Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

V.l.: kika/Leiner CEO Reinhold Gütebier, Leiner Graz Geschäftsleiter Robert Kogler, Künstler Gernot Passat, Wolfgang Skerget (Stadt Graz) und Eva Summer (Stadt Graz und Designerin). | Foto: Leiner
3

Wettbewerb gewonnen
Ein Affen-Graffiti kommt in die Annenstraße

Gestern Abend kürte Leiner Graz den Gewinner des ausgetragenen Graffiti-Wettbewerbs. Der Siegerentwurf mit Affen und Pflanzen hat die Jury überzeugt und wird nun in der Annenstraße umgesetzt. GRAZ. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Leiner Graz hat das Einrichtungshaus einen Graffiti-Wettbewerb veranstaltet. Gestern wurde mit dem Entwurf des Künstlers Gernoth Passath ein stolzer Gewinner gekürt. Nun sollen die zwei Außenflächen der Filiale in der Annenstraße mit dem Siegerdesign gestaltet...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
2 20

Ein Park von allen für alle
Ein Besuch im Kunstpark von St. Ruprecht an der Raab

Der Kunstpark in St. Ruprecht wurde von Wolfgang Neffe initiiert. Er dient als permanente Ausstellungsfläche für Künstler aus der Umgebung. Das Lebendige daran ist, dass die Objekte und Ausstellungsstücke erwerbbar sind, das bedeutet, dass jedes einzelne Kunstwerk jederzeit entfernt werden kann und durch ein anderes ersetzt. Das Peacezeichen dient als symbolträchtiger Grundriss für die knapp 1.300 Quadratmeter große Grünfläche mit einem Kreisdurchmesser von ca. vierzig Metern. Wenn man sich zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Die Ausstellung "The Mystery of Banksy" zeigt einen Querschnitt aus über 150 Werken des anonymen Künstlers. | Foto: Dominic Gruss

Neue Ausstellung
Werke des Künstlers Banksy im Citypark zu sehen

Ab 18. Februar können sich Besucher:innen in die Welt von Banksy begeben und sich selbst ein Bild zu diesem mysteriösen Künstler machen, dessen Identität bis heute unbekannt ist, während die Kunstwerke Höchstpreise auf Kunstmarkt erzielen.  GRAZ. Banksy: Identität geheim -die Kunstwerke in aller Munde. Ab 18. Februar widmet sich die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ im Citypark dem aufsehenerregenden Graffiti-Künstler und Maler, der bis heute seine Identität unter Verschluss...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Angelika Fink freut sich auf viele persönliche Gespräche in ihrem Atelier Kunst+Kochen am Hauptplatz in Leibnitz. | Foto: AF

Kunstkalender
Der neue Kunstkalender von Angelika Fink ist da

Er ist wieder da - der aktuelle Kunstkalender von Angelika Fink. Reich bestückt mit Bildern von Rezepten hat er bereits Kultstatus erreicht. Atelier wieder geöffnet Das Atelier Kunst+Kochen am Hauptplatz in Leibnitz ist in der Weihnachtszeit ab kommenden Montag an den Wochentagen jeweils ab 16 Uhr geöffnet und am 18. und 19. Dezember von 10 bis 18 Uhr. Es wird heuer auch wieder den wunderschönen Gablonzer Weihnachtsschmuck geben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Auch im Citypark werden zahlreiche Kunstwerke aus dem Randkunst-Atelier entstehen. | Foto: Randkunst/Lebenshilfe

Kunst erleben und entdecken
Randkunst-Atelier zieht in den Citypark

Das Randkunst-Atelier der Lebenshilfe zieht in den Citypark. Von 25. November bis 24. Dezember werden verschiedene Künstler live vor Ort arbeiten.  GRAZ. Seit 2002 unterstützt die Lebenshilfe mit dem Projekt Randkunst begabte Künstler mit Behinderung bei der Umsetzung ihrer kreativen Visionen. Dabei wird ihnen im Atelier in der Anzengrubergasse nicht nur die Möglichkeit geboten mit verschiedensten Materialien zu experimentieren, sondern auch neue Techniken zu lernen und ihren eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bei der Vernissage in Weiz: Bgm Erwin Eggenreich, Georg Köhler, die Künstlerein Irmgard Mutewsky, Hubert Brandstätter und Vizebgm. Oswin Donnerer (v.l.) | Foto: Hofmüller(23x)
23

