Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Neue Ausstellungsfläche vor den Garderoben der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
Schule präsentiert Kunstwerke im Freien

Outdoor-Ausstellung an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN. An der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel gibt es regelmäßig Vernissagen, in denen die kreativen Kunstwerke der Schüler/innen einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Leider war dies in den vergangenen Jahren Corona-bedingt nicht möglich. Ganz nach dem Motto „Wo ein Wille, da ein Weg“ machten es sich die Künstler/innen des Wahlpflichtfaches Art & Design deshalb zur Aufgabe, im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

Narrenspiegel
Narrenspiegel ein Bilderzyklus des Künstlers Klaus Busch

Märchenhafte Fabel und bitterböse Häme: Beides ist Klaus Busch nicht fremd. Der Deggendorfer Künstler Klaus Busch präsentiert seinen Narrenspiegelzyklus in der 4614Galerie Marchtrenk. Oft an der Grenze von „ernsthafter“ Kunst, Satire und Karika- tur wandelnd, möchten seine Arbeiten Geschichten erzählen, Diskussionen anstoßen, vielleicht auch aufstoßen und Widerspruch erregen. Sie verstecken aber nicht das ein oder andere Augenzwinkern. Vernissage: 03.02.2022 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Di – Fr...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Margarethe Herbert, Gudula Urban, Melissa Coleman und Edda Breit speilen eine Mischung aus Renaissance, Barock, Klassik, Jazz, Pop, Rock, Avantgarde, alt Bekanntem und neu Komponiertem | Foto: Nancy Horowitz

Verein kult:ur:gut
eXtracello mit Kunst live im Atelier Jordan

Am Samstag, 6. November, ab 20 Uhr präsentiert der Verein kult:ur:gut die Musikgruppe eXtracello im Atelier Jordan, St. Valentin. Dazu zeigt Künstler Werner Buchberger einige seiner Kunstwerke.  ST. VALENTIN. Die Musikgruppe eXtracello, bestehend aus vier Frauen auf ihren vier Celli, steht für einen hochexplosiven musikalischen Cocktail. Klassisch, neutönend, kitschig, schräg, anspruchsvoll und unterhaltsam – mit seinem ungewöhnlichen und extravaganten Programm wiegt und rockt eXtracello durch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
“Den Bewegungen der Wellen ist die Veränderung der Zeit immanent (inbegriffen)“, so der Künstler. | Foto: Anton Kitzmüller
2

Tage des offenen Ateliers
Anton Kitzmüller lädt zu seiner Ausstellung

Anlässlich der Tage der offenen Ateliers können Kunstinteressierte am Sonntag, 17. Oktober von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Schaffensstätte und die Ausstellung „Die Seestücke" des Künstlers Anton Kitzmüller besuchen. Danach st bis Dezember eine Besichtigung nach Vereinbarung möglich. ST. FLORIAN. „Die Seestücke eröffnen eine neue Periode meiner Malerei. Der Aufbau dieser Arbeiten ist sachlich und still, der Duktus (Charakter) jedoch sehr lebendig. Das Ineinanderfließen von Vergangenheit,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bürgermeister a.D. freut sich auf die Besucher.  | Foto: Hubert Lehenbauer

Tage des offenen Ateliers
Hubert Lehenbauer zeigt seine Kunstwerkstatt

Im Zuge der "Tage des offenen Ateliers 2021" der niederösterreichischen Landesregierung öffnet Altbürgermeister Hubert Lehenbauer am Samstag, 16. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Oktober von 10 bis 18 Uhr. ST. PANTALEON-ERLA. Er lädt Kunstinteressierte in den Moosbachweg 3 ein, um seine Acrylmalerei zu betrachten und einen Blick in die Schaffensräume des Ateliers zu werfen. Seine neuesten Werke können dabei auch erworben werden.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Künstler Klaus Krobath, Stadtrat außer Dienst Klaus Hoflehner, Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer sowie Rudolf Stögermüller (Dienststellenleiter Veranstaltungsservice und Volkshochschule außer Dienst). | Foto: Stadt Wels

Kunst beim Kulturstadtrat
Finissage der Ausstellung von Klaus Krobath

Die Reihe Kunst beim Kulturstadtrat“ findet nach einem Jahr nun ein Ende mit der Finissage der Ausstellung von Klaus Krobath. WELS. „Die Räumlichkeiten haben sich perfekt für die Ausstellung von Kunst und einzelnen Artefakten aus dem Fundus des Stadtmuseums geeignet. Mit dieser Initiative wollte ich auch das Verbindende und die Vielfalt der Wels-Kultur betonen“, sagt Kulturstadtrat Johann Reindl-Schweighofer (SPÖ). Denn die Reihe „Kunst beim Kulturstadtrat“ endet nun nach einem Jahr mit der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Gabi Rhomako zeigt ihre Kunst bei den „Tagen des offenen Ateliers“ im Atelier Nepomuk. | Foto: Gabi Rhomako

