Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Anzeige

Weihnachtsatelier im MMKK

Halten wir kurz inne und werden selbt kreativ. Im Museum Moderner Kunst Kärnten können große und KLEINE Besucher Spiegelschmuck fürs Fest herstellen! An folgenden Terminen findet das Weihnachtsatelier statt: Samstag, 13. Dezember 2014, 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Samstag, 20. Dezember 2014, 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 5,-/Einheit (inkl. Material, Getränke) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8 9020 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
6

Moderne Kunst im neuen Salon kreativ

VILLACH (ak). Erstmals wurde die neue Kunst- und Kreativ-Ausstellungsfläche im "trend store" und "dressing room" von Chantal und Oliver Hönlein mit der Vernissage des Fürnitzer Künstlers Johann "Jowi" Wieltsch der Öffentlichkeit vorgestellt. Zukünftig sollen auch andere Künstler die Gelegenheit bekommen, ihre Werke im "Salon Kreativ" in der Villacher Innenstadt auszustellen. Bei der Eröffnung mit dabei waren die Vizebürgermeister Günter Albel und Wally Rettl, Stadtrat Peter Weidinger, Gastronom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan

Neue Ausstellung in Klagenfurt

Die Ausstellung "Wir be(ein)drucken", KulturFormenHartheim, begrüsst alle zu ihrer Ausstellung in der Galerie de La Tour in Klagenfurt. Die Begrüssung erfogt durch Dr. Hubert Stotter, die Einfürenden Worte kommen von Mag. Kristiane Petersmann. KulturFormenHartheim ist eine Plattform für Kunst im Kontext mit geistigen und mehrfach Beeinträchtigungen ist erstmals in der Galerie de La Tour mit Radierungen und vorwiegend grafischen Arbeiten ihrer KünstlerInnen vertreten. Die Austellung findet vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

BUCH TIPP: Schaufenster in die Welt der Kunst

Herausgeber Dixon vollbringt das Kunststück, Universalwissen verständlich und übersichtlich zu bündeln. Das Schwergewicht zeigt die Entwicklung der bildenden Künste von Höhlenmalerei bis heute, dazu Technik, Interpretation etc. Viele Experten und das weltgrößte Kunstarchiv dienen als Quellen für eine fundierte Beschreibung von 2500 Werken sowie Schöpfer. Ein bildgewaltiges Kunstwerk! Dorling Kindersley, 612 S., 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
4

Wein und Kunst versteht sich gut

VILLACH (ak). Ein guter Wein ist auch wie ein Kunstwerk, das dürfte wohl auch der Grund sein, warum Weinkultur und Handwerkskunst so gut zusammenpassen. In der Villacher Innenstadt verbreitete diese Art von Markt ein besonderes Flair und begeisterte die Besucher. Den Künstlern, die aus Ungarn, Deutschland und Österreich anreisten, bei ihren Arbeiten über die Schulter schauen und den Wein von acht Winzern aus dem Alpen-Adria-Raum genießen, das alles war drei Tage lang am Hauptplatz in Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
24

Wein und Kunst

Die "Wein:Werk 14" lockte zahlreiche Besucher in die Villacher Innenstadt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
Ampelfisch | Foto: Ivan Gejko
3

Kunst verbindet: Austauschprojekt Villach - Wien

Seit einigen Jahren arbeitet die Galerie Offenes Atelier D.U.Design aus Villach mit der Rearte Gallery in Wien zusammen. In diesem Rahmen stellen auch heuer zwei Kunstschaffende der Villacher Galerie gemeinsam mit dem in Wien lebenden Künstler und Galeristen Abd A. Masoud ihre Arbeiten in den gemeinsamen Kontext. Von mystischen Elementen in verbildlichter arabischer Kalligrafie über fehlbare Himmelswesen bis zu ebenso wenig unfehlbaren Erdengeschöpfen spannt sich der inhaltliche Bogen dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
4 29

