Vernissage
Fotoausstellung „MENSCHEN.BILDER“ im Stadttorturm

Wawrinek Christine
WEGGEFÄHRTINNEN, 2024
Fotoprint auf Leinwand. digital bearbeitet und überzeichnet.
100 x 75 cm | Foto: Josef Goldhofer
19Bilder
  • Wawrinek Christine
    WEGGEFÄHRTINNEN, 2024
    Fotoprint auf Leinwand. digital bearbeitet und überzeichnet.
    100 x 75 cm
  • Foto: Josef Goldhofer
  • hochgeladen von Josef Goldhofer

Eine top kurartierte Ausstellung zeigt  Fotografien von elf Fotografinnen und Fotografen der  Innviertler Künstlergilde.  Am Donnerstag fand die Eröffnung statt, mit einer Rede von Klaus Zeugner, der diesmal auch mit eigenen Werken vertreten war. 

Der Trend geht eindeutig in Richtung digital bearbeiteter Fotografie bzw. KI-unterstützter Bilder. Aber auch klassische Fotokunst ist vertreten wie zB. von Inge Riedl-Streif, die Menschen im Altersheim fotografiert.

Ein Highlight sind die grafischen Kompositionen von Wawrinek Christine, die es schafft mit einfachsten Szenerien, wie einem Schattenbild auf Waldboden einen dreidimensionalen Effekt zu erzeugen. Eine andere Arbeit von ihr thematisiert Gewalt an Frauen.

Die Ausstellung zeigt einerseits die Vielfalt in der Fotografie, auch regional ist hier sehr viel zu sehen. Und gleichzeitig sind außergewöhnliche Arbeiten zu sehen, die den Blick in die Zukunft richten. 

----

Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Hinterberger Andrea, Moser Stefan, Mairböck Harald, Mayerhuber Gertraud, Paul Wolfgang, Peterlik Elisabeth, Reinthaler Doris, Streif Inge,Trost Franz, Wawrinek Christine, Zeugner Klaus

Vernissage: 5. Sept. 2024, 19.00 Uhr

Ort: Stadttorturm Braunau

Ausstellungsdauer: bis 6. Okt. 2024. Geöffnet jeden Sonntag, 14.00-18.00 Uhr
Zur Matinée am 22. Sept., 10.30 Uhr mit Künstler:innenführung wird eine Kurzlesung veranstaltet.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.