16. bis 17. Oktober
Gabi Rhomako lädt zu den Tagen des offenen Ateliers ein

Auch in Wels sind Ateliers bei den „Tagen des offenen Ateliers“ mit dabei. WELS. Wer sich für Kunst interessiert, für den bieten sich die Tage des offenen Ateliers an. Diese finden am Samstag, 16. Oktober, bis Sonntag, 17. Oktober, von 11 bis 18 Uhr statt. In diesem Zeitraum öffnen mehr als 360 Ateliers und Galerien in ganz OÖ ihre Türen. Die Veranstaltung lädt dazu ein, das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenzulernen, Künstlern zu begegnen oder einfach ohne Zeitdruck in Kunstwerke...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Franz Schörkhuber liest aus seinen Werken, in der Mitte Gerald Frey, dahinter Bürgermeister Gerhard Klaffner. | Foto: Gerald Frey

Weyer
Künstlerische Arbeiten über Bäume – von historisch bis modern

Kürzlich fand ein interessantes Kulturereignis im FreyRaum Weyer zum Thema Bäume statt. WEYER. Die Wälder verschwinden weltweit erschreckend schnell – dabei sind sie die grüne Lunge der Erde und speichern Co2. Aus diesem Grund traf die Ausstellung des Fotokünstlers Gerald Frey mit seinen Künstlerkollegen genau den Punkt. Das Thema passte besonders in die heutige Zeit und war verbunden mit dem Klimawandel ein wichtiges Argument, Bäume in den Vordergrund zu stellen. Eine sehenswerte und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
An den Tagen des offenen Ateliers können zahlreiche Werke direkt an ihrem Entstehungsort betrachtet werden.  | Foto: Rauecker

Tage des offenen Ateliers
Brigitte Rauecker lädt ins „ART B. Rauecker”

Im Zuge der ”Tage des offenen Ateliers 2021” der OÖ. Landesregierung öffnet Brigitte Rauecker die Türen zu ihrem Atelier ”ART B. Rauecker” im Schloss Tillysburg. TILLYSBURG. Am Samstag, den 16. Oktober, sowie Sonntag, den 17. Oktober haben Kunstinteressierte die Chance einen Blick in die Schaffensräume der Künstlerin Brigitte Rauecker zu werfen. In ihrem Atelier „ART B. Rauecker” im Schloss Tillysburg können ihre neuesten Werke drekt am Entstehungsort betrachtet werden. Die mehrfache...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Stellen bis 30. November in Weyer aus (von links): Veronika Samhaber und Kerstin Handsteiner. | Foto:  Claudia Spitzer

Kunst im 16er-Haus
Farbtupfer im Weyerer Nadelöhr

In der Enge der Ortsdurchfahrt in Weyer gibt es neben dem üblichen Verkehrsstau nun auchKunst zu bestaunen: Veronika Samhaber und Kerstin Handsteiner präsentieren dort im Haus „Unterer Markt 16“ bis zum 30. November Acryl-Malerei. Neben der Schaufenster- Galerie wartet am Samstag, 23. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, auf alle Kunstinteressierten ein Tag der offenen Tür, an dem sich die beiden Künstlerinnen auf zahlreiche Besucher freuen. WEYER. Für Veronika Samhaber und Kerstin Handsteiner ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

vernissage - ausstellung
kunst trifft schalchen 27.8.2021

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KULTUR trifft SCHALCHEN findet am Freitag, 27.8.21 um 18.30 Uhr die Vernissage KUNST trifft SCHALCHEN statt. Ausstellende Künstler: LEON EINBERGER Seit 1986 freischaffender Künstler aus Salzburg. Studien in der Kunstgewerbeschule Graz, Tiroler Künstlerwerkstätte, Sommerakademie Festung Hohensalzburg und Schule des Sehens (Oskar Kokoschka). In dieser Ausstellung zeigt er vorwiegend Aquarelle mit naturalistischen Darstellungen. HANNES SCHNEIDER  Der gebürtige...

