Kunsthaus Köflach

Beiträge zum Thema Kunsthaus Köflach

Herta Angerer führte die Voitsberger Volksschulkinder persönlich durch die Ausstellung im Kunsthaus Köflach. | Foto: KK

Spannungsfelder mit Herta Angerer

Die Volksschule Voitsberg machte einen Lehrausgang zur Ausstellung ins Köflach Kunsthaus. Im Schuljahr 2017/18 beschäftigen sich die 4c- und 4d-Klasse der Volksschule Voitsberg im Kunstunterricht mit Künstlerinnen und Künstlern der Vergangenheit und Gegenwart. Im Rahmen dieses Projekts besuchten die beiden Klassen nun die Ausstellung "Spannungsfelder" von Herta Angerer im Kunsthaus Köflach. Die Künstlerin führte die Kinder persönlich durch diese Schau und beantwortete unzählige Fragen zu ihrem...

Herta Angerer beschreitet vielseitige Wege.
2

Ausstellung „Spannungsfelder“

Herta Angerer präsentiert ihre Arbeiten im Köflacher Kunsthaus. Mit einer Vernissage am Freitag, den 10. November 2017 um 19.00 Uhr, startet die Ausstellung „Spannungsfelder“ von Herta Angerer im Köflacher Kunsthaus. Inspiriert von Licht, Natur und zahlreichen Auslandsreisen sollen die neuen „Ölspur“- und „Schilcherspur“-Bilder der in Voitsberg geborenen Künstlerin heimatbezogen sein. In Verbindung mit verschiedenen Materialien und Techniken (Siebdruck, Radierung, Lithografie) tauchen neue...

Prof. Ernst Lasnik macht einen Rundgang durch Köflach. | Foto: Cescutti

Kunsthistorischer Rundgang mit Ernst Lasnik

Am 29. Juni lädt Prof. Ernst Lasnik anlässlich der Ausstellung von Matta Wagnest in Köflach zu einem Rundgang. Aus Anlass der Ausstellung von Arbeiten der aus St. Martin am Wöllmißberg stammenden, un in Wien lebenden und international tätigen Künstlerin Matta Wagnest im Kunsthaus Köflach gibt es am Donnerstag, dem 29. Juni, ab 18.30 Uhr einen "Kunsthistorischen Rundgang" mit Prof. Ernst Lasnik. Treffpunkt ist der Platz vor der Köflacher Stadtpfarrkirche. Der Rundgang beginnt Kriegerdenkmal,...

Die Kinder vom Schülerhort Kökibest stellen aus. | Foto: KK
3

"Kökibest" goes Kunsthaus

Der Köflacher Schülerhort Kökibest veranstaltet am 22. Juni eine Vernissage im Kunsthaus. Premiere in Köflach. Der Schülerhort "Kökibest" mit seinen 44 Schülern hat das Märchen zum Jahresthema erkoren und so konnten die Kinder schon während des gesamten laufenden Schuljahrs in die phantastische Welt der Märchen eintauchen und wurde von den drei diplomierten Pädagoginnen, einer Kinderbetreuerin und einer Hortpädagogin dabei unterstützt. Und so fuhren die Köflacher zum "Zauberlehrling" in die...

Fahrradversteigerung aus dem Fundraddepot von Köflach

Am Freitag, dem 31. März, findet um 15 Uhr im Bauhof der Stadtgemeinde Köflach eine Fahrradversteigerung aus dem fundraddepot der Stadtgemeinde statt. Am gleichen Tag wird um 19 Uhr die Ausstellung "Vier Positionen" der Künstler Wolfgang Garofalo, Gerhard Almbauer, Engelbert Rieger und Willy Rast im Kunsthaus Köflach eröffnet.

Die ersten beiden Bilder der Ausstellung "Menschenbilder" wurden von der Stadtregierung enthüllt. | Foto: KK

Besonderer Adventkalender in Köflach

Es sind emotionale, ausdrucksstarke Portraits, die im Rahmen der Ausstellung „Menschenbilder“ gezeigt werden. Die größte Open-Air Fotoausstellung der Steiermark ist für Interessierte frei zugänglich. Diese jährliche Gemeinschaftsfotoausstellung der steirischen Berufsfotografen gibt es seit 2012 und kann heuer auch in Köflach betrachtet werden. In Form eines riesigen Adventkalenders wird Tag für Tag ein Porträt der Öffentlichkeit präsentiert. In ganz Köflach verteilt stehen die verhüllten...

