Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Me and my mother, produced by my father, 2015 | Foto: Roman Pfeffer

Roman Pfeffer “K24”

Roman Pfeffers Arbeiten versuchen die Sehgewohnheiten der Betrachter herauszufordern und bedient sich dabei verschiedenster Medien. Pfeffers Ausgangspunkt sind alltäglichen Dingen sowie Gegenstände der bildenden Kunst, welche er mit einem spielerisch konzeptuellen Zugang durch Transformation und Verdichtung zu Werken verarbeitet denen immer auch ein Schuss Ironie inne wohnt. Eröffnung: 8. Juli 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführende Worte: Lucas Cuturi, Kunsthistoriker und freier...

Ausstellung noch in Arbeit
3

POP UP GALLERY

Fotokunst zur Feuernacht Die Freiraum Galerie hat nach der Galerie am Berg wieder einen unkonventionellen Ort gewählt, um außergewöhnliche Fotokunst verschiedener Stilrichtungen, Formate und Materialien, in einem etwas anderen Ambiente zu präsentieren. Dem ehemaligen Bekleidungsgeschäft 17 & Co (neben Bäckerei Resch & Frisch) wird für kurze Zeit neues Leben eingehaucht und zur Kunstgalerie. Wir wollen den Leerstand nutzen und den Besuchern der Vöcklabrucker Feuernacht am 23. Juni 2016 (und...

2

Vernissage - Gemeinschaftsausstellung befreundeter Künstler

Einladung zur Vernissage Gemeinschaftsausstellung befreundeter Künstler aus Österreich und Italien Gemeindezentrum Steinbach am Attersee am Freitag, 03. Juni 2016 um 19 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Nicole Eder und Altbürgermeister Franz Kneißl Die Künstler freuen sich auf Ihren Besuch und sind während der Ausstellung anwesend. Musikalische Umrahmung duch "three and more" Die Ausstellung ist bis 24. Juni 2016 im Gemeindezentrum Steinbach zu besichtigen. Wann: 03.06.2016 19:00:00 bis...

Lukas Halder – “Kompositionen”

Grafiken, Bilder & Linoldrucke Eröffnung: 20. Mai 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Petra Kodym Dauer der Ausstellung: 20.5.2016 – 4.7.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 04.07.2016 14:00:00 bis 04.07.2016, 20:00:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

2

Auf der Suche nach dem fünften Element: Thema - Luft

Der Verein Karamsel begibt sich erneut auf die Suche nach dem fünften Element und setzt damit die gleichnamige Ausstellungsreihe fort. Am 18.5. findet in der Rathausgalerie Seewalchen eine Vernissage mit dem Themenschwerpunkt "Luft" statt. Verschiedene Kunstschaffende haben sich ihre persönlichen Gedanken zu diesem lebenswichtigen Element gemacht. Bei der Vernissage findet eine musikalische Lesung des bekannten St. Georgener Autors Christian Hinterauer statt. Für einen Imbiss und Getränke sorgt...

Rudi Klein – “Klimt & Klein”

Grafiken & Bilder Eröffnung: 25. März 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Günter Mayer (Medienkulturhaus Wels) Dauer der Ausstellung: 25.3.2016 – 6.5.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://www.kleinteile.at/ http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 25.03.2016 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

21. September - Ausstelllungseröffnung "Häuser" von Markus Treml

Die erstmals gezeigte Bilderserie „Häuser“ wirft neues Licht auf die Schaffenskraft von Markus Treml. Der Bildhauer, der mit dem Wiener Festwochenpreis für Plastik ausgezeichnet wurde, ist vor allem für seine lebensechten Porträt Skulpturen aus Holz bekannt. Die farbenfrohen „Häuser“ von Markus Treml laden nun den Betrachter ein, einzutreten in eine neue Welt aus Pinselstrichen, Übermalungen, Verdichtungen und Wiederholungen, die der künstlerischen Lebensfreude des oberösterreichischen...