Kunstherbst im Schloss Welzenegg

Zahlreiche Besucher kamen zum Kunstherbst 2014 auf das Schloss Welzenegg. Zahlreiche Künstler und Aussteller boten ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Aussergewöhnlichen Ambiente an. Eine Modeschau der Handwerkskünstler sowie eine Vernissage fand im Schoss Welzenegg in Klagenfurt statt. Die in Handarbeit gefertigten Edlen Designs sowie Schmuckkreationen, Modeaccesoires, Handarbeiten und Bilder fanden regen Zuspruch bei den Besuchern. Wo: Schloss Welzenegg, Victor-Welzer-Platz 1, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

Jahresausstellung in der Galerie

In der Galerie de La Tour in Klagenfurt findet die Jahresausstellung "Stadtansichten und Sehenswertes" vom 18. September bis 5. November statt. Die Künstlerinnen und Künstler widmen sich bei dieser Aussellung diesem faszinierenden Thema. Neben Bildern von Skylines sowie Sujets von Schneckenhäusern, Kirchen und vieles mehr wird den Besuchern gezeigt. Ein Spezialprogramm wird am Samstag den 4. Oktober in Rahmen der Langen Nacht der Museen präsentiert. Weitere Infos unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Kopf | Foto: Dalip
2

Dalip mit "living icons" im Kunstverein postWERK Villach

Malerei als Obsession Dieser Titel eines Kataloges zur Kunst von Dalip Kryeziu alias Dalip beschreibt zugleich das Fundament seines Gesamtwerkes. Der Fokus des 1964 im Kosovo geborenen österreichischen Künstlers liegt einerseits auf der Transformierung des menschlichen Kopfes bis hin zu kaum mehr lesbaren abstrahierten Formen. Andererseits unterwirft er seine in täglichen Skizzenblättern dokumentierte Existenz einer völlig neuen Bewertung, wenn er die zeichnerischen Alltagsrelikte auf Leinwand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
3 10 41

Handwerksmarkt im Kloster

Einen Kunsthandwerks-Markt konnte man im Kloster Wernberg zwei Tage lang, vom 14. bis zum 15. Juni besuchen. In dieser einzigartigen Umgebung stellten verschiedene Aussteller ihre in Handarbeit selbst gefertigten Kunstwerke aus. Edles Design, Schmuckkreationen, verschiedene Kunstwerke aus verschiedenen Materialien, Dekorationen sowie Bilder konnte man im Festsaal des Klosters bewundern. Mit dabei war auch der Klosterladen der sein selbstangebauten Waren den Besuchern in diesem einzigartigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
8 76

Ein Fest der Handwerkskunst

Auf der Klosterruine in Arnoldstein zeigten verschiedene Handwerkskünstler zwei Tage lang ihre Kunstwerke. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre individuell handgefertigten Kunstwerke in einem Einzigartigen Ambiente, der Klosterruine in Arnoldstein. Bei diesem Interkulturellen Fest wurde den Besuchern Edles Design, Schmuckkreationen, Kunstvolle Malereien und Bilder, Dekorationen und Accesoirs aus verschiedenen Materialien sowie Gesundheitsberatung angeboten. Die Waldorf Schule, die erstmals...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 13

Kunsthandwerker Live ! - Ausstellung

Am 14. und 15. Juni wird es soweit sein :-) ... 13 Kunsthandwerker aus Kärnten zeigen dann ihre handgemachten "Werke" auf einem eigens dafür organisierten Kunsthandwerksmarkt im Kloster Wernberg bei Villach. Die Verkaufsausstellung findet im prunkvollen Festsaal im 1.Stock des Klosters jeweils von 11:00 bis 18:00 statt. Mit dabei der Klosterladen mit Schmankerln ... Eintritt frei ! Lift vorhanden ! Es freuen sich auf Ihr Kommen : Schmuck(es)Store - Sabine Janach Sylvia's Kreativstübchen -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Janach
Anzeige
© Foto: R.Lackner

