Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Der aus San Francisco (USA) angereiste Modesto Tamez führt in die Grundlagen des dimensionalen Sehens ein.
12

Das NÖ Landesmuseum ganz im Zeichen der künstlerischen Vielfalt

SANKT PÖLTEN (MiW). Mit dem internationalen Symposium der Kulturvermittlung in St. Pölten gelang es der Landeshauptstadt, einen bemerkenswert manigfaltigen Künstler-Treff zu organisieren: Die Organisatoren Susanne Wolfram, Diana Costa und Thomas Gludovatz konnten den Besuchern im Landesmuseum Niederösterreich in diversen Workshops und Vorträgen einen intensiven Einblick in die Vielfältigkeit in Wahrnehmung und Emotion des Rahmenbegriffs „Kunst“ bieten. Bei der Abhandlung der Themen Theater,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
24

Landestheater Niederösterreich: "Minus und die verrückte Hutjagd"

SANKT PÖLTEN (MiW). Das Landestheater in St. Pölten begeisterte Groß und Klein mit dem herzigen Theaterstück „Minus und die verrückte Hutjagd“ nach den Büchern von Autor Sven Nordqvist. Der Schauspieler und Regisseur Dominic Oley formte aus jenen Werken eine heiter-poetische und vor Witz überschäumende Theaterfassung mit Momenten für die ganze Familie. Empfehlenswert!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
24

"parque del sol" 2012: Der Sonnenpark im Glanz des Symposiums

SANKT PÖLTEN (MiW). Der Schriftsteller Thomas Havlik präsentiert sein Hörbuch über sein „Auto voller Wasser“, seine Kollegin Anna Weidenholzer liest aus ihrem neuen Buch „Der Winter tut den Fischen gut“, welches diesen September im Residenz-Verlag erscheinen wird. Und zu guterletzt verziert der Graffiti-Künstler „KNARF“ die Fassade des Hauptquartiert des Kulturvereins „LAMES“. „LAMES“ steht für „la musique et sun“ (Die Musik und die Sonne), einem 1999 gegründeten künstlerischen Kollektiv,...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
23

Ästhetik in der Arbeitslosigkeit

Josef Schützenhöfer und „LitGes“ zum Thema beschäftigter Mensch SANKT PÖLTEN. (MiW) Im Zuge einer Vernisage im St.- Pöltener Stadtmuseum präsentierte die Literaturgesellschaft St. Pölten (LitGes) in Zusammenarbeit mit dem steirischen Maler und Graphiker Josef Schützenhöfer die neueste Ausgabe des „etcetera“-Heftes. Das Thema des quartalsmäßig erscheinenden Magazins verläuft unter dem Motto „arbeits-los“ und durchleuchtet die Geschichte von acht Menschen, die ihre Arbeit verloren haben. Die...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
22

Ein Lokalaugenschein bei einem Künstler des Verborgenen

SANKT PÖLTEN. (MiW) Im Zuge der Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers 2011 gewährten landesweit über 1500 Künstler exklusive Einblicke in ihre Lebenswelt. Unter ihnen ein St. Pöltener Original, welches man unter seinem Künstlernamen „Isaac Labinsac“ kennt – ein Mann, der seine Street-Art Red Bull, der Landesregierung, dem Stadtmuseum und dem Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl zur Verfügung stellte. Der etwas scheu wirkende Breakdance- und Moutainbike-Profisportler gewährte den...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.