Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Künstler Berend Schabus, Christiane Sonja Brockers und Christian Zablatnik mit Hausherrin Aurelia Piuk
27

Ratatouille im Café Amaretto

Der Klagenfurter Künstler Christian Zablatnik lud unter dem Titel "Ratatouille" ins Café Amaretto um neue Werke und Klassiker zu präsentieren. Viele liebe Stammgäste und Freunde des Künstlers fanden sich ein und verbrachten gemütliche Stunden im Café. Aurelia Piuk, Chefin des Hauses stellte ein köstliches Buffet, bestehend natürlich aus Ratatouille, Faschierten Bällchen, Minischnitzerl und Kartoffelsalat, zusammen und Nachbarin Irena Novinsek lud alle Gäste auf hausgemachte Buchteln ein. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Freibühne! #45 im raj Klagenfurt

Was ist die Freibühne! ? Die „Freibühne! Klagenfurt/Celovec“ ist eine Plattform für angehende oder (noch) unbekannte Kunstschaffende. Regelmäßig bietet sie ihnen die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen vor Publikum vorzutragen und so die ersten Schritte in der heimischen Kulturszene zu machen. Jede/r, der mitmachen will, kann sich per Facebook oder Mail direkt beim Team melden. Die Darbietung sollte maximal 20 Minuten lang sein, technisches Equipment ist vorhanden. Wir freuen uns auf euch! Kontakt:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Steinberger

Vernissage von Hans Messner

Unter dem Titel "COLOURFUL ARTWORKS" lädt Galerist Martin Del Cardinale den gebürtigen und nun in Klagenfurt lebenden Rennweger Künstler Hans Messner ins Kulturcafé Momos Pub. Sektempfang und Livemusik mit dem singenden Weihnachtsmann Centauri Alpha. Während der Vernissage wird ein wunderschön beleuchtetes Bild des autistischen Künstlers Marcel Brünner versteigert. Um zahlreiches Kommen und einen besinnlich- kunstvollen Kulturabend freuen sich die Beitragenden. Wann: 13.12.2016 19:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

iHAL. Die Liebe des Computers

KLAGENFURT/CELOVEC 2084. Rachael Difool, eine Replikantenjägerin des Kraft-durch-Freunde-Ministeriums, hat soeben ihre Arbeit verloren. Sie findet sich in einem betreuten Wohnprogramm unter den Fittichen eines Universalcomputers der Type iHAL wieder. iHAL-Systeme sind dafür bekannt, absolut wartungsfrei und unfehlbar zu sein. Dieser Computer aber verliebt sich in seine Userin, beginnt sich in ihr Leben und ihre persönliche Freiheit einzumischen und schwerwiegende Entscheidungen zu treffen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
3

Uraufführung im Jugendstiltheater

Ab 19. November ist im Jugendstiltheater Klagenfurt die neueste Produktion der Theatergruppe VADA zu sehen. "iHAL. Die Liebe des Computers" ist eine verstörende und satirische Science-Fiction-Parabel. iHAL. Die Liebe des Computers KLAGENFURT/CELOVEC 2084. Rachael Difool, eine Replikantenjägerin des Kraft-durch-Freunde-Ministeriums, hat soeben ihre Arbeit verloren. Sie findet sich in einem betreuten Wohnprogramm unter den Fittichen eines Universalcomputers der Type iHAL wieder. iHAL-Systeme sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Kein Platz für Langeweile - auch dieses Wochenende gibt es wieder jede Menge zu erleben | Foto: pexels

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 44

Rund um das Wochenende stehen wieder viele Termine an, die einen Besuch wert sind. Wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X InklusivTheater lädt zur Aufführung von „WAnd[eln]“ Wann? 04.11.2016 bis 05.11.2016 Wo? theaterHalle 11, Messeplatz 1/11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/inklusivtheater-laedt-zur-auffuehrung-von-wandeln-d1913416.html Central Park live im Eboardmuseum Wann? 04.11.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Laura Piuk, Roland Friedrich Podliska, Christina Fercher und Richard Podliska
79

