Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Christopher Hillinger hat in seiner Werkstatt bereits zehntausende Rahmen produziert und vergoldet.
4

Bilderrahmen
Vergolder nach alter Tradition

Über zehntausend Rahmen hat der talentierte Vergolder und Rahmenmacher Christopher Hillinger in seiner Karriere bereits angefertigt. Als junger Mann ist er in die Fußstapfen seines Vaters Gustav Hillinger getreten und besitzt seit 18 Jahren seine eigene Werkstatt in der Bachgasse 17. „Bevor sich mein Vater selbstständig gemacht hat, besaß er ein kleines Atelier in unserer Wohnung im 2. Bezirk. Als Kind habe ich ihm gerne bei der Arbeit zugesehen und bin so mit dem Beruf des Vergolders in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Freie Meinung oder Populismus? „A Tribute to Freedomism“ heißt die Viedeoinstallation der Künstlerin Lena Lapschina | Foto: Lena Lapschina
1 1 5

Kunst und Kultur
20 Jahre "SoHo in Ottakring"

Das "SoHo in Ottakring" feiert nicht nur sein 20-jähriges Bestehen, sondern auch die Eröffnung der neuen Ausstellung „Freie Meinung in Zeiten des Populismus“. OTTAKRING. Im Jahr 1999 wurde "SoHo in Ottakring" gegründet. Aus einer Künstler-Initiative heraus entstanden, ist es seither als ein Kunstprojekt und -festival zu verstehen, das sich vor allem auch für die Nutzung des öffentlichen Raums einsetzt. Heuer feiert "SoHo Ottakring" sein 20-jähriges Bestehen. Anlässlich dessen wurde das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Naz Kücüktekin
Angestoßen: Matthias Ortner, Christiane Wenckheim, Tobias Frank und Eugen Otto (v.l.). | Foto: Ottakringer Brauerei/Heinz Stephan Tesarek

Bier
Ottakringer Braukultur-Wochen sind eröffnet

Neun Wochen lang ist die Ottakringer Brauerei ein Open-Air-Festplatz. OTTAKRING. Bis 28. August wird unter freiem Himmel gefeiert, gesungen, geplaudert, gegessen und getrunken. Mit einer erfrischenden Biervielfalt von insgesamt 20 nationalen und internationalen Brauereien, mehr als 150 Biersorten, ausgefallenem Streetfood und spannenden Live-Acts wird der Stadt ordentlich eingeheizt. Den Bieranstich bei der Eröffnung, moderiert von Sängerin und Texterin Birgit Denk, haben traditionell...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Für ihre Körperkeramiken ist Gerti Hopf bekannt. | Foto: Foto: naz
2 2

Kunsthandwerk in Ottakring
Kunst aus Draht und Keramik

Die Ottakringer Künstlerin und Kuratorin Gerti Hopf ist sehr vielseitig in ihrem Schaffen. OTTAKRING. Für die Kunsthandwerkerin bedeutete die Pension nicht wie für viele andere das Ende ihres Berufslebens, sondern den Beginn einer neuen Karriere. Nach 40 Jahren als Mitarbeiterin in politischen Büros wie etwa dem Parlament widmet sie sich in ihrem Ruhestand jetzt ihrer anderen Leidenschaft: der Kunst. "Kunst war schon immer ein Teil meines Lebens, auch als ich noch gearbeitet habe", erzählt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Naz Kücüktekin
1 1

Kunst- und Soundinstallation
Johannes Rass. Lumen 400

Michael Schottenberg eröffnet Kunstinstallation Lumen 400 von Johannes Rass in der Ottakringer Brauerei. Am Samstag, den 9. Februar 2019 und Sonntag, den 10. Februar 2019 öffnen sich die Tore der Ottakringer Brauerei für eine einzigartige Kunstinstallation und Aktion des Wiener Künstlers Johannes Rass. 400 alte Stehlampen, mit modernsten LEDs verkabelt und verbunden, kombiniert mit einem extra dafür produzierten Sound, werden in der „Alten Technik“-Halle als begehbare interaktive...

  • Wien
  • Ottakring
  • Rudolf Leeb
Fulminanter Start: Am 19. April treten unter anderem Scattah Brain auf und verbinden Jazz mit Hip-Hop, Rock und Fusion. | Foto: Ina Aydogan
3 2

Urban Bloom Festival in Ottakring und Hernals

Neues Festival für Ottakring und Hernals: 30 Künstler treten an sechs Tagen bei Urban Bloom im Grätzel auf. OTTAKRING/HERNALS. Zwischen Elterleinplatz und Gürtel geht es von 19. April bis 4. Mai rund. An sechs Veranstaltungstagen treten 30 Künstler an verschiedenen Orten im 16. und 17. Bezirk auf. Teresa Novotny ist die künstlerische Leiterin und lebt in Hernals, der Festival-Leiter Hugo Kristof im 16. Bezirk. Für sie war das Grund genug, um für "ihre" Grätzel etwas zu tun. "Ausschlaggebend...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
12 23 2