Dank unzähliger Lichter erstrahlt Köflach in vorweihnachtlichem Glanz. | Foto: KK
1 3

Neugestaltetes Lichterfest in Köflach

Kunsthaus-Leiterin Gabi Gschiel hatte die Gesamtorganisation inne. Im völlig neuen Kleid präsentierte die Köflacher Stadtregierung das diesjährige Lichterfest zum Adventstart. Angefangen vom wunderschönen Weihnachtsbaum über die liebevoll dekorierten Getränkehütten am Rathausplatz bis hin zu den neugestalteten und beleuchteten Torbögen zeigte sich Köflach von seiner schönsten weihnachtlichen Seite. Zahlreiche Feuerschalen, von den Kindern der Köflacher Kindergärten und Volksschulen eigenhändig...

Erich Buchberrger, Bgm. Helmut Linhart, Werner Schmölzer, Franz Kerschbaumer, Elfriede Rom, Johann Bernsteiner, Alois Lipp | Foto: FOTO KOREN
1

Werner Schmölzer im Kunsthaus Köflach

Noch bis 27. August ist die Ausstellung "Kino/TV/Kult" zu sehen. Im Kunsthaus Köflach wird derzeit bis zum 27. August die Ausstellung "Kino/TV/Kult" mit Werken von Werner Schmölzer gezeigt, diese wurde von der SBK (Soziale Bürgerbewebgung Köflach) organisiert. Die Eröffnung nahm am vergangenen Freitag der Köflacher Kulturreferent GR Franz Kerschbaumer vor, zu den Werken Schmölzers sprach GR Elfriede Rom. Nicht entgehen ließen sich die Vernissage Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp, STR...

Ihre Kreativität können Kinder im Kunsthaus Köflach ausleben. | Foto: FOTO KOREN

Kunsthaus for kids mit buntem Programm

Ein wahrhaft "buntes" Programm bietet heuer die Veranstaltungsreihe "kunsthaus for kids" im Köflacher Kunsthaus jeweils von 10 bis 12 Uhr. Am 13. Juli können die Kinder im Workshop "Gefühle sind wie Farben" ihre Kreativität mit der Künstlerin Raymonde Marcher Greinix unter Beweis stellen. Am 20. Juli lassen die jungen Künstler betreut von Christiane Franke mit "Farben und Formen fantastische Landschaften" entstehen und am 27. Juli hießt es "Alles Tant" mit der Tanzpädagogin Hannah Scheucher.

Zahlreiche Künstler von Randkunst mit Bgm. Helmut Linhart, Kultur-GR Franz Kerschbaumer und Gabi Gschiel. | Foto: FOTO KOREN

Randkunst im Kunsthaus Köflach

"Steiermark, so vielfältig wie wir", lautet das Motto der neuen Ausstellung im Kunsthaus Köflach, die am Freitag eröffnet wurde. Seit 2003 arbeiten Künstler der Lebenshilfe im Malatelier Randkunst der Tageswerkstättet Lieboch. Sie arbeiten mit viel Freude, Spaß und Offenheit auf hohem Niveau und entwickelten ihren unverkennbaren Stil. Gearbeitet wird hauptsächlich in malerei und Grafik sowie plastischem Gestelten. Nationale und internationale Ausstellungen und die erfolgreichen Teilnahmen an...

Foto: FOTO KOREN

Flashmob am Köflacher Hauptplatz geplant

Das Kunsthaus Köflach startet am Mittwoch, dem 21. Oktober, zwischen 15 und 15.15 Uhr am Köflacher Hauptplatz einen Flashmob. Im Rahmen von "Österreich liest" setzen alle Köflacher jeden Alters, vom Baby im Kinderwagen bis zu den Urgroßeltern ein öffentliches Zeichen für das Lesen und spazieren mit ihrem Lieblingsbuch in der Hand über den Köflacher Hauptplatz. Im Anschluss daran gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit, in der aktuellen Ausstellung im Kunsthaus - ab 15.30 Uhr - bei...

Die Asylwerber genossen das Nordic Walking mit Hans-Peter Stangl. Eine Fortsetzung ist geplant. | Foto: KK

Nordic Walking für Asylwerber mit Hans-Peter Stangl

Hans-Peter Stangl, der Nordic Walking-Spezialist der Lipizzanerheimat, unterrichtet nicht nur jeden Montag und Donnerstag mit Katrin Schmiedbauer um 10 Uhr im Kunsthaus Köflach Asylwerber in der deutschen Sprache, sondern er bietet auch Nordic Walking für die Flüchtlinge an. Beim ersten Termin waren nur sechs, beim zweiten am 7. Mai schon 16 Personen dabei. Außerdem bot das Walking Gelegenheit zu einer zusätzlichen Deutschstunde. Beim Deutschunterricht wird die Einladung zu einem weiteren...

