihre neuen Räumlichkeiten mit Michael Wegerers "418: I'm a Teapot" Einzelausstellung eröffnet. Präsentiert werden Werke auf Papier sowie Siebdrucke auf Gipsplatten, die der Künstler erstmals mit Glas kombiniert hat. Michael Wegerer will mit seinem Ausstellungstitel auf die digitale Kommunikation aufmerksam machen, die unser...

  • Wien
  • Landstraße
  • Barbara Schuster
3 19

Jahresausstellung in Halbturn 2.Teil

Ein Teil der Ausstellung (sieh den vorigen Beitrag) befasst sich mit dem Orientalismus. So heißt jene Kunstströmung, die im 19.Jh. dem Zauber der Orient erlag, hauptsächlich den wahren oder erfundenen Berichten von Reisenden über geheimnisvolle Harems und exotischen Frauen, und so gab es plötzlich viele Darstellungen zu diesem Thema, die mit der Wirklichkeit eher wenig zu tun hatten. Etliche Werke sind als Kopie gezeigt, mit guten erklärenden Texten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 10

WOW WOW

Moderne Künstler, manchmal unverstanden, manchmal skandalträchtig: Keith Harings Bild könnte man z.B. auf die Schnelle als ordinär einstufen, aber wenn man weiß, dass er vor 27 Jahren im Alter von nur 33 Jahren an AIDS gestorben war, versteht man, dass dieses Bild mehr sagt als lange Erklärungen über seine Befindlichkeit, über seine Ängste, über sein Leiden. Andy Warhol wurde vorgeworfen, dass er keine Kunst produziert. Jedenfalls lässt er über den Kunstbegriff nachdenken und hinterfragt ihn...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
"Flügelschlag" heißt die farbenprächtige Ausstellung in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa.
8

Vernissage „Flügelschlag“

„Flügelschlag“ haben die drei Künstler Beate Krebs, Alexandra Della Toffola und Andreas Elgert ihre Ausstellung in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa genannt. „Ein Blick zum Himmel ist ein Blick der Freiheit verspricht“, sagte Beate Krebs in ihrer Einführung, „beobachten wir dabei den Flügelschlag eines Vogels vermittelt uns das ein Gefühl von Unbeschwertheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung“. Diese Gefühle spiegeln sich in den farbenprächtigen Bildern wider, die das Publikum in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
2

25 Jahre Galerie im Wasserturm

Favoritner Schulkinder stellen ihre Kunstwerke aus! 9.-18.5.2017 an Schultagen 8.00-12.00 und 14.00-15.30 im Favoritner Wasserturm Windtenstr.3 Wann: 09.05.2017 08:00:00 Wo: Wasserturm Favoriten, Windteng.3, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • angelika paulmayer

Stay with me: Artists´ Diaries from Istanbul

Ausstellungseröffnung Gäste im Salon: Selda Asal, Isin Önol "At a point, as we were just standing there, ‘something’ else began. We were on the streets. Side by side. We didn’t even know each other, but we were side by side. We were there. This was the hope itself. The spirit of solidarity, the challenge, standing side by side.... Then, nothing changed. We clammed up. ... Now, we are tired. Is it possible to remember this hope? We have to start somewhere.“ Selda Asal - Die Ausstellung "Stay...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse
Fotokünstler Thomas Windisch und Buch und Kunst Inhaberin Marion Mandl
1 19

Schönheit im Verfall - Fotos der Extraklasse

Fotograf Thomas Windisch zeigt verlorene Orte, Bild für Bild als einzigartige Geschichte im "Buch und Kunst" in der Wiener Wollzeile Seit nunmehr 4 Jahren ist der 33jährige, geborene Grazer Thomas Windisch unterwegs, um fotografische Kostbarkeiten auf der ganzen Welt zu entdecken. "Oft verlasse ich mich nur auf mein eigenes Gespür und finde meine Sujets, mit der Zeit bekommt man eben Routine dafür," sagt der Künstler, der keine Hilfsmittel wie Blitz oder sonstiges verwendet, sich auf sein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Oryctolagus cuniculus (Ausschnitt) | Foto: Oliver Zöhrer

