Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Leiterin vom Kunstzentrum "Leopard Art Room" Ksenia Petrova-Hufnagl und russischer Künstler Evgeni Sverdlov | Foto: King Bueno
14

Weihnachtsvernissage “Weihnachtsstern” auf der Hauptuniversität Wien

Das Russisch-Österreichische Kunstzentrum “Leopard Art Room”, das von Ksenia Petrova-Hufnagl geleitet wird, durfte am 8. Dezember 2015 seine Gäste bei der Weihnachtsvernissage “WEIHNACHTSSTERN” zum 650. Geburtstag der Hauptuniversität Wien im Großen Festsaal der Hauptuniversität Wien empfangen und ein russisches kulturelles Programm präsentieren. Das Programm der Vernissage inkludierte: - Die Ausstellung der Bilder aus dem Zyklus “MonaMorphosen” von dem bekannten russischen Künstler Evgeni...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ksenia Hufnagl
Foto: KKA
31

Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria präsentieren Werke der Gastkünstler

Werkpräsentation der Artists in Residence 01/2015 Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) präsentieren Werke der internationalen Artists in Residence des ersten Quartals im Ausstellungsraum des Bundeskanzleramtes am Concordiaplatz. Gezeigt werden Arbeiten von Nadja Bournonville (Schweden), Rachel Crummey (Kanada), Maša Drndić (Kroatien), Srdjan Keca (Serbien), Karel Koplimets (Estland), Janek Rous (Tschechische Republik) und Alexander Ugay (Kasachstan). Das Bundeskanzleramt...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Hilmar
Luca Faccio, Spaziergang mit Katrin, Seoul 2014, C-Print analog, 120 x 180 cm © Bildrecht Wien, 2015.

LUCA FACCIO | ERÖFFNUNG | 3. Februar, 19 Uhr | Bildraum 07

Wien: Bildraum 07 Eröffnung Dienstag, 3. Februar 2015 um 19 Uhr Begrüßung Mag. Günter Schönberger, Bildrecht Zur Ausstellung Marcello Farabegoli, Kurator der Ausstellung im Gespräch mit Lucas Gehrmann, Kunsthalle Wien Dass die Nacht in ihrer Uneindeutigkeit unterschiedlichste Formen annehmen kann, birgt für den Fotokünstler Luca Faccio den größten Reiz an der Nachtfotografie. In den Arbeiten, die ausschließlich den urbanen Raum zum Gegenstand haben, wird dem Gefühl des Unbehagens in der...

  • Wien
  • Neubau
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH
3

Vorweihnachtsaktion in Penzing

*** Aktion im Park *** Ausstellung *** *** Winterskulpturen im Park *** Weihnachtsmarkt *** Leichtes Steppen und... du bringst ein Herz zum Leuchten. Als kleine „Auszeichnung“ erhältst du unseren Herz-Button! Doch der kleine Park bietet noch mehr: Unsere ‚Winter­skulpturen‘ bringen dich zum Schmunzeln und Nachdenken. Danach laden heißer Punsch oder Tee zum Ausstellungs- und Kunstmarkt-Besuch in unserem gegenüberliegenden Atelier. Wir freuen uns schon auf euren Besuch! * El-Kordy Noura *...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Im Wattgasse-Atelier der Wiener Fotografin Eva Würdinger, die sich für "übersehene Orte" begeistert.
7

Ateliersbesuch in der Wattgasse

Die "Bundesateliers" zählen zu den bestgehüteten Geheimnissen von Hernals. Am 22.11.2014 fand ein geführter Rundgang im Rahmen der Vienna Art Week statt. Seit 2006 befinden sich im letzten Stock des alten Post- und Fernsprechamts an der Wattgasse (Nr. 56-60) die Produktionsstätten überwiegend junger Künstler. 11 Ateliers in der Größe zwischen 44 und 65 m² werden von der Kunstsektion des Bundeskanzleramts zur Nutzung für 6-7 Jahre vergeben. Miet- und Betriebskosten trägt die öffentliche Hand....

