Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

2 6 40

Kunstwerke im Thermenhof

Im Thermenhof in Warmbad Villach präsentierten kürzlich drei Künstlerinnen ihre Kunstwerke. Die Aussteller Perlenrose, Schmuck Store und Sylvias Kreativ Stübchen zeigten ihre in Handarbeit gefertigten heimischen Kunsthandwerke den zahlreichen Besuchern. Die drei heimische Künstlerinnen präsentierten im Thermenhof ihre exclusiven Kunstwerke. Ihre Ausstellung umfasste ein breites Spektrum an exclusiven Produkten. Edles Design, Schmuckkreationen, Kerzen, Glaskunst sowie Accessoires waren zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
10

Jahresausstellung des Villacher Kunstvereins: postWERK contemporary vol.1

Die erste Jahresausstellung des jungen Kunstvereins postWERK steht in zweifacher Hinsicht für den Beginn eines Entwicklungsprozesses. Einerseits kündigt bereits der Titel "postWERK contemporary vol.1" die kontinuierlich geplante Fortsetzung einer Ausstellungsreihe als Querschnitt aus dem aktuellen Schaffen der Kunstvereinsmitglieder an. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, das Wachsen dieser neuen Plattform für internationale Künstlerinnen und Künstler von Anfang mitzuerleben....

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Bild: Maske, Dieter Fercher 2012, Tuschestift auf Papier
1

Erste Ausstellung besonderer Künstler

In den Galerieräumen der Kulturformen Hartheim sind Arbeiten aus dem Atelier de La Tor zu sehen. Die erste Ausstellung im neuen Jahr trägt den Titel "eigen.ART", und ist dem Atelier de La Tor aus Treffen in Kärnten gewidmet. Im Schloss Hartheim im 3. Stock sin Arbeiten von elf Künstlerinnen und Künstler as dem Atelier zu sehen. Diese ausdrucksstarken Werke sind durch ihre stilistische Eigenwilligkeit, durch Phantasie sowie ihrer Authentizität aufrüttelnd und beeindruckend. Bei der Eröffnung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Waldstück bei Emmersdorf / Gailtal                                     (copyright: FJ. Tragauer 2013)

Vernissage "natur.umwelt" am Do. 28.11.2013 um 18:00 Uhr im Atelier Tragauer

Die beiden Künstler Petra und Friedrich J. Tragauer präsentieren in der Ausstellung "natur.umwelt" ihre Arbeiten, die in unterschiedlicher Intensität von Natur und Umwelt beeinflußt wurden. Natur im Allgemeinen bezeichnet in der westlichen Philosophie in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Auch der Mensch selbst gehört dazu. Der Begriff Umwelt bezeichnet die vom Menschen gemachten Eingriffe, deren Einflüsse und die unmittelbar darauf folgenden Auswirkungen. Dieser wechselnde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Friedrich J. Tragauer
4

"stinkt's euch etwa schon?" ein Objekt von F.J. Tragauer

Anlässlich der Jahresausstellung 2013 der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs, Landesverband Kärnten (kurz BV) zeigt unter anderen Künstlern Friedrich J. Tragauer das Objekt "stinkt's euch etwa schon?" (Größe: 60Lx40Bx40H cm). Die Gemeinschaftsausstellung der BV findet in der Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020 Klagenfurt vom 9. Bis 26. November 2013 mit folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10-13 und 15-18 Uhr, Samstag 10-13 Uhr statt. Für die Entstehung des Objekts...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Friedrich J. Tragauer
Sabine Janach, Cornelia Kienleitner, Sylvia Gregori
2 42

Eröffnung von KreativX3

Drei heimische Künstlerinnen eröffneten kürzlich ihre Ateliers im ehemaligen Oetker-Gebäude in Villach. Drei heimische Künstlerinnen eröffneten im ehemaligen Oetker-Gebäude in Villach ihr Atelier KreativX3. Dieses vorbildliche Beispiel von Kooperation unter den drei Künstlern spiegelt sich in ihren vielseitigen Kunstwerken die sie bei der Eröffnung den Besuchern präsentierten. Die mit viel Liebe und Hingabe gefertigten Werke der drei Künstlerinnen C. Kienleitner, S. Janach und S. Gregori...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Anzeige
Heide Bolt und Klaus Lippitsch, Foto: Michael Pirker

Fliege, Krähe, Löwe...

