Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

2

Goldfuß unlimited zeigt Haltung(en)

ein performatives Labor - work in progress Fr. 15. und Sa. 16. September 2017 von 17 – 19 Uhr - der sehsaal ist in dieser Zeit flexibel zugänglich sehsaal, Zentagasse 38, 1050 Wien bei sich woa ma - Steffi Wimmer Eine Woche werden die PerformerInnen ganztägig im sehsaal verbringen. Die neue Umgebung verändert alltäglich Abläufe, gewohnte Haltungen und Handlungen. Als Individuum und im Kollektiv werden performative Strukturen mit Livemusik und Materialien erforscht. Filmische Sequenzen zeigen...

  • Wien
  • Margareten
  • Brigitte Huber
Abbildung: Michael Wolf, "Tribulaune", Eitempera auf Leinwand, 140 x 140 cm, 2017
2

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Michael Wolf, Karin Pliem, Andi Ehlers, Lisa Kunit

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung MICHAEL WOLF "Berg" Eitempera auf Leinwand In unserem Graphischen Kabinett präsentieren KARIN PLIEM ANDI EHLERS LISA KUNIT Aktuelle Arbeiten am Donnerstag, 14. September 2017, ab 19 Uhr Die KünstlerInnen sind anwesend. Dauer der Ausstellung: 15. September - 7. Oktober 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Abbildung: Michael Wolf, "Tribulaune", Eitempera auf Leinwand, 140 x 140 cm, 2017...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

Benefizauktion zugunsten #mehrRaum im CS Hospiz Rennweg

Am 5. Oktober 2017, 19.00 Uhr findet in Kooperation mit Sotheby´s, den Rotary Clubs Wien-West und Vienna-Internatioal unter der Schirmherrschaft von Dr. Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, zum dritten Mal eine Benefizauktion zugunsten des CS Hospiz Rennweg statt. Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen Es werden Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen versteigert, damit handelt es sich um die internationalste Benefizauktion die jemals in Wien gezeigt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • CS Caritas Socialis
Walter Mikes: "Murano", 2016, Acryl, Chinesische Tusche und Ölpastell auf Leinwand, 100 x 150 cm
5

"Wasser bewegt" - Tauchen Sie ein!

Tauchen Sie ein in die Bilderwelten von Künstlern aus Bayern, Jordanien, Kärnten, Kurdistan, Oberösterreich, Palästina, Syrien und Wien! Acht Künstler aus diesen acht Regionen wurden eingeladen, ihre Bilder zum Thema "Wasser bewegt" zu präsentieren. Und welcher Ort könnte da besser passen als ein ehemaliger Wasserbehälter der Wiener Wasserwerke? Die Ausstellung "Wasser bewegt" läuft vom 6. bis 10. September 2017 in der Alten Schieberkammer in Wien 15 (U3-Station Johnstraße) Vernissage: Mi 6....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Walter Mikes

JAN FABRE / STIGMATA. Actions & Performances 1976-2016

JAN FABRE STIGMATA. Actions & Performances 1976-2016 07.07.–27.08.2017 Leopold Museum Wien In Kooperation mit ImPulsTanz Jan Fabre. STIGMATA ist eine Reise in das Gedächtnis eines der gegenwärtig bedeutendsten Künstler anhand von Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Kostümen, Zitaten, Archivdokumenten und Modellen – die Fabre als „Thinking Models“ bezeichnet – sowie filmischen Dokumentationen seiner Performances und poetischen Aktionen, von der zweiten Hälfte der 1970er Jahre bis heute....

  • Wien
  • Neubau
  • Cultural Frames

Show Angewandte 17 / great closing

Show Angewandte 17 Dienstag, 13. Juni 2017 Orangerie Schönbrunn Die vielversprechendste Modeschau des Landes, die Show Angewandte 17, wurde gelaufen. Unter der Leitung von Mode-Professor Hussein Chalayan zeigten acht Diplomandinnen und Diplomanden ihre Abschlusskollektionen und 29 Studierende aus allen anderen Jahrgängen präsentierten ihre Arbeiten in der ausverkauften Orangerie Schönbrunn.Dass die heurigen Diplom-Kollektionen besonders starke und innovative Arbeiten beinhalten, hatte sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cultural Frames

art23 = 4+1

art23 lädt sie herzlichst zur Kunstausstellung in den Kulturtreffpunk Laxenburg ein. Die Vernissage findet am Freitag den 4.8.2017 um 19:00 Uhr statt. Die Veranstaltung wird mit Musik des Gitarrentrios HEUSCHRÖCK & KO untermalt. Die Ausstellung kann auch am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr besucht werden. Die Künstler Silvia Windisch, Tünde Windisch, Eva Tuma, Nina Chalupsky und Wolfgang Chalupsky, Mitglieder des Kunstvereins art23, freuen sich auf Ihr kommen. Kulturtreffpunkt...