Schön bemalte Hauswand

Es war sehr schwierig, die Bilder dieser Wandmalereien halbwegs gut mit dem Fotoapparat aufzunehmen, da vor dem Gehsteig eine Baustellenabsperrung bei einem Kran aufgestellt ist. Vermutlich gehörte diese Front zu einem Lokal oder einem Geschäft. Ich weiß es leider nicht. Wo: Odoakergasse, Odoakergasse 32, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
13 14 3

Bahnhof Ottakring

Wie die meisten Bahnhöfe der Vorortelinie ist auch dieser unverkennbar ein von Otto Wagner geschaffenes Werk, viele kleine Details belegen das. Neben Otto Wagner waren in diesem Bahnhofsbereich aber auch noch andere 'Künstler' an der Arbeit. Naja, wenigstens bunt ist das Ergebnis. Wo: Bahnhof Ottakring, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • lieselotte fleck
Wer noch schnell hin will: Am Samstag, 23. Juni, findet in der Ottakringer Grundsteingasse die Finissage des Kunstfestivals statt. | Foto: Angela Pointinger

MUSAO: Kunstfestival in der Grundsteingasse

MUSAO ist eine von Künstlern organisierte Ausstellungsreihe, die vom 3. bis 17. Oktober in den Ausstellungsräumen und im öffentlichen Raum entlang der Grundsteingasse in Ottakring zu sehen ist. Im Rahmen der Vernissage am 3.10. ab 18 Uhr finden neben den Ausstellungen in den Räumen auch Performances und künstlerische Darbietungen in der Grundsteingasse statt. Eintritt frei, Infos: www.grundstein.at, Öffnungszeiten: Mi.–Sa. 17–20 Uhr, ab Samstag, 3.10., Grundsteingasse Wann: 17.10.2015...

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
"In Wien haben wir eine Designer-Szene und genügend Touristen. Ich bringe gern Dinge zusammen!", erzählt Veranstalterin Lea Bottmann.
1 6

"Vienna Design Popup": "Ich bringe gern Dinge zusammen"

Wahl-Ottakringerin Lea Bottmann bringt lokale Designer einem internationalen Publikum näher. MARIAHILF. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. OTTAKRING. "Ich habe während der Studienzeit hier im Wombat's Hostel gearbeitet", erzählt Design Popup-Veranstalterin Lea Bottmann, die unter dem Label "Lalelu" selbst T-Shirts und Taschen gestaltet. Design trifft Tourismus "Wer möchte nicht ein außergewöhnliches Souvenir von einer Reise mitbringen?", fragt Bottmann, "in Wien haben wir die Designer-Szene und genügend...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Arnold Burghardt
Joachim Kovacs, Klubvorsitzender der Grünen Ottakring, präsentiert die Siegereinreichung des Vorjahres. | Foto: Arnold Burghardt

"25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs": Projektwettbewerb der Grünen Ottakring

Die Grünen schreiben ein Projekt für Ottakringer Künstler aus. Thema ist das 25-jährige Jubiläum des Falls des Eisernen Vorhangs OTTAKRING. Das Ottakringer Kulturbudget wurde von 120.000 Euro im Jahr 2010 auf 160.000 Euro für das Jahr 2015 angehoben. Um sich bei den Kulturschaffenden und Künstlern des Bezirks führ das Engagement zu bedanken, schreiben die Grünen Ottakring auch heuer wieder ein Projekt im Wert von 3.000 Euro aus. 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs Die Bezirkspartei will mit der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Hermine Kramer
Parkateliers 2014 | Ytong

Ottakringer Parkateliers 2014

Bildhauerei: Ytong Sich annähern, mit Materialbeschaffenheit und Werkzeugen vertraut machen, bekannte Techniken auffrischen und differenzieren sowie neue erproben Im Mittelpunkt steht die Formgebung als Prozess, kein vorbestimmtes „Produkt“ Wann: 22.05.2014 15:30:00 bis 22.05.2014, 18:30:00 Wo: Familienplatz, Familienpl., 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
Parkateliers 2014

Ottakringer Parkateliers 2014

Malerei: Expressionismus Auseinandersetzung mit der kraftvollen Wirkung von Farben, experimentelle Auseinandersetzung mit farblicher Formgebung, Loslösung vom Anspruch „etwas Richtiges“ im Sinne konkreter Abbildungen zu malen, wodurch Versagensängste und Konkurrenzdruck außer Kraft gesetzt werden. Speziell für ältere, erfahrene TeilnehmerInnen: Die Distanz des Betrachtens schafft konkrete „Bilder“ anhand unterschiedlich gestalteter Flächen. Wann: 21.05.2014 15:30:00 bis 21.05.2014, 18:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater

KunstSozialRaum Brunnenpassage

Seit 2007 existiert am Yppenplatz die Brunnenpassage. Ziel der Caritas-Kulturinstitution ist es Migranten und sozial benachteiligte Menschen Zugang zur zeitgenössischen Kunst zu ermöglichen. Dabei sind die Brunnenpassagen-Gäste nicht „nur“ Zuschauer, sondern nehmen aktiv am Kunsterlebnis teil. Die Brunnenpassagen-Philosophie fand bereits österreichweit Nachahmer und wurde 2011 mit dem Integrationspreis geadelt.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.