Ein Abend mit Fabeln und Weisheitsgeschichten in der Ausstellung "fokus sammlung 04. TIERE". Heide Bolt (Märchenerzählerin) und Klaus Lippitsch (Percussion) zu Gast im Museum Moderner Kunst Kärnten. Mittwoch, 9. Oktober 2013, 19.00 Uhr Eintritt: € 5,- erm.: 2,50 (inkl. Ausstellungsbesuch von 18.00-19.00 Uhr) Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 09.10.2013 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
6

Finissage in der CreARTivität OASE

Pressemitteilung „Ich hätte auch Kaufmann werden könnten, jedoch ich brauche die Freiheit der Kunst – meine Welt ist das Malen.“ sagt Mario Oberhofer, bildender Künstler aus Villach aus tiefster Leidenschaft an der Kunst. Wer sich mit dem Maler unterhält, merkt schnell, das Glück allein nicht für seinen Erfolg verantwortlich ist, sondern eine eigentümliche Mischung aus Können, Faszination, Besessenheit und Sturheit. Das Ergebnis sind sprechende Bilder der figurativen, gegenständlichen Kunst,...

  • Kärnten
  • Villach
  • CreARTivität Stauber
Anzeige
Alfred Klinkan, Das Portrait und die Fabel, 1986, © MMKK

literatur trifft sammlung. TIERE

Texte zu ausgewälten Werken der Sammlung des MMKK Präsentation der Reihe durch Katharina Herzmansky Lesung mit Alois Brandstetter, Barbara Frischmuth, Fabjan Hafner, Teresa Präauer und Harald Schwinger Musik: Christian Filipič (Querflöte), Roman Pechmann (Akkordeon) Eintritt: € 5,- erm.: € 2,50 (inkl. Ausstellungsbesuch 18.00-19.00 Uhr) Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 01.10.2013 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
2

Kunstfrühstück mit KuratorInnenführung

Am Sonntag, 29. September 2013, findet im MMKK um 10.00 Uhr wieder ein Kunstfrühstück statt. Im Anschluss führt die Direktorin des Hauses Frau Mag. Christine Wetzlinger-Grundnig durch die aktuelle Ausstellung "fokus sammlung 04. TIERE". Eintritt: € 13,- erm. € 9,- (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet) Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 29.09.2013 10:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Ina Loitzl

KünstlerInnen-Atelier für Kinder und Jugendliche (11-14 J.)

Im Rahmen der Ausstellung "fokus sammlung 04. TIERE" findet folgender Workshop statt: "Insekten. Was krabbelt da auf meinem Shirt?" Workshop mit Ina Loitzl Schablonen- und Siebdruck auf mitgebrachtem T-Shirt und Gemeinschaftsarbeit Fahne für die Arkaden | Dauer: ca. drei Std. Kostenbeitrag: € 7,– (inkl. Material) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 28.09.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Sommer-Kunst-Tage für Kinder (6+) im MMKK

"tierisch drucken" Vom Kartoffeldruck bis zum Linolschnitt Mittwoch, 14. August 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 14.08.2013 10:00:00 bis 14.08.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Arbeit von Christiane Schütte

Vernissage GATTO & SCHÜTTE Licht-Schatten-Skulptur mit Intermezzi von Jakob Pernull

Wandobjekte und Skulpturen aus Holz und Fundstücken in der Natur, die vor allem von den Wechselwirkungen zwischen Licht, Schatten und Struktur geprägt sind, zeigen die in Villach lebende Berlinerin Christiane Schütte und der Kärntner Bildhauer Friedrich Gatto. Vernissage zur Ausstellung Licht-Schatten-Skulptur am Freitag, 26. Juli um 18 Uhr Wandobjekt & Skulpturen | Die Künstlerin und der Künstler sind anwesend. Intermezzi: Jakob Pernull, Hermagor - witzig, kritisch, einzigartig - Musiker &...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
"Totem" von Lori Hersberger (2013) im Burghof, MMKK in Klagenfurt | Foto: MMKK/F.Neumüller
4

Ein acht Meter hoher Totem im Burghof

KLAGENFURT. (chl). Erstmals nutzt derzeit das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) den Burghof in Klagenfurt als Ausstellungsort, um im historischen Ambiente zeitgenössische Kunst zu präsentieren: einen „Totem“ des Schweizers Lori Hersberger. Der Künstler hat für den Burghof eine acht Meter hohe, dreiteilige Metallskulptur entwickelt, die formal die Totem-Pfähle archaischer Kulturen ebenso aufnimmt wie sie Fragen zeitgenössischer künstlerischer Gestaltung zwischen Malerei, Skulptur, Architektur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Ausschnitt aus dem Fries des Villacher Künstlers Christoph Graf ausgestellt in der Augenweide - feinste optik in Villach
6