Willkommen bei der Leistungsschau. Hier gibt es viel zu erleben. | Foto: No Sun

Erlebnis Leistungsschau

Vom 30. April bis 3. Mai ist Action angesagt. Denn die neue Leistungsschau in Köflach bietet für jeden etwas. Erlebnis pur sozusagen. So sorgt die Familie Taraba im Schulhof der Volksschule in der Grazerstraße tüglich von 9.30 Uhr bis 22 Uhr für einen Vergnügungspark mit Kettenkarussell und Autodrom. Am Donnerstag gibt es von 14 bis 17 Uhr am Kindernachmittag ermäßigte Preise. Für "Bücherwürmer" wird eine Kunst-Lese-Kultur-Ecke eingerichtet. Für die Dauer der Leistungsschau bringt das Kunsthaus...

Das Red Night-Team hilft mit, dass die Asylanten in Köflach mit dem Nötigsten versorgt werden. | Foto: Cescutti

Viele gute Zwecke im Fokus des Red Night-Teams

Auch die diesjährige Red Night im Köflacher Volksheim war ein großer Erfolg. Ein Teil des Reinerlös ging in den Charity-Fonds, der dieser Tage für gute Zwecke vergeben wurde. So besorgten Obfrau Claudia Nöres-Neuherz und SPÖ-Spitzenkandidat Bernd Jammernegg mit ihrem Team Lebensmittel und Hygieneartikel für die Asylanten in Köflach und brachten alles ins Kunsthaus zur Ausgabe. Ein gehbehindertes Mädchen vom heilpädagogischen Kindergarten bekommt einen neuen Kinderwagen, Alfred Singer von der...

Alfred Komarek liest am Donnerstag, dem 9. Oktober, im Kunsthaus Köflach. | Foto: FOTO KOREN

Eine Anstiftung zum Innehalten

Kostproben aus einem Buch "Anstiftung zum Innehalten" gibt der bekannte Autor Alfred Komarek im Rahmenprogramm der Ausstellung von Alois "Ali Rieger", die unter dem Motto "Die Poesie der Natur" derzeit im Köflacher Kunsthaus läuft, zum Besten. Die Lesung findet am Donnerstag, dem 9. Oktober, mit Beginn um 19 Uhr im Kunsthaus Köflach statt.

STR Walter Stückler und Bgm. Willi Zagler hängen gerade ein Gemäde von Alois Rieger im Kunsthaus auf. | Foto: FOTO KOREN

Die Poesie der Natur von Ali Rieger in Köflach

Das Kunsthaus Köflach startet mit einer Personale des in Köflach ansässigen Künstlers Alois "Ali" Rieger in den Ausstellungs-Herbst. Die Vernissage ist am Donnerstag, dem 26. September, um 19 Uhr im Kunsthaus. In der Glasfabrik in Köflach lernte Rieger die Glasmalerei, übte sie jahrelang aus und wurde von den Ideen und Erfahrungen des Reinhold Krebernik, Franz Roupec, Adolf Egger und Christoph Donin geprägt. Seine Bilder entstammen größtenteils aus der Natur, daher steht die Ausstellung auch...

Die Familie von Franz Roupec vor einem seiner bekanntesten Werke im Köflacher Kunsthaus | Foto: KM

Lebenswerk von Franz Roupec in Köflach

Das Kunsthaus war am Donnerstag sehr gut besucht, als Organisatorin Gabi Gschiel mit Kultur-Stadtrat Walter Stückler zur Vernissage der Ausstellung von Franz Roupec lud. Werner Fenz umriss das Schaffen des Künstlers, der in Köflach lebte und wirkte und Gründungsmitglied der "Gruppe 77" war. Neben Flächenabstraktionen, wo die poetische Kraft der Bilder hervorsticht, wie es Fenz formulierte, sind in Kfölach auch viele Grafiken zu sehen. BH Hannes Peißl war ebenso unter den Gästen wie Vize-Bgm....

Künstlerin Christine Kertz leitete den Stempel-Workshop im Köflacher Kunsthaus. | Foto: FOTO KOREN

Kreatives Stempeln im Kunsthaus Köflach

"auf die Plätze, stempeln, los" hieß es kürzlich im Kunsthaus Köflach. Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "Advent im Kunsthaus" - die am vergangenen Donnerstag vor vielen Besuchern eröffnet wurde - zauberten zahlreiche Mädchen und Buben bunte und höchst kreative Motive auf Taschentücher, Geschirrtücher und Lesezeichen. Zum Einsatz kamen unter der Anleitung der Künstlerin Christine Kertz alte Holzstempel, neue Linolstempel und lustige Kartoffelstempel. Die Kinder stempelten, was das zeug hielt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.