Vernissage von Roland Friedrich Podliska

Roland Fridrich Podliska lud viele Freunde, Kunstkenner und Künstlerkollegen ins Klagenfurter Café Amaretto, um einem breiten Publikum ein kleines Spektrum seiner Werke präsentieren zu können. Unter dem Lebensmotto des Künstlers "Die Genialität der Kindheit ins erwachsene Leben mitnehmen", eröffnete Galerist und Ausstellungskoordinator Martin Del Cardinale die Werkschau und betonte in seiner Einführung den künstlerisch-sozialen Lebensgedanken Roland Podliskas (Seniorenanimation/ Gestaltung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Ni-Ka-Ko

Nikita-Katrin-Koby Ein besonderer Abend mit Kontaktjonglage, Puppenspiel und Musik Nikita: Russischer Staatsmeister Kontaktjonglage / 1. Platz am Internationalen Jonglierfestival KIŽI 2008, 2010 und 2011 / 1. Platz am Internationalen Varieté- und Humorfestival Moskva-tranzit-Gelendžik 2013 / Sieger der TV-Talenteshow Minuta slavy 2013 – Auftritte bei der Eröffnungsgala der Olympischen Spiele und der Paraolympischen Spiele in Soči / Zusammenarbeit mit Julie Finzi (Cirque du Soleil) / Zahlreiche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser

Vernissage Roland Friedrich Podliska im Café Amaretto

Roland Friedrich Podliska lädt zur Ausstellungseröffnung in Laura Piuks Café Amaretto und freut sich zahlreiche kunstinteressierte Besucher Willkommen heißen zu dürfen. Für ein herbstliches Buffet ist gesorgt!!! Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Café Amarettos Montags bis Freitags von 10:00 bis 22:00 Uhr bis zum 03.November besucht werden. Information zum Künstler Roland Friedrich Podliska: GESUNDHEIT SOZIALES UND KUNST Der Zeitzeuge: Lebensmotto: Die Genialität der Kindheit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
"FRANZ FROM AUSTRIA" by Lena Marinova 2013
2

Künstlerschwerpunkt: Fischer-Kondratovitch

Das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec ehrt den vielseitigen Villacher Künstler Gernot Fischer-Kondratovitch in einer Veranstaltungsreihe mit Konzert, Ausstellung und artistischer Performance. Allround-Talent Gernot Fischer-Kondratovitch, der als freischaffender Künstler zwischen Villach und Wien pendelt, artikuliert sich in den Bereichen Malerei, Collage, Skulptur, Fotografie, Aktionismus, Musik und Videokunst. Er wurde 1968 in Villach geboren, studierte an der Escuela de Artes Visuales in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
BUCH13 Lady Julia Jank mit den neuen Autoren von BUCH13. | Foto: BUCH13/Eschenauer
1 7

5 Minutes - Neue Autoren bei BUCH13

Starkes Lebenszeichen heimischer Literatur. BUCH13 präsentierte gleich vier seine neuen Autoren im Studioclub Klagenfurt. Am Dienstag, den 06. September präsentierte Gerald Eschenauer am Lesestandort Studioclub in der Rosenbergstraße die neuen Autoren des Literaturvereins BUCH13. Kärntens größte Literaturinitiative wurde seinem Motto: „Literatur lebt …“ gerecht. Hannes Wendtlandt, Angelika Guggenberger, Karin Varch und Günther G. Mörtl lasen Lyrik und Prosa. Eschenauer betonte in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Foto: Lena Marinova

FRANZ FROM AUSTRIA live in concert

FRANZ FROM AUSTRIA ist ein Multimediaprojekt des Malers und Musikers Gernot Fischer-Kondratovitch. Mit seinem Solo-Konzertprogramm reüssierte er zuletzt am britischen Malcfest, am sizilianischen Sincero Festival, in Slowenien, Tschechien, Deutschland und der Schweiz. Kaiserliches Orchester Das Wechselspiel von Akkordeon, Gitarre und Ukulele – untermauert von Beatbox, Bassdrum und Hihat – vermittelt den Eindruck eines kaiserlichen Orchesters. Die Texte werden auf Englisch mit russischem Akzent,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Viktor Rogy 1986 minisierter plastikkübel foto sir fd edition geist