HUMANS and BEASTS

Im Zusammenleben von Mensch und Tier hat es über die Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen aus sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Gründen gegeben. Die von Oliver Zöhrer kuratierte Ausstellung zeigt künstlerische Positionen zu dieser Symbiose und visualisiert die Thematik in Bezug auf aktuelle öffentliche Kontroversen. KünstlerInnen: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz, Klaus Pichler, Harald Mairböck, Paul Albert Leitner, Boris Jawecki Ort: fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ursula Stiglitz
Foto: Gillmann

Eva Hebenstreit: Junge Illustrationen mit Retro-Flair

Eva Hebenstreit lässt mit ihren ­Illustrationen den Charme alter Kinderbuch-Zeichnungen wieder aufleben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als „meditativ“ beschreibt Eva Hebenstreit ihre Arbeit. „Das Scribbeln und Skizzieren am Anfang jeder Illustration, das Herausarbeiten der Charaktere ist für mich das Schönste“, so die 29-Jährige. Seit neun Jahren ist die Rudolfsheimerin als Illustratorin tätig und zeichnet täglich bis zu fünf Stunden. Ihr Stil: analog mit digitalen Akzenten, wobei Linien, Striche und...

  • Wien
  • Andrea Peetz

OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND Wien

Nachdem der OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND Wien letztes Jahr über 18.000 Besucher begeisterte, kehrt er im Rahmen von Österreichs größtem Designfestival, der Vienna Design Week, zurück. Entdecken Sie den neuen interaktiven Spielplatz in der Brotfabrik Wien mit seinen faszinierenden Installationen zum Thema NIGHT & DAY, geschaffen von den renommierten Künstlern Leigh Sachwitz (flora&faunavision) in Zusammenarbeit mit Andi Toma (Mouse on Mars) und MASER. Darüber hinaus können die Gäste des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Melanie Thiel
Foto: Sedlak

Vernissage: Acrylbilder und Aktzeichnungen

Der Kulturkreis 23 lädt zur Vernissage ins Haus St. Barbara (23., Erlaaer Platz 4) ein: Gezeigt werden Acrylbilder und Aktzeichnungen von Elisabeth Sedlak. Im Anschluss gibt es ein kleines Buffet. Die Bilder sind bis 6. Jänner 2015 zu besichtigen und auch käuflich zu erwerben. Ein Teil der Einnahmen aus dem Bilderverkauf kommt dem Verein Geburtsallianz für babyfreundliche und mütterfreundliche Geburtshilfe zugute. Eintritt frei, Infos: www.galerie-elisa.at, Donnerstag, 13.11., 18.30 Uhr, Haus...

  • Wien
  • Liesing
  • BZ Wien Termine
FeldWaldWiese 02.01

defining space . a cardboard survey

spekulative Untersuchungen am Material Karton Eröffnung: Di 2.12.2014 19:00 Ausstellung: 3.12.2014 – 14.12.2014 Di, Mi, Sa 17:00 – 20:00 Do, Fr, So 12:00 – 15:00 Vom Versuch über Alltägliches eine Annäherung an Begrifflichkeiten zu erzeugen: abstrakte und konkrete Raumkompositionen, die Zusammenhänge zwischen Bildraum und Raumgefühl erörtern, bewegen sich zwischen der vielfältigen Bedeutung des Wortes "space" und den persönlichen Assoziationsinhalten. Fotografie und Installation von Ursula...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ursula Stiglitz
Anzeige
6

Die Kunst VHS stellt Ihre Fotografien aus !

