Kunstbahnrodeln

Beiträge zum Thema Kunstbahnrodeln

Nach der Zieldurchfahrt ließ der "bronzene Wolfi" seiner Freude freien Lauf! | Foto: ÖRV/Eslage
3

Wolfgang Kindl poliert die Medaillenbilanz auf

Natterer Kunstbahnrodler rast in Königssee zur Bronzemedaille im Einzelbewerb! Wolfgang Kindl aus Natters wurde bei der Weltmeisterschaft in Königssee seiner Rolle als "Stockerlkandidat" vollauf gerecht und holte sich mit zwei starken Läufen die Bronzemedaille. Für zusätzlichen Jubel sorgten der Stubaitaler David Gleirscher und Armin Frauscher Lans, die dank der Plätze sieben und neun in der U-23-Weltmeisterschaft Silber und Bronze gewannen. In der Team-Staffel landete das heimische Quartett...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am ersten Tag der Kunstbahnrodel-WM gab es die erste Medaille: Peter Penz und Georg Fischler holten Silber! | Foto: ÖRV
1 1

Rodel-WM in Königssee: Sprint-Silber für Penz/Fischler

Wolfgang Kindl rast im Sprint-Einzel um eine Zehntelsekunde an der Bronzemedaille vorbei! Die 46. Weltmeisterschaft der Kunstbahnrodler wurde heute in Königssee mit dem Sprint-Bewerb eröffnet. Dieser Bewerb, der lediglich in einem Lauf und mit fliegendem Start entschieden wird, feierte seine WM-Premiere. Sechs ÖRV-Schlitten meisterten die Qualifikation (Top-15) und zeigten bei der verkürzten Medaillenjagd tadellose Leistungen. Allen voran Peter Penz und Georg Fischler, die sich nach einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die strahlende Siegerin Madeleine Egle vom SV Rinn | Foto: Per Alnes
3 10

Erfolgreicher Weltcupauftakt für die ÖRV-Junioren in Lillehammer

Im norwegischen Lillehammer fand gerade der Weltcupauftakt und die Generalprobe für die olympischen Jugendspiele (YOG), die im kommenden Februar an gleicher Stelle ausgetragen werden, statt. Den ÖRV-Juniors gelang dabei ein erfolgreicher Einstieg ins Wettkampfgeschehen. Madeleine Egle vom SV Rinn sicherte sich mit zweimal Start- und Laufbestzeit souverän den Sieg bei den Juniorinnen. Jonas Müller (RC Sparkasse Bludenz) und Nico Gleirscher (RV Swarovski Halltal) erkämpften sich in einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Sandra Lembert
Peter Penz und Georg Fischler blicken der Saison optimistisch entgegen.
1 3

Finaler Schliff für das Rodel-Nationalteam

Vor dem Saisonstart herrscht bei den heimischen AthletInnen trotz Verletzungspech Aufbruchsstimmung. Nach ersten Trainingslehrgängen und 19 Eistagen in Lillehammer, Sigulda und Oberhof setzte die Österreichische Rodel-Nationalmannschaft ihre Saisonvorbereitung in der Vorwoche in Igls fort. Jetzt folgen zwei Trainingswochen auf deutschen Bahnen. Den letzten Feinschliff holen sich die Schützlinge von Cheftrainer Rene Friedl dann wieder zu Hause, wo am 28. und 29. November der Start in die heurige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4 3

"Voll cool!" Rodel-Youngsters wieder auf Eis

"Bahn frei" hieß es am Sonntag endlich auch wieder für die jüngsten ÖRV-Athleten. Bei herbstlichen Temperaturen absolvierten die Sportler des Bundesleistungszentrums ihre ersten Trainingsfahrten auf dem perfekt hergerichteten Eis der Rodelbahn in Igls. Die vorangegangene athletische Vorbereitung im Sommer war gut verlaufen, das zeigten bereits die Ergebnisse vom Athletik- und Startwettkampf im Herbst. So hatten Trainer, Sportler und Eltern dem ersten Eiskontakt mit Spannung entgegengefiebert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sandra Lembert
Foto: ÖRV | Foto: Foto: ÖRV
1

Beste Weltcupplatzierung

Ihr bisher beste Platzierung im Junioren-Weltcup der Kunstbahnrodler schafften am Wochenende Florian Schmid vom RV Imst mit seinem Partner Fabian Strickner (Bild) von der Turnerschaft Innsbruck. Das Duo erreichte den siebten Platz. Der Sieg ging an ihre Teamkameraden David Trojer und Philipp Knoll.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Volle Konzentration am Start hat sich gelohnt: Wolfgang Kindl feierte seinen ersten Weltcupsieg! | Foto: ÖRV/Forcher
1 1 2