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Klaus

F!GURES

Mit einer Solo-Ausstellung ist Michael Wegerer ab dem 27.11. bei Kunst im Schaufenster am Yppenplatz zu Gast. In der multimedialen Ausstellung F!GURES führt Wegerer räumlich und zeitlich voneinander getrennte Welten zueinander, lässt Inhalte mittels dem Einsatz unterschiedlichster Medien und Technologien über Raum und Zeit hinweg reisen. Vernissage Donnerstag, 27. November ab 18 Uhr Ausstellungsdauer 27. November 2014 – 20. Jänner 2015 Wann: 27.11.2014 ganztags Wo: Kunst im Schaufenster,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunst im Schaufenster
3

Ausstellungseröffnung "Weiß auf Schwarz"

Eröffnung: 20. November 2014, 19 Uhr Zeiten: 21. November – 29. November 2014, Di-Sa 14-18 Uhr Künstlergespräch: 22. November 2014, 16 Uhr Kuratiert von Christina Natlacen Bartosz Sikorskis neue Arbeiten aus der Serie der Led Paintings präsentieren sich als vertikale Farbfelder, die als Diptychen aufgebaut sind. Entstanden sind die bunten Formen aus einem Lichttheater, das gleichsam auf einer Mini-Bühne im Atelier des Künstlers aufgeführt wurde. Hinter kleinen Papierschablonen treten die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Bartosz Sikorski
3

RenatA PantherA Vernissage im HP Kunstforum

In der Einzelausstellung werden rund 30 Werke der autodidaktischen Künstlerin gezeigt. Wann: 20.05.2014 17:30:00 Wo: HP Kunstforum, Wienerbergstr. 41, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • RenatA PantherA

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

Regina Merta in New York City

Meine Kunst - Ausstellung in New York City ARTS CONNECTS PEOPLE © by Regina Merta Gallery New Century Artists - 22.4. - 4.5.2014 Opening reception April 26, 3 - 6 p.m. im Rahmen von CONTEMPORARY IMAGES FROM AUSTRIA mit 6 Künstlern Atelier Regina Merta

  • Wien
  • Penzing
  • Regina Merta

Ausstellung "prägnant x 7"

bild.Balance Atelier Maria Ponsee zeigt Werke von 7 KünstlerInnen: Majed Al Lamy, Fritz Ettenauer, Erwin Hasitzka, Michaela Kollarik, Josef Masterhofer, Barbara Plak, Jacqueline Wehdorn Vernissage Freitag, 14. März 2014, 17:00 Ausstellungsdauer bis Sonntag, 16. März 2014 Wann: 16.03.2014 17:00:00 Wo: Kulturhaus Alter Pfarrhof, Mognisognore-Josef-Luger Platz 2, 3423 St.Andrä-Wördern auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Helga Hiebl

Bildergesprächein Alberts Bücherlager

Fragen, die Ihr schon immer an Künstler stellen wolltet ... …diesmal mit Maria Stransky Montag, 25. November 2013 Alberts Bücherlager 1120 Wien, Aichholzgasse 19 Beginn: 19:00 Uhr Musik und literarische Darbietungen: Chris „4er“ Peterka & Friends Mehr zu Maria Stransky Wann: 25.11.2013 19:00:00 Wo: alberts bücherlager , Aichholzg. 19, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Andreas STRANSKY

Bildergespräche in Alberts Bücherlager

Fragen, die Ihr schon immer an Künstler stellen wolltet ... …diesmal mit Maria Stransky Montag, 25. November 2013 Alberts Bücherlager 1120 Wien, Aichholzgasse 19 Beginn: 19:00 Uhr Musik und literarische Darbietungen: Chris „4er“ Peterka & Friends Mehr zu Maria Stransky: www.arts-stransky.at.vu Wann: 25.11.2013 19:00:00 Wo: alberts bücherlager , Aichholzg. 19, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Andreas STRANSKY