Farbräume

Architektur-Workshop für Jugendliche (12+) Samstag, 26. April 2014, 14.00-17.00 Uhr In Kooperation mit dem ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN wird erstmals ein übergreifender Workshop für Jugendliche (12+) angeboten. Ausgangspunkt ist die Ausstellung von Edgar Knoop im Museum Moderner Kunst Kärnten. Davon inspiriert werden im Architektur Haus Kärnten individuelle Farbräume geschaffen. Unkostenbeitrag: € 7,- | Anmeldung Anmeldung und Infos unter: Museum Moderne Kunst Kärnten Burggasse 8 9021...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Vernissage: „linocuts vol.1“ Petra Tragauer, im Atelier Tragauer / Galerie kunst.stoff am Do. 24. April 2014 um 19:00 Uhr

In der Ausstellung "linocuts vol.1" präsentiert Petra Tragauer Druckgrafiken, die im Hochdruckverfahren entstehen. Das Bildmotiv wird in Linoleum geschnitten, eingefärbt und ausschließlich per Hand auf Papier gedruckt. Neben dem Einfarbendruck werden auch aufwendige Mehrfarbendrucke im Reduktionsverfahren gearbeitet. Die Linolschnitte zeichnen sich durch klare Umrisslinien und satte Texturen aus. Im Rahmen der Ausstellung werden ebenso einige Druckstöcke gezeigt. Petra Tragauer ist Mitglied der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Friedrich J. Tragauer

Tag der offenen Ateliertür

Das Atelier Ute Gebhard in der Lederergasse 6 öffnet seine Pforten für interessierte Kunstliebhaber unter dem Motto: Neue Kunst ins alte Gemäuer Wann: 29.03.2014 11:00:00 bis 29.03.2014, 16:00:00 Wo: Atelier Ute Gebhard, Lederergasse 6/1. Stock, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Ute Gebhard
SYSTEMRELEVANTE KUNST in Villach
11

SYSTEMRELEVANTE KUNST | Wanderausstellung Frankreich-Deutschland-Österreich

Die politische Aussage ihrer Arbeit steht im Fokus von zehn temporär kollaborierenden Künstlerinnen und Künstlern aus Frankreich, Deutschland, Österreich und den USA. Sie thematisieren aktuelle Missstände unserer Gesellschaft und konfrontieren die Betrachtenden mit Inhalten, die in unserer aufoktroyierten Wohlfühlgesellschaft gerne verdrängt werden. SYSTEMRELEVANTE KUNST Wanderausstellung Frankreich-Deutschland-Österreich mit Malke und Renée Amitai (USA/Frankreich) | Benoit Pelier, François de...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

BUCH TIPP: Niederschlag in Kunst und Kultur

Das Weltbürgertum erlag auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges. Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler ließen sich von den Feindseligkeiten mitreißen. Der Historiker Ernst Piper beschreibt spannend den Niederschlag des Krieges in Kunst und Kultur, eine geistige Mobilmachung. Das Werk ist eine Erfrischung im Neuerscheinungsdschungel zum Gedenkjahr. Verlag Propyläen, 592 Seiten, 27.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 22

Junger Kunstverein präsentiert seine Werke

Der Kunstverein postWerk zeigte seine Werke bei ihrer Jahresausstellung in der Galerie D.U. von Dorothee Unkel. Bei der Kunstaustellung des jungen Kunstvereins postWerk präsentierten die Künstler unter dem Titel "postWerk contemporary vol.1" einen Querschnitt aus verschiedenen Sparten der Kunst. Ihre Werke kamen aus die Bereiche Malerei, Foto und Mixed Media Arbeiten. Bei dieser Ausstellung präsentierten die neuen Mitglieder ihre einzigartigen Kunstobjekte den Besuchern der Galerie. Wo: Galerie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Ausstellung von Angelika Kampfer

Zum Thema "ALT umsorgt, versorgt" stellt in der Galerie de La Tour in Klagenfurt die Fotografin Angelika Kampfer ihr Werk aus. Die Einführenden Worte kommen von Dr. Hubert Stotter sowie zum Buch spricht Angelika Kampfer. Die Lesung erfolgt von Wolfgang Zechner. Wann: 26.04.2014 19:00:00 Wo: Galerie de La Tour, Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.