Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vom 30. April bis 3. Mai ist Action angesagt. Denn die neue Leistungsschau in Köflach bietet für jeden etwas. Erlebnis pur sozusagen. So sorgt die Familie Taraba im Schulhof der Volksschule in der Grazerstraße tüglich von 9.30 Uhr bis 22 Uhr für einen Vergnügungspark mit Kettenkarussell und Autodrom. Am Donnerstag gibt es von 14 bis 17 Uhr am Kindernachmittag ermäßigte Preise.
Für "Bücherwürmer" wird eine Kunst-Lese-Kultur-Ecke eingerichtet. Für die Dauer der Leistungsschau bringt das Kunsthaus Köflach Lesevergnügen ins Volksheim. Mit dabei sind ausgewählte Bücher, Zeitschriften sowie Spiele für den Tisch und den PC. Weit der Name Kunsthaus Köflach auch Programm ist, lässt Kunsthausleiterin Gabi Geschiel die Ausstellungen der vergangenen Jahre Revue passieren und widemt sich auch der aktuellen Ausstellung von Ulrich Seidl
Vom 30. April bis 3. mai sendet Radio West direkt von der Leistungsschau. Auf der Kanal3-Bühne ist ein offenes Studio eingerichtet. Kanal3 produziert wöchentliche Panoramasendungen.
Die Tagslounge bietet im Volksheim einen herrlichen Panoramablick. Hier gibt es Köstlichkeiten aus der Region, dafür stehen bequeme Sitzgelegenheite, auch Stehtische bereit. Am Donnerstag, Freitag und Samstag wird das Gastrozelt ab 18 Uhr zur Partyzone, dazu gibt es täglich die Happy Hour von 20 bis 21 Uhr. Am Sonntag gibt es um 11 Uhr einen Frühschoppen.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.