Kunstfieber

Beiträge zum Thema Kunstfieber

Sabine Fliri, beäugt von Egon Schiele... | Foto: Kogler
36

Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassierte wieder in Fieberbrunn

Räume – Talente – Schätze an über 30 Plätzen in der Gemeinde zu entdecken. FIEBERBRUNN (niko). Zum dritten Mal grassierte das Kunstfieber in Fieberbrunn. Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger und seine Mitstreiter freuten sich über regen Besucherandrang am Samstag und Sonntag. Neben den vielen Ausstellungen (Bilder, Panoramen, Skulpturen, Digitalkunst) "indoor & outdoor" wurden auch klassiche Konzerte, ein Poetry-Slam mit Markus Koshuh und das Kunstfieber-Live-Radio geboten. Zudem wurden...

Das heurige Plakat stammt von Sabine Fliri. | Foto: Fliri
5

Kunstfieber in Fieberbrunn
Das "Kunstfieber" grassiert wieder in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (niko). Nach der Pause im Vorjahr grassiert heuer am Freitag/Samstag, 16./17. November, wieder das "Kunstfieber" in Fieberbrunn; das Motto bleibt das bewährte: "Räume - Talente - Schätze". Zahlreiche Künstler aus der Region oder mit regionalem Bezug werden wieder über 30 Locations in der Marktgemeinde "bespielen" und ihre Werke ausstellen (indoor & outdoor). Neu sind Klassik-Konzerte mit drei gebürtigen Fieberbrunnern (Patric Pletzenauer, Andrea Wieser, Christine Foidl). Markus...

Manfred Fuschlberger, Marianne Werlberger und Wolfgang Schwaiger mit dem 2019er-Plakat. | Foto: Kogler
2

Kunstfieber 2019
Kunstfieber grassiert wieder in Fieberbrunn

2019 ist wieder Kunstfieber-Jahr in Fieberbrunn: Räume – Talente – Schätze. FIEBERBRUNN (niko). Nach der Pause im Vorjahr grassiert heuer am 16. und 17. November wieder das "Kunstfieber" in Fieberbrunn; das Motto bleibt das bewährte: "Räume - Talente - Schätze". "Wir machen das nun sozusagen als 'Biennale', da der Aufwand einfach zu groß ist", so Kulturreferent Vize-Bgm. Wolfgang Schwaiger. Zahlreiche Künstler aus der Region oder mit regionalem Bezug werden wieder eine große Zahl von Locations...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.