Vernissage
Irmgard Mutewsky präsentierte "Poesie der Orte"

"Poesie der Orte" nennt sich die Ausstellung, die jetzt in der Stadtgalerie beim Kunsthaus Weiz eröffnet wurde. Die Künstlerin Irmgard Mutwesky wurde bei der Eröffnung mit einleitenden Worte durch Hubert Brandstätter für ihre außergewöhnlichen und sehenswerten Werke gehuldigt. Die Ausstellung läuft ab sofort bis Ende November. Schon bei der Begrüßung durch Georg Köhler (Kulturbeauftragter der Stadt Weiz) wurde den Besuchern klar, das Mutewsky zu einer der ganz großen "Töchter" der Steiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ines J. Roz hat ihre Bilder und Gemälde beim Postwirt mit einer Vernissage präsentiert. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Vernissage
Eine Orgie in Rot beim Postwirt in Fladnitz am der Teichalm

Beim Postwirt in Fladnitz an der Teichalm kam es jetzt zu einer "Orgie in Rot". Die Künstlerin Ines J.Roz lud zu einer Vernissage ein, wo sie ihre Kunstwerke vorstellte. Dabei steht die Farbe Rot im Mittelpunkt ihrer Werke. Im bürgerlichen Namen heißt sie Ines Berghofer. Sie ist mit einem gebürtigen "Toberer" verheiratet und lebt abwechselnd in Tunis und in der Steiermark. Geboren wurde sie in Kroatien, aufgewachsen in Bayern und der Liebe wegen in die grüne Mark gekommen. Ihr Gatte ist im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ulrike Oswald (li.) und Manuela Michel (re.) präsentieren Bilder von Susi Fritz (Mitte) im Atelier 31 in Gleisdorf. | Foto: Atelier 31
9

Galerie Ausstellung
Atelier 31 präsentiert Bilder von Susi Fritz

Im Atelier 31 in der Bürgergasse in Gleisdorf wird Kreativität großgeschrieben. Unter dem Motto „Sie machen Kunst? Wir schaffen Raum!“ bieten Ulli Oswald und Manuela Michel Kunstschaffenden Raum für Ausstellungen. Ein Streifzug lohnt sich. Zu sehen gibt es Bilder, Skulpturen, Porzellan, Schmuck und Kunsthandwerk regionaler Künstler, die auch zum Kauf angeboten werden. Neu sind Bilder der Hobbykünstlerin Susi Fritz, deren Ausstellung mit einer Lesung des bekannten Dichters Werner Szlamar aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
5

Graz, Kunst, artfactory
Grazer Künstlerkollektiv will deutsche Stadt zur Kunsthauptstadt Europas machen

Das europäische Künstlernetzwerk artfactory mit Ursprung in Graz wird im Jahr 2023 in der Stadt Emmerich am Rhein das internationale Kunstfestival „Eine ganze Stadt ist Kunst“ organisieren. Mit drei großen Ausstellungen im PAN-Museum wird dabei auch Graz ins Rampenlicht der Kunstszene gerückt Am 19.August veranstaltete die artfactory Graz in ihrer gleichnamigen Galerie die letzte Vernissage für dieses Jahr. 40 internationale Künstlerinnen und Künstler stellten dort ihre insgesamt 146 Kunstwerke...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Maria Kirchmayer
Die 14-jährige Künstlerin mit ihrem Bild im Kunstpark. | Foto: KK