21. September - Ausstellungseröffnung "Häuser" von Markus Treml

Die erstmals gezeigte Bilderserie „Häuser“ wirft neues Licht auf die Schaffenskraft von Markus Treml. Der Bildhauer, der mit dem Wiener Festwochenpreis für Plastik ausgezeichnet wurde, ist vor allem für seine lebensechten Porträt Skulpturen aus Holz bekannt. Die farbenfrohen „Häuser“ von Markus Treml laden nun den Betrachter ein, einzutreten in eine neue Welt aus Pinselstrichen, Übermalungen, Verdichtungen und Wiederholungen, die der künstlerischen Lebensfreude des oberösterreichischen...

Doppel Vernissage am 7. Mai-" Die Welt in Farben" bei Firma Scharmüller

Die Welt in Farben Erika Scharmüller, die ihre Erfolgsgeschichte als Unternehmerin mit dem Hammer und als Künstlerin mit dem Pinsel macht , öffnet die Tore der Firma Scharmüller Gmbh & Co Kg in Fornach bei Vöcklamarkt für Kunstinteressierte. Am Donnerstag, den 7. Mai um 19 Uhr wird die Doppelausstellung „Prof.Hannes Baier & Niccoló Piccolomini“ in Anwesenheit der Künstler eröffnet. Die große Liebe von Prof. Hannes Baier, Maler, Literat und Leiter der Leonardo Kunst Akademie Salzburg, gehört dem...

1

Verlängert: Ausstellung "Wahrnehmungen" von Kurt Neuhofer in Litzlberg

Den spannenden und abwechslungsreichen „Wahrnehmungs-Spaziergang“ in die Welt des OÖ Künstlers Kurt Neuhofer haben Lore und Rupert Six in ihrer Litzlberger Wohnzimmergalerie bis einschließlich Ostermontag 6. April verlängert. Die erfrischend dichten, spannenden Ölpastell- und Kugelschreiberzeichnungen sind eine Entdeckung wert. Kurt Neuhofers Werke stellen die Welt harmonisch, ausgeglichen und wertfrei dar um im nächsten Blick brodelnd wie ein Vulkan vor dem Ausbruch verborgenen Dramen...

OKH steht offen für alle Kulturvereine

VÖCKLABRUCK. Mit dem Einbau der Heizung im Gebäude der Hatschekstiftung ist nun auch die Ganzjahresnutzung des Offenen Kunst- und Kulturhauses (OKH) möglich. "Das ist ein ganz wesentlicher Schritt für den Ausbau der Gegenwartskultur in unserer Stadt", sagt Kulturreferent Vizebürgermeister Christoh Rill (ÖVP). 492.000 Euro wurden in den Ausbau des OKH investiert. Für das Jugendzentrum "You X", vormals "Servas", das in der ersten Jahreshälfte 2015 einziehen soll, sind weitere 300.000 Euro...

3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wolfgang Hemelmayr

Wolfgang Hemelmayr Zeichnung/Druckgrafik BIOGRAPHIE *1956 in Linz , lebt und arbeitet in Königswiesen, Oberösterreich 1971 – 1973 Kunstschule der Stadt Linz 1973 Eintritt in die Meisterklasse für die Malerei bei Prof. Alfons Ortner und Prof. Peter Kubovsky an der Hochschule für Gestaltung in Linz 1978 Diplomarbeit unter dem Thema „Figuren-Szenen”, Radierungen, Handzeichnungen Seit 1987 Freischaffender Künstler 1981 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft u. Forschung 1982...

BUCH TIPP: Schaufenster in die Welt der Kunst

Herausgeber Dixon vollbringt das Kunststück, Universalwissen verständlich und übersichtlich zu bündeln. Das Schwergewicht zeigt die Entwicklung der bildenden Künste von Höhlenmalerei bis heute, dazu Technik, Interpretation etc. Viele Experten und das weltgrößte Kunstarchiv dienen als Quellen für eine fundierte Beschreibung von 2500 Werken sowie Schöpfer. Ein bildgewaltiges Kunstwerk! Dorling Kindersley, 612 S., 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Kabarett mit Paul Pizzera

Der Tiki-Taka-König des Humors Paul Pizzera der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene gastiert in Neukirchen. Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben. Bewaffnet mit E-Gitarre, spitzer Feder und einer Überdosis Selbstironie ist er bereit sich und sein Leben zu entwaffnen. Seine Devise: Alles zu geben, bis der Vorhang fällt! Karten: www.herbstkabarett.comyr.com und 0699/19249115 Wann: 25.10.2014 20:00:00 Wo: GH Böckhiasl, Neukirchen an der Vöckla...