DIE KUNST EIN LEBEN LANG

KÜNSTLER tauschen ihre Refugien ! Der bekannte Wiener Künstler JOHANN RUMPF/Malerei präsentiert seine Bilder auf SCHLOSS SEIBERSDORF 2444 Seibersdorf, Marktplatz 1 02255/20263 0676/7806339 Sa.28.9. u So. 29.9.2013 von 14-19h Sie haben die einmalige Gelegenheit,die Ausstellung in diesem großzügig angelegten Renaissanceschloß,das sich in Privatbesitz befindet zu genießen. Im Gegenzug haben Sie die Möglichkeit,am darauffolgenden Wochenende die Werke von den int. Künstlern RENE MARCEL...

  • Wien
  • Penzing
  • Johann Rumpf
Copyright: Christa Knott; Im Bild: KünstlerInnen aus Hernals
1

Ausschreibung „Art2Go“ – 24. – 26. Mai 2013 - Anmeldung bis 8. April möglich

Künstler, Initiativen und Kulturinitiativen stellen sich vor und öffnen ihre Ateliers und Werkstätten Altbekannt und bewährt das Konzept des Atelierrundganges – 2013 zum ersten Mal auch in Hernals. Die im Viertel ansässigen Kulturschaffenden sollen Interessierten die Möglichkeit geben, Einblick in die kreative Hernalser Kunstszene zu gewinnen und individuelle Entdeckungen jenseits ausgetretener Pfade zu machen. Hinterhöfe, Fabriketagen, Erdgeschosslokale und Galerien werden für kurze Zeit ihre...

  • Wien
  • Hernals
  • Kulturnetz Hernals

HouseVerkauf in der contraMASS Galerie und Nähsalon Nahtlos

Nähsalon Nahtlos und die Galerie contraMASS veranstalten vom 15.-17. und 22.-24. Juni rund um den Augustinplatz, 1070 Wien, erstmals den HouseVerkauf. Dieser Markt vereint Kunst und Design mit Mode und Musik im Grätzl Neustiftgasse/Kellermanngasse. 20 junge Designer und Künstler bieten außergewöhnliche Produkte und für unvergessliche Akustik sorgen 15 verschiedene Dj’s! Lass Dir so ein Event nicht entgehen und komm vorbei! Wann: 15.06.2012 13:00:00 bis 17.06.2012, 23:30:00 Wo: contraMASS -...

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant
4

"Austria meets Serbia" eröffnet

Am Montag, den 2. Mai 2011, wurde die gemeinsame Ausstellung der serbischen Künstlerin Angelina Androvic Gradišnik und des österreichischen Künstlers Ulrich Plieschnig unter dem Titel "Austria meets Serbia" eröffnet, welche im Rahmen der 1. Wiener Integrationswoche zwischen dem 2. und 6. Mai in der Volkshochschule Landstraße von den serbischen Jugendvereinen “SPO(J)I“ und „Srbi za Srbe“ organisiert wird. In den Werken der serbischen Künstlerin finden Kompositionen von historischen Ereignissen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Milos Jovanovic
Art Room MERIKON
6

ART ROOM MERIKON öffnete mit den Künstern Claudia Renetzeder und Rudolf Scheer seine Pforten.

Wien Innere Stadt: ART ROOM MERIKON öffnete am 24. März 2011 mit zwei Künstlern seine Pforten. Ein wirklich ansprechendes Atelier, welches zum Verweilen abseits der Hektik des Alltags und zum Wiederkommen einlädt. Die kleine, aber feine Galerie befindet sich in der Wallnerstraße 4, 2. Hof, 1010 Wien. Eröffnet wurde mit den beiden Künstlern Claudia Renetzeder und Rudolf Scheer. Claudia Renetzeder hat sich der Objektkunst mit den Werkstoffen Metall, Keramik und Glas verschrieben. Laut...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hermann Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.