Kirchtag is

Dem Villacher Kirchtag kommt man als Innenstadtgeschäftsinhaber nicht aus. Das weiß auch der Villacher Optikermeister und Kontaktlinsenspezialist Michael Rajakowitsch, Inhaber der Augenweide - feinste optik in der Köllpassage nahe dem Hauptplatz. Seit vielen Jahren bezieht er deshalb den Kirchtag in seine Schaufenstergestaltung ein. Von Villacher Kirchtagssuppen in Dosen bis zur Kirchtagsbrille näherten er und seine Frau sich dem Thema Kirchtag von humorvoll bis kritisch. "Das Schaufenster...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
62

Foto Action beim Bodypainting

Die Halbinsel von Pörtschach verwandelte sich für ein paar Tage in eine traumhafte Kulisse für die lebenden Kunstwerke. In die Welt des Bodypainting konnten sich die Besucher dieses Festivals eintauchen. Die Models präsentierten sich als lebende Leinwand für die Künstler aus der ganzen Welt. Es wurde eine neue Dimension des Airbrush, Pinsel, Special Effect und Schwamm gezeigt, das die Models perfect umsetzten. Wo: Bodypainting, Pörtschach, Pörtschach am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
Anzeige

Cre.Art.iv-Workshop für Kinder (6+)

"ia, miau, wuff, zwitscher, zisch" Wir begeben uns auf eine akustische und musikalische Entdeckungsreise durch die Ausstellung fokus sammlung 04. TIERE. Mittwoch, 24. Juli 2013, 14.00 Uhr Dauer: ca. zwei Std. | Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 24.07.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Judith Lava, über spinnen und andere dinge, 2005, Video (Still), Foto: MMKK

SOMMER-KUNST-TAGE im MMKK

"Auf der Suche nach den Tieren in der Stadt" (11-14 J.) Foto-Workshop mit eigener Kamera oder Handykamera Mittwoch, 31. Juli 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 31.07.2013 10:00:00 bis 31.07.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

SOMMER-KUNST-TAGE im MMKK

"Ein Tierbild für uns alle" (6+) Gemeinsam bemalen wir eine riesige Leinwand Mittwoch, 17. Juli 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 17.07.2013 10:00:00 bis 17.07.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
8 27

Exclusive Handwerkskunst

In Hickses Wirtshaus in Hart bei Riegersdorf fand kürzlich eine Ausstellung der Künstlerin Cornelia Kienleitner statt. Im Beisein zahlreicher Gäste präsentierte die Künstlerin Cornelia Kienleitner ihre Kunstwerke in Hickses Wirtshaus in Hart. Neben ihrem Schmuck sowie Handtaschen zeigte die Künstlerin auch exclusive Kunstgegenstände mit der sie eine neue künstlerische Schiene beschreitet. Jede ihrer Arbeiten zeigten sich in Design und Ausführung als Unikat. Die Gäste zeigten sich von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 10

Wasserspiele

Beim Spielen mit dem Wasser vergisst man die Zeit. Man kann sie auch so wie das Wasser einfangen. Die Bäche werden meistens mit Beton eingegrenzt das man das Wasser kontrollieren kann.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Roberta Rio by Joachim Krenn - Kunst.Raum.Villach
2

Flamenco meets Art

Am 05. Juni um 19 Uhr findet im Kunst.Raum.Villach. (Hofwirtpassage) ein Präsentationsabend über den interkulturellen Prozess des Flamenco statt, gestaltet durch die Historikerin, Buchautorin, Flamencotänzerin und Weltbürgerin Roberta Rio. Für nähere Infos klicken Sie hier. Bei dieser Gelegenheit wird das Projekt „Flamenco meets Art“ vorgestellt, das aus der Begegnung von Olivia Clementschitsch und Roberta Rio geboren wurde. Roberta Rio ist langjährige Tänzerin und verbindet in ihrer Arbeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karl Spiegel
Imagination (Mo Häusler)
2

KOPFGEWITTER von Mo Häusler in der Villacher Galerie Offenes Atelier D.U.Design

"Die Befassung mit Gesichtern bedeutet für mich Bearbeitung des Sichtprinzips. Es ist die Geschichte einer wechselseitigen Wahrnehmung."(Mo Häusler) KOPFGEWITTER :: Mo Häusler Klassische Malerei und Grafik, Collage und Materialarbeiten Vernissage am Freitag, 24. Mai 2013 um 18 Uhr Die Künstlerin ist anwesend Laudatio: Barbara Rapp | Eröffnung: Dorothee Unkel Mo Häusler weiter zu KOPFGEWITTER: "Gesichter kommunizieren, sie zeigen Gefühl; so teilt sich auch ein gemaltes Bildnis den Betrachtenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.