2 13

Sie werden staunen ! Beim Kunsthandwerks Markt in Mondsee

Die Mondfrauen gestalten auch heuer wieder den Kunsthandwerksmarkt in Mondsee. Sie werden staunen! Ein vielfältiges Angebot, mit ca. 60 Ausstellern, verschiedener Holzarbeiten, Tiffanyarbeiten, Drechsel, verschiedene Schmuckarten, Bilder, gehäkelte Hauben, Filz, gewebte Teppiche, Keramiker,.. werden sie zum Staunen bringen. Wo: Seepromenade Mondsee, Mondsee auf Karte anzeigen

18

Nockalm-Sänger stellt Bilder im Welios aus

WELS. Am 8. Juli fand im Zuge der Vernissage der Künstler Gottfried Würcher (Nockalm Quintett) und der Sattledterin Margit Ennser (Klinikum Wels) die Enthüllung eines abstrakten Großbildes im Format 6 x 3 Meter statt. Über 200 Gäste waren begeistert, den erfolgreichen Musiker in seiner anderen Rolle als Maler kennenzulernen. "Neben dem Tourneestress ist malen für mich eine Entspannung", so Würcher. Für eine Überraschung sorgte Dieter Schwantner (bekannt aus Hans Wernerle und Dietlinde), der...

Anzeige
Musikkapelle Zell am Pettenfirst

Projekt 48 - die Zweite | IMT 2014

Visuell, ideenreich und gestalterisch - in diesem Projekt werden die Musikkapellen des Bezirksverbandes Vöcklabruck auf besondere Art und Weise künstlerisch tätig. Nach eigenen Ideen gestaltet jedes Orchester eine Bildfläche im Format 80 x 80 cm. Alle 48 Kleinkunstwerke werden im Foyer und im Wappensaal des Stadtsaals Vöcklabruck zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügt und der breiten Öffentlichkeit dargeboten. PLATZKONZERT Zum Auftakt gestaltet die Musikkapelle Zell am Pettenfirst am Freitag, 9....

„Realität trifft auf Moderne“

Einladung zu VERNISSAGE „Realität trifft auf Moderne“ zu Gunsten eines krebskranken Kindes aus der Region Samstag, 5. April 2014 um 19:00 Uhr Wirt z'Krena | Krena 9 | 4721 Zell a. d. Pram Wann: 05.04.2014 19:00:00 Wo: Wirt z`Krena, Krena 9, 4721 Krena auf Karte anzeigen

BUCH TIPP: Niederschlag in Kunst und Kultur

Das Weltbürgertum erlag auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges. Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler ließen sich von den Feindseligkeiten mitreißen. Der Historiker Ernst Piper beschreibt spannend den Niederschlag des Krieges in Kunst und Kultur, eine geistige Mobilmachung. Das Werk ist eine Erfrischung im Neuerscheinungsdschungel zum Gedenkjahr. Verlag Propyläen, 592 Seiten, 27.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto August Schwertl
17

Aurachtaler Handwerks- und Brauchtumsmarkt Markt

Nur dieses Wochenende konnte man den Aurachtaler Handwerks-und Brauchtumsmarkt Markt bestaunen. >Nur dieses Wochenende konnte man den Aurachtaler Handwerks-und Brauchtumsmarkt Markt bestaunen. „Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt“ dieser Name hat sicher seine Berechtigung. Klein aber Fein. Zum achten Mal wurde dieser Markt veranstaltet. Die Stände mit kunsthandwerklicher Ware ausgestattet. Holz, Wolle, Wachs, oder Schnitzarbeiten, Kunsthandwerk, Maler, Christbäume, Äpfel braten, Schmiedehandwerk,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.