  • Braunau
  • fred smolik
"Begleitung". | Foto: Daringer Kunstmuseum
5

Daringer Kunstmuseum
Kunst und Natur in Aspach erleben

„Lebensweg der Kunst“ und DARINGER Kunstmuseum laden zum Frühlingsausflug nach Aspach. ASPACH. Einen inspirierenden Spaziergang kann man nun durch den "Lebensweg der Kunst" in Aspach unternehmen. Dieser bietet einen gelungenen Abschluss für den Besuch im Daringer Kunstmuseum. Ein Erlebnis in zwölf Stationen wartet dort auf Kunstbegeisterte: Über einen knappen Kilometer wird mit Werken der Künstlerfamilie Daringer durch den Ort geleitet. Ein Abstecher zur Stiberlinde auf dem Schlemersberg rundet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bibiana Weber geht es in ihren Werken darum, Empfindungen bei den Betrachtenden auszulösen. | Foto: Renate Billensteiner
3

Initiative des Kulturausschusses
Bibiana Weber stellt in Vorchdorf aus

Von 13. August bis 20. November 2021 bespielt Bibiana Weber den öffentlichen Durchgang beim Ziegelböck in Vorchdorf. VORCHDORF. Weber schneidet, klebt, sprayt, malt und baut. Mit Sorgfalt erzeugt sie in langen Entstehungsprozessen Räume, Häuser, Behausungen. Manchmal sind die Architekturen (ab)geschlossen, ein anderes Mal offengelegt und fragmentarisch. Erinnerungen und Emotionen verarbeiten In der Rauminstallation "Fabrikationen" liebäugelt die Künstlerin mit der Idee, geometrische Bauformen...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Hermann Kaser hat Fotografien von seinem Großvater Karl Kaser für das Gemeindeamt Weibern kuratiert. | Foto: Kaser

Fotografien
Ausstellung "Dachsteingletscher" am Gemeindeamt Weibern

Derzeit kann man am Gemeindeamt die Ausstellung "Dachsteingletscher" besichtigen. Gezeigt werden Fotografien vom Dachsteingletscher um anno 1900.  WEIBERN.  Am Dienstag, 6. Juli wurde am Gemeindeamt Weibern die Ausstellung "Dachsteingletscher" eröffnet. Hermann Kaser aus Timelkam stellt Fotos, die sein Großvater Karl Kaser vor mehr als 100 Jahren am Dachsteingletscher gemacht hat, aus. Diese können nun für mehrere Monate am Gemeindamt in der Aula bewundert werden. Hermman Kaser und seine Frau...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Thomaso/Radauer
4

Gertraud Thomaso und Hubert Radauer in Gstaig:
Ein Farbenmeer für die Seele

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. In ein buntes Farbenmeer abstrakter Malerei verwandeln Gertraud Thomaso und Hubert Radauer von Ende Juli bis Ende September das Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig. Die beiden Künstler aus Straß im Attergau können auf eine lange gemeinsame künstlerische Tätigkeit verweisen, die neben den ausgestellten Bildern in Acryl Mischtechnik auch die Bildhauerei umfasst. Zum Auftakt der Ausstellung lädt der Verein Kultur in Gstaig am Freitag, 30. Juli um 18 Uhr zur...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Foto: Magistrat Steyr

K.O.vid21 #3 „divers/ES“
28 Künstler stellen im Rathaus aus

„Niederschwelligkeit“ ist das Stichwort zu K.O.vid21 im Steyrer Rathaus. STEYR. Mann/Frau/divers/ES brauchen nicht in eine Galerie oder Ausstellung zugehen um zeitgenössische Kunst zu begutachten. Bei einem Besuch im ehrwürdigen Gebäude des Steyr Rathauses kann man sich quasi nebenbei, als anonyme Kunstbetrachterin, ein persönliches Bild von hochqualitativen „Bildern“ aktueller Kunst zu einem Thema machen. Nach der ersten Präsentation „Bilder, Zeichen, Spuren“ und der zweiten „feminINNIluksam“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Reinhard Mitter
3

Farbenfrohe Kunst
Maler "Imka" stellt Bilder in Windhaager Kirche aus

WINDHAAG BEI PERG. Der Windhaager Künstler Reinhard “Imka” Mitter lädt am 10. Juli ab 16 Uhr zur Vernissage seiner zweiten Ausstellung in der Pfarrkirche Windhaag im oberen Kreuzgang ein. "Imkas" künstlerisches Schaffen behandelt sowohl persönliche und sozialkritische Themen als auch vermehrt Umweltaspekte. Die Malerei und sein kreativer Schaffensprozess mit meist recycelten Materialien verschmelzen häufig, was zu vielschichtigen Gebilden führt, die die zweite Dimension verlassen und den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Kunst am Heuboden
16 Künstler des Vereins TraunART stellen aus