  • Mödling
  • art 23
fear and loathing © Alexandra Bolzer2017
3

Alexandra Bolzer, Ausstellung: IMMER nie in China

konzeptionelle Malerei von Alexandra Bolzer China ist in aller Munde, sämtliche Medien berichten zahlreich von den Mißständen einer ganzen Nation, dem Regime, und dessen grausame Taten gegen Minderheiten aber auch über ein phänomenales Wachstum der Wirtschaft oder deren Umweltsünden. China polarisiert die westliche Welt. Die Arbeiten von Alexandra Bolzer beschäftigen sich mit den Individuen in China, dessen Jahrtausend alte Kultur, die Armut und Not, aber sie stellt auch die heutigen...

  • Wien
  • Wieden
  • Alexandra Bolzer
Monika Pascoe Mikyšková, Mischtechnik auf Bütten, 47 x 32 cm, 2017

Ausstellungseröffnung Monika Pascoe Mikyšková

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Monika Pascoe Mikyšková "Searching for rare Minerals" Arbeiten auf Papier am Donnerstag, 30. März 2017, ab 19 Uhr Monika Pascoe Mikyšková ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 31. März - 29. April 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Abbildung: Monika Pascoe Mikyšková, Mischtechnik auf Bütten, 47 x 32 cm, 2017 Wann: 30.03.2017 19:00:00 Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien
Einladung | Foto: Franz Eisenbarth
3

Jahresausstellung Kunstkreis Döbling

Über Ihren Besuch der Ausstellung in der Villa Wertheimstein freuen sich die folgenden Mitglieder des Kunstkreises Döbling: * Ilona Enz * Elfriede Hackl * Alfred Haslinger * Koviljka Ilic * Prof. Gerhard Knolmayer * D.I. Sanja Latas * Pero Novakovic * Hermut Sailer * Rolf-Dieter Schnabl * Erich Schritter Eröffnet wird die Ausstellung durch Herrn Bezirksvorsteher Adolf Tiller Dichterlesung: Frau Christa Mang Weinverkostung: Weingut-Heuriger Martin Kierlinger Die Ausstellung ist an folgenden...

  • Wien
  • Döbling
  • Gerhard Knolmayer
Edith Spira, "Beim Wasser", Öl auf Leinwand, 24 x 32 cm, 2016.

Ausstellungseröffnung Lucia Riccelli und Edith Spira

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung LUCIA RICCELLI "In the back of your Mind" Aktuelle Arbeiten auf Papier und Leinwand EDITH SPIRA "Pfade" Aktuelle Arbeiten auf Leinwand am Dienstag, 18. Oktober 2016, ab 19 Uhr Lucia Riccelli und Edith Spira sind anwesend. Dauer der Ausstellung: 19. Oktober - 19. November 2016 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 17:00 Uhr Abbildung: Edith Spira, "Beim Wasser", Öl auf Leinwand, 24 x 32 cm, 2016. Wann:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

Kunst & Käse - Devolution

Kunst und Käse - Devolution Unsere Menschheit hat im Laufe der Zeit wirklich unfassbare Erfindungen und Entwicklungen durchgemacht. Aber haben wir diese Entwicklung wirklich immer intelligent und sinnvoll genutzt oder geht mit dem Fortschritt eventuell ein Rückschritt einher? Kunst und Käse - Devolution wirft einen kritischen Blick auf den heutigen Stand der Menschheit. Die Künstler Louis Szapary, Gregor Fuchs, Julia Geissler, Zoe Opratko und Yell Low reflektieren in ihren Arbeiten besagte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne

Wien’s Wandel zu einer permanenten Kunst- und Kulturhauptstadt Europas

viennacontemporary, Österreichs internationale Kunstmesse Vom 22. bis 25. September versammelte die viennacontemporary herausragende österreichische, osteuropäische und internationale Galerien, die tausende Kunstwerke von über fünfhundert jungen und etablierten KünstlerInnen sowie weltweit bekannte Namen präsentierten und schließt mit 28.316 BesucherInnen. Hier in unserer Mediathek können Sie die folgende Interviews nachholen. http://www.global-artfair.com/viennacontemporary VIDEOS 1. Christina...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cultural Frames

Ausstellung "Hier un Dort" Ibiza-Wien

Romanie is a self-taught artist from Ibiza (Spain) who from an early age was always interested in philosophy, psychology, science arts and anything that would help her to understand the way this world she lives in works. She discovered a way to work on the subconscious through painting and made this a daily exercise from what she benefits enormously. Her paintings are a result of this process. The opening night will offer a link between the culture of Ibiza and Vienna, with the colours of the...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • romanie sanchez smele

