Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

art 3 / Eröffnung15.6.2012 | Foto: Kleine Galerie
4

art 3 / Atelier- und Galerienrundgang / Fr 15. und Sa 16.6.2012

Im Rahmen von "Wir sind Wien.Festival der Bezirke" öffnen bildende KünstlerInnen und Galerien ihre Ateliertüren von 14-20 Uhr an 36 Standorten im 3. Bezirk. Ausstellungen, Werkstattgespräche, Einblicke in die Arbeitsweisen und in die Entstehungsprozesse der Kunstwerke, ein buntes Nebeneinander von ersten Skizzen und Modellen und fertigen Werken machen Atelierbesuche zu einer spannenden Begegnung mit Kunstschaffenden. Programm und Infos: www.kleinegalerie.at oder tel. 01/710 34 03. Der Streifzug...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok
Fotocredit: Marco Scotini

"No Order - Art in a Post-Fordist Society" / 25. April 2012, 19:00 / Vortrag & Diskussion im Salon für Kunstbuch 21er Haus

Zu Gast im Salon für Kunstbuch 21er Haus: Marco Scotini Moderation: Ana de Almeida / Maria Elena Rodriguez No Order ist ein Forschungsprojekt, das als Publikationsreihe die Beziehungen zwischen zeitgenössischer Kunst und kapitalistischen Produktionsverhältnissen untersucht. Unter dem Titel "Art in a Post-Fordist Society" versammelt die erste Ausgabe verschiedene Perspektiven auf die Verflechtungen zwischen Kunst, Bildung, Kultur, Politik, Markt und Display ebenso wie Überlegungen zur Geopolitik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Salon für Kunstbuch
Anzeige

Junge Philharmonie - neue CD

Nur in Insider-Kreisen ist die „Junge Philharmonie“ unter dem Initiator und Dirigenten Michal Lessky bekannt und geschätzt. Leider muss ich sagen. Ein Orchester, das sich ständig erneuert. Junge Musiker stoßen nach Probespielen in allen Bundesländer zum Orchester, andere scheiden auf Grund ihres Alters mit 25 Jahren aus. Viele davon finden dann in Berufsorchestern wie den Wiener Philharmonikern oder dem Tonkünstlerorchester eine Anstellung. Seit 15 Jahren sind die MusikerInnen auf dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

"Staatskünstler" im Konzerthaus

„Staatskünstler“ im Konzerthaus Die Dunkelheit ist in die Stadt gezogen. Der Streusplit knirscht unter den Schuhen, die gar nicht für einen Konzertbesuch geeignet sind. Unförmige, golsererähnliche, gepolsterte Untersätze, werden aus der Reservatenkammer geholt. Gestalten, dick verhüllt, nicht links und rechts schauend, streben zur Wärme. Egal wohin. Selbst das kleine Tschocherl vorm Eislaufverein ist voll, wie nie zuvor. Irgendwo schlägt eine Kirchenuhr sechs. Das hört keiner. Die sind so mit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Die Unverfrorenheit einer kaputten Gesellschaft

Wer oder wie ist der ideale Mann? Einer, der in der Kindheit einen passablen Rorschachtest absolviert hat, liebesfähig ist, genug Zaster nach Hause bringt, ein Netzwerk aufgebaut hat, sich - ohne erwischt zu werden - die eine oder andere Schwindelei geleistet hat, ein ehrenwerter Mann der Gesellschaft geworden ist? Bei Oscar Wilde in der Übersetzung von Karin Rausch und in der Bearbeitung von Elfriede Jelinek kommt zu Tage, wie schamlos sich die Korruptionisten bedienen. Die Nobelpreisträgerin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Kadero & Otto Lechner | Foto: www.picbox.net
4

DAS DORF FESTIVAL / 10 JAHRE DAS DORF in der Stadt. Der Veranstalter DAS DORF feiert mit dem VIENNA RAI ORCHESTER, den BewohnerInnen der Stadt und Publikum aus nah & fern seinen 10. Geburtstag!

Fr. 23. – So. 25. September 2011 Beim legendären Straßenfestival im Weißgerberviertel wird der von den Veranstaltern 2001 ins Leben gerufene Kunst & Kultur-Treff vom 23. – 25. September zum kulturellen Hotspot für ein breites Publikum. Das musikalische Highlight bestreitet am Samstag, 24. 9. ab 19:30 das VIENNA RAI ORCHESTER, das ebenfalls vor 10 Jahren vom Akkordeon-Virtuosen OTTO LECHNER und dem charismatischen Raï Sänger KADERO aus Marokko gegründet wurde. Geniale und groovige Tanzmusik im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gabriele Dendzik
4

"Austria meets Serbia" eröffnet

Am Montag, den 2. Mai 2011, wurde die gemeinsame Ausstellung der serbischen Künstlerin Angelina Androvic Gradišnik und des österreichischen Künstlers Ulrich Plieschnig unter dem Titel "Austria meets Serbia" eröffnet, welche im Rahmen der 1. Wiener Integrationswoche zwischen dem 2. und 6. Mai in der Volkshochschule Landstraße von den serbischen Jugendvereinen “SPO(J)I“ und „Srbi za Srbe“ organisiert wird. In den Werken der serbischen Künstlerin finden Kompositionen von historischen Ereignissen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Milos Jovanovic

Schönes, wie das menschlich Wahre

Vor einem ausgewählt hochrangigem Publikum konnte am zurückliegenden Mittwoch, den 6. April 2011, in der Galerie KoKo die Gemäldeausstellung mit Werken der serbisch-deutschen Künstlerin Angelina Androvic Gradisnik eröffnet werden. Es ist die bereits zweite Präsentation von Werken Angelina Androvic Gradisniks in Österreich, da im Februar 2011 eine Vielzahl an großformatigen Gemälden auf der Art Innsbruck gezeigt wurden. In der Galerie KoKo werden ausgewählte, großformatige Werke unter dem Titel...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Milos Jovanovic
alien skull#12 von Ladi Bartok
3

LOKAL.KUNST am Radetzkyplatz: Ausstellung "alien skull//brainy"

Die "Lokal.Kunst" zeigt bereits zum vierten Mal Kunst in leeren Geschäftslokalen im Weißgerberviertel im 3. Bezirk: In seiner "Schaufenster-Ausstellung" im Architekturbüro Migschits am Radetzkyplatz 2 präsentiert der Künstler Ladi Bartok noch bis 20. Mai einige seiner Werke aus seinen aktuellen Objektserien "alien skulls // brainy". Hergestellt werden die originellen Köpfe seiner außerirdischen und fabelhaften Wesen aus ausrangierten Industriestoffen und diversen anderen Materialien. Wann:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok

Integrative Kunstausstellung „Austria meets Serbia"

Im Rahmen der 1. Wiener Integrationswoche werden zwischen dem 2. und 6. Mai 2011 in der Galerie der Volkshochschule Landstraße (Eröffnung am 2. Mai um 18:30 Uhr) eine kleine Auswahl von Ölgemälden der in Deutschland lebenden serbischstämmigen Künstlerin Angelina Androvic Gradisnik gemeinsam mit Gemälden des Wiener Malers Ulrich Plieschnig ausgestellt. Die lesbaren Motive und Themen der Bilder sind einerseits eng mit der serbischen Historie und Kultur verbunden, verweisen aber gleichzeitig auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Milos Jovanovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.