Die Kunst VHS knüpft an den großen Erfolg der Ausstellung „Kunst für Alle!“ in 2013 an, bei der über 200 von Profi- und HobbykünstlerInnen eingereichte Werke ausgestellt wurden. Das Motto 2014: „Fotografie für Alle!“ Foto-Amateure und -KünstlerInnen können im Zeitraum von 6. bis 8.10.2014 gerahmte, hängefertige Fotografien einreichen, die ausnahmslos, solange der Vorrat an Wandfläche reicht, in den Räumen der Kunst VHS ausgestellt werden. „Kunst braucht Öffentlichkeit“, ist die Direktorin der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas H.
8

Kick-Off Event Mitten In Favoriten

2 Tage lang steht in Favoriten alles im Zeichen von Kunst, Kultur, Konzerten und Gemeinschaft. Wir freuen uns, euch ein umfangreiches Programm anbieten zu können und gemeinsam den Start einer Favoritner Kulturoffensive zu feiern. Seien Sie dabei, wenn im Rahmen der Kick-off-Veranstaltungen am 26. und 27. September an verschiedenen Schauplätzen zwischen neuem Hauptbahnhof und Ankerbrotfabrik unterschiedliche Formate gezeigt werden. Von alltagskulturellen Ausdrucksformen bis zu Konzerten und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Marco Riederer

Garry Winogrand: Women are Beautiful, Galerie WestLicht

Die 85 Fotografien, die in den 1960er- und 1970er-Jahren entstanden, sind ein Porträt des Aufbruchs: Die Ausübung neu gewonnener innerer und äußerer Freiheiten brachte einen Wandel im Selbstbild der Frau. 7., Westbahnstraße 40, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 14-19 Uhr, Do. 14-21 Uhr, Sa., So. 11-19 Uhr, www.westlicht.com Wann: 08.07.2014 14:00:00 Wo: WestLicht, Westbahnstraße 40, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Die andere Seite, Orangerie

Mit der Ausstellung „Die andere Seite: Spiegel und Spiegelungen in der zeitgenössischen Kunst“ beleuchtet das Belvedere unterschiedliche ästhetische und symbolische Aspekte der reflektierenden Fläche. Diese hat traditionell – von der Antike bis heute – kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung. 3., Rennweg 6, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos auf www.belvedere.at Wann: 29.06.2014 10:00:00 Wo: Belvedere, Orangerie, Rennweg 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

90% wasser - 10% mensch / RELOADED

Eine umfangreiche Gruppenausstellung zum Thema mit der Hintergrundfrage „Aus wieviel Wasser besteht der Mensch?“ Allerdings befasst sich die Ausstellung nicht NUR & ausschließlich mit dieser Frage, sondern bringt interessante Ausdrucks- und Auslegungsformen in dieses Thema ein. 12 Kuenstler/innen mit präsentieren ihre Werke in diesem Rahmen: Bildende Kunst, Installation, Video-Stream, Lesung, Musik und viel mehr erwarten euch. Eine Überraschungsaktion haben wir uns für euch auch ausgedacht –...

  • Wien
  • Favoriten
  • atelier el-kordy

SHOEting Stars: Der Schuh in Kunst und Design, Kunst Haus Wien

Den Schuh nicht nur als beiläufiges Modeprojekt zu betrachten, sondern als Designobjekt mit autonomer Aussage, ist Gegenstand der Ausstellung im Kunst Haus Wien. 3., Untere Weißgerberstraße 13, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Infos: www.kunsthauswien.com Wann: 25.06.2014 10:00:00 Wo: Kunst Haus Wien, Untere Weißgerberstr. 13, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Hollein MAK | Foto: Aglaia Konrad 2014

Hollein, MAK

Als Gestalter im umfassendsten Sinn hat Hans Hollein dem Begriff „Architektur“ eine neue Dimension verliehen. Die Ausstellung zeigt teils noch nie öffentlich gezeigte Materialien aus dem Archiv des 2014 verstorbenen Architekten. 1., Stubenring 5, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-22 Uhr, Mi.-So. 10-18 Uhr, Infos: www.mak.at Wann: 25.06.2014 10:00:00 Wo: MAK, Stubenring 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Ausstellungseröffnung: Swinging Teatime, Porzellanmuseum im Augarten:

Das Museum zeigt historische Porzellane der Manufaktur und unpublizierte Entwürfe aus den 1950er-Jahren, der spannungsvollen Nachkriegszeit. 2., Obere Augartenstraße 1, Infos: www.augarten.at/museum Wann: 05.06.2014 18:30:00 Wo: Porzellanmuseum im Augarten, Obere Augartenstr. 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.