Künstlerischer Nachwuchs im Kunstpark St. Ruprecht an der Raab

Auf Einladung von Kunstpark-Kurator Wolfgang Neffe durfte jetzt die jüngste Künstlerin im Kunstpark ihr neuestes Werk präsentieren. Paulin Trieb-Mauritsch, 14 Jahre, hat das Bild mit dem Titel „bleu“, gefertigt in Acryltechnik, speziell für den Kunstpark geschaffen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Georg Köhler, Angela Kahr, Bgm. Erwin Eggenreich, Johann König und Oswin Donnerer (v.l.) stellten das kulturelle  Herbstprogramm für Weiz vor. | Foto: Hofmüller

Herbstprogramm
Das Kulturangebot in Weiz hat hohen Stellenwert

Ein hochkarätiges Programm ist für die Besucher in Weiz für den Herbst geplant. Bei einem Pressegespräch gaben die Verantwortlichen erste Details bekannt. Ob Musik, Kabarett oder bildende Kunst, das Angebot ist breit gefächert. Internationale Stars und heimische Größen sollen sich in den nächsten Monaten förmlich die Klinke in die Hand geben. Ob im Kunsthaus, Weberhaus, Garten der Generation oder im öffentlichen Raum, das Angebot kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: G.F.
3 3 12

Ein Abend voller KUNST
Vollmondkonzert im Skulpturenpark

Ein Abend voller KUNST Unter dem Titel: ein Abend voller KUNST fand am Samstag, den 21. August 2021 - streng nach den Covid-19-Bestimmungen- im Skulpturenpark von Fr. Ulrike Truger ein Jazzkonzert der besonderen Art statt. Die Gruppe Triomobile bestehend aus Peter Ponger Fender rhodes Piano Jan Roder Kontrabass Uli Soyka Schlagzeug und Spielsachen musizierte mit viel Improvisation zwischen Jazzstandards, Blues und Eigenkompositionen. Es war ein Genuss für Auge und Ohr. Man konnte die Lust, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Die Galerie "Aurora" empfängt seine Gäste schon mit hellen und freundlichen Farbkombinationen. | Foto: Hofmüller (25x)
27

Galerieröffnung
Sich ganz einfach künstlerisch entfalten

Das Atelier Aurora hat schon seit Juni seine Pforten in der Kapfensteinergasse in Weiz geöffnet. Da zu diesem Zeitpunkt nur eine Eröffnung im kleinen Rahmen möglich war, gab es letztes Wochenende noch eine Eröffnungsfeier. Ein fröhliches Kommen und Gehen mit netten Gesprächen und verschiedenen Kreativstationen wurde von den Besuchern genützt. Es war eine gute Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten anzusehen und sich über alle Möglichkeiten, die das Atelier Aurora bietet, zu informieren. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Künstlerin Ines Katerl konnte bei ihrer Vernissage in Weiz auch Bürgermeister ihres Heimatortes Mortantsch, Peter Schlagbauer, begrüßen. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Vernissage
Ines Katerl stellt in der Weberhaus Galerie Weiz aus

Ines Katerl lebt in Mortantsch, liebt Musik und darstellende Kunst. Sie reist sehr gerne und verbringt nicht nur als Jägerin viel Zeit in der Natur. Jetzt hat die Pensionistin in der Weberhaus Galerie ihre erste eigene Ausstellung mit dem Titel "Eins" eröffnet. Zur Vernissage kamen auch Bgm. Peter Schlagbauer (Mortantsch), Vize.Bgm. Oswin Donnerer (Weiz), Georg Köhler (Kulturbeauftragter der Stadt Weiz) und viele weitere Galeristen sowie Kulturinteressierte. Besonders stolz ist Ines Katerl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bluesbrunch mit Christian und Robert Masser und Ripoff Raskolinov in der Bierwerkstatt Nestelberg am 1. August. | Foto: Marta Rauch