PARALLEL VIENNA 2016

PARALLEL VIENNA ist eine Satellitenmesse und kuratierte Gesamtschau, die zum vierten Mal zeitgleich zur viennacontemporary in Wien abgehalten wird. PARALLEL VIENNA blieb seinem Prinzip treu: leerstehende Immobilien in der Innenstadt als Präsentationsplattform für junge wie auch etablierte Kunst zu nutzen. PARALLEL VIENNA bündelt die urbanen Kräfte zeitgenössischer Kunstproduktion und bietet einen Einblick in die unterschiedlichen Szenen, Communities und Schauplätze weit über die Stadt Wien...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cultural Frames

Ausstellung Michaela Mück

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellung MICHAELA MÜCK Aktuelle Arbeiten aus den Serien "Idyllen" und "Bestiarium" Dauer der Ausstellung: 16. September - 15. Oktober 2016 Ausstellungseröffnung: am Donnerstag, 15. September 2016, ab 19 Uhr Die Künstlerin Michaela Mück ist anwesend Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Samstag 10.00 - 17.00 Wann: 16.09.2016 10:00:00 bis 15.10.2016, 17:00:00 Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

Ausstellung Leander Kaiser

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellung LEANDER KAISER "Quelques Loisirs" Aktuelle Arbeiten auf Leinwand Dauer der Ausstellung: 16. September - 15. Oktober 2016 Ausstellungseröffnung: am Donnerstag 15. September 2016, ab 19 Uhr Der Künstler Leander Kaiser ist anwesend. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Wann: 16.09.2016 10:00:00 bis 15.10.2016, 17:00:00 Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Aquarell aus der Martha Jungwirth Ausstellung "Paros 2015"  in der Galerie Krinzinger. | Foto: Martha Jungwirth / Galerie Krinzinger 2016.
2

Martha Jungwirth - Ausstellung (Galerie Krinzinger).

Trotz der Urlaubszeit war der Andrang in der Galerie Krinzinger bei Martha Jungwirths Eröffnung riesig. Das Interesse an den Arbeiten der Künstlerin übertrifft alle Erwartungen, so ein Mitarbeiter der Galerie. Fester Bestandteil der Kunstgeschichte Nicht nur Kunst-Interessierte, sondern auch zahlreiche Vertreter aus Museen und Sammlungen erschienen an diesem heißen Sommer-Abend. Ein weiterer Beleg dafür, dass die Wienerin seit längerem ein fester Bestandteil der österreichischen Kunstgeschichte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
'Between Past and Future'; copywrite Reinhold Ponesch
6

Reinhold Ponesch - CITY OF DREAMS

'CITY OF DREAMS' Vom 1.-13. August 2016 präsentiert REINHOLD PONESCH seine neuesten Werke frisch aus dem Atelier in New York. Die kraftvoll-expressiven Gemälde reflektieren das pulsierende Leben der amerikanischen Kunstmetropole: New Yorks Straßenschluchten mit dem Getöse des rastlosen Verkehrs, bunte Grafittikunst an Backsteinwänden oder Begegnungen mit verrückten Straßenkünstler. Eröffnung: 1. August 2016, 19:00, der Kunstraum in den Ringstraßen Galerien; Kärntnerring 11-13/144 (Obergeschoß),...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Ponesch

Kunst hilft helfen!

Mit diesem Schreiben möchte Cultural Frames, eine Plattform für Kunst, Kultur und visuelle Medien, seine Sorge über die aktuell vorherrschende Kulturpolitik in Europa und in Österreich inmitten von sozialen Problemen, die u.a. aus den aktuellen Migrationsbewegungen aus den Bürgerkriegsländern aus dem Mittleren Osten resultieren, ausdrücken. Cultural Frames und global:artfair unterstützen und fördern mit ihren Aktivitäten wie Filmvorführungen, Ausstellungen, Symposien und dem aktuellen Projekt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cultural Frames
Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder
Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr
Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr

„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! „Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Schwarze Hintergründe symbolisieren die Ewigkeit, den Tod, die Unendlichkeit. Das gemalte Licht deutet die kurze Zeit des Lebens an. Die Farbe Schwarz bringt Stille, Tiefe und meditative Kraft. Das Licht reißt kurz auf, um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Fotocredit: Andrea Büttner, Stereoscopic slide show from the Whitehouse collection (mosses and field trips)(Detail), 2014, Courtesy Hollybush Gardens, London und David Kordansky Gallery, Los Angeles. © Andrea Büttner / VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Haro

Andrea Büttner - Beggars and iPhones

Andrea Büttner. Beggars and iPhones 8. Juni – 18. September 2016 Kunsthalle Wien Karlsplatz Eröffnung: 7. Juni 2016, 19 Uhr Eintritt frei! In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich verknüpft Andrea Büttner mittels unterschiedlicher Techniken kunst- und kulturhistorische Formulierungen mit gesellschaftsrelevanten Themen. Für Beggars und iPhones hat sie ein spezielles Setting entworfen, das sich mit der Umkehrung gewohnter Vorstellungen von Innen und Außen, von Wahrnehmbarem und Verborgenem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.