Vernissage: 03.07.2021 19:00 Uhr Ausstellung: 09.07.2021 15:00-20:00 Uhr u. 11.07.2021 11:00-16:00 Uhr Finissage und Buchpräsentation von Alois Rogl 16.07.2021 19:00 Uhr Adresse: Rogl/Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden Teilnehmende Künstler: Eibensteiner Manuela, Feigl Brigitte, Folie Manfred, Holzner Hermann, Kiesler Ingrid, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Kretschmer Klaus Hermann, Neumüller Marianne, Ofenböck Fabiola, Reichhard Franz Günter, Rogl Alois, Schinner Christine,...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
6

Tierisches aus der Welt der Insekten
Ars Insectum

Ars Insectum Tierisches aus der Welt der Insekten darzustellen, fordert die Phantasie der teilnehmenden Künstler. In der Ausstellung in der 4614Galerie Marchtrenk werden von 24.06. – 27.06. Kunstwerke rund ums Krabbeltier gezeigt. Neben phantastischen, surrealen und realistischen Gemälden und Zeichnungen werden auch jede Menge Skulpturen zum Thema Insekten gezeigt. Es stellen Michael Maschka, Gabriele Esau, Klaus Schöberl, die NMS Marchtrenk sowie der Verein Palette und befreundete Künstler...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Von links: Günter Kada vom Kulturausschuss Walding, Astrid Leonhartsberger-Ledl, Malerin, Beverley Allen-Stingeder, Vorsitzende des Kulturausschusses Puchenau, Elisabeth Opletal, Malerin | Foto: Allen-Stingeder

Kunst in der Impfstraße
Puchenauerinnen stellen in Walding aus

Die Puchenauer Künstlerinnen Astrid Leonhartsberger-Ledl und Elisabeth Opletal präsentieren seit 2. Juni ihre Bilder in der Impfstraße in Walding. WALDING/PUCHENAU. Diese Kooperation der besonderen Art zwischen Beverley Allen-Stingeder, Vorsitzende des Puchenauer Kulturausschusses, Günter Kada, Mitglied des Waldinger Kulturausschusses und dem Roten Kreuz Urfahr-Umgebung ist künstlerisch geglückt. Sie zeigt, dass Kultur nicht an der Gemeindegrenze zum Stehen kommt. „Ich freue mich, dass beide...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Hans Peter Holnsteiner
8

Schmiedeausstellung Bad Hall
Faszinierende Wesen aus Metall im Kurpark Bad Hall

Märchen Mythen Sagen im oberösterreichischen Bad Hall - seit letztem Wochenende werden dort fantastische „Metallskulpturen“ gezeigt. Metallgestalter und Schmiede aus ganz Europa brachten ihre Objekte. Der Kurpark mitten im Ort Bad Hall ist einer der meistbesuchten Plätze in der Region. Hier bewahrheitet sich der Grundsatz: „Bringe nicht die Menschen zur Kunst, bringe die Kunst dorthin, wo die Menschen sind.“ Im Kurpark sind an die 60 Objekte von 40 MetallgestalterInnen zu bestaunen. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hans Peter Holnsteiner

TraunART - Ausstellung im Schloss Traun, Raum der Kunst
"Frühlingsausstellung"

Ausstellungsdauer: 1. bis 30. Mai 2021 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13:00 bis 16:00 Uhr Individuelle Führungen wochentags: Tel. 0681/20902373 Hr. Holzner TraunART Ausstellungsteilnehmer: Brebera Mechthild, Derndorfer Gottfried, Ebner Peter, Feigl Brigitte, Foetsch Christine, Hattmannsdorfer Haide, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Kretschmer Christine, Kretschmer Klaus, Lengauer Walter, Oberneder Angelika, Rader Petra, Schar Rudolf, Singer Rosa, Staudinger Margit. Über uns: Der Verein...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner

TraunART
"Frühlingsausstellung"

Ausstellungsdauer: 1. bis 30. Mai 2021 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13:00 bis 16:00 Uhr Individuelle Führungen wochentags: Tel. 0681/20902373 Hr. Holzner TraunART Ausstellungsteilnehmer: Brebera Mechthild, Derndorfer Gottfried, Ebner Peter, Feigl Brigitte, Foetsch Christine, Hattmannsdorfer Haide, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Kretschmer Christine, Kretschmer Klaus, Lengauer Walter, Oberneder Angelika, Rader Petra, Schar Rudolf, Singer Rosa, Staudinger Margit. Über uns: Der Verein...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.