Finissage: IM+EIMER©

Die erste Ausstellung des Künstlerkollektivs Im+Eimer© im Jugendstiltheater Klagenfurt, das für die Dauer in Im+Eimer©-Galerie umbenannt wurde, zeigte sein reiches Spektrum verschiedenster Positionen. Objekt neben Videoinstallation, Fotografie neben Malerei. Im+Eimer© sind: Bella Ban, Viktor Rogy, Franco Kappl, Kami Gharabaghi, David Guttner, Iris Döcker, Armin Lerch, Heinrich Baumgartner, Lisa Rožmann, Erich Pacher, Yulia Izmaylova, Felix Strasser, Quentin Queequeg und Fräulein So.Else...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Christian Zablatnik, Daniela Bruckmayer, Hans Jörg Christof, Hubert Stefan, Martin Del Cardinale, Harry Sima und Centauri Alpha
19

Vernissage "Impressionen" von Christian Zablatnik

Wunderschöne Farb- und Schwarzweißimpressionen stellt derzeit der Klagenfurter Künstler Christian Zablatnik im Kulturcafé Momos Pub aus. Viele liebe Freunde und Künstlerkollegen trafen sich zur schönen Eröffnungsfeier im Kulturcafé um dem Farbpoeten zu seiner gelungenen Vernissage zu gratulieren. Nach einer netten musikalischen Einleitung durch Centauri Alpha, begleitet von Künstler Zablatnik auf der Trommel und von Galerist Del Cardinale auf der Waschrumpel, wurde Margit Arz mit einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Vernissage von Christian Zablatnik

Christian Zablatnik lädt zur Vernissage "Impressionen" ins Kulturcafé Momos Pub. Neue Werke werden vorgestellt. Musikalische Umrahmung von Alpha Centauri. Sektempfang und Häppchen für alle Besucher. Christian Zablatnik, das Team vom Momos Pub und Centauri Alpha freuen sich auf einen netten Abend in freundschaftlicher Atmosphäre. Wann: 09.08.2016 19:00:00 Wo: Momos Pub, Karfreitstraße 17, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Gerhart Ellert war das männliche Pseudonym der  Schriftstellerin Gertrud Schmirger (* 26. Jänner 1900 in Wolfsberg; † 7. Mai 1975 ebenda). | Foto: pexels

Kunst & Kultur aus Kärnten - Teil 4 - Gerhart Ellert

Unter dem männlichen Pseudonym "Gerhart Ellert" veröffentlicht die österreichische Schriftstellerin Gertrud Schmirger ihre Werke Gertrud Schmirger wurde am 26. Jänner im Jahr 1900 in Wolfsberg geboren. Sie war das einzige Kind des Wolfsberger Primararztes Camillo Schmirger und seiner Frau Gabriele und besuchte keine öffentliche Schule. Gertrud Schmirger lernte zu Hause lesen und schreiben und durch ihre rege Phantasie erfand sie schon früh klleine Geschichten. Als sie etwas älter war, besuchte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Herbert Boeckl in den 1940er Jahren | Foto: Ernst Hartmann
5

Kunst & Kultur aus Kärnten - Teil 2 - Herbert Boeckl

Herbert Boeckl wurde am 3. Juni 1894 in Klagenfurt geborener Maler und gilt als Autodidakt und bedeutender Vertreter der österreichischen Moderne Als zweitältester von vier Söhnen des Staatsgewerbeschullehrers und Maschinenbauingenieurs Leopold Böckel und dessen Frau Paula entwickelt Herbert Boeckl bereits in Kindertagen ein großen Interesse an der Malerei. Er geht in Klagenfurt zur Schule, wo er im Jahr 1912 dann auch maturierte. Im Anschluss seiner Matura bewarb sich Boeckel dann an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
BUCH13 neu im Studioclub. v.l.n.r. Andrea Kerschbaumer, Günter Greier, Franz Josef Lesjak, Wolfgang Mauchler u. BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer

BUCH13 mit neuem Lesestandort

BUCH13 Literatur lebt … Ab Mai neu in der Rosenbergstraße 6 in Klagenfurt! BUCH13, Kärntens größte Literatur-Initiative besetzt neue Räume in Klagenfurt. Schriftsteller Obmann Gerald Eschenauer stellt Kärntner Schriftstellerinnen und Schriftstellern mit dem „Studioclub“ in der Rosenbergstraße 6, gegenüber der Windischkaserne, eine kultige Location, die alle Stücke spielt. „Für uns ein absoluter Glücksfall. Ein sehr ambitioniertes Team, mehrere Vereine, die involviert sind und unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
5