Kulturbrunch am Nestelberg
Blues und Balladen zum Brunch in der Bierwerkstatt

Christian und Robert Masser bereichern gemeinsam mit Ripoff Raskolinov den zweiten Kulturbrunch des KKB Nestelberg in der Bierwerkstatt am 1. August. NESTELBERG/ILZ. Der zweite Kulturbrunch des Vereins Kunst, Kultur und Bier "KKB Nestelberg" in der Bierwerkstatt Graf in Nestelberg wird diesmal zum "Bluesbrunch". Am 1. August ab 11 Uhr erwartet alle Musikliebhaber "Blues & Ballads" mit Ripoff Raskolinov, Christian und Robert Masser. Im ersten Set werden die Musiker jeweils einzeln einige Songs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Kunst als politisches Statement
Arbeiter versus Roboter: Wer ist der Joker?

"Wer den freien Menschen als Ideal einer aufgeklärten, demokratischen Gesellschaft sieht, muss sich die Frage stellen: wie kann die Gesellschaft, wie kann ein Staat dieses Ideal der Freiheit gewährleisten? Das bedingungslose Grundeinkommen bietet darauf eine Antwort", meint der Kurator der Ausstellung "Arbeit und Leistung", Hubert Thurnhofer, der 20 KünstlerInnen zu einem Statement in Wort und Bild eingeladen hat. Unter ihnen LeRusch Rudolf Schar, Regina Merta und Christine Nyirady. LeRusch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Alle Kuratoren werteten jetzt die Zuschriften des Jahresbriefkastens aus.  | Foto: Hofmüller (46x)
46

Gansrieglhof
Fest der Kunstschaffenden Weiz

Gemeinsam Kunst live erleben vor dem Gansrieglhof Weiz. Das war in den letzten Wochen und Monaten möglich. Die Kuratorinnen präsentierten jetzt die Zuschriften des Jahresbriefkastens, der für die Jahre 2020, 2021, 2022 steht.  Die Darbietungen der Künstler an diesem Tag basierten auf Spendenbasis. Christoph Wundrak unterhielt auf seiner Trompete, auch eine Kokon-Projekt-Ausstellung gab es zu bewundern. Lila Herdenberg sang und las, auch Paul Zinelli fungierte quasi als Stegreifschauspieler bzw....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Gleisdorf konnte man mitverfolgen, wie ein Bild entsteht. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Smashkunst
Bilderausstellung und Malkunst in Gleisdorf

Am Wochenende hatte man in Gleisdorf an mehreren Stellen die Möglichkeit, regionale Künstler bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. In der Raiffeisenpassage, in der Passage der Stadtbücherei sowie im Areal der Stadtwerkstatt zeigten sie Werke und künstlerische Einblicke ihres Schaffens. Die Smash_Art hatte Renate Bertsch, Ulli Lang, Kerstin Feirer, Esther Wendt, Karin Müller-Griessenauer sowie Monika Lafer zu Gast. Dabei zeigte sich wieder einmal, die Vielfältigkeit und Professionalität...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Niki Waltersdorfer, Simon Brugner, Tobias Wohofsky sorgte als "Candlelight Ficus" mit ihren funkigen Beats dafür, dass die Beine des Publikums nicht stillhalten wollten.
Video 21

KKB Nestelberg
Candlelight Ficus begeisterte am Nestelberg

Mit Groovig-funkigem Sound der Grazer Kultband "Candlelight Ficus" ging das zweite Konzert des KKB Nestelberg in der Bierwerkstatt über die Bühne.  NESTELBERG/ILZ. In der Bierwerkstatt von Richard Graf am Nestelberg ist wieder Leben eingekehrt. Unter den geltenden Covid-Schutzmaßnahmen lud der Verein Kunst, Kultur und Bier "KKB Nestelberg" vor kurzem zum bereits zweiten Konzert in den Garten der Bierwerkstatt. Für das heurige Musikprogramm zeichnete sich neben Nuster, vor allem KKB-Mitglied...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schulband Üzi/Düzi spielten im Vorprogramm in der Bierwerkstatt in Nestelberg. | Foto: Hofmüller (19x)
19