Erster Weltcupsieg für Rodler Wolfgang Kindl

Der Viller beendet eine elendslange Durststrecke – der bislang letzte Weltcupsieg für einen Österreicher im Einzel liegt zehn Jahre zurück! Wolfgang Kind aus Vill bei Igls sorgte bei der WM-Generalprobe in Lillehammer mit seinem ersten Weltcupsieg im Kunstbahnrodeln für eine Top-Sensation. Rodel-Österreich darf sich damit endlich wieder über einen Weltcupsieg bei den Herren-Einsitzern freuen. Der letzte Rennerfolg gelang Markus Kleinheinz im November 2005 in Altenberg. Kindl, der heuer bereits...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Trojer/Knoll gewinnen ersten Weltcup bei Junioren | Foto: Tiroler Rodelverband

Erfolg für Sistranser Rodler

Trojer/Knoll gewinnen ersten Weltcup bei Junioren Großer Erfolg für David Trojer (SU Eisbären Innsbruck) und Philipp Knoll (SV Sistrans)! Das Tiroler Duo schaffte beim Junioren-Weltcup der Kunstbahnrodler in Igls seinen ersten Weltcupsieg. Mit zwei Mal Laufbestzeit ließen sie der Konkurrenz keine Chance und schafften vor heimischen Publikum ihren bisher größten Erfolg. Auch ihre Teamkollegen Fabian Schmid (RV Imst) und Fabian Strickner (Turnerschaft Innsbruck) erreichten mit Platz 7 ihr beste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das österreichische Nationalteam freut sich auf den Heimweltcup. | Foto: ÖRV
2

RodlerInnen zu Gast in Igls

Am kommenden Wochenende starten die Kunsteisrodler in den Weltcupwinter 2014/15. Der Saisonauftakt wird auf heimischen Eis gerodelt und bekommt mit dem Sprint-Bewerb einen neuen Anstrich. Neben den Einzeldisziplinen und der Team-Staffel, die nach ihrer erfolgreichen Olympia- Premiere heuer mit sechs Entscheidungen in die Weltcupplanung einfließt, steht erstmals auch ein Sprint-Weltcup auf dem Speiseplan. Dieser wird in Igls uraufgeführt, anschließend in Calgary und Altenberg gerodelt und da...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Rodelhoffnung peilt Gold an

Der junge Imster Florian Schmid hat bereits eine erfolgreiche Saison bei den Junioren-Rodlern hinter sich. Bei der WM in Igls schaffte er im Doppel den 13. Platz, ein 2. Weltcup-Platz in Altenberg steht für das Doppel Schmid/Strickner ebenfalls zu Buche. Auch im Einzel zeigte Schmid seine Klasse und erreichte einen 4. Platz in Winterberg. "Ich muss das gesamte Jahr über hart trainieren, damit ich mit den Besten mithalten kann. Der Verband schafft für uns die notwendigen Rahmenbedingungen, damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Jungs empfangen Lisa Schulte im Ziel
1 7

Rodelnachwuchs beschert sich einen „Sack voll Top10 Platzierungen“ beim Internationalen Rennsteigpokal der Jugend B

Nachdem Jakob Schmid & Juri Gatt bei ihrem ersten Doppelsitzerbewerb mit Rang 2 auf Anhieb der Sprung aufs Stockl und damit ein perfekter Start in den Oberhofer Wettkampf gelang, konnten auch die Einsitzer mit guten Leistungen überzeugen. Alle Sportler hatte sich im Training die Fahrlinie durch den Oberhofer Eiskanal gut erarbeiten können. Im Wettkampf schafften es alle ihr Leistungsvermögen abzurufen und sich auch im Bereich Fahrlage noch weiter zu steigern. Mit Jakob Schmid (RV Imst, Rang 4),...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sandra Lembert
Madeleine Egle auf dem Weg zur Bestzeit
1 1 10

2. Internationaler Nachwuchsstartwettkampf – eine Rekordveranstaltung

Am vergangenen Sonntag fand in Innsbruck der 2. Internationale Nachwuchsstartwettkampf der Kunstbahnrodler statt. Mit 93 gemeldeten Teilnehmern aus Belgien, Deutschland, Italien und natürlich Österreich wurde bereits vor dem Startschuss der erste Rekord aufgestellt -das Starterfeld aus dem Vorjahr damit fast verdreifacht. Und auch im Laufe des Bewerbes purzelten unzählige persönliche Bestleistungen. Grund dafür war mit Sicherheit das absolvierte Trainingspensum des zurückliegenden Sommers. Aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sandra Lembert
ÖRV Jug. B & C mit Trainern

Athletik-Wettkampf der Österreichischen Kunstbahnrodler in Sistrans

Am vergangenen Samstag 03.06.12 trafen sich alle Sportler der Altersklassen Jugend B und C zum Athletik-Wettkampf in Sistrans. Gemessen wurde sich in verschiedenen Disziplinen der Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit & Ausdauer. Am Ende des Bewerbes standen Anna Saulite (Jug. B weiblich, 174 Pkt.), Bastian Schulte (Jug. B männlich, 141 Pkt.), Hanna Oberkofler (Jug. C w, 89 Pkt.) und Juri Kastner (Jug. C m, 116 Pkt.) als Sieger ihrer Altersklassen fest. Erfreulich fielen auch die Ergebnisse der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sandra Lembert
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.