Ein Name mit Pferd

Dentale Horrorkomödie von Anton Tschechow. Regie und Schauspiel: Yulia Izmaylova und Felix Strasser. Eine Produktion von VADA - Verein zur Anregung des dramatischen Appetits. Collagiertes Theaterstück aus den Erzählungen «Der Name mit Pferd», «Chirurgie», «Allgemeinbildung», «Eine grausame Lektion», «Die Dame mit dem Hündchen», den Dramen «Die Möwe» und «Onkel Wanja» sowie dem persönlichen Briefverkehr von Anton Tschechow. «Euer Hochwohlgeboren! Hiermit bringe ich Ihnen zur Kenntnis, daß mein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
1

INTEMPO und der Sommer kann kommen

Mit INTEMPO kunst und kulTOURen vor allem Kärntens bedeutende Kunstschätze entdecken und kennenlernen - das hat sich das Kulturreisebüro aus Klagenfurt für den kommenden Frühsommer vorgenommen. Werfen Sie einen Blick auf die interessanten Tages-Veranstaltungen auf der Internetseite www.intempo.at Besondere highlights sind Besuche und Führungen in sonst wenig zugänglichen Schlössern, wie zB Lichtengraben, Grades und Rothenthurn. Aber auch die Kulinarik kommt bei den TageskulTOURen nicht zu kurz....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer

Haben Sie schon das von Jan van Scorel gehört?

Jan van Scorel war ein niederländischer Maler und lebte am Beginn des 16. Jahrhunderts. In seinen jungen Jahren schuf er ein hochinteressantes, fantastisches Gemälde, welches sich in der Pfarrkirche St. Martin zu Obervellach befindet. Nun sind Gemälde niederländischer Meister in Kärnten nicht gerade häufig. Daher lädt INTEMPO kunst und kulTOURen zu einer TageskulTOUR nach Obervellach ein unter dem Motto: MEISTERWERKE DER MALEREI IN KÄRNTEN Die Programmdetails sind: Abfahrt in Klagenfurt um 9...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer

Jacky Paris

Jacky Paris - Ein Theatermonolog von Christina Jonke Ein Spiel zwischen Oberfläche und Tiefgang: Jaqueline Müller alias Jacky Paris kann nichts wegwerfen - schon gar nicht, wenn es sie an ihre schönste Zeit erinnert, die sie mit ihrem Mann Anton in Paris erlebte. Schön säuberlich in Kisten und Schachteln verstaut sind Eiffeltürme in jeder Variation, T-Shirts mit auf Paris hinweisenden Aufdrucken usw. katalogisiert und verwahrt. Freundin Valerie soll diese einmalige Sammlung einmal erben. Dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Jössas Maria & Gabriel

Jössas Maria & Gabriel - Premiere Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig Ein Mann und die Bretter, die die Welt bedeuten. Nein, nicht Josef, der Zimmermann - Mario Kuttnig ist es, der die Weihnachtsgeschichte neu zimmert. Reloaded quasi - in Zeiten von Facebook und Checkfelix. Mit Engeln, die "followern", aber nicht dem Stern, sondern dem Navi. Eine Geschichte, die mit einer Freundschaftsanfrage beginnt und in ungeahnten Sphären bei Fifty Shades of Angels gipfelt. Na gut, eigentlich ist es nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
53

Lange Nacht der Museen

Bereits zum 16. Mal fand in ganz Österreich die "Lange Nacht der Museen" statt. 40 Orte konnte man in Klagenfurt besichtigen - vom MMKK zur Stadtgalerie bis zur Sternwarte oder zwei Galerien die am Benediktinerplatz am "Stand17" und in der "Kochwerkstatt" Bilder zeigten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
2
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Da Oimara live im VZ Klagenfurt | Foto: ThomasWillibald/VZKlagenfurt
2
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Oimara

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „OIMARA“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise, und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt. Nach seiner ausgiebigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.