Nachholbedarf
Die Bierwerkstatt lud zum ersten Live-Konzert seit einer gefühlten Ewigkeit

In der Bierwerkstatt in Nestelberg gab es endlich wieder Live-Konzerte und das sogar vor Publikum. Tumpinamba und Üzi/Düzi ließen es wieder krachen. Wetterbedingt musste man aber ins Innere ausweichen. Geplant war alles eigentlich als Freiluftkonzert. Aber es hatte den ganzen Tag geregnet und auch die Temperaturen ließen zu wünschen übrig. Deshalb hat man sich kurzerhand entschlossen, die Veranstaltung ins trockene Innere zu verlegen. Natürlich wurde alles Coronabedingt mit allen derzeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner - am Foto mit der freischaffenden Künstlerin Eveline Kiegerl - stellen ihre Werke bis zum 23. Mai in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Deutschlandsberg
Aschenbrenner und Kleissner stellen in der Stadtgalerie aus

Die geplante Live Mal-Session der Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner konnte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Adaption“ in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zwar nicht stattfinden, nichtsdestotrotz lockten die beiden Künstler beim "soft opening" den ganzen Tag über Kunstinteressierte in die Galerie am Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner arbeiten seit 2011 intensiv künstlerisch miteinander. Neben gemeinsamen Teilnahmen an Nitsch-Aktionen als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Tip Tourismus GF Gerwald Hierzi (li.) und Bgm. Christoph Stark (re.) gratulierten Ulrike Oswald (Mitte) zur Eröffnung. | Foto: Tip Gleisdorf
1 26

Galerie Ausstellung
Galerie "Kunst 31" eröffnete in Gleisdorf

Sie machen Kunst?  Wir schaffen Raum! Unter diesem Motto eröffnete Ulrike Oswald "Kunst 31“ in Gleisdorf. Sie ladet Künstlerinnen und Künstler ein, ihre Kunst in ihrer kleinen Galerie zu präsentieren. Damit bietet sie nicht nur Raum für Ausstellungen, sondern rückt vielfältige Kunstwerke ins rechte Licht und unterstützt Kunstschaffende beim Verkauf ihrer Werke.  Das Spektrum reicht von Bilder, Skulpturen, Porzellan, Schmuck bis hin zu Kunsthandwerk jeglicher Art und bildet einen wertvollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Chris Scheuer lebt und arbeitet auf Schloß Freiberg bei Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Comiczeichner-Legende
Chris Scheuer, Striche für eine gesunde Seele

Chris Scheuer ist ein österreichischer Graphic Novelist (Comiczeichner). Er gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten seines Genres, Und das seit bereits über 30 Jahren. Derzeit lebt er auf Schloß Freiberg, in der Nähe von Gleisdorf. Viele Menschen lieben Comics in den unterschiedlichsten Formen. Und jeder hat mit Sicherheit schon einige gelesen. Sei es Donald Duck, Mickey Mouse und ihre Freunde, Asterix, Tim und Struppi, Batman oder andere mystische Charaktere. Und alle haben meist eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
The Young Austrian Band hatte jetzt ihren ersten Auftritt 2021. | Foto: Hofmüller (17x)
17

Culturestream
The Young Austrian Band in Gleisdorf

The Young Austrian Band sind fünf junge Musiker. Sie spielen bevorzugt Country, Blues, Southern Rock, Pop und Austropop. Jetzt spielten sie ein Live-Streaming-Konzert via YouTube aus dem Kulturkeller Gleisdorf. Thomas "Mozart" Leindl an der Gitarre und Gesang, Ricardo Graf (Leadsänger), Bernhard "Bernd" Kogler (Bass), Manuel Kober (Drums) und Gitarrist Michael "Michi" Schuhmann spielten echte "Rockhadern". Am Programm standen "Bad Moon Rising" von CCR, Janis Joplin's "Mercedes